Wer tankt am teuersten?

Audi RS4 B5/8D

Hallo zusammen!
Das leidige Benzin-Thema.
Ich wollt mal wissen wie es Deutschlandweit so aussieht mit dem teuren Tröpfchen.
Ich hab gestern abend (28.05.) auf der A3 zwischen Oberhausen und Köln getankt für -->1,489/l Super<--. Das war zwar an der AB, wo es ja generell immer teurer ist, aber bei dem Preis hab ich mich richtig erschrocken, zumal ich einen Tag zuvor in Emden für 1,359/l Super getankt habe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


...links 160 km/h

Das wäre mir neu.

Die linke Spur ist zum Überholen da und das kann man, wenn rechts 110 km/h gefahren wird, auch mit 130 km/h bewerkstelligen anstatt mit 160 km/h.

525 weitere Antworten
525 Antworten

Also ich komm bei normalem Betrieb einen Monat mit ner Tankfüllung aus. Heute früh hab ich allerdings nich mehr als 20€ reintun wollen...der Preis pro Liter stand bei 1,479€ für Super Bleifrei. Wenn ich daran denke dass ich übers lange 1.Mai-Wochenende an die Ostsee will, wird mir jetzt schon schlecht. Da heißt es wieder mit max. 120km/h über die AB damit ich meine 700km mit einer Tankfüllung schaffe.

Zitat:

Original geschrieben von TB1333



Gestern warens an der bei uns an der Esso bereits 150,9 🙄 😠

Schallmauer 1,50€ doch schon durch---Oh man😰😠

wenn ich so aus dem Fenster schaue auf die vielbefahrene Kreuzung dann merk ich es auch --ist plötzlich alles ganz Autofrei😕

Man wundert sich immer wieder, daß trotz der enormen Spritpreise immer noch viele Zeitgenossen mit deutlich mehr als 130 km/h über die bundesdeutschen Autobahnen rasen...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Man wundert sich immer wieder, daß trotz der enormen Spritpreise immer noch viele Zeitgenossen mit deutlich mehr als 130 km/h über die bundesdeutschen Autobahnen rasen...

ich denke das liegt daran weil man mit 130 km/h weder rechts noch links fahren kann. Rechts ist nun mal 110 km/h und links 160 km/h

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


...links 160 km/h

Das wäre mir neu.

Die linke Spur ist zum Überholen da und das kann man, wenn rechts 110 km/h gefahren wird, auch mit 130 km/h bewerkstelligen anstatt mit 160 km/h.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


...links 160 km/h
Das wäre mir neu.

Die linke Spur ist zum Überholen da und das kann man, wenn rechts 110 km/h gefahren wird, auch mit 130 km/h bewerkstelligen anstatt mit 160 km/h.

Ja danke, das du die Überholspur blockierst. Wenn alle 110 km/h fahren würden, würde ich gerne sehen wie diese Autobahn aussieht 😁

Shell Tanke am CentrO Oberhausen Normal u. Super 1,499.

Morgen früh um 5.45 fahre ich da wieder vorbei und dann ist die 1.509 zur Stelle

Na dann Prost Mahlzeit.

PS. Bin mal gespannt wann die ersten Pferdekarren über die A3, A40 und A42 knallen 😉)

hat schonmal jemand von euch dran gedacht, dass sich die versicherungen im unfall-fall an die 130 km/h richtgeschwindigkeit klammern und ihr beim "schneller fahren + unfall" stress mit denen bekommen könnt

(hat mein kumpel grad, mit 150 nen unfall (nur blechschaden) und die versicherung meckert rum)

Zitat:

Original geschrieben von Audi2000


hat schonmal jemand von euch dran gedacht, dass sich die versicherungen im unfall-fall an die 130 km/h richtgeschwindigkeit klammern und ihr beim "schneller fahren + unfall" stress mit denen bekommen könnt

(hat mein kumpel grad, mit 150 nen unfall (nur blechschaden) und die versicherung meckert rum)

Das glaub ich nicht wirklich....

Zitat:

Original geschrieben von Fortur



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Das wäre mir neu.
Die linke Spur ist zum Überholen da und das kann man, wenn rechts 110 km/h gefahren wird, auch mit 130 km/h bewerkstelligen anstatt mit 160 km/h.
Ja danke, das du die Überholspur blockierst. Wenn alle 110 km/h fahren würden, würde ich gerne sehen wie diese Autobahn aussieht 😁

Wo habe ich geschrieben, daß ich die Überholspur blockiere...? 🙄

Ich nutze die Überholspur lediglich zum Überholen mit 20 km/h Geschwindigkeitsdifferenz.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ich nutze die Überholspur lediglich zum Überholen mit 20 km/h Geschwindigkeitsdifferenz.

hab ich auch mal versucht, dann bleib ich doch lieber rechts. Meißt heftige Aufregung im Rückspiegel 😁

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


Meißt heftige Aufregung im Rückspiegel 😁

Man sollte dabei schon soviel Selbstvertrauen haben, daß einen das Balzgehabe solcher Poser kalt läßt...😎

Morgen nachmittag fahre ich wieder auf der A31 in Richtung Emden und dann werd ich mal verstärkt auf das Verhalten einiger Fahrzeugführer oder schreibt man besser Piloten, achten.
Ich werde mich schön rechts halten obwohl ich durchaus links mithalten könnte.
Spritverbrauch bei 160km/h ungelogene 7,8l/100km. Find ich eigentlich ok.

Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von MasterA4


Bis wieviel geht denn euer Limit? Wann sagt man nein danke, da mache ich nicht mehr mit?

Das habe ich mich persönlich auch immer wieder gefragt - ich denke ab 1,5 EUR wird richtig kritisch!

Ich fahre täglich 20km in die Arbeit und den selben weg zurück:
- bei dem derzeitigen Verbrauch und den Benzinkosten (1,2 EUR) kostet mich die Fahrt immerhin schon 4 EUR.
- würde ich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren und dabei zwei Einzelfahrscheine nehmen so würde das exakt 3,4 EUR kosten
- hätte ich eine Jahreskarte so würde die Fahrt umgerechnet 1,26 EUR kosten...

Tja, was man für den "Luxus" nicht alles macht

Dabei sind beim Auto die Versicherungskosten und Reparaturkosten samt Zubehör noch gar nicht eingerechnet!

Da werde ich ja schon fast neidisch...

Ich fahre täglich 60km (Hin- und Rückweg), fahre einen Benziner und habe einen Durchschnittsverbrauch von 12 Litern, bei 1,50 Euro/Liter Benzin beträgt der Preis täglich 10,80 Euro.

Ich bin im übrigen gerade dabei, mein Abitur nachzumachen und arbeite nicht, ich bekomme nur Schüler-BAföG.
Also nicht immer meckern, gibt auch leute die noch schlimmer dran sind 😉

wir haben hier in Marktredwitz (Oberfranken, exakt zwischen Hof und Weiden, ca. 20 km vor der tschechischen Grenze):

Diesel 139,9
Super 147,9

wohlgemerkt an einer freien Tanke. Wie es an einer "Marke" aussieht, möchte ich erst gar nicht wissen. Die letzten 24 Monate sind die Spritkosten bei uns um ca. 30 % gestiegen, absolut abartig.

Da ich jeden Tag 50 km zur Arbeit und wieder 50 km nach Hause fahre, ist die Schmerzgrenze eigentlich schon längst überschritten. Wenn ich anteilsmäßig aufgrund der Fahrtstrecke zur Arbeit noch ein paar Euro für höheren Wertverlust, häufigere Kundendieste, höhere Reifenabnutzung, etc. berücksichtige, muss ich sagen: "Mann bin ich doof, als Arbeitsloser hätte ich mehr Geld zum Leben..." So weit ist es leider schon gekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen