Wer spart zahlt doppelt....

Audi Q7 1 (4L)

Moin Moin,

Bin nun seit drei Monaten auch dabei und vermisse wirklich sehr (!) wenig, aber mein Soundsystem (Standard) aus dem A6 fehlt mir, denn leider habe ich bei Bose kein Kreuz gemacht😁, außerdem habe ich auf den CD-Wechsler zugunsten der Festplatte verzichtet- stelle aber nun fest, daß mir mp3 und Standardsoundsystem eindeutig nicht genügen😕.

Zudem werden die CDs ziemlich warm (fast heiß), wenn man sie im Zentrallaufwerk abspielt.😠

Hat Jemand von Euch eine Idee??

Was mir außerdem auffällt, trotz Dämmglas und Doppelklima ist die Klimaanlage kräftig am pusten (22 Grad Stellung). Aber das wird wohl bei allen großvolumigeren Fahrzeugen so sein.... beim 4 F war es nicht.

ich freue mich über Rückmeldungen und wünsche einen guten Start in den Tag, Espetveit.

P.S. übrigens bin ich gerade den aktuellen A6 in gleicher Motorisierung gefahren und ich muß spontan sagen: alles richtig gemacht!

8 Antworten

Hallo,

nun, das Audi Sound System ist in erster Linie nicht schlecht. Hier ist aber die richtige Einstellung sehr wichtig, denn die Standardeinstellung kommt einem Blechdosentelefon sehr nah 🙂

Zum zweiten kann ich deine Aussage mit MP3 nicht unterstreichen. Hier kommt es auf die Kompression und Bitrate des Musikstücks an. Ich mutmaße mal, dass du ab 256kbs/320kbs keinen Unterschied zu CD Qualität hören wirst, es sei denn du achtest auf Frequenzen die du eh überhaupt nicht wahrnehmen kannst.. 🙂

Also gehe so vor:

- Kauf dir nen IPod
- Stelle dein ITunes auf das automatische Konvertieren in Mp3 um, und hier die Benutzereinstellung auf 256kbs oder 320kbs
- Kopiere so nach einander deine CDs in Itunes
- Syncronisiere dein ITunes mit dem IPod
- Am MMI Interface anstecken (Du brauchst dazu ein IPod Kabel von Audi)

Jetzt hast du CD Qualität ohne dass du mit CDs hantieren musst.

Für die Einstellung der Anlage enpfehle ich dir eine CD deiner Wahl mit großem Klangspektrum.

Danke für die Rückmeldung,

einen IPOD werde ich in Erwägung ziehen -allemal besser als diesen klobigen und völlig fehlkonstruierten Wechsler in der MAL nachzurüsten. Eine SD Karte täte es doch auch ODER???
Allerdings geht es mir bei "schlechteren" Original CDs häufiger so, daß mich das Hören nach ca. 45 Minuten definitiv anstrengt, das war im A6 4F nicht so. Das spricht also eher für ein Upgrade der Lautsprecher.......(?)

Gruß Espetveit.

Moin Espetveit
ich hab auch "nur" das Audi Soundsystem und bin damit sehr zufrieden😉. Bin auch kein riesen Musikfan.
Wenn du einen Vergleich brauchst, kannst gerne Probehören😉

Gruß Borstel

Zitat:

Original geschrieben von espetveit


Danke für die Rückmeldung,

einen IPOD werde ich in Erwägung ziehen -allemal besser als diesen klobigen und völlig fehlkonstruierten Wechsler in der MAL nachzurüsten. Eine SD Karte täte es doch auch ODER???

Eine SD Karte ist ganz nett wenn man mal ein Paar CDs immer wieder neu haben will. Der IPod versteht sich als Musiksammlung. Dort kannst du Lieblingslieder, Abspiellisten, Genre usw. sortieren und nach belieben anhören.

Bei der SD Karte kannst du nur den Ordner auswählen und dann abspielen. Es ist vom funktionsumfang einfach rudimentärer.

Ich habe meine komplette Musiksammlung auf dem IPod und kann so, je nach Laune, meine verschiedenen Abspiellisten anhören mit "Lieblingslieder", "Motivation", "Entspannung", "Klassik" usw.

Vom handling ist es fast gleich, bei IPod muss man halt das Handschuhfach aufmachen und ihn dann im dem Computer Syncronisieren, Mit der SD Karte muss man schauen was man wieder löschen will usw.

Zitat:

Allerdings geht es mir bei "schlechteren" Original CDs häufiger so, daß mich das Hören nach ca. 45 Minuten definitiv anstrengt, das war im A6 4F nicht so. Das spricht also eher für ein Upgrade der Lautsprecher.......(?)

Gruß Espetveit.

Vielleicht solltest du mal runterschalten? :-) Spass bei seite.

Ich hatte es noch nie dass mich Musik angestrengt hat. Höchstens im Flugzeug wenn ich mit der Flugangst beschäftigt bin... 😁

Ähnliche Themen

Eine SD-Karte tut’s auch, aber achte in der Tat auf die Bitrate bei Deinen MP3's, dann hörst Du keinen Unterschied zur CD.
Im Übrigen werden die CDs im Wechsler genauso warm 🙂

Und das mit der Klima stelle ich bei mir auch fest, ich denke, das liegt einfach, wie Du auch schon fest gestellt hast, am größeren Volumen.
Wichtig ist, wie bei jedem Fahrzeug, das in der Sonne stand, zunächst mal alle Fenster kurz aufzumachen, dass die Stauhitze raus kann, dann tut sich die Klima auch leichter.

Zu Deinen Boxen, der Unterschied zwischen "Normal" und Bose ist beim Q7 gefühlt wirklich groß, das war wohl ein Fehler 🙁

BTW: Ich finde den Unterschied dann von Bose zu B&O nicht so groß, wie der preisliche Unterschied suggerieren mag.

Zitat:

Original geschrieben von White968



Zitat:

Original geschrieben von espetveit


Danke für die Rückmeldung,

einen IPOD werde ich in Erwägung ziehen -allemal besser als diesen klobigen und völlig fehlkonstruierten Wechsler in der MAL nachzurüsten. Eine SD Karte täte es doch auch ODER???

Eine SD Karte ist ganz nett wenn man mal ein Paar CDs immer wieder neu haben will. Der IPod versteht sich als Musiksammlung. Dort kannst du Lieblingslieder, Abspiellisten, Genre usw. sortieren und nach belieben anhören.

Bei der SD Karte kannst du nur den Ordner auswählen und dann abspielen. Es ist vom funktionsumfang einfach rudimentärer.

Ich habe meine komplette Musiksammlung auf dem IPod und kann so, je nach Laune, meine verschiedenen Abspiellisten anhören mit "Lieblingslieder", "Motivation", "Entspannung", "Klassik" usw.

Vom handling ist es fast gleich, bei IPod muss man halt das Handschuhfach aufmachen und ihn dann im dem Computer Syncronisieren, Mit der SD Karte muss man schauen was man wieder löschen will usw.

Zitat:

Original geschrieben von White968



Zitat:

Allerdings geht es mir bei "schlechteren" Original CDs häufiger so, daß mich das Hören nach ca. 45 Minuten definitiv anstrengt, das war im A6 4F nicht so. Das spricht also eher für ein Upgrade der Lautsprecher.......(?)

Gruß Espetveit.

Vielleicht solltest du mal runterschalten? :-) Spass bei seite.

Ich hatte es noch nie dass mich Musik angestrengt hat. Höchstens im Flugzeug wenn ich mit der Flugangst beschäftigt bin... 😁

Danke!

In der Tat: der Bedienkomfort der SD-Karte ist sehr rudimentär bis schlicht, die Vorteile des IPOD unmittelbar leuchten ein - habe noch nie einen mp3-Player oder gar ein Smartphone besessen...geht auch ohne sehr gut... als Kalender nutze ich Time-System mit Bleistift und Radiergummi😉

Anstrengendes Musikhören kenne ich zur genüge von schlechten HIFI-Anlagen oder schlecht produzierten CDs.

Gruß Espetveit.

Zitat:

Zu Deinen Boxen, Der Unterschied zwischen "Normal" und Bose ist beim Q7 gefühlt wirklich groß, das war wohl ein Fehler 🙁

BTW: Ich finde den Unterschied dann von Bose zu B&O nicht so groß, wie der preisliche Unterschied suggerieren mag.

Danke auch für diese Anmerkung...

...ich glaube auch, daß die Fahrgeräuschkompensation nicht so unwichtig ist....

..hat jemand Erfahrung mit dem Upgrade der Lautsprecher??

Gruß Espetveit.

P.S. Borstel: Vielleicht ist Dein 8-Ender noch leiser als mein Bürgermotor...😉

Zitat:

Original geschrieben von espetveit



Zitat:

Zu Deinen Boxen, Der Unterschied zwischen "Normal" und Bose ist beim Q7 gefühlt wirklich groß, das war wohl ein Fehler 🙁

BTW: Ich finde den Unterschied dann von Bose zu B&O nicht so groß, wie der preisliche Unterschied suggerieren mag.

Danke auch für diese Anmerkung...
...ich glaube auch, daß die Fahrgeräuschkompensation nicht so unwichtig ist....
..hat jemand Erfahrung mit dem Upgrade der Lautsprecher??

Gruß Espetveit.

P.S. Borstel: Vielleicht ist Dein 8-Ender noch leiser als mein Bürgermotor...😉

ich denke, daß das im Stand nicht übermäßigen Unterschied macht😉😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen