1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Wer steigt vom A3 8P auf den neuen TT um, und warum?

Wer steigt vom A3 8P auf den neuen TT um, und warum?

Audi TT 8J

Hallo Umsteiger,

Ich spiele seit einigen Tagen auch heftigst mit dem Gedanken vom A3 auf den TT umzusteigen. Irgendwie bin ich mit meinem A3 TFSI Quattro nicht so 100%ig zufrieden so wie ich mir das vorgestellt habe.
Wenn von euch schon jemand diese Entscheidung getroffen hat auf den TT zu wechseln, was war euer größter ansporn. Das ich bei einem 6 Monate alten A3 schon umsteig kommt bei mir normalerweise nicht vor aber ich werde mir mal ein Angebot für einen Eintausch A3 gegen TT einholen.
Mir kommt so vor als ob ich mit dem A3 die sportliche Anforderung gesucht habe die mir aber eigentlich der TT geben kann...

Jetzt haut rein 😉

lg
Hansi

Ähnliche Themen
42 Antworten

Ich habe mich gerade gegenteilig entschieden. Hab auch mit dem Gedanken gespielt vom A3 auf den neuen TT umzusteigen, und habe lange versucht ihn mir alltagstauglich zu reden, da er mein einziges Fahrzeug wäre und somit auch für nen Großeinkauf oder kleinere Transporte ausreichend Platz bieten muß. Leider mußte ich mir irgendwann eingestehen, dass er (für mich) einfach ein zu großer Kompromiss gewesen wäre, weswegen ich mir jetzt wieder nen A3 geholt habe und nun auf den A5 hoffe. 🙂

Steige von A4 auf TT um - Grund ist kein besondrer...hat sich irgendwie ergeben 😉

Technisch reizt mich am TT vieles das der A4 aktuell nicht bieten kann.
Sei es ASF, Magnetic Ride, ...

Zum Thema Alltagstauglichkeit TT:
Kofferraum ist bei umgeklappter Rücksitzbank mit 700 Litern auf jeden Fall mehr als brauchbar - da wär ich mir grad nichtmal sicher ob der A3/A4 da deutlich drüber kommt !?
Das einzige was man eben nicht hat ist eine Rücksitzbank - die Notsitze kann man komplett vergessen.

Zu zweit einkaufen oder in den Urlaub ist kein Thema in der Karre.

Mit Kind(ern) wirds allerdings schon eng 😉

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Zum Thema Alltagstauglichkeit TT:
Kofferraum ist bei umgeklappter Rücksitzbank mit 700 Litern auf jeden Fall mehr als brauchbar

Genau daran ist es bei mir gescheitert. Der Kofferraum wirkt, zumindest bei umgelegter Rückbank, erst mal groß. Allerdings ist der hintere Teil so flach, dass man da nix Vernünftiges reinladen kann. Getränkekisten kann man z.B. nur direkt hinter dem Fahrer-/Beifahrersitz transportieren und das Beladen ist auch sehr mühsam. Mir war deshalb der Kompromiss zu groß, aber jeder hat auch eine andere Schmerzgrenze. 😉

Ich hab es getan und muss sagen nach 5 Tagen mit dem neuen TT habe ich das Richtige gemacht!

Umgestiegen bin ich noch nicht, spiele aber ebenfalls ernsthaft mit dem Gedanken! Ich bin mit meinem A3 100%ig zufrieden, jedoch reizt mich der neue TT schon extrem! Und da ich schon immer gerne offen fahren wollte/will, spiele ich mit dem Gedanken einen TT Roadster zu kaufen! Wenn dann allerdings erst Mitte/Ende nächsten Jahres. Gründe gibts eigentlich keine besonderen, außer das ich halt offen fahren möchte und ich mit meinem DFG A3 zwar glücklich, optisch jedoch nicht ganz zufrieden bin! Alltagstauglichkeit ist für mich uninteressant da ich den Kofferraum beim A3 bisher 1 oder 2 mal genutzt habe in fast 2,5 Jahren! Für große Sachen gibts 2 Kombis bei uns 😉

Fahre momentan den A3 3.2 und steige auf den TT um weil mir das Fahrzeug einfach besser gefällt.

Platz brauch ich keinen, den 3.2 V6 will ich aber behalten, ein toller Motor dem (fast) nie die Puste ausgeht..

Die Entscheidung zum TT ist bei mir 100% emotional gewesen..😉

Ich werde vom A4 Cabrio auf den TT Roadster umsteigen....
Für Großeinkäufe bleibt immer noch der Mazda 3 meiner Freundin.....

Danke euch schon mal für die zahlreichen Antworten. Schön das der TT für die Meisten doch zum Fahren da ist und nich zum "Benutzen" oder Umziehen. Kofferaum brauch ich auch nicht so oft, muss fürn Urlaub reichen und das wars. Andere Sachen mach ich mit Papis Wagen, das geht schon noch 😉

@emulex: Was ist ASF? Kenn mich beim TT noch nicht so aus 😉

Jetzt noch rein interessehalber: Kann ein 175 großer ca 65 Kilo schwerer Mann hinten eine halbe Stunde am Stück etwas bequem sitzen im TT. Hab ne Fahrgemeinschaft in die Arbeit und das muss unbedingt drinn sein!! Ich werd morgen ne Probefahrt machen und mich selber hinten reinquetschen mal probesitzen ob mans überlebt. 😁

Leute über 1.50 Meter sind im TT hinten gesetzlich nicht zugelassen..

ASF = AudiSPaceFrame...sprich Aluleichtbau!!! Das mit dem 1,75 hinten kannst knicken!!!! Nichtmal wenn du Beifahrersitz nach ganz vorne machst! Aber er kann sich ja hinten quer reinlegen 😉

OT:
Sehe gerade das du nur ne Jahr älter bist als ich, also scheint der TT doch auch recht viele junge Menschen anzusprechen die zwischendurch mal Papas Avant nutzen dürfen! 😁 😁 😁

ASF: Audi Spaceframe - das ist diese Alu/Stahl-Leichtbau-Technologie.
Damit hat man sich ggü. dem alten (und kleineren) TT gute 100kg gespart und senkt natürlich auch den Schwerpunkt deutlich.

Emulex

Nach 2 Sportbacken jetzt TT. Bin "früher" schonmal TT gefahren und brauche jetzt keinen Diesel mehr ...

Zitat:

Original geschrieben von MaverickTT


Leute über 1.50 Meter sind im TT hinten gesetzlich nicht zugelassen..

Hallo,

kannst du das irgendwie belegen? Im Fahrzeugschein steht 4 Personen. Es sind 4 vollwertige Sitze inkl. Gurt.
Ich hab deswegen extra bei der Polizei angerufen. Nach über 20 Minuten bin ich mit einem Beamten der Verkehrspolizei verbunden worden. Laut dessen Aussage zählt in einer Verkehrskontrolle was im Fahrzeugschein steht. Wie es bei einem Unfall mit der Versicherung aussieht kann ich aber nicht genau sagen.

Bin auf eine Antwort gespannt, da ich aktuell selbst zwischen TT und S3 schwanke.

MfG

Dragontfc

Belegen nicht, ich habe es lediglich in mehreren Zeitschriften gelesen. Wie was jetzt eingetragen ist weiss ich nicht.. Ich denke es muss ein gewisser Abstand zur Heckscheibe bestehen. Wenn man 1.80 misst muss man sich ja quasi krümmen (so war's jedenfalls beim alten TT) wenn die Heckscheibe beim Schliessen des Kofferraums runterkommt. Wenn man da für einen Moment nicht aufpasst dann geht der Kopf durch die Scheibe.. Erkundige dich lieber bei Audi selbst, oder bei der Versicherung, die müsste das wissen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen