Wer tankt am teuersten?
Hallo zusammen!
Das leidige Benzin-Thema.
Ich wollt mal wissen wie es Deutschlandweit so aussieht mit dem teuren Tröpfchen.
Ich hab gestern abend (28.05.) auf der A3 zwischen Oberhausen und Köln getankt für -->1,489/l Super<--. Das war zwar an der AB, wo es ja generell immer teurer ist, aber bei dem Preis hab ich mich richtig erschrocken, zumal ich einen Tag zuvor in Emden für 1,359/l Super getankt habe.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
...links 160 km/h
Das wäre mir neu.
Die linke Spur ist zum Überholen da und das kann man, wenn rechts 110 km/h gefahren wird, auch mit 130 km/h bewerkstelligen anstatt mit 160 km/h.
525 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
bei uns sind es immerhin noch 6 cent Unterschied zwischen Diesel und Normal.
Du lebst bei diesen Preisen wirklich im Paradies...
Bei uns (15 km vor der tschechischen Grenze) liegt der Liter Diesel bei 1,269 € und Normal / Super bei je 1,329 €, ebenfalls ein einer freien Tanke. Wir hatten auch schon 1,299 € zu 1,319 €, teurer oder gleich war Diesel bei uns aber (noch) nicht.
In der Tschechischen Republik sieht's aber auch nicht wirklich besser aus. Preise von letzter Woche: Diesel 31,90 Kc (1,243 €), Super 30,90 Kc (1,163 €). Hallo? Diesel 8 Cent pro Liter teurer als Super??? 😰 Ja, leider. Die Preise wohlgemerkt bei Zahlung mit Kreditkarte, bei Barzahlung in Euro sieht's so aus: Diesel 1,329 €, Super 1,287 €. Ihr glaubt nicht, wieviele wirklich bar in Euro zahlen... 😕
Zitat:
Original geschrieben von MasterA4
😰Hab letztens in Wien für 1,199 pro Liter Super bezahlt.
das sind ja noch traumhafte Preise. Den Preis habe ich in Deutschland schon lange nicht mehr gesehen.🙁
Ähnliche Themen
ja das reicht wirklich. Laß nur die 1,50€ Marke durchschreiten und dann kommt die neue Strafsteuer für alte Autos durch dann pump ich mein Fahrrad auf🙁
Bis wieviel geht denn euer Limit? Wann sagt man nein danke, da mache ich nicht mehr mit?
Das habe ich mich persönlich auch immer wieder gefragt - ich denke ab 1,5 EUR wird richtig kritisch!
Ich fahre täglich 20km in die Arbeit und den selben weg zurück:
- bei dem derzeitigen Verbrauch und den Benzinkosten (1,2 EUR) kostet mich die Fahrt immerhin schon 4 EUR.
- würde ich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren und dabei zwei Einzelfahrscheine nehmen so würde das exakt 3,4 EUR kosten
- hätte ich eine Jahreskarte so würde die Fahrt umgerechnet 1,26 EUR kosten...
Tja, was man für den "Luxus" nicht alles macht
Dabei sind beim Auto die Versicherungskosten und Reparaturkosten samt Zubehör noch gar nicht eingerechnet!
Zitat:
Original geschrieben von MasterA4
Bis wieviel geht denn euer Limit? Wann sagt man nein danke, da mache ich nicht mehr mit?Das habe ich mich persönlich auch immer wieder gefragt - ich denke ab 1,5 EUR wird richtig kritisch!
Ich fahre täglich 20km in die Arbeit und den selben weg zurück:
- bei dem derzeitigen Verbrauch und den Benzinkosten (1,2 EUR) kostet mich die Fahrt immerhin schon 4 EUR.
- würde ich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren und dabei zwei Einzelfahrscheine nehmen so würde das exakt 3,4 EUR kosten
- hätte ich eine Jahreskarte so würde die Fahrt umgerechnet 1,26 EUR kosten...Tja, was man für den "Luxus" nicht alles macht
Dabei sind beim Auto die Versicherungskosten und Reparaturkosten samt Zubehör noch gar nicht eingerechnet!
ich weiss garnicht was du dich beschwerst die Politiker meinen doch das du deine Ausgaben für die Fahrt zur Arbeit und zurück mit der Pendlerpauschale abdeckst und man sie deshalb kürzen kann weils zuviel is 😁
sind das Affen ohne scheiss
Ich bin auch auf den Wagen angewiesen. Da ich als Handwerker oft wechselnde Tätigkeiten habe, kommen schon mal Strecken von bis zu 60 km pro Tour zustande. Den V6 hab ich mir gekauft, als der Sprit noch "günstig" war vor 5 Jahren. Da ich seit letzten Jahr auch keinen Firmewagen mehr habe, sind preislich jetzt schon die grenzen erreicht.
Ich weiß noch so vor 2,5 Jahren da war der Preis auf 1.269 da sagte unsere Regierung schon, daß die Benzinreserven freigegeben werden müssten. Und heute ? Kein Ar... interresiert sich dafür. Der ADAC mahnt auch immer nur an, handeln tut keiner.
Aral Benzin/Super 149,9
An meiner Stammtanke siehts momentan so aus:
www.bftcoburg.eu/pageID_4416747.html
Das ganze in 96450 Coburg
Zitat:
Original geschrieben von TB1333
Aral Benzin/Super 149,9
1,50 € getrauen sie sich um 0,1 cent wohl doch noch nicht. Bisher.....
1,50 is ne magisch grenze, die sich bei unserem ÖPNV auch noch lohnt (2€ für jede Tour....) aber sie ist schon sehr schmerzahft. Müsste ich jeden Morgen Geld im Auto einwerfen würd ich schon net mehr fahren, aber da man ja nur einmal im Monat einen Tank bezahlt.....
Also ich denke bei 1,60€ wird es die ersten größeren Proteste geben.
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
1,50 € getrauen sie sich um 0,1 cent wohl doch noch nicht. Bisher.....Zitat:
Original geschrieben von TB1333
Aral Benzin/Super 149,9
Gestern warens an der bei uns an der Esso bereits 150,9 🙄 😠