Wer will eine Flüssiggasanlage bei sich einbauen lassen???

VW

Hallo! Ich versuche hier ein paar "Mitstreiter" zu finden, die sich wie ich eine Flüssiggasanlage einbauen lassen wollen, aber den Preis ein wenig zu hoch finden...

Ihr solltet aus dem Raum Aachen / Köln kommen, zu weit verstreute Gruppen würden logischerweise keinen Sinn machen.

Grundsätzliches zur Technik:

- ein Auto das auf Autogas (hier geht es nicht um Erdgas, das ist mir zu gefährlich) umgerüstet ist hat einen bivalenten Antrieb, das heißt man kann entweder mit Gas oder mit Benzin fahren.
- Die ursprüngliche Technik bleibt vollständig erhalten, jedoch wird die Gasanlage zusätzlich eingebaut
- Der Ausgangsmotor muss ein Benziner sein, Diesel sind wohl in Vorbereitung, aber das bringt ja momentan nix.
- Es spielt keine Rolle ob man einen Oldtimer oder Neuwagen hat, die Technik lässt sich überall einbauen.
- Turbomotoren sind ebenfalls kein Problem, die Oktanzahl von Autogas liegt zwischen 101 und 111. (V-Power ist dagegen win Witz... *g*)
- Die Lebensdauer kann je nach einbauzeitpunkt beinahe verdoppelt werden, das das Gas sich homogener im Zylinder verteilen kann und so besser verbrennt. Der Motor hört sich auch ein bisschen leiser an (konnte es selbst nicht glauben, es wurde mir aber schon demonstriert)
- Es gibt verschiedene Typen von einspritzmöglichkeiten, das kommt auf den Motor an. Vergasermotoren werden mit einem Verdampfer ausgerüstet, Die neusten Motoren bekommen eine art indirekte Direkteinspritzung, die je nach Motor auch Mehrleistung bringt. Warum Das so ist will ich hier nicht groß erkären, aber im Prinzip wirkt das sich ausdehnende Gas (es wird flüssig in den Ansaugkanal gespritzt) wie ein Ladeluftkühler, wodurch mehr Luft in den Zylinder kommt, Das führt zu einer höheren Verbrennungsenergie, usw usw usw. Ich kann das ja noch erklären wenn es jemand hören will.
- Der Tank wird normalerweise im Kofferraum eingebaut. Das nimmt bes. bei grösseren Tanks (bis 140 l je Tank ist möglich) natürlich viel Platz weg. insbesondere wenn man sich mehr als einen einbauen lässt. Aber man kanns ja auch übertreiben.
- Insbesondere für kombis lohnen sich Radmuldentanks, sie nehmen keinen Platz weg, nur das Reserverad fliegt raus. Wenn das Reserverad unterm Auto ist ist das auch kein Problem, dafür gibt es auch Tanks.
- Der Fülldruck beträgt ca. 6 - 10 Bar, Der Tank ist 6 - fach abgesichert (das heißt Drücke bis 60 Bar könnten gehalten werden). Zum Vergleich: Erdgastanks haben Drücke über 200 Bar, deshalb vorhin mein Einwand mit dem "zu gefährlich".
- Der Verbrauch liegt ca. 10 - 20 % über dem mit Benzin, das hat einerseits mit den Motoren zu tun, die nicht optimal auf Gas ausgelegt sind, anderseits (meist) mit dem dann veränderten Fahrstil... Wer fast nix für eine Tankladung zahlt tritt auch mal gern auf's Gas...
- Damit sind wir bei den Kosten angelangt. Ich habe für meinen Vento mit 1,8 Liter - Maschine Angebote zwischen 2000 und 3000 Euro bekommen. Für Einbau mit allen Teilen, Abgasgutachten, TÜV - Eintragung usw.
- Versicherungstechnisch tut sich nix, manchmal sollen die wohl dann noch weniger kosten.
- Steuertechnisch ändert sich auch nix, weil die Gasverbrennung wesentlich sauberer abläuft als die Benzinverbrennung. Man bleibt in seiner alten Abgasnorm.
- Die Kraftstoffpreise sind bei ca. 50 - 60 c in Deutschland (wobei die Steuern bis Ende2009 festgelegt sind, der Preis bleibt also annähernd gleich!!! --> bis dahin also nicht mehr über die Mineralölsteuer ärgern...), in Belgien bei 31c in den Niederlanden bei ca. 35 c.

Ich bin mir sicher das ich noch einen haufen Details vergessen habe, aber ihr könnt ja fragen. Hab mich ziemlich gut in die Materie eingelesen.

So, jetzt hoffe ich das ihr euch dafür interessiert, damit wir als Gruppe vielleicht was am Preis drehen können.

Als Entscheidungshilfe könnt ihr hier nachrechnen ab wann ihr mit der Gasanlage spart.

36 Antworten

@ventorenner: schon richtig... aber wenn Du das über ne Bank finanzierst, dann solltest Du das nicht über 2,5 Jahre machen bei so nem Betrag... da zahlt man sich ja dumm und dämlich mit den zinsen...

er sollte es - wenn er es über 'ne bank macht - so kurz wie möglich halten, damit er diese monatlichen Abzahlungen so schnell wie möglich hinter sich hat und dann wirklich sparen kann... wenn er den monatlichen betrag verdoppeln könnte wäre das schon besser... dann hat er zwar - je nach fahrleistung - zwar noch 1,5Jahre die selben finanziellen belastungen (sprit + abzahlungen + zinsen), ist dann aber schuldenfrei... und dann geht's richtig mit sparen los...

bei mir rechnet es sich ungefähr so: im monat ca. 1,5Tkm - 2 Tkm -> spritkosten mit benzin damals: ca. 250 - 300€ oder noch viel mehr...
Nun sind es noch ca. 150 - 220€ spritkosten... rechnet sich also wirklich!

MfG
Bastian

So sehe ich das auch. Das ersparte kann ja zum Abbezahlen genommen werden, außerdem hat er was von 50 Euro erzählt, die er noch zusätzlich abtreten kann. Ich denke mal das klappt. Ich mache es wahrscheinlich auch so, denn wenn ich nicht langsam mal was mache kann ich meinen Wagen auch gleich verkaufen.

Hmm. Meldet sich keiner mehr. dann schließe ich das Thema jetzt. Mache es allein.

Trotzdem viel Spass beim Sparen!

Schildere dann mal Deine Eindrücke & Erfahrungen, wenn's soweit ist!

mfG
Bastian

Ähnliche Themen

Hi..

also ich habe auch Interesse (G3, 115PS, GTI, 30tkm/Jahr).. Nur müsste ich das auch mit 150Euro pro Monat abzahlen..Wenn das möglich ist - gerne!

Komme aus SU

Forrest

Wendet Euch doch mal an die Fa. AGIT LPG Service in Rijssen, NL (25 KM von Enschede). Da habe ich meinen VW T4 umrüsten lassen. Dort gibt es geregelte Venturi-Anlagen ab 1.250 €, die neuesten sequentiellen Anlagen ab 1.925 €. Anschrift findet ihr im Umrüsterverzeichnis des

www.autogas-forum.de

dem neutralen Forum für Autogas- und Erdgasfahrer.

Zitat:

Original geschrieben von Forrest


Hi..

also ich habe auch Interesse (G3, 115PS, GTI, 30tkm/Jahr).. Nur müsste ich das auch mit 150Euro pro Monat abzahlen..Wenn das möglich ist - gerne!

Komme aus SU

Forrest

Hi! Ich wollte nur fragen ob du noch Interesse hast, in ca. 1 Monat gehts bei mir los mit dem Einbau.

Veno Renner

Deine Antwort
Ähnliche Themen