Wer von euch hat beim 525d VFL 177 PS eine V-Max Aufhebung?
Hallo,
ich plane eine Kennfeldoptimierung mit V-Max Aufhebung. hat das jemand von euch.
Wie läuft der dicke obenrum ab 250? Packt er so viel überhaupt oder hat jemand schon getestet, ob mehr machbar ist?
danke
Slawa
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BMW_ST schrieb am 20. November 2016 um 18:43:43 Uhr:
der 525d fährt bei mir schon ab werk 250.
Das ist der Lacher des Tages 😁 - YMMD!
Gruß
Der Chaosmanager
73 Antworten
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 21. November 2016 um 15:53:15 Uhr:
M. E. ist es nicht seriös, einen Diskussionspartner der Falschaussage zu bezichtigen.Lt. technischem Datenblatt von BMW von 6/2006 hat der 525dA eine Hinterachsübersetzung von 2,65, der 530dA von 2,47. Soviel zum Nachweis.
Ich habe kein Problem damit, wenn man meine Meinung nicht teilt, mir aber zu unterstellen, dass ich Fakten manipulieren würde, finde ich mehr als dreist.
Gruß
Der Chaosmanager
Was ist denn nun los? Habe ich behauptet, dass der 525dA länger als der 530dA übersetzt ist? Nein! Ich habe behauptet, dass der 525dA länger als der 525d (Handschaltung) übersetzt ist - überprüfbar per technischer Daten, die Dir ja offenbar vorliegen. Deine Anmerkung, dass das Getriebe des 525dA E60 zu kurz für echte 250 km/h übersetzt sei, ist also nach wie vor falsch. Bevor Du austeilst, lieber präzise lesen, denn krumme Anmache, weil man selbst nicht genau geschaut hat, was das Gegenüber denn nun genau behauptet hat, finde
ICHdreist. 😠
um mal was dazu zu sagen....
nach dem was man sonst so hört, würde mein 535dA LCI mit 286 PS ohne Begrenzung noch nicht mal 270 km/h schaffen. Fakt ist doch, dass man in diesem Geschwindigkeitsbereich für ein paar wenige km/h mehr Endgeschwindigkeit mächtig viel Leistung braucht. (Luftwiderstand!) Eine Kennfeldoptimierung würde meiner Meinung nach gerade mal so für die 250 km/h langen. Vielleicht minimal drüber, wenn er gut ium Futter steht. Wozu da eine Vmax-Aufhebung gut sein soll, erschließt sich mir nicht. Dann nimmt man eben gleich den großen Motor, da kann man mit ein bisschen Optimierung vorne mitmischen...
Zitat:
@CrankshaftRotator schrieb am 21. November 2016 um 23:25:57 Uhr:
Was ist denn nun los? Habe ich behauptet, dass der 525dA länger als der 530dA übersetzt ist? Nein!
Das hatte ich auch nicht geschrieben. Bei mir kam an, dass Du meintest, die HA-Übersetzung von 525dA und 530dA wären identisch. Sorry, das habe ich dann offenbar falsch verstanden. Dass Du Automatik und Handschalter beim 525d vergleichst, hattest Du nicht explizit geschrieben. - So entstehen Missverständnisse.
Zitat:
Ich habe behauptet, dass der 525dA länger als der 525d (Handschaltung) übersetzt ist - überprüfbar per technischer Daten, die Dir ja offenbar vorliegen.
Die Hinterachsübersetzung beim 525dA ist etwas kürzer, aber was die Gesamtübersetzung anbelangt, hast Du recht, da die Getriebeübersetzung des Handschalters deutlich kürzer ist.
Zitat:
Deine Anmerkung, dass das Getriebe des 525dA E60 zu kurz für echte 250 km/h übersetzt sei, ist also nach wie vor falsch.
Bisher konnte mir noch niemand eine belastbare Quelle nennen, bei der ein gechippter 525dA eine Vmax von 250 km/h erreicht.
Zitat:
Bevor Du austeilst, lieber präzise lesen,
Präzise lesen setzt ebenso Präzision beim Schreiber voraus.
Aber nun haben wir ja geklärt, was jeweils der andere meint.
Gruß
Der Chaosmanager
@halodry
Also der 535d lci, sowie auch z.b. ein 335d mit 286PS laufen mit Vmax Aufhebung deutlich über 250, am Tacho sehr deutlich, und laut GPS auch deutlich.....
Ähnliche Themen
hatte ich was anderes geschrieben?
Die Kennfeldoptimierung bezog sich natürlich auf den 525d....
Dass der 535d locker 250 km/h schafft ist schon klar.
Zitat:
@LDK-ZX40 schrieb am 22. November 2016 um 10:44:52 Uhr:
@halodry
Also der 535d lci, sowie auch z.b. ein 335d mit 286PS laufen mit Vmax Aufhebung deutlich über 250, am Tacho sehr deutlich, und laut GPS auch deutlich.....
Okay, dann hatte ich das falsch gelesen oder verstanden....
Ich kann dir von meinem 525d berichten, der ist "gechippt" und erreicht die 250kmh. Was für eine Quelle willst du da als Bestätigung haben?
Zitat:
Bisher konnte mir noch niemand eine belastbare Quelle nennen, bei der ein gechippter 525dA eine Vmax von 250 km/h erreicht.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@BMW_03 schrieb am 22. November 2016 um 14:18:56 Uhr:
Ich kann dir von meinem 525d berichten, der ist "gechippt" und erreicht die 250kmh. Was für eine Quelle willst du da als Bestätigung haben?
Nach Deinen Aussagen hat Dein 525d ca. 215 PS und erreicht lt. Tacho 262 km/h. Eine Tachoanzeige ist für mich keine belastbare Quelle. Aber ich gönne Dir das Gefühl ...
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 22. November 2016 um 10:11:42 Uhr:
Das hatte ich auch nicht geschrieben. Bei mir kam an, dass Du meintest, die HA-Übersetzung von 525dA und 530dA wären identisch. Sorry, das habe ich dann offenbar falsch verstanden. Dass Du Automatik und Handschalter beim 525d vergleichst, hattest Du nicht explizit geschrieben. - So entstehen Missverständnisse.
Ich habe folgendes geschrieben:
Zitat:
@CrankshaftRotator schrieb am 21. November 2016 um 13:22:26 Uhr:
Der Themenersteller hat eine Automatik, bei der beträgt die Geschwindigkeit im Bereich der Nenndrehzahl theoretische 270 km/h.
Es ist nicht die Rede davon, dass ein 530d genauso übersetzt sei wie ein 525d (den 530d habe ich gar nicht erwähnt, warum auch), sondern davon, dass der Themenersteller ein Automatikgetriebe hat und Deine Anmerkung, dass der 6. Gang zu kurz für deutlich mehr als 230 km/h sei, nicht korrekt ist. Du hast offenbar die Werte vom Handschalter genommen. Ich weiß nicht, wo ich da unpräzise gewesen sein soll. 😕
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 22. November 2016 um 10:11:42 Uhr:
Bisher konnte mir noch niemand eine belastbare Quelle nennen, bei der ein gechippter 525dA eine Vmax von 250 km/h erreicht.
Das kommt darauf an, wie stark er gechippt wird. Einen Anhaltspunkt könnte der 525d 3.0 E60 geben, welcher 197 PS hat, dieser ist in der Automatikversion mit 248 km/h eingetragen - übrigens mit der exakt gleichen Übersetzung wie der 525d 2.5 (177 PS), also 2,65 HA und 0,69 im 6. Gang.
Zitat:
@CrankshaftRotator schrieb am 22. November 2016 um 15:02:28 Uhr:
Einen Anhaltspunkt könnte der 525d 3.0 E60 geben, welcher 197 PS hat, dieser ist in der Automatikversion mit 248 km/h eingetragen - übrigens mit der exakt gleichen Übersetzung wie der 525d 2.5 (177 PS), also 2,65 HA und 0,69 im 6. Gang.
Wir scheinen unterschiedliche Datenblätter vorliegen zu haben ... hier steht jedenfalls beim 525dA mit 197 PS eine Vmax von 235 km/h.
Gruß
Der Chaosmanager
So auch meine Kenntnis wie ich ja auch bereits schrieb.
@BMW_03 Beweisquelle wäre für mich ein GPS Geschwindigkeitsabgleich mit Foto und nicht vom Tacho abgelesen. Aber bitte mit dem von dir erwähnten FZG, nicht das du in einen Lambo oder sonstiges steigst🙂
So, da warte ich noch drauf. Der Rest wird mir echt zu langweilig und infantil.
Da kannst du aber leider noch paar Monate drauf warten, da ich momentan 210er Reifen drauf hab..ab April gibts wieder die Sommerschlappen, dann probiere ichs mal aus, versprochen mit GPS! :-D
Zitat:
@BMW_03 schrieb am 22. November 2016 um 18:14:40 Uhr:
Da kannst du aber leider noch paar Monate drauf warten, da ich momentan 210er Reifen drauf hab..ab April gibts wieder die Sommerschlappen, dann probiere ichs mal aus, versprochen mit GPS! :-D
Zieh dir das video mal rein:
https://www.youtube.com/watch?v=eAWBZQzhz64
Schau mal auf die drehzahl, da ist luft nach oben noch genug. bei entsprechender kraft wäre der ofen auch auf 280.
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 22. November 2016 um 15:15:29 Uhr:
Wir scheinen unterschiedliche Datenblätter vorliegen zu haben ...
Du hast recht, diesmal hab ich einen Fehler gemacht und bin in die Zeile des 530d gerutscht. Der 525d E60 3.0 ist tatsächlich mit 235 km/h eingetragen, die 248 km/h gelten für den 530d.
Und wieder nur eine Tachoanzeige, naja.
Na dann los, dann kauf den und bau ihn ein. https://www.racechip.de/.../520d-1995ccm-177ps-130kw-350nm.html
Dann kannst du uns berichten ob du auf über 250 kommst.
Oder wird hier nur geredet.