WER WEIS WAS DAS IST ?
hallo erstmal....
heute beim schönen wetter habe ich zu erst meine beh. frontscheibe nachgerüstet und per Funk angesteuert.
war easy.....
so als zweites rüste ich gerade ne sitzheizung nach, war auch easy, jedoch war dieses komische teil(siehe bild) auf meinem beifahrer sitz geklebt, also erst sichtbar als ich den stoff bezug vom sitz entfernte. ?????? Der ist mit 2 weissen leitungen angeschlossen, aber was ist das?????
hmmmm wäre cool wenn das jemand wüsste 🙂
15 Antworten
Hallo Harry,
das ist der Sitzbelegungserkennungssensor (was ein Wort!). Der stellt fest, ob jemand auf dem Sitz sitzt (z.B. für Gurtwarner, Airbagsteuerung etc.). Die runden Teile sind Kontaktflächen, die bei Belastung die beiden abgehenden Leitungen brücken.
Gruß
electroman
ui ...hab ihn nicht mehr eingebaut....hmmm als gurt warner wäre er mir ja egal,aber als steuer element für den airbag...uiuiui,,,,
Hallo Harry,
was mir gerade noch eingefallen ist: gibt es da keinen Warnhinweis im Bordcomputer, dass etwas ausgefallen ist (z.B. Airbag-Warnhinweis o.ä.)? Oder wird da irgendwas im Fehlerspeicher hinterlegt?
Bei der serienmäßigen Sitzheizung geht diese auch erst an, wenn jemand draufsitzt, wird also auch über diesen Sensor erkannt. Hast du die originale eingebaut oder eine Nachrüstung mit separatem Schalter?
Noch ein kurzer Hinweis zur Funk-Windschutzscheibenheizung: die original verbaute geht ja erst bei laufendem Motor an, und das aus gutem Grund. Das Teil zieht Unmengen an Strom, ist mit 2x 40 Amp abgesichert. Das nuckelt fast soviel Leistung aus dem Akku wie der Anlasser. Wenn die ein paar Minuten an ist, könnte ich mir vorstellen, dass es dann bei tiefen Temperaturen und schwachem Akku zu Startschwierigkeiten kommen kann. Ist aber nur eine Vermutung.
Gruß
electroman
habe ne carbon nachrüst sitzheizung....
also bc zeigt nix an usw, und die scheibenheizung habe ich mit spannungswächter und zeit relais versehen 🙂 und noch ein schickes blaues LED lämpchen welches von unten gegen die gefrorene scheibe strahlt( sieht echt cool aus) um zu sehen ob die heizung an oder aus ist 🙂natürlich habe ich 2 mal 40 A relais genommen und separat mit 2 mal 40A abgesichert,,,,bin ja elektriker 😉
hmmm ich glaube ich fahre morgen mal zum ford hän,,,, hoffe das die genau sagen können wozu dieses teil dient ....... hoffe nicht zum airbag 🙂
hmmm aso,,,also bei meinen eltern geht die sitzheizung auch an wenn keiner drauf sitz(orig. ford)
????
Ähnliche Themen
Hallo Harry,
dann kann ja nix schiefgehen😉. Das mit der Sitzheizung habe ich festgestellt, als ich jemanden mit dem Auto abholen fuhr und vorsorglich für den Beifahrersitz die Heizung vorab eingeschaltet habe. Der Sitz blieb kalt, erst nach dem Zusteigen ging die Heizung dann an. Anscheinend gibts da unterschiedliche Ausführungen.
Die Funktionen im Zusammenhang mit dem Airbag wurden mal gut in einem Artikel über einen Autozulieferer beschrieben. Dort war die Rede von einem sog. intelligenten Sensor, der den Airbag nur auslösen lässt, wenn dort auch jemand sitzt (spart beim Unfall Rep.-Kosten). Außerdem erkannte der, wie schwer jemand ist (Kind / Erwachsener), und passte damit den Füllgrad des Bags an. Ob der Sensor im Focus so ein intelligenter ist, weiß ich allerdings nicht. Aber vielleicht dann der Freundliche.
Gruß
electroman
Zitat:
Original geschrieben von harry0812
hallo erstmal....heute beim schönen wetter habe ich zu erst meine beh. frontscheibe nachgerüstet und per Funk angesteuert.
war easy.....
Hallo Harry,
beheizbare Windschutzscheibe nachrüsten kann ich nachvollziehen. Aber wie zum Geier hast du es geschafft, diese dann per Funkfernbedienung zu steuern??? 😕
Ist dies überhaupt möglich, da meiner Meinung nach erst die Zündung bzw. der Motor laufen muss?Gruß, Chris
Zitat:
Der stellt fest, ob jemand auf dem Sitz sitzt (z.B. für Gurtwarner, Airbagsteuerung etc.).
Nein nicht ganz das Ding ist nur für den Gurtwarner der Airbag löst immer aus. Ich habe Anfang letzes Jahr mal bei Ford (Kundencenter)nachgefragt und da erhielt ich die Antwort das Ford Deutschland derzeit über kein Modell verfügt bei dem die Auslösung des Äirbägs von der Belegung des Sitzes abhängig ist.
Zitat:
Original geschrieben von dropsi6
habe ne komplett neue steuerung erstellt, von der batterie aus mit relais etc , aufwand ca. 1,5std und kostet ca. 35 euro 🙂 die funk ansteuerung erfolgte durch einen von ebay gekauften 12v hand funksender mit schaltaktor...die sind normalerweise für die alarm anlage oder zentral veriegelung ...muss ja nur die relais schalten 🙂 darum reichen welche mit sehr geringen arbeitsströmen oder steuerströmen. Die kosten 10 euro.....Zitat:
Original geschrieben von harry0812
hallo erstmal....heute beim schönen wetter habe ich zu erst meine beh. frontscheibe nachgerüstet und per Funk angesteuert.
war easy.....
Hallo Harry,
beheizbare Windschutzscheibe nachrüsten kann ich nachvollziehen. Aber wie zum Geier hast du es geschafft, diese dann per Funkfernbedienung zu steuern??? 😕
Ist dies überhaupt möglich, da meiner Meinung nach erst die Zündung bzw. der Motor laufen muss?Gruß, Chris
Zitat:
Original geschrieben von newfocus
Nein nicht ganz das Ding ist nur für den Gurtwarner der Airbag löst immer aus. Ich habe Anfang letzes Jahr mal bei Ford (Kundencenter)nachgefragt und da erhielt ich die Antwort das Ford Deutschland derzeit über kein Modell verfügt bei dem die Auslösung des Äirbägs von der Belegung des Sitzes abhängig ist.Zitat:
Der stellt fest, ob jemand auf dem Sitz sitzt (z.B. für Gurtwarner, Airbagsteuerung etc.).
...daher auch die Warnung den Airbag abzuschalten, wenn ein Kindersitz auf dem Beifahrersitz montiert ist. 🙂
Außerdem lässt sich das recht einfach überprüfen: Jemanden auf dem Beifahrersitz Platz nehmen lassen und man mal unangeschnallt losfahren (Hinweis: NATÜRLICH NUR AUF ABGESPERRTEM NICHT ÖFFENTLICHEM GELÄNDE 🙄 ). Wenn es nicht "piept" war es der Gurtwarnsensor.
Allerdings wundert mich auch, wie electroman schon sagte, dass es keine Fehlermeldung gibt. Was macht denn das Steuergerät, wenn das Ding mal ausfällt? Dann bekommt man ja nix mit und ohne Gurtstraffer will ich nicht in den Airbag fallen... na ja auch sonst nicht 😛
Es gibt übrigens Herrsteller, die über die Sitzbelegeungserkennung auch Kindersitze oder ähnliches erkennen und Airbag dann abschalten. Allerdings dann meist nur für speziell zugelassene Sitze. Das ganze Zulassungsprozedere ist allerdings sehr aufwendig und auch die Serienüberprüfung muss gewährleistet werden. Außerdem muss im Fahrzeug dann ein "Warnleuchte" sein, die anzeigt, dass der Airbag nicht "online" ist
Zitat:
Original geschrieben von Stehimweg
Außerdem lässt sich das recht einfach überprüfen: Jemanden auf dem Beifahrersitz Platz nehmen lassen und man mal unangeschnallt losfahren (Hinweis: NATÜRLICH NUR AUF ABGESPERRTEM NICHT ÖFFENTLICHEM GELÄNDE 🙄 ). Wenn es nicht "piept" war es der Gurtwarnsensor.
Grtwarnsensor für den Beifahrersitz? Bei Ford?
Also beim C-Max piept es nur wenn sich der Fahrer nicht anschnallt.
Gruß
Frank, bei nichts piept wenn sich der Beifahrer nicht anschnallt. 😉
@newfocus:
Danke für die Info. Dann bleibt wenigstens noch eine Bastion übrig, wo der Fahrer intelligenter als sein Fahrzeug ist😁.
@Frank128: Doch, der piepst und blinkt, wenn sich der Fahrer / Beifahrer nicht anschnallt. Steht auch in der Bed.-Anleitung vom Focus auf S.32 oben. Die Warnung erfolgt erst ab einer Geschwindigkeit über 10 km/h, oder wenn sich jemand während der Fahrt abschnallt. Könnte es sein, dass bei deinem Max genau dieser Sensor defekt ist? Kannst ja mal in der Max-Anleitung nachschauen, ob da was drinsteht.
Gruß
electroman
Zitat:
Original geschrieben von electroman
@Frank128: Doch, der piepst und blinkt, wenn sich der Fahrer / Beifahrer nicht anschnallt. Steht auch in der Bed.-Anleitung vom Focus auf S.32 oben. Die Warnung erfolgt erst ab einer Geschwindigkeit über 10 km/h, oder wenn sich jemand während der Fahrt abschnallt. Könnte es sein, dass bei deinem Max genau dieser Sensor defekt ist? Kannst ja mal in der Max-Anleitung nachschauen, ob da was drinsteht.
Gruß
electroman
Jau, werde mal nachschaun.
Bei meinem C-Max piepst das auch.
Gruß Zwerchi
Mein Focus (11/05) piebst auch.
Und ich war gestern zufällig beim Freundlichen und hab gefragt.
Das Teil ist wohl nur für den Gurtwarner. Die Sitzheizung läuft immer.
So testen die in der Werkstatt auch deren Funktion.
Ich hab's dann auch gleich ausprobiert - der Sitz wird auch ohne Beifahrer/in warm.
mfg
NX-01, der sich jetzt auch schon vom Frank hat anstecken lassen und wenn er eine Dame bei kaltem Wetter abholt schon den Sitz vorwärmt ^^ 😉