Wer steigt vom A3 8P auf den neuen TT um, und warum?

Audi TT 8J

Hallo Umsteiger,

Ich spiele seit einigen Tagen auch heftigst mit dem Gedanken vom A3 auf den TT umzusteigen. Irgendwie bin ich mit meinem A3 TFSI Quattro nicht so 100%ig zufrieden so wie ich mir das vorgestellt habe.
Wenn von euch schon jemand diese Entscheidung getroffen hat auf den TT zu wechseln, was war euer größter ansporn. Das ich bei einem 6 Monate alten A3 schon umsteig kommt bei mir normalerweise nicht vor aber ich werde mir mal ein Angebot für einen Eintausch A3 gegen TT einholen.
Mir kommt so vor als ob ich mit dem A3 die sportliche Anforderung gesucht habe die mir aber eigentlich der TT geben kann...

Jetzt haut rein 😉

lg
Hansi

42 Antworten

Ich fahre ebenfalls wie MaverickTT den A3 3.2 (Version mit DSG) und habe mir vor kurzen den TT 3.2 mit S-Tronic bestellt ...

Die Entscheidung war auch bei mir zur Hauptsache emotional, vor allem spricht mich das Design sehr an. Ausserdem war ich von der Probefahrt ziemlich begeistert.

Was das Platzangebot angeht, habe ich keine grossen Ansprüche. Der Kofferraum reicht allemal aus für meine Ansprüche.

Ich wünschte mir schon lange ein sportliches Auto (auch vom Design her) und will dies jetzt endlich in die Tat umsetzen.
Bisher habe ich mich aus Vernunftsgründen immer für praktische Autos entschieden. Aber man sollte Wünsche und Träume nicht ewig vor sich her schieben, sondern sie irdendwann (sofern irgendwie möglich) auch in die Tat umsetzen, sonst kann es plötzlich zu spät sein (wurde mir vor einigen Monaten schmerzlich bewusst).

Gruss, Peter

Also mit einem >200 PS TDI könnte ich mich mit einem TT anfreunden, aber mit dem 200 PS T-FSI bei >25.000 km im Jahr absolut uninteressant. 🙁 Da baut man in den sowieso kaum vorhandenen Kofferraum nen Zusatztank rein. 😉

Ich werde im Frühjahr auf den 3.2 TT Roadster umsteigen.

Gründe:

1. Ich will mal wieder einen Benziner und mehr PS
2. Der Vorgänger hat mir schon immer sehr gut gefallen
3. Ich will ein sportliches Cabrio!
4. Das DSG Getriebe in Verbindung mit dem Quattro und 250 PS haben mich überzeugt :-)

Zwar trauere ich mit Sicherheit meinem A3 Dieselchen nach, da er vom Gesamtkonzept für mich perfekt war/ist, aber ich will halt nun mal jetzt ein sportliches Cabrio....

Nach 2 A3 plane ich auch mir einen TT mit Diesel zu holen wenn er kommt. Ich hätte zwar gerne noc hmehr Alltagstauglichkeit aber die ist beim TT immeroch groß genug. Der Kofferraum ist tatsächlich schlecht beladbar wegen der Heckklappe (gibts eigentlich irgend eine Zeichnung in der man sehen kann was für Kisten usw. beladbar wären...).

Aber für mich kommt ein 3. A3 nicht in Frage vorallem nicht wenn ich auf einen Listenpreis von um die 40k eur komme. Das ist meiner Meinung nach für einen 170PS Diesel Golf wahnsinn. A4 kommt nicht in Frage weil Modellwechsel ansteht. BMW hat keine wirkliche Alternative in der Preisklasse insofern bleibt mir zur Zeit nur der TT der mir gefällt.

Ähnliche Themen

ich fahre wie manche hier 2.0 tdi dsg. nächstes jahr ist es soweit mit dem tt 3,2er dsg.

ich bin mit dem a3 absolut zufrieden - sehr sehr tolles auto (design, sportlichkeit, technik, verarbeitung, verbrauch).

trotzdem hat mich das design des tt derartig gefesselt, dass ich einfach nur wechseln muss...

@df feivel:
ich fahre wie manche hier 2.0 tdi dsg. nächstes jahr ist es soweit mit dem tt 3,2er dsg.

ich bin mit dem a3 absolut zufrieden - sehr sehr tolles auto (design, sportlichkeit, technik, verarbeitung, verbrauch).

trotzdem hat mich das design des tt derartig gefesselt, dass ich einfach nur wechseln muss...
_____________________________________________________

TU ES NICHT! Ich habe das bereits hinter mir. Hatte einen tollen A4 TDI inkl. Sportline plus. Bin dann mit dem TT 3.2 DSG Probegefahren und glaubte auch, mir das gönnen zu müssen. Mein Fazit: Im Vergleich zum mehr Spaß sind die Kosten exhorbitant höher. Das ist der größte Spaß auf Dauer nicht Wert. (TT 75,- EUR tanken für 500 km, TDI 55,- EUR tanken für 900 km ;-))))
Fazit: TT wieder verkauft und TDI geholt. Aber das muss jeder selber wissen, es kommt auf die KM-Laufleistung an, und die wird bei Dir auch höher sein als Normal, sonst hättest Du ja jetzt keinen TDI ;-))

Zitat:

Original geschrieben von MaverickTT


Belegen nicht, ich habe es lediglich in mehreren Zeitschriften gelesen. Wie was jetzt eingetragen ist weiss ich nicht.. Ich denke es muss ein gewisser Abstand zur Heckscheibe bestehen. Wenn man 1.80 misst muss man sich ja quasi krümmen (so war's jedenfalls beim alten TT) wenn die Heckscheibe beim Schliessen des Kofferraums runterkommt. Wenn man da für einen Moment nicht aufpasst dann geht der Kopf durch die Scheibe.. Erkundige dich lieber bei Audi selbst, oder bei der Versicherung, die müsste das wissen..

Laut Audi Hotline dürfen nur Personen bis 1,50 m hinten Sitzten. Ob jetzt Richtwert oder Vorschrift, konnte mir die freundliche Dame am Telefon leider nicht sagen. 🙁

Ich glaube um eine E-Mail an die Kundenbetreuung komme ich wohl nicht herrum. Irgend jemand bei Audi muss dies doch schließlich wissen.

Bei meinem Sportback stossen Personen über 1,90 m auch an der Decke an. Hab aber noch nirgends gelesen, das man dort nur bis z. B. 1,80 m sitzen darf.

MfG

Dragontfc

@DragonTFC geh doch einfach mal zum Freundlichen und setz dich hinten rein 🙂 Da hat sich nix getan im Vergleich zum alten TT

Zitat:

Original geschrieben von babytt


TU ES NICHT! Ich habe das bereits hinter mir. Hatte einen tollen A4 TDI inkl. Sportline plus. Bin dann mit dem TT 3.2 DSG Probegefahren und glaubte auch, mir das gönnen zu müssen. Mein Fazit: Im Vergleich zum mehr Spaß sind die Kosten exhorbitant höher. Das ist der größte Spaß auf Dauer nicht Wert. (TT 75,- EUR tanken für 500 km, TDI 55,- EUR tanken für 900 km ;-))))
Fazit: TT wieder verkauft und TDI geholt. Aber das muss jeder selber wissen, es kommt auf die KM-Laufleistung an, und die wird bei Dir auch höher sein als Normal, sonst hättest Du ja jetzt keinen TDI ;-))

Hast du den TT nur der Kosten wegen wieder verkauft? Oder warst du auch so unzufrieden?

Ich meine ich habe auch einen TDI, aber mehr weil ich vom Drehmoment so angetan war als das ich ihn wirklich brauche! Gut ich fahre im Jahr schon meine 20-25k Kilometer, aber ich bin nicht Dieselfixiert!

Zitat:

Original geschrieben von doNaT0


@DragonTFC geh doch einfach mal zum Freundlichen und setz dich hinten rein 🙂 Da hat sich nix getan im Vergleich zum alten TT

War ich schon. Bin auch beide schon gefahren. Da ich nur sehr selten mit mehr als 2 Personen fahre und dann auch meist höchstens ein paar Kilometer, würde der TT bei mir schon reichen. Man kann schon hinten "sitzten" (ob man das noch so nennen kann?) die Frage ist viel mehr, ob es Gesetzlich erlaubt ist, oder nicht.

MfG

Dragontfc

Zitat:

Original geschrieben von jab


Hast du den TT nur der Kosten wegen wieder verkauft? Oder warst du auch so unzufrieden?
Ich meine ich habe auch einen TDI, aber mehr weil ich vom Drehmoment so angetan war als das ich ihn wirklich brauche! Gut ich fahre im Jahr schon meine 20-25k Kilometer, aber ich bin nicht Dieselfixiert!

Zum Schluß schon. Wenn man die Sache wirklich objektiv sieht (gut das ist nach einer Probefahrt 3,2 TT DSG nicht leicht) sind es meines Erachtens zwei unterschiedliche Dinge.

Die EMOTION: Der TT ist schön und macht Spaß, technisch durchwachsen (in 8 Monaten: neue Wasserpumpe, Spannrolle im Riementrieb, zirpende Heckklappe). Das RATIO: Aber nach dem Legen der ersten Euphorie und dem 3-täglichen Tanken war es mir der Spass einfach nicht mehr Wert.

Das wollte ich zu bedenken geben...

dank für deinen denkanstoss, jedoch ist das finanzielle bei mir weniger das problem. ich habe es mir auch durchgerechnet - und das ist es mir wert :-)

das das ganze nicht wirtschaftlich sein wird ist mir schon klar, da ich es mir jedoch leisten kann und der tt für mich derart emotional ist, werde ich es trotzdem machen. ich warte nur darauf, dass die ersten kinderkrankheiten behoben werden.

Zitat:

Original geschrieben von djfeivel


dank für deinen denkanstoss, jedoch ist das finanzielle bei mir weniger das problem. ich habe es mir auch durchgerechnet - und das ist es mir wert :-)

das das ganze nicht wirtschaftlich sein wird ist mir schon klar, da ich es mir jedoch leisten kann und der tt für mich derart emotional ist, werde ich es trotzdem machen. ich warte nur darauf, dass die ersten kinderkrankheiten behoben werden.

Und auch hier sind wir beide gleich unterwegs: Das Geld spielt bei mir auch nicht die Rolle und trotzdem war es mir das nicht mehr wert... Darauf wollte ich Dich nur hinweisen, muss ja nicht jeder die gleiche Erfahrung selber machen müssen ;-))

Ich wünsche Dir viel Spass und immer gute Fahrt!!!

Zitat:

Original geschrieben von babytt


...(in 8 Monaten: neue Wasserpumpe, Spannrolle im Riementrieb, zirpende Heckklappe)....

na schön, daß du schon seit 8 monaten mit nem 8J rumfährst und keine bilder reingestellt hast, als alle nach bildern "gegeiert" haben, weil der TT2 noch ned mal beim händler stand 😁

aber zum thema:
werde wohl anfang 07 auch auf TT von A3 umsteigen.
Warum ?
- der A3 ist nach 3 jahren fällig
- will mal nen benziner fahren (20-25 TKM / jahr)
- design, speziell innenraum + heckpartie
- kurvengierig, ging mit dem ambition schon ganz gut, aber die straßenlage des TT ist für meine bescheidenen ansprüche einfach nur geil.
- last but not least => weil es vielleicht der letzte zeitraum ist in dem ich mich mit würde in ein niedriges "sportcoupe" setzen kann ohne daß es lächerlich oder gequält wirkt... 😁

ich liebe die 911er fahrer 50+ die mit schmerzverzehrtem gesicht sich ins auto fallen lassen oder sich heraushieven... 😉
gruss al-xx

Zitat:

Original geschrieben von babytt


Und auch hier sind wir beide gleich unterwegs: Das Geld spielt bei mir auch nicht die Rolle und trotzdem war es mir das nicht mehr wert... Darauf wollte ich Dich nur hinweisen, muss ja nicht jeder die gleiche Erfahrung selber machen müssen ;-))
Ich wünsche Dir viel Spass und immer gute Fahrt!!!

zum derzeitigen zeitpunkt ist es mir das geld auf jeden fall wert, viell. ändert sich das ja aber mal sehen.

danke auf jeden fall, dir auch viel spass und gute fahrt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen