Wer von uns hat den Km-jüngsten B4?

Audi 80 B4/8C

Tagchen,

würde gern mal wissen, wer von uns den km-Jüngsten B4 fährt?
Habe gerade über gigi81 gestaunt, Bj91 und 89tkm...

Also ich biete Bj95 und 50tkm.

Grüßle, Daniel

173 Antworten

b4 2.0 bj 91 (guckst du Profil) hat jetz mittlerweile die 148.000 km gemeistert. Erste Kupplung usw. nix zu meckern. Springt auch im tiefsten Winter (steht drausen) bei -20° sofort an :P

Noch ein Schlaukeks der den Thread nicht verstanden hat obwohl gerade ein Betrag darüber nochmal erinnert wurde um was es eigentlich mal ging!

Nochmal:

über 100.000km sind nicht wenig, hier also IRRELEVANT!

Edit: und tadaaa schon wieder einer mehr vor zwei Minuten...
wie war doch gleich die TV-Werbung mit den Menschen die nicht lesen können !?

Audi 80 Typ89 B3 Bj.88 135 Tkm Erster Motor, Getriebe und Kupplung. Motorkennbuchstabe SF

Mfg

Unglaublich.... Jetzt haben schon zwei hier in letzter Zeit darauf hingewiesen das es hier nicht um die Km Koenige geht!!!!!!!!!😕😕

Koennt ihr euch nicht zurueckhalten mit dem ueberbieten der Km????

DIE MIT DEN WENIGSTEN KM SIND GEFRAGT!!!!!!!!!!!!!!1

Alle anderen koennen ja nen neuen Thread aufmachen.........

Ähnliche Themen

Kommt auf die Interpretation drauf an. Die Frage war ja wer den Km Jüngsten hat! Sprich poste was deiner Km runter hat und wir werden sehen, wer am wenigsten hat. Echt unglaublich wie manche hier gleich Steine werfen...

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


[...]
Nochmal:

über 100.000km sind nicht wenig, hier also IRRELEVANT!

[...]

sehe ich auch so ... interpretation hin oder her ... viele von vorhanden = nicht der jüngste 🙄

das feld in dem es dünn wird liegt wohl bei 0 bis 50.000km 😁
(je weniger km, desto dünner.)

mpbrei 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mpbrei


das feld in dem es dünn wird liegt wohl bei 0 bis 50.000km 😁
(je weniger km, desto dünner.)

mpbrei 🙂

Naja... ganz passe ich nicht in die genannte Kategorie, andererseits sind wir ja schon ein paar Tage weiter seit dem letzten Beitrag hier.

Habe kürzlich Zuwachs im Fuhrpark bekommen- einen Audi 80 B4 mit ABT-Motor, Limo Modelljahr 94, total unverbastelt, mit Servo, eFh, eSd, eSp, ZV, ABS, kurzem Getriebe (CNG?), 2 Airbags, Beta-Radio, höhenverstellbarem Fahrersitz. Hat original 66000km runter, alles schön nachvollziehbar dank vieler vorhandener Rechnungen, Belege und Serviceheft.

In den letzten Jahren ist einiges gewechselt worden, das Auto bekam, obwohl es zuletzt nur 1000km/a bewegt wurde, immer regelmäßig frisches Öl und Verschleißteile.

Gewechselt bzw. verbaut wurden innerhalb der letzen 5000km: Verteilerkappe und -finger, Öldruckschalter, Lambdasonde, Zündkabelsatz, Leerlaufsteller, Minikat (Euro2), Bremsscheiben + Beläge, Batterie, Kerzen und- bald- alle Riemen (obwohl der erste Zahnriemen noch top aussieht).

Macht zur Zeit keine wirklichen Probleme, von den ABT-typischen Schwächen wie dem nicht ganz leistungsgemäßen Verbrauch abgesehen (habe ich noch nicht exakt ermitteln können). Die Leistung empfinde ich als ausreichend, man muß halt fahren können, dann geht´s auch vorwärts.

Auf der anderen Seite ist dies ein Auto, mit dem ich gar nicht rasen will, und das ist für mich ein ungewohntes, doch angenehmes Gefühl. Der Wagen entschleunigt mich- und damit meinen Fahrstil. Interessante Erfahrung.

In dieses Modell von Audi bin ich verliebt, seit ich ihn kenne. Würde ihn gern halten bis zum H-Kennzeichen, weiß aber noch nicht ganz sicher, ob ich´s mir leisten will. Schaun ´mer mal. Wenn nicht, dann wird er halt meistbietend... ach, besser nicht dran denken...

klopf klopf das gibt es ja immernoch hihi,,,,,,,, Coollllll

also ich habe nu ein Audi 80 2,3 20v :-)))) Und ein Audi Cabrio :-)

der hat 78.000 runter und bin sehr zufrieden mit diesem Auto.

Dann hab ich wohl den km ältesten mit 406t km :-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen