Zitat:
@baselt schrieb am 18. März 2022 um 12:24:03 Uhr:
Ich habe meinen e-tron 55 seit 05/19. An der Wallbox lädt er mit 3 phasigem Kabel (16A oder 32A - Codierung) im Bereich 6-16A (4170W- 10700W). Bei Wallbox-Einstellung "nur solar" müssen also 4100W "übrig" sein. Damit er bereits mit 6A 1-phasig lädt, muss man ein 1 phasiges Kabel mit 32A Belastbarkeit nutzen. Im Audi kann man weder 1- oder 3-phasig wählen, noch den Ladestrom einstellen! - Meine Wallbox (E3/DC EasyConnect) muss unbedingt als Variante mit Steckdose gewählt werden, damit man das Ladekabel wechseln kann! Nur mit dem 1 phasigen 32A-Kabel lädt der e-tron ab 6x230=1380W bis max 32x230=7360W. - Ich habe beide Ladekabel parallel in der Garage mit Deckenzug montiert. So brauche ich nur den Stecker an der Wallbox zu wechseln, um die Ladeleistung durch Wahl des 1- oder 3-ph. Kabels, dass von der Decke über dem Ladeport des Audi hängt, zu wählen. Bei Interesse kann ich Fotos senden. Liebe Grüße - Peter
Vielen Dank. Ich habe genau die gleiche Wallbox. Ich gehe davon aus, dass Du auch nur den 11kW Lader im e-tron hast...
Super!!