Wer von Euch tankt bereits E10?

Audi A4 B6/8E

Hallo Audi-Gemeinde,

wer von Euch tankt denn bereits den neuen E10 Stoff? Gibts Erfahrungen in positiver bzw. negativer Art? Mich würde mal die
Einschätzung von Euch interessieren.
Ich selbst habe bisher in meinen das E10 noch nicht reinlaufen lassen.

Bin mal gespannt auf Reaktionen.

Gruß Stefan

Beste Antwort im Thema

Hallo!
Also ich lehne den E10-Sprit ab. Aus folgenden GRünden:
1. Der beigemischte Biokraftstoff ist äußerst aggressiv. Er greift nicht nur Dichtungen an, sondern u.a. auch wesentlich stärker bei unvorsichtigen Betankungen den Lack an.
2. Der Biosprit hat einen geringeren Energiegehalt, d.h. bei gleicher LEistung habe ich einen höheren Verbrauch.
3. Der Biosprit wird wegen der gesetzlich vorgeschriebenen Absatzquote künstlich verbilligt und der normale Ottokraftstoff verteuert. Die Herstellung von E10 ist eigentlich wesentlich teurer als die Herstellung von Super.
4. Die Ökobilanz ist Beschiss! Um das Bioethanol zu produzieren werden große Flächen in der 3. Welt mit Monokulturen bepflanzt. Das führt zu Artensterben und Abholzungen werden nicht zu vermeiden sein. Durch den höhren Verbrauch wird automatisch auch mehr CO2 in die Umwelt geblasen. In der Summe ist dadurch die Ökobilanz schlechter als bei normalen Kraftstoffen.

Ich tanke aus Überzeugung nur normalen Ottokraftstoff. Ob nicht auch eigentlich zugelassene Dichtungen durch den Bioethanol frührer verschleissen, stell ich einfach mal in den Raum.

Gruß DeMü

124 weitere Antworten
124 Antworten

Schock!!!

Heute morgen erstmalig an einer Tanke mit dem Muschel-Logo einen Literpreis von € 1,70 gesehen. Welche Volldeppen 😕 tanken denn jetzt immer noch den ROZ100-Shit und untertützen die Preistreiberei.

Wenn der Heizölpreis jetzt auch noch so ansteigt, dann können wir den nächsten Winter unsere Scheine direkt im Ofen verheizen. Hmm, dann wären wir ja vom Öl unabhängig ?!? 🙄

Schließe mich der Mehrheit hier an und werde sofern es irgendwann kein Super mehr gibt auf das teure Super+ umsteigen. Mir ist die Sache einfach zu heiß. Klar, es ist von Audi freigegeben. Aber übernimmt irgendjemand die Haftung wenn Spätfolgen oder der Gleichen auftreten. Nein..

Es werden auf uns noch schwierige Zeite zukommen, vor allem für die Mittelschicht.. Einen topverdienenten Manager juckt es freilich nicht, ein paar Euros hin oder her 🙄 Wenn es so weiter geht liegt die Befürchtung nahe und ich hoffe echt dass es nicht so weit kommen wird, dass ein Haus heizen bzw überhaupt ein Haus zu besitzen, sowie Auto fahren bzw dass jeder sein eigenes besitzt zum Luxus wird - nur noch ein Privileg weniger sein wird..

Topverdiener und gut verdienende Freiberufler wie Ärzte, Juristen haben Firmenwagen. Die interessiert bestenfalls ob es ein Sportcoupe werden darf oder "nur" ne Mittelklasse.

Nur am Rande erwähnt: deutlich über 50% aller Porsche laufen als Firmenwagen. 50.000€ Neupreis, nach 4 Jahren 25k€ Restwert zu insgesamt 60.000 km per Leasing finanziert sind alleine 56 Cent/km Finanzierungskosten, Fixkosten für Vollkasko nebst Unterhalt (Inspektionen, Reifen, Sprit) obendrauf. Da der Staat einen definierten Finanzbedarf hat zahlst du und ich deren Statussymbole über unsere Lohn- und Einkommenssteuer. Die 1% Regelung ist gerade bei Full Service Leasing ein Witz.

Ein Golf/Passat über 4 Jahre / 60 tkm geleast sind incl. Service, Reifen, Steuer, Versicherung rund 380€ monatlich plus Sprit. Also pro Jahr etwa 6300€. Bei 50% Anteil Privatnutzung bleiben real 3100€ "Werbungskosten". Steuerlich geltend machen darfst du als Arbeitnehmer etwa 1200€ p.a.

Hi.
Das gerede über Sprit macht mich langsam verrückt.
Ich habe mich früher nie damit beschäftigt und blicke da kaum noch durch. 😕
Viele schreiben das sie E10 nicht tanken würden und lieber bei Super bleiben. Im Super ist laut der 🙂lichen meiner Tankstelle schon Ethanol enthalten (ca.5%). 😕
Was macht das für ein unterschied ob ich 10% oder 5% Gift in meinen Motor pumpe.

Ich habe E10 getankt um es zu testet.
Tank fast leer und für 30 was rein.
Konnte kein unterschied feststellen. Und ich bin KFZ- Hypochonder!
Danach habe ich weiter das normale Super getankt.

Im Tv lief ein Bericht über Menschen in Mexiko die sich ihre Hauptnahrungsquelle (Mais)
nicht mehr leisten konnten da er für unser Tank gebraucht wird.
Es gibt jetzt schon nicht genug Mais um den bedarf der Industrie zu decken,(Mexiko ist Hauptlieferant) was den Preis noch weiter in die Höhe treibt. Nun kann sich nur noch die Industrie das Zeug leisten und die Mexikaner hungern.😠

An Motor und Dichtung habe ich bis grade nicht gedacht.😰

Wenn jetzt im alten Super auch Ethanol enthalten ist sollte man da nicht auf Super Plus umsteigen???
Geht das bei meinem Überhaupt???

Ich glaube die werden ein weg finden uns das E10 in den Tank zu packen.

Pascal

Ähnliche Themen

Bisher sieht es doch recht gut aus. Langsam begreift die Politik was sie für ein Mist verzapft hat, da die Leute E10 boykotieren. Sie sind bestimmt nicht "verwirrt", wie es gerne obene gesagt wird. Finde ich gut.
Sie können hoffen das die Mineralölkonzerne nicht gegen sie vorgehen, weil sie auf dem schei* E10 sitzen bleiben.

Ich werde schon aus Überzeugung nicht E10 zu tanken, dafür bin ich auch bereit auch mehr zu zahlen.

ggf. sollten sie einfach mal am Preis schrauben(nach unten), damit es sich vielleicht einige Leute machen.

War grade bei meiner Tanke. Die Hat sich mit Super E5 vertan.
Sie meinte sie blickt da selbst nicht mehr durch. 😁

Aber kann ich trotzdem Super Plus tanken?

Klar,
Super+ kann man immer tanken. Es gibt ja nichts Besseres für Benzinfahrzeuge. Nur noch billigeren Sprit. Und was nichts kostet, ist auch nichts :-)

Zitat:

Original geschrieben von oh-yeah


Ich werde schon aus Überzeugung nicht E10 zu tanken, dafür bin ich auch bereit auch mehr zu zahlen.

ggf. sollten sie einfach mal am Preis schrauben(nach unten), damit es sich vielleicht einige Leute machen.

Ich kann diese Pfennigfuchser an Tankstellen eh nicht so ganz verstehen. Ok wenn die Preise wie zur zeit extrem steigen nervt mich das auch.😠 Aber bei uns ist an der Tanke schon die Hölle los wenn das zeug mal 2 Cent billiger ist als sonst.

Trinke ich auf der Arbeit mal ein Kaffee weniger habe ich mehr Gespart.

Ok. Ab jetzt nur noch Super Plus 😁

Man sollte mal bei MT ne Umfrage starten E10 ja oder nein.

moin,
also ich werde auch aus Überzeugung nicht E10 tanken, tanke schon seit mehr als 10 jahren super+ (obwohl wie es gesagt wir das da auch schon 5% bio ist). das einzige was ich nicht ganz verstehe ist, das in der fahrzeugfreigabetabelle die den e10 tanken dürfen und welche die nicht. machen es die 5% mehr so einen grossen unterschied. in der tabelle stand fahrzeuge mit standheizung dürfen nicht den e10 tanken (so wie ich das verstehe läuft die standheizung damit nicht), tanke super+ mit angeblich 5% etanol in meinen 2,8 mit standheizung shon seit jahren.???????????

Zitat:

Original geschrieben von pascal 80B4



Zitat:

Original geschrieben von oh-yeah


Ich werde schon aus Überzeugung nicht E10 zu tanken, dafür bin ich auch bereit auch mehr zu zahlen.

ggf. sollten sie einfach mal am Preis schrauben(nach unten), damit es sich vielleicht einige Leute machen.

Ich kann diese Pfennigfuchser an Tankstellen eh nicht so ganz verstehen. Ok wenn die Preise wie zur zeit extrem steigen nervt mich das auch.😠 Aber bei uns ist an der Tanke schon die Hölle los wenn das zeug mal 2 Cent billiger ist als sonst.
Trinke ich auf der Arbeit mal ein Kaffee weniger habe ich mehr Gespart.

Ok. Ab jetzt nur noch Super Plus 😁

Man sollte mal bei MT ne Umfrage starten E10 ja oder nein.

Jap geht mir genau so. Da ist es etwas "billiger" und da stehen sie eine halbe ewigkeit schlange. Das ist mir den Euro, den ich gespart habe nicht wert. Dies bei einem Tankvolumen von 70l glaub ich(bin mir gerade nicht sicher) 😁. Ich fahre dann lieber zu der nächsten wo es 1 cent teurer ist aber kein Mensch tankt. Da bin ich wenigstens im nu fertig.

Zitat:

Original geschrieben von king789


tanke schon seit mehr als 10 jahren super+ (obwohl wie es gesagt wir das da auch schon 5% bio ist).

Also ist da jetzt doch überall was drin. Aber warum gibt es an meiner Tanke Super+, Super E10, Super E5 und Super 😕

erlich gesagt e5 habe ich bis dato noch nirgends gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von king789


erlich gesagt e5 habe ich bis dato noch nirgends gesehen.

Steht bei uns an der Total an der Säule.

Interessanterweise gehen manche Mineralölkonzerne auch frech dazu über, einfach das Label an der Zapfsäule zu ändern, z.B. stand gestern ein Statement von ARAL in der Zeitung, wo gesagt wurde, dass lediglich Super+ als Bestandsschutzmarke erhalten bleibe.

Somit tankst Du Super+, auch wenn nur Super auf der Säule steht. Und das ist dann der eigentliche Betrug, denn wer Super+ tanken MUSS, zahlt hier mehr als erforderlich.

Begründet wurde diese Aktion seltsamerweise mit fehlenden Tanks für eine zusätzliche Spritsorte. Unverständlich, wo doch Benzin (91 Oktan) nicht mehr angeboten wird und die Tanks somit zur Verfügung stünden.......

Aber ich bin bestimmt nicht schlau genug, um das alles zu verstehen......

In diesem Sinne bekommt mein Dicker weiter Super (E5) mit 95 Oktan....auch wenn ich die Freigabe für E10 von Audi habe.

aufjedenfall KEINEN E10 tanken! ich tanke nur super plus und fertig. ich habe vorhin gelesen, dass die konzerne immo ne E10 kriese haben und es evtl. abschaffen wollen..... wenn wir weiterhin standhaft bleiben, dann wird die plörre verschwinden!!! ob die es wollen oder nicht! liegt in unserer hand!

Deine Antwort
Ähnliche Themen