Wer von euch tankt Ultimate / V-Power Diesel
Hallo Community,
ich verfolge seit einiger Zeit das Thema mit den Premium Dieselsorten von Aral und Shell. In anderen Foren (z.B. BMW oder Toyota) gibt es das Thema schon aber ich meine von Marke zu Marke sind die Ergebnisse anders. Die Frage ist wie Eure Eindrücke von diesen Dieselsorten sind, damit wir endlich wissen wie unsere CRs das Zeug vertragen. Bitte keine Meinungen zu Ultimate 100 Benzin, es geht nur um Diesel. Gerade jetzt in der Winterzeit tanke ich ab und zu das Ultimatezeug und meine eine Verbesserung in der Laufruhe und beim Kaltstart zu spüren. Eine minimale Kraftstoffersparnis scheint es auch zu geben.
Danke im Voraus für Eure kompetente Meinungen
Plamen
Beste Antwort im Thema
Laß es bleiben. Die "Premium Dieselsorten" haben geringere Schmiereigenschaften als der herkömmliche Diesel. Die Einspritzpumpen bzw. die Düsen werden es Dir danken. Manche kippen zum Diesel sogar spezielles 2 Takt-Öl dazu um die Schmierung weiter zu verbessern (kein Witz).
Für einen lohnt das Premiumzeug auf jeden Fall: dem Hersteller. Der deutsche Markt ist doch berühmt dafür, daß hier für das Lieblingsspielzeug richtig tief in die Tasche gegriffen wird...
139 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
VIELLEICHT WEIL DER 320D ANDERS DRAUF REAGIERT ALS DIE 2.0TDI-PD VON VW/AUDI????????????????Zitat:
Original geschrieben von G230
Da frag ich mich nur, wie ich fast 290.000 km auf meinen 320d fahren konnte, ohne auch nur einen einzigen Tropfen Ultimate, V-Power oder ähnliches getankt zu haben. Und der lief auch bei dem Tachostand noch seine ursprüngliche Vmax...Gruß
Manche wollens einfach nicht checken.
Ich tus mal Sapphire gleich und rate auch Dir, Scotty: Lass es, bringt nix. Selbst Messungen werden ja hier verneint 🙂
Vielleicht liegt's auch einfach daran, dass beim 8K keine PD-Diesel mehr verbaut werden 😉...
Aber bevor Du wieder an die Decke gehst: ich hatte schon weiter vorne gesagt, jeder wie er möchte. Und ich möchte nicht...
Gruß
Ich hab ja auch schon gefühlte 10 Seiten vorher gesagt, dass es bei den CR Dieseln den Bedarf an Ultimate halt wohl nicht gibt. Genau so wenig bei anderen Motoren. Bei wieder anderen bringts halt was, q.e.d., siehe Messfahrten.
Wie auch immer.
Zitat:
Original geschrieben von Beasty_MK
Ist mal wieder ein total lustiger Thread...wie man sich erregen kann, bloß weil weil einer hier den falschen Rüssel in den Tank hält.
Jo Beasty, genau so sieht das aus,
flüster:
und stell dir mal vor es outet sich jemand und sagt:
"ich kauf mein Öl nur bei wAldi" bzw. "ich kaufe niemals Öl bei wAldi"
"Frostschutz nur bei Pragmatiker (oder so)" "Scheibenreiniger nur bei ...."
oder " ....nicht bei...." ........ usw.
was da wohl bei rauskommt 😁😁
aber ich will ja keine schlafenden Hund wecken
flüster aus.
Ich denke jedem ist selbst überlassen wofür er seine Kohle ausgibt oder nicht ausgeben will.
Wenn jemand anderer Meinung ist wie ein User hier preisgibt zu handeln kann man das doch freundlich mitteilen und muss den anderen nicht gleich aufknüpfen wollen.
Da bekommt man ja Angst sich überhaupt zu einem Thema zu äussern ohne das einem einer gleich an die Karre pi...t.
schluck, jetzt hab ich' ja doch gemacht 🙄
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass beim CR Diesel (in meinem Fall BMW und Mercedes) keine wesentliche Verbrauchsverbesserung da war. (ob die sich gegenüber dem Mehrpreis lohnt ist eine andere Geschichte)
Ich habe aktuell die Erfahrung, dass die CR und auch PD Diesel (hier T5 174PS) wesentlich unruhiger bei Leerlaufdrehzahl laufen, als mit dem Megadiesel.
Allerdings ist mein ex Lupo 3l TDI mit Pflanzenöl auch wesentlich ruhiger (im Sommer) gelaufen, als mit normalen Diesel.
Die schlimmsten Verbräuche habe ich bei den PD Dieseln mit Biodiesel gehabt - die CR Diesel haben Biodiesel nicht verkraftet, bzw. waren nicht freigegeben.
Wie ich schon weit vorher im fred geschrieben habe, lohnt es noch meinen Rechnungen rein ökonomisch nicht, den Premiumdiesel bzw. Premium SuperPlus zu tanken, weil der Verbrauchsvorteil durch die Preisdifferenz gefressen wird.
Wem die Auspuffverkorkung und der ruhige Motorlauf mehr wert ist, der sollte dazu greifen. Ob dies Sinn macht, sollte jeder für sich selbst entscheiden!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
😰 😉 😁Zitat:
Original geschrieben von Spochtback
... Auspuffverkorkung ...
Knapp daneben, aber man weiß was gemeint ist 😉
Einspritzdüsen != Auspuff
Ist diese Auspuffverkokung gefährlich????😕
Explodiert eventuell dann die ganze Abgasanlage und alle Häuser im Umkreis von 20km sehen dann aus wie in Gelsenkirchen??? Das könnte echt teuer werden....ist sowas überhaupt versichert.
Zitat:
Original geschrieben von Beasty_MK
Ist diese Auspuffverkokung gefährlich????😕
Explodiert eventuell dann die ganze Abgasanlage und alle Häuser im Umkreis von 20km sehen dann aus wie in Gelsenkirchen??? Das könnte echt teuer werden....ist sowas überhaupt versichert.
dummheit wird nirgends versichert ;-)
wenn man den tread mal komplett lesen würde, wüsste man, was mit der verkorkung gemeint ist, den rest erspaare ich mir
wer lesen kann ist klar im vorteil 🙂 😎 😁
Leute, Leute....
Also was ich mal loswerden möchte:
Ich möchte mich erstmal bei allen Teilnehmern dieser tiefgründigen Diskussion ganz herzlich bedanken!
SO gut bin ich lange nicht mehr unterhalten worden, kein Witz!!!
Der Suchtfaktor ist (für mich) extrem hoch, ich habe die kompletten 7 Seiten in einem Rutsch durchgelesen, besser kann das kein Bestseller-Roman.
Danke für
den aufregenden Austausch über Vorlieben,
die Fallstudien mit Premium-Diesel (ich warte immer noch sehnlichst auf die Auswertungskurven als Dateianhang),
die gläubigen Anhänger dieser geheimen Studien,
die Allesquatschfinder(die eh gegen alles sind),
die Humanen (die jeden glücklich und zufrieden sehen wollen) und
die ungenannten Mitleser (die sich nicht trauen Stellung zu beziehen).
Danke für die bewussten und unbewussten Comedy-Einlagen mit Auspuffverkokung, ...verkorkung, etc..
Leben live halt....
P.S.: Ich hab beim PD Motor auch keine Auswirkungen festgestellt und nun beim CR Motor darf ich keinen "Premium"-Diesel tanken, da ich einer der leidigen Dienstwagen-Fahrer bin.
Aber DAS ist eine andere Geschichte......................
Hallo zusammen,
jetzt mal meine Erfahrungen:
Hab meinen Audi A3 140 PS PD über Jahre hinweg ausschließlich mit Aral Ultimate betankt. Meine Erfahrung ist, dass der Motor ruhiger gelaufen ist. (Wurde auch von vielen Mitfahrern als Feedback gegeben) Von einer "Mehrleistung" würd ich ned sprechen. Mein Meister beim "Freundlichen" meint aber auch das es ned wirklich was bringt.
Meinen neuen A4 2,7 HS hab ich bisher nur mit normalen Diesel gefahren und das wird auch so bleiben.
Finde die Diskussion hier auch spannend, aber nach Auskunft eines mir gut bekannten Tankstellenpächter der mir sagte das alle Kraftstoffe nach der DIN Norm sowieso gleich sein müssen, sehe ich das entspannter. Er meint nur das bei manchen Markenkraftstoffen noch ein paar Zusätze drin sein.
VG Andy
Es ist schon faszinierend.
100 Beiträge zu einem Thema, das nach 10 Antworten schon erschöpfend behandelt wurde.
Gruß: Klaus
Zitat:
Original geschrieben von AndyTTT
Finde die Diskussion hier auch spannend, aber nach Auskunft eines mir gut bekannten Tankstellenpächter der mir sagte das alle Kraftstoffe nach der DIN Norm sowieso gleich sein müssen, sehe ich das entspannter. Er meint nur das bei manchen Markenkraftstoffen noch ein paar Zusätze drin sein.VG Andy
AHA... die Kraftstoffe müssen also nach DIN sowieso alle gleich sein, aber bei manchen Kraftstoffen sind noch ein paar Zusätze drin.
Diese Zusätze machen die Markenkraftstoffe also noch gleicher ;-)
Oder welche Funktion sollten Additive und son zeugs sonst haben ?
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
AHA... die Kraftstoffe müssen also nach DIN sowieso alle gleich sein, aber bei manchen Kraftstoffen sind noch ein paar Zusätze drin.Zitat:
Original geschrieben von AndyTTT
Finde die Diskussion hier auch spannend, aber nach Auskunft eines mir gut bekannten Tankstellenpächter der mir sagte das alle Kraftstoffe nach der DIN Norm sowieso gleich sein müssen, sehe ich das entspannter. Er meint nur das bei manchen Markenkraftstoffen noch ein paar Zusätze drin sein.VG Andy
Diese Zusätze machen die Markenkraftstoffe also noch gleicher ;-)
Oder welche Funktion sollten Additive und son zeugs sonst haben ?
🙄
Hast du immernoch net genug?
Zitat:
Original geschrieben von Bracksdome
🙄Zitat:
Original geschrieben von gogobln
AHA... die Kraftstoffe müssen also nach DIN sowieso alle gleich sein, aber bei manchen Kraftstoffen sind noch ein paar Zusätze drin.
Diese Zusätze machen die Markenkraftstoffe also noch gleicher ;-)
Oder welche Funktion sollten Additive und son zeugs sonst haben ?
Hast du immernoch net genug?
Wer genug hat kann sich ja ausklinken 😉