Wer von Euch tankt bereits E10?

Audi A4 B6/8E

Hallo Audi-Gemeinde,

wer von Euch tankt denn bereits den neuen E10 Stoff? Gibts Erfahrungen in positiver bzw. negativer Art? Mich würde mal die
Einschätzung von Euch interessieren.
Ich selbst habe bisher in meinen das E10 noch nicht reinlaufen lassen.

Bin mal gespannt auf Reaktionen.

Gruß Stefan

Beste Antwort im Thema

Hallo!
Also ich lehne den E10-Sprit ab. Aus folgenden GRünden:
1. Der beigemischte Biokraftstoff ist äußerst aggressiv. Er greift nicht nur Dichtungen an, sondern u.a. auch wesentlich stärker bei unvorsichtigen Betankungen den Lack an.
2. Der Biosprit hat einen geringeren Energiegehalt, d.h. bei gleicher LEistung habe ich einen höheren Verbrauch.
3. Der Biosprit wird wegen der gesetzlich vorgeschriebenen Absatzquote künstlich verbilligt und der normale Ottokraftstoff verteuert. Die Herstellung von E10 ist eigentlich wesentlich teurer als die Herstellung von Super.
4. Die Ökobilanz ist Beschiss! Um das Bioethanol zu produzieren werden große Flächen in der 3. Welt mit Monokulturen bepflanzt. Das führt zu Artensterben und Abholzungen werden nicht zu vermeiden sein. Durch den höhren Verbrauch wird automatisch auch mehr CO2 in die Umwelt geblasen. In der Summe ist dadurch die Ökobilanz schlechter als bei normalen Kraftstoffen.

Ich tanke aus Überzeugung nur normalen Ottokraftstoff. Ob nicht auch eigentlich zugelassene Dichtungen durch den Bioethanol frührer verschleissen, stell ich einfach mal in den Raum.

Gruß DeMü

124 weitere Antworten
124 Antworten

Die Herstellung von E10 ist bis auf weiteres eingestellt..... 😁
Es wurde on-Mass produziert aber es wird nicht gekauft, weil einfach zu viele verunsichert sind
ob ihr KFZ den Sprit verträgt oder nicht.

hier

Finde ich klasse, dass E10 sich so schlecht verkauft!

Sollen die Politiker doch selber in ihre A8s den E10-Sprit füllen und den "Normal"-Bürger damit in Ruhe lassen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Krausi_87


Finde ich klasse, dass E10 sich so schlecht verkauft!

Sollen die Politiker doch selber in ihre A8s den E10-Sprit füllen und den "Normal"-Bürger damit in Ruhe lassen 😁

Oh man was für eine Aussage.....

Denk doch mal nach die A8s, S-Klassen und 7er vertragen doch nur Super + haha 😁 Die haben dieses Problem erst gar nicht ;-)

Bei solchen Vehikeln ist die Frage Super oder Superplus

(a) irrelevant weil der Wertverlust bzw. Leasingkosten DER Kostenblock sind. 100k€ runter auf 50k€ in vier Jahren ohne Anzahlung macht freundliche 1800€ je MONAT Alleine an Wertverlust+Finanzierungsgebühr

(b) Dienstwagen, damit steuerlich voll absetzbar.

(c) damit zahlen die nur den Nettopreis des Benzins, also OHNE MWST.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von oh-yeah



Zitat:

Original geschrieben von Krausi_87


Finde ich klasse, dass E10 sich so schlecht verkauft!

Sollen die Politiker doch selber in ihre A8s den E10-Sprit füllen und den "Normal"-Bürger damit in Ruhe lassen 😁

Oh man was für eine Aussage.....
Denk doch mal nach die A8s, S-Klassen und 7er vertragen doch nur Super + haha 😁 Die haben dieses Problem erst gar nicht ;-)

Aso... Na dann, müssen se halt auf Polo und Golf umsteigen 😁

Irgendjemand muss ja den MindestUmsatz leisten, welche Politiker/EU-Recht vorgeben 😎

Zitat:

Original geschrieben von Dark Dämon


Wird Zeit das wir auch hier einen Bürgerkrieg anzetteln, dann haben Sie wenigstens einen echten Grund den Ölpreis zu erhöhen. Die scheinen es ja quasi unbedingt darauf an zu legen!

Am besten direkt den Reichstag anzünden und diese Volksverräter und Ausbeuter aus dem Land jagen! Die sollen sich mal langsam entscheiden ob für oder gegen das Volk.

Fragt man sich noch warum man überhaupt arbeiten geht? Immer weniger Geld hohe Inflation, Preise explodieren und die Reichen füllen sich die Taschen 😠

Was willst Du zum Anzünden verwenden? Schwierige Entscheidung.

mit Super E10 schonst Du dabei die Umwelt und die erschöpflichen Resourcen, andererseits würde Super+ besser brennen, wegen der höheren Energieeffizienz...

Bleiben wir also bei Super+, dann brennt alles besser...😁

Bei mir erübrigt sich die Entscheidung, ob ich E10 tanke oder nicht. Ich fahr mit Autogas. Muß den Benzintank nur alle 3-4 Monate füllen. Und da kann ich dann auch Super+ nehmen.

Außerdem wohne ich nicht weit von der Österreichischen Grenze. Und in Österreich ist erstens der Sprit noch billiger wie bei uns in Deutschland, und zweitens haben die noch keinen E10 Dreck.

Mfg, Ed

Aber wo ist der unterschied ob man nun 5 oder 10% Müll ins Auto packt???

Macht man da vielleicht nicht mehr Theater als nötig????
Was haben die Leute schon ein Affen gemacht bei anderen Sachen die an Autos so eingeführt wurden.
z.B. Airbags Halogenscheinwerfer oder Xenon licht .........
Jedes mal gab es ne riesen Gruppe von Menschen die Probleme damit hatten.

Möchte E10 nicht verteidigen, aber der Dreck ist doch sowieso in unserem Tank.
Nur halt nicht so viel.
mfg
Pascal

ist es denn nun eigentlich irgendwo schriftlich garantiert, das wenn der Wagen E10 geeignet ist, dann auch wirklich keine Folgeschäden auftreten können? Langzeittests kanns ja nohc gar nicht geben.

Wenn das Zeug so ungefährlich für unsere Audis ist dann soll Audi uns doch ein Schreiben zukommen lassen welches Unterschrieben und notarisch abgesegnet ist, das E10 bei unseren Autos keinen Schäden verursacht mit einer bedingungslosen 100% Schadensübernahme + 100 % Strafzahlung für vorsätzliche Täuschung (Die Kostenübernahme bezieht sich dabei immer auf den neuwert des Autos egal wie alt der Audi ist). Falls E10 ganz rein zufällig doch Schäden verursachen sollte *LOL* (z.b. die Benzinpumpen die nur bis max. E7 vertragen).😁

Für die 10% Mehr verbrauch gibt es vom Staat jeden Monat eine Erstattung auf mein Konto mit den zusätzlichen Unkosten!

Dann tanke ich die Gülle bis der Wagen verreckt

Zitat:

Original geschrieben von StandArt


ist es denn nun eigentlich irgendwo schriftlich garantiert, das wenn der Wagen E10 geeignet ist, dann auch wirklich keine Folgeschäden auftreten können? Langzeittests kanns ja nohc gar nicht geben.

*zustimm*

Genau so sehe ich das auch. Audi gibt es zwar frei, aber wer garantiert mir dass auf lange Sicht gesehen keine "teueren" Schäden auftreten oder sogar die Lebensdauer meines Kleinen verkürzt wird? Niemand! Geh doch mal zu Audi wenn du in einem Jahr ein Problem damit hast, da sagt keiner "ah das könnte am E10-Sprit liegen, wir reparieren das Kostenfrei/Kulant"

Deshlab verzichte auf das neue "Super"-Benzin, damit ich solche Probleme erst gar nicht habe.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von pascal 80B4


Aber wo ist der unterschied ob man nun 5 oder 10% Müll ins Auto packt???

....

Mal ganz allgemein:

In den übrigen Spritsorten ist bisher ein Ethanol Anteil von bis zu 5%. D.h. bei konventionellem Super, wie auch bei SuperPlus.

Der grundlegende Unterschied ist zum einen die verringerte Energiedichte des Ethanol. Aus Ethanol bekommt man etwa 30 - 35% weniger Energie, als aus einer vergleichbaren Menge Super Benzin. Ist nun pro Liter 5% mehr Ethanol (E10 Kraftstoff) und 5% weniger Benzin, so ergibt sich ein Mehrverbrauch von rund 2%.

Der nächste Nachteil bei erhöhtem Ethanolanteil ist, dass Ethanol als Lösungsmittel fungiert und die Elastomerdichtungen angreift. Dies führt bei ungeeigneten Dichtungen zu Quellung und (negativen) Änderung der übrigen Eigenschaften.

Ich persönlich tanke das konventionelle SuperPlus mit 98 Oktan. Ich wehre mich damit gegen die E10 Bevormundung und möchte zum Ausdruck bringen, dass ich nicht uninformiert bin, sondern einfach keine Akzeptanz für das Produkt habe. Abgesehen davon fahre ich mit SuperPlus nur geringfügig teurer auf 100km gesehen.

E10 ist imho bereits jetzt schon ein ziemlich heißer Kandidat für das Unwort der Jahres 😁

Vielleicht sollten an den Zapfsäulen das grün weiße Biosiegel angebracht werden um die Absatzzahlen anzukurbeln 😛

E10-zapfsaeule

Hab heute wieder in der Zeitung gelesen zur momentan herrschenden E10 Debatte.

Da wird geschrieben, E10 sei bis zu 8 cent günstiger wie herkömmlicher Super Sprit, und trotzdem wird E10 verschmäht.

Dabei ist es ja so, daß E10 den Preis von Superbenzin übernommen hat und dieses um 8 cent teurer geworden ist 😠

Hab auch schon gehört, daß aus den E10 Zapfhähnen momentan noch Super E5 fließt, und dieses langsam bis auf 10% Ethanol gesteigert wird, über Monate.

Somit gewöhnt man den Autofahrer langsam an den Dreck. Und Motorschäden treten natürlich auch erst später auf. Wenn langsam Graß über die Sache wächst, und keiner mehr dran denkt, daß es vom E10 Sprit kommen könnte....😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen