Wer von uns hat den Km-jüngsten B4?

Audi 80 B4/8C

Tagchen,

würde gern mal wissen, wer von uns den km-Jüngsten B4 fährt?
Habe gerade über gigi81 gestaunt, Bj91 und 89tkm...

Also ich biete Bj95 und 50tkm.

Grüßle, Daniel

173 Antworten

wie gesagt.. da is zwar jetzt alles ok.. aber du wirst die nächsten monate/jahre eineige dichtungen tauschen dürfen....

nicht umsonst gibt audi und andere autohersteller neben den kilometerorientierten Inspektionsintervallen auch zeitlichorientierte Inspektionsintervalle an!

mfg

Also meiner hat echte 50.000 km drauf. Aus ersten Hand von Opa. Jedes Jahr Inspektion bei Audi. Die letzten 2,5 Jahre 850 km gefahren - da habe ich einen SChreck bekommen. Nur gut, dass ich die nächsten 12 Monate Garantie habe. Ich überlege, ob ich den Wagen jemand gebe, der ein paar Kilometer macht damit innerhalb der Garantiezeit, damit ich sehe, was so alle anfällt. Ich erwarte jedenfalls eine ganze Menge größere und kleinere Reparaturchen. Nur komisch, bei meinem Vater das gleiche. Hatte einen mit extrem wenig km und - so gut wie keine Reparaturen in den folgenden 6 Jahren. Allerdings jetzt kommt einiges zusammen, kein Wunder nach 19 Jahren...

Naja, habe bei meinem erstmal Motorschlammspülung reingekippt und bin dann mal gespannt, was da für ne Suppe rauskommt. Dann kommt 0W-40 ARAL Supertronic rein, weil ich es für 6,50 Euro den Liter bekomme. (Braucht jemand auch?) Und dann das ganze laaangsam mal einfahren... Vielleicht sollte ich mal meine Verwandten in Bern besuchen.

Augen auf und fahren. Tschüß!

ja auf jeden fall LANGSAM angehen lassen.

die ölschlammspülung hätte ich allerdings nicht auf die TROCKENEN dichtungen gekippt.
die hättest erst mal einfahren sollen damit die öladditive wirken können und das material geshmeidiger machen.

Ähnliche Themen

<----------------------------- 35.500

(aber zweiter tacho - a4) 😁

also meiner hat seit 15tkm, 116tkm 😁 ok ich gebs ja zu, ist nen neuer Tacho drin *gg 😁 aber ich finde die 120 von meinem gerade im Richtigen "gebrauchsrahmen" öfters gefahren, aber nicht überbeansprucht, deshalb sieht er eigentlich auchnoch gut aus... :-)

grüße

hihihi dat konnte ich damals auch 😁

da hatte ich dann 000003km als ich ihn abgeholt habe 😁
da war gleich am 3tten tag auch das kombi im Arsch und die haben das denn auf garantie getauscht.
Natürlich im Serviceheft vermerkt.logo.

ist stehengeblieben bei 100007km sprich fast auf 4km genau 100000 weg gemacht 😁

jaja da hatte mein anderer ABK auch erst 99500km bei kauf auf der uhr.War auf so einen Älteren Arzt zugelassen vorher und zwar am 23.12.94 hihi war wohl nen Weihnachtsgeschenk *g*

klar das mein vater schon die deckel und die ölwannen dichtung gemacht hat. das auto geht alle 2 jahre bei audi zum tüv mit durchsicht und pi pa po. der zahlt alle 2 jahre zwischen 600 und 700 €. sonst sieht die kiste keine werkstatt. allerdings ist das auto auch nich mehr das schnellste. :-) nich mehr so spritzig wie meiner. hat alles seine vor und nachteile. aber ich würde lieber ein rentnerauto kaufen mit wenig km als ein getrettenes mit 3x soviel km.

gruß matze

ja klar da haste auch recht aber sooo viel weniger naja gibt durchaus rentner die auch etwas mehr fahren z.B in den Urlaub diese wurden dann immer schön 100-120km/h autobahnerprobt 😁

@putschi
Ah, du meinst die Ölschlammspülung war zu früh? Ich ahbe ihn zunächst ca. 14 Tage jeden Tag so gefahren (ca. 200 km), also ohne Zusätze. War das OK oder hätte ich länger warten sollen?

mach dir nicht soviel Gedanken darüber. Fahr einfach und sorg dafür, dass er das nötige Öl und Wasser bekommt 🙂. Das reicht dem Motor erst einmal.

Also ich fahr ein 1991 Cabrio mit 247 Tkm runter :-)

5 Zylinder halt!

Ach ja die Ringe machen schon spass

km

mein b4 BJ 94 hat 535.858 km mit einen getriebe und einen motor also alles original

Ich hab auf meinen competition 93000km drauf Erstzulassung April 1995.

Zitat:

Original geschrieben von kronprinz71


@putschi
Ah, du meinst die Ölschlammspülung war zu früh? Ich ahbe ihn zunächst ca. 14 Tage jeden Tag so gefahren (ca. 200 km), also ohne Zusätze. War das OK oder hätte ich länger warten sollen?

ich denke damit hättest so 3 monate warten sollen.

naja egal solange du dieses zeug erst nach den 14Tagen reingefüllt hast gehts.

hauptsache es war keine Spülung die nach 15min leerlauf wieder raus soll.die sind übelst aggressiv gerade zu verhärteten dichtungen.

ansonnsten daran denken das andere zeug möchte auch nach 200km wieder raus.

kannst nur hoffen das alle dichtungen noch geschmeidig genug waren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen