Wer tankt am teuersten?

Audi RS4 B5/8D

Hallo zusammen!
Das leidige Benzin-Thema.
Ich wollt mal wissen wie es Deutschlandweit so aussieht mit dem teuren Tröpfchen.
Ich hab gestern abend (28.05.) auf der A3 zwischen Oberhausen und Köln getankt für -->1,489/l Super<--. Das war zwar an der AB, wo es ja generell immer teurer ist, aber bei dem Preis hab ich mich richtig erschrocken, zumal ich einen Tag zuvor in Emden für 1,359/l Super getankt habe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


...links 160 km/h

Das wäre mir neu.

Die linke Spur ist zum Überholen da und das kann man, wenn rechts 110 km/h gefahren wird, auch mit 130 km/h bewerkstelligen anstatt mit 160 km/h.

525 weitere Antworten
525 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wun00200



"Mann bin ich doof, als Arbeitsloser hätte ich mehr Geld zum Leben..."

Ich fürchte das du Recht hast. Traurig aber wahr.

Zitat:

Original geschrieben von rwe07



Zitat:

Original geschrieben von wun00200



"Mann bin ich doof, als Arbeitsloser hätte ich mehr Geld zum Leben..."
Ich fürchte das du Recht hast. Traurig aber wahr.

Und glaube mir, da bin ich nicht stolz drauf, eher total erschüttert...

also ich tanke hier in Luxemburg.

Einmal im Monat fahre ich rüber sind ca. 85km (eine Strecke) und Tanke den Bock voll,
kaufe Tabak und Kaffee und fahre gemütlich zurück.

Als ich das letzte anfang diesen Monats dort was hat der diesel noch 1,10€ gekostet und hat jetzt 5 cent aufgeschlagen.

Aber egal morgen oder Samstag fahre ich wieder hin.

Zitat:

Original geschrieben von rwe07



Zitat:

Original geschrieben von Audi2000


hat schonmal jemand von euch dran gedacht, dass sich die versicherungen im unfall-fall an die 130 km/h richtgeschwindigkeit klammern und ihr beim "schneller fahren + unfall" stress mit denen bekommen könnt

(hat mein kumpel grad, mit 150 nen unfall (nur blechschaden) und die versicherung meckert rum)

Das glaub ich nicht wirklich....

dann glaubs halt nicht... kannst ja mal bei deiner versicherung anfragen... im übrigen bekommt man das schon in der fahrschule mitgeteilt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audi2000



Zitat:

Original geschrieben von rwe07


Das glaub ich nicht wirklich....

dann glaubs halt nicht... kannst ja mal bei deiner versicherung anfragen... im übrigen bekommt man das schon in der fahrschule mitgeteilt

Werde ich machen aber sei mir nicht böse wenn ich nicht mehr so richtig weiß was mein Fahrlehrer mir über Geschwindigkeiten erzählt hat denn den Schein habe ich 1986 bekommen.
Warst du da schon geboren??

Gruß
Thomas

PS. Ich will deine Aussage auch gar nicht in Frage stellen, ich hab nur noch nix davon gehört o. gelesen und deshalb kann ich mir es nicht vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von Audi2000



Zitat:

Original geschrieben von rwe07


Das glaub ich nicht wirklich....

dann glaubs halt nicht... kannst ja mal bei deiner versicherung anfragen... im übrigen bekommt man das schon in der fahrschule mitgeteilt

Ehmmm, das heist Richtgeschwindigkeit 130 km/h und nicht Höchstgeschwindigkeit, also ich glaub es auch nicht und wenn es doch wahr sein sollte dann würde ich in solchen Fällen klagen.

mich störts eher das die KfzSteuer angehoben werden soll, würde für mich bedeuten mit meinem 1.9TDI, statt 327 Euro 395Euro *nen Vog... haben die. Täten die mir die Steuern vom Spritt zurück zahlen für meinen 20km arbeitsweg "eine strecke täglich", dann würde ich auch hier tanken.

Fahre aber lieber zu den Tschechen, an der Grenze kostet der Liter diesel bis zu 1,25EUro und 10km landeinwärts ohne Biosprittmüll hab ich pro liter 1.16Euro bezahlt. Der Gute läuft vom feinsten. Also dürfen sich die Nachbarn meiner weiterhin erfreuen an meinem Geld.

Zitat:

Original geschrieben von Audi Lehrling


mich störts eher das die KfzSteuer angehoben werden soll, würde für mich bedeuten mit meinem 1.9TDI, statt 327 Euro 395Euro *nen Vog... haben die.

sieht jetzt so aus als wäre die Kfz-Steueranhebung schon wieder Schnee von gestern--zum Glück. Wären auch zu viele ausgerastet.

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999



Zitat:

Original geschrieben von Audi Lehrling


mich störts eher das die KfzSteuer angehoben werden soll, würde für mich bedeuten mit meinem 1.9TDI, statt 327 Euro 395Euro *nen Vog... haben die.
sieht zum Glück so aus als wäre die Kfz-Steueranhebung schon wieder Schnee von gestern--zum Glück. Wären auch zu viele ausgerastet.

Ja is sicherlich gesünder für unsere Politiker wenn sie das sein lassen! Die Umweltplakette ist genauso ein quatsch, wie mit der GKATplakette, bedeutungslos

Zitat:

Original geschrieben von Audi2000



Zitat:

Original geschrieben von rwe07


Das glaub ich nicht wirklich....

dann glaubs halt nicht... kannst ja mal bei deiner versicherung anfragen... im übrigen bekommt man das schon in der fahrschule mitgeteilt

Das kann ich bestätigen, Gott sei Dank noch nicht aus eigener Erfahrung.

Kommt es auf der AB zu einem Crash und der Unfallgeschädigte hatte eine Geschwindigkeit von mehr als 130 km/h, versucht zumindest die Versicherung des Unfallverursachers eine Teilschuld anzurechnen. In welchem Verhältnis sich das bewegt, weiß ich leider auch nicht. Bei 140 - 145 km/h denke ich jedoch nicht, dass man als Geschädigter eine Mitschuld trägt.

Anders sieht es wohl aus, wenn man mit 200 km/h ankommt und jemand vor einem mit 120 km/h von der rechten auf die linke Spur wechselt. Da dürften wohl 25 % Mitschuld drin sein -> unangepasste Geschwindigkeit, nicht vorausschauendes Fahren, etc.

Hoffe mal, dass ich mir darüber auch in Zukunft nicht wirklich Gedanken machen muss. ;-)

144,9 bei uns im Nordwesten. War aber gerade im 70km entfernten Münster da waren es 149,9

Grüße

Hab gesehen, das man bei der OMV im Internet schaun kann wie die Preise an jeder Tankstelle sind.
Finde ich sehr gut, brauch ich nich mehr auf gut glück hinzufahrn 😉

Zitat:

Original geschrieben von Fortur



Zitat:

Original geschrieben von Audi2000


dann glaubs halt nicht... kannst ja mal bei deiner versicherung anfragen... im übrigen bekommt man das schon in der fahrschule mitgeteilt

Ehmmm, das heist Richtgeschwindigkeit 130 km/h und nicht Höchstgeschwindigkeit, also ich glaub es auch nicht und wenn es doch wahr sein sollte dann würde ich in solchen Fällen klagen.

ich hab ja auch nicht geschrieben, dass es verboten ist schneller zu fahren, sondern dass einige versicherungen in solchen fällen versuchen, euch eine gewisse fahrlässigkeit vorzuwerfen und sich so um zahlungen zu drücken

PS: ja ich war '86 schon gebohren und ich bring das nur mal hier rein, weil ich grad mit diesem thema zu tun hab und die wenigsten das mit der "Richtgeschwindigkeit" wissen.

Das ist ja mal das Geilste, dass das eigene Unwissen über die Straßenverkehrsordnung mit "das ist doch schon so lange her" entschuldigt wird. In Deutschland herrscht immerhin noch das Grundprinzip der Mündigkeit jedes Einzelnen, das heißt auch, dass man sich des Öfteren mal informiert, was sich an der StVO überhaupt geändert hat und, wenn man vergesslich ist, sein Wissen auch mal auffrischt. Wer mit seinem Gefährt sich oberhalb der Richtgeschwindigkeit auf der AB bewegt, erhöht die Betriebsgefahr und somit auch den Teil der selbst zu tragenden Schuld, insofern der Raser nicht nachweisen kann, dass die Unfallschwere genauso hoch gewesen wäre, wäre er "nur" mit 130km/h unterwegs gewesen (was in den meisten Fällen nicht der Fall sein wird, vergrößert sich der Bremsweg quadratisch zur Geschwindigkeit, weiterhin werden nicht präzise Ausweichbewegungen schnell verhängnisvoll etc...) Daher: Wer rast, gefährdet sich und andere. Leider gibt es aber viel zu viele Leute, die sich unglaublich freuen, wenn der Tacho mehr anzeigt als in unter Höchstgeschwindigkeit im Fahrzeugschein steht, oder eben solche, die einfach zuviel Geld für Sprit haben (Luftwiderstand und damit auch Spritverbrauch steigen ebenfalls annähernd quadratisch zur Geschwindigkeit), scheint diese doch so simple Erkenntnis sich leider nur unter Beihilfe von solch gesetzlichen Festlegungen wie eben der Richtgeschwindigkeit und Interpretation durch die Richter durchsetzen lassen. Die Versicherungen handeln ergo korrekt.

gilt das nicht schon sehr lange ? vllt. schon seit Einführung der Richtgeschwindigkeit ? Also ich wußte das schon das es Ärger geben kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen