Wer von uns hat den Km-jüngsten B4?
Tagchen,
würde gern mal wissen, wer von uns den km-Jüngsten B4 fährt?
Habe gerade über gigi81 gestaunt, Bj91 und 89tkm...
Also ich biete Bj95 und 50tkm.
Grüßle, Daniel
173 Antworten
Mein Audi 80 ist erst 168tkm jung vor 500km ist alles gewechselt worden (Bremsen/Leitungen, Zahnriehmen, alle Flüssigkeiten, 1 Dieselleitung Glühkerzen...). Der muss jetzt wieder min. 150tkm aushalten. 😁
meiner hat bei 173000 tkm nen gebrauchten Motor bekommen Lagerschaden, aber ich glaube der hatte ehr das 3 fache drauf halt Pech gehabt der jetzige soll so 110000 tkm haben klappern allerdings die Hydros ist doch auch nicht normal oder
Zitat:
Original geschrieben von Sapphi
Mein Audi 80 ist erst 168tkm jung vor 500km ist alles gewechselt worden (Bremsen/Leitungen, Zahnriehmen, alle Flüssigkeiten, 1 Dieselleitung Glühkerzen...). Der muss jetzt wieder min. 150tkm aushalten. 😁
Dieselleitung gegen Original getauscht oder einfach einen Schlauch gezogen?
btw. du hast einen 1Z Motor, nicht Z1 😉
Nachdem das mit meiner Sig angefangen hat, meld ich mich jetzt auch mal zu Wort 😁
Also, die 89tkm sind orginal. Ist von einem älteren Herren. 2. Hand und Scheckheftgepflegt. Gut jetzt war die Lamdasonde im Ars..! Aber das darf sie nach guten 15Jahren auch.
Am Tacho wurde nicht gedreht. Bin ich mir fast sicher. Schaltmanschette, Sitzte, Pedalgummis sind echt okay.
Der Motor sieht aus wie neu, und am Lenkrad sieht man keine Abnutzungsspuren.
Im großen und ganzen ist er in nem sau guten Zustand. Nachdem er von nem Rentner gefahren wurde, sind halt hinten beide Kotflügel bis aufs Blech angeschrammt. Ist aber schon fast repariert.
Aber nen Audi kann man locker auch noch mit 150tkm kaufen. Hüält schon noch (meißtens zumindest)
Ich bin zufrieden mit meinem und werde noch einige Jahre meine Freude mit ihm haben...
Ähnliche Themen
Hallo
habe heute einen B4 gekauft. Silber, SSD, Neuwagenflair, ohne jede Schramme. Bj 92. Tachoanzeige 22.000 (Vorbesitzer war 70 Jahre älter als sein Auto und hat sich jetzt dazu entschieden, das Fahren aufzugeben).
Bin als alter Citroen-Fahrer mal gespannt darauf, was deutsche Hersteller so zustande gebracht haben - ich bin den Wagen noch keinen meter gefahren, habe noch nicht einmal darin gesessen.
Zitat:
Original geschrieben von wacsAc
Hallo
habe heute einen B4 gekauft. Silber, SSD, Neuwagenflair, ohne jede Schramme. Bj 92. Tachoanzeige 22.000 (Vorbesitzer war 70 Jahre älter als sein Auto und hat sich jetzt dazu entschieden, das Fahren aufzugeben).
Bin als alter Citroen-Fahrer mal gespannt darauf, was deutsche Hersteller so zustande gebracht haben - ich bin den Wagen noch keinen meter gefahren, habe noch nicht einmal darin gesessen.
??? was haste den da gekauft wenn du nicht gefahren bist, noch nichmal drin gesesen! gut wenns wirklich so ist. viel erfolg mit deinem audi.( is besser als citreon):-)))glaub mir! hab selber mal xm gefahren allerdings mehr in die werkstatt als sonst wohin
gruß matze
Das ist allerdings sehr gewagt. Wie in den Beiträgen vorher schon gesagt. Autos werden auch vom Stehen kaputt.
Wenigstens Probegefahren wäre ich!!!
Wird,denke ich, schon a bissl was auf dich zukommen die nächste Zeit, wenn du anfängst ihn zu fahren.
hab nen b3, 1990 hat 96000km runter, bei 85000 gekauft, wurde vom rentner checkheftgepflegt. garagenfahrzeug.
Meinen hab ich mit 103.000 vor 3 Jahren bekommen (aus der Verwandschaft gekauft, immer gepflegt auch bis vor 3 Jahren Scheckheft)
Nun hab ich 156.000 druff...
meiner hat erst 193.000 tkm......
Re: km
Zitat:
Original geschrieben von audi 80 tdi Oö
mein b4 BJ 94 hat 535.858 km mit einen getriebe und einen motor also alles original
ergötzen wir uns dran und streicheln unser baby jeden früh!!!
lol
das is mal ein wert. fast wie die alten schweden! gut gefahren und gepflegt
hab meinen B4 vor gut 4,5 jahren mi 109400 km gekauft, hat im moment 224500 km drauf, also grade mal eingefahren 🙂
(± 3 bis 4 tausend, da ich im moment das vierte KI drin habe und zwischendurch bissle durcheinander kam. man sollte es am besten gleich nach einbau anpassen)
@ matze
Zitat:
??? was haste den da gekauft wenn du nicht gefahren bist, noch nichmal drin gesesen! gut wenns wirklich so ist. viel erfolg mit deinem audi.( is besser als citreon):-)))glaub mir! hab selber mal xm gefahren allerdings mehr in die werkstatt als sonst wohin
Meine Cit´s haben mich eigentlich nie im Stich gelassen. Der jetztige - AX 1,4D ist in den letzten drei Jahren ca 100.000 km gelaufen. Nach einigem Hantier mit den Bremsscheiben, die mussten drei mal gewechselt werden bis sie rund liefen hat er ausser einem Riß im Zylinderkopf keinen Ärger gemacht. Der Riß wurde übrigens vor 40.000 km mit Senf "repariert". Und die früheren Cits (Zx, mehrere CX, mehrere Dyane) waren alle schon sehr viel gelaufen und deutlich runtergeritten bevor ich sie bekam.
Und warum soll ich ein Exemplar probefahren, wenn ich den Typ Fahrzeug ohnehin nicht kenne? Also keinen Vergleich habe?
Meine Erfahrung mit Rentnerautos ist die, daß sie dazu neigen, im Stand von hinten angebumst zu werden und dann zum Schrott zu wandern. Das allerdings spricht wirklich gegen dieses Fahrzeug . . . .
Übrigens: das Gerät soll eine Gasanlage bekommen . . . .
mit senf?kopfdichtung?
ich rep. meinen kühler mit gulaschsuppe. LOL
sag mal wie kommt man da drauf? geht das echt? oder bloß notlösung? eigendlich muß doch der kopf geschliffen werden
gruß matze
mac giver lässt grüßen^^
oder wie der typ heißt der mit einem taschenmesser und kaugummi bomben bauen kann.
ich glaub nicht, dass senf auf dauer so thermisch belastbar ist. vorallem ist es org. und gammelt mal weg. mayo und ketchup meiner meinung nach auch^^