Wer überbietet?
... Habe ich im Internet gefunden!
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Timo245
Nuja...
sieht ja dann doch bisschen dreckig aus das tacho ...
moep, das ist doch gar nichts:
http://www.phj.at/Tacho/Amazing.jpg
😉
hier die seite dazu:
http://www.phj.at/tacho.htm
ihr seid ja mal wieder spaßvögel...
hier ist mal kein fake 😉
Ähnliche Themen
wo wir gerade mal dabei sind, ich komme gerade von einer längeren Autobahnfahrt zurück und ich habe die letzten 100 km meinen golf ganz schön gescheucht (160-200).
Frage: Ist das schädlich? Im roten Bereich war er nie und die 200 habe ich auch nur kurz drauf gehabt, aber 160 bis 180 waren halt schon fast Dauerzustand. Kann man sagen, dass dadurch der Motor nicht so lange hält oder macht das dem Motor nichts aus. Meistens war die Drehzahl so bei 4500-5500.
danke euch
@Pistenheizer:
Prinzipiell ist das gar kein Problem...
Aber: Bei den hohen Aussentemperaturen, die wir im Moment haben, ist das niedrigviskose 0W-30 Öl schon sehr dünn und hat kaum Reserven. Der Motor ist zwar dafür ausgelegt, aber ideal ist es halt nicht bei 30°C im Schatten. Aber so wie ich das raushöhre bist Du ja längst kein Bleißfuß gefahren. Von daher: Keine Sorge 😉
Zitat:
Original geschrieben von meyster
Aber so wie ich das raushöhre bist Du ja längst kein Bleißfuß gefahren. Von daher: Keine Sorge 😉
naja längere zeit auf keinen fall, aber naja wenn ich halt unbedingt an einem T
DI
vorbei will dann habe ich schon das ein oder andere mal durchgedrückt.
Aber was ich hier mal los werden will (bitte alle, die ab 2.0er Motoren besitzen nicht lachen), ich finde meiner geht echt gut ab. Gerade wenn man so 140 lang hin fährt und dann so ein TDI vor einem wegfahren will, dann geht der nochmal extrem geil ab, da hat echt der TDI keine chance, da spielt der 16V echt seine Vorteile aus... (klar wird es sicher nicht der 130er sein)
@Pistenheizer:
wenigstens einer, der das bestätigen kann 😉
Finde auch, dass der 1.6 16V einem 115 PS TDI oder 2.0er Benziner gleichzusetzen ist.
Dem 130 PS TDI kann ich an manchen Tagen im Windschatten folgen 😉
Und mein Motor hat mittlerweile 111.000 km runter und davon über 30.000 km in meinem Besitz. Ich schone den Wagen nicht sonderlich, aber die Maschine läuft klasse. Ölverbrauch ist auch bei fast Null 😉
*gg*
post nicht böse gemeint, spass 🙂
pitzenheizer in deinem thread kommen die bösen tdi*s aber schlecht weg *gg*
wenn ich komm machst du aber platz...
lg
stefan
Zitat:
sieht ja dann doch bisschen dreckig aus das tacho ...
Jo, aber wegen Brabus ist da auch noch was drin! Ist aber nicht unserer oder wie auch immer. Aus'm Netz geklaut! 😉
Viele Grüße
Timo
Zitat:
Aber was ich hier mal los werden will (bitte alle, die ab 2.0er Motoren besitzen nicht lachen), ich finde meiner geht echt gut ab. Gerade wenn man so 140 lang hin fährt und dann so ein TDI vor einem wegfahren will, dann geht der nochmal extrem geil ab, da hat echt der TDI keine chance, da spielt der 16V echt seine Vorteile aus... (klar wird es sicher nicht der 130er sein)
Das habe ich damals (na gut, vor 3 Wochen auch noch) von meinem 1,4er auch gesagt. Klar war er im Anzug mies und in der Endgeschwindigkeit auch nicht der Renner mit seinen gerade mal 175 km/h, aber wenn er mal in Fahrt ist und man sich dran gewöhnt hat, geht das schon!
Im Gegensatz zum jetzigen natürlich absolut kein Vergleich.... der zieht bei 90 im 6ten besser als der 1,4er im 3ten!!
Aber.... mit 'nem 100 PS Sauger kommste mit einem Diesel mit bzw. vorbei?? Hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht. Vor allem gehen die Diesel ja generell sehr gut...
Trotzdem kannste sicher zufrieden sein mit Deinem Wagen!
Ist der Drehzahlunterschied zwischen 1,4er und 1.6er eigentlich sehr groß in den höheren Geschwindigkeiten??
Finde 160 km/h nämlich eine angenehme Reisegschwindigkeit, wollte dies früher meinem 1,4er bei (aber seltenen) Autobahnfahrten allerdings nicht auf Dauer zumuten. Der hat da schon ca. 5.000 U/min gemacht. Finde das etwas viel auf Dauer. Was dreht denn der 1,6er da ca.?
Viele Grüße
Timo
@Pisterheizer01
Nix für Ungut, aber diese Erfahrung kann ich nun wahrlich nicht bestätigen...
Hatte schon diverse Ampelstarts mit 1.6er 2.0er und bin bei den beiden Kategorien nie als Verlierer rausgegangen (wenn ich nicht gerade gepennt hab ;o) )
Und außerorts kann ich mir beide eigentlich auch gut vom Heck halten, obwohl ich beim 2.0er schon Probleme bekomme!! Also ich will damit nicht sagen, das ich einem 2.0er ohne Probleme davon fahre, aber so wie du es bei dir beschreiben hast ist es wirklich nicht, zumindestens hab ich diese Erfahrungen so nicht gemacht!!
Vielleicht hatte der TDI-Fahrer gerade keine Lust... ;o)
Zitat:
Original geschrieben von meyster
ihr seid ja mal wieder spaßvögel...
hier ist mal kein fake 😉
weltklasse 😁
Zitat:
Ist der Drehzahlunterschied zwischen 1,4er und 1.6er eigentlich sehr groß in den höheren Geschwindigkeiten??
Leider fast identisch 🙄
Der 1.6er darf nur bis 6.500 UPM drehen und erreicht deswegen auch Geschwindigkeiten bis 200.
Zitat:
Original geschrieben von Apollo777
@Pisterheizer01
Nix für Ungut, aber diese Erfahrung kann ich nun wahrlich nicht bestätigen...
Hatte schon diverse Ampelstarts mit 1.6er 2.0er und bin bei den beiden Kategorien nie als Verlierer rausgegangen (wenn ich nicht gerade gepennt hab ;o) )
Und außerorts kann ich mir beide eigentlich auch gut vom Heck halten, obwohl ich beim 2.0er schon Probleme bekomme!! Also ich will damit nicht sagen, das ich einem 2.0er ohne Probleme davon fahre, aber so wie du es bei dir beschreiben hast ist es wirklich nicht, zumindestens hab ich diese Erfahrungen so nicht gemacht!!Vielleicht hatte der TDI-Fahrer gerade keine Lust... ;o)
ja das kann auch sein. Ich will ja hier auch gar keine Diskussion wieder anfangen ala TDI VS. Benziner. Ist mir halt nur aufgefallen, dass ich auch noch bei den höheren Geschwindikeiten gut dabei bin. Mehr nicht und weniger auch nicht.
Naja ich sage mal so, irgendwo sind die 10 PS schon. Das ist doch ganz klar. Sicherlich wirst du mit 115 Diesel PS jeden 1.6er versägen.
Was mich aber mal interessiert: Hat jemand von euch so eine Grafik, auf der man die Leistungs- und drehmomentskurven vom 1.6er 16V und diversen anderen Motoren (TDI) von VW übereinandergelegt hat. Das würde mich mal interessieren.