Wer prägte eigentlich den Begriff"Billigauto"für die Automarke Dacia?

Dacia

Da mich als Dacia Fahrer nicht nur das Auto sondern auch die Marke Dacia selber interessiert stoße ich in den meisten Artikeln immer wieder auf den Begriff"Billigauto".Nun frage ich mich wer diesen Begriff der Marke Dacia aufgedrückt hat.Wir haben für unseren Logan ca.14.800 Euro gelöhnt und das finde ich nicht gerade billig sondern eher ein Normalpreis.Es sagt ja auch keiner "Wucherauto"zum Skoda Superb 2 den ich gestern mal konfiguriert habe mit allem was anklickbar war und da auf einen Preis von knapp 50.000 Euro!!!!!!komme.Wer hätte gedacht daß man mal ein Skoda für 100.000 DM kaufen kann.Sicherlich kann man die Autos nicht miteinander vergleichen aber es ist doch irgendwie irre was da so abgeht.Ist der Dacia nun billig oder der Skoda zu teuer???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von moary


siehe meine Post´s im KIA-Forum. Da treiben sich so arme Schweine rum, die ein "Billigauto" gekauft haben und sich jetzt im Forum die Seele aus dem Leib kotzen.
Also ich würde mich mit dem Begriff "Billigauto" nicht schwer tun außer ..... ich hätte nen Minderwertigkeitskomplex und ne satte Profilneurose...habbich aber nicht 😁
Gruß Moary
Guten Tag

Wieso beleidigst du denn die Kia Fahrer? Deine Beiträge dort habe ich gelesen und mehr als Stimmungsmache und Spam ist das nicht.

Also, wer die Kia Fahrer als ''(arme) Schweine'' tituliert und über die neueren Kias immer noch von ''Billigautos'' spricht, dem ist wohl nicht mehr zu helfen und auch nicht mehr ernstzunehmen.

MFG, ein Sindar 

217 weitere Antworten
217 Antworten

Mensch moary, du gehst den Leuten im Kia Forum schon auf den Sack und jetzt musst du auch hier noch herumspammen? 🙄

Das du dort ziemlich unerwünscht bist, kommt nicht von ungefähr 😠

Mich würde mal interessieren, wie manche darauf kommen, in den Autos sei 20 jahre alte Technik verbaut. Gut, das ABS mit EBV kommt wohl aus den 90ern. Aber auch bei anderen Herstellern gibt es noch Modelle, die kein serienmäßiges ESP haben und gekauft werden. Ansonsten.... die Motoren erreichen Euro4-Norm. Und die Crashsicherheit ist wohl kaum mit einem Golf 2, Corolla oder sonstwas 20jähriges aus der Kompaktklasse zu vergleichen.

also Technik von vor 20 Jahren kann ich in unserem Dacia auch nicht finden.(bin Kfz Mechaniker) Manchmal wäre es aber besser wenn man noch die alte Technik käuflich erwerben könnte in einem Neuwagen im Jahr 2009.Denkt mal an alte Saugdiesel mit Wirbelkammereinspritzung und Verteilereinspritzpumpe.Gebaut für die Ewigkeit!!!!Aber da ist ja die liebe Umwelt die wir schützen müssen,zumindestens wird uns das erzählt.Kann man ein haufen Geld abzocken mit dem Scheiß.Alle 3 Jahre sollen wir am besten ein neues Auto kaufen damit die Konjunktur weiter läuft.Aber woher die Kohle nehmen???Nicht jeder spart in 3 Jahren mal schnell 25.000 Euro zusammen.Das meiste geht nur noch über Kredite und Ballonfinanzierungen ohne Anzahlung am besten noch.Ich habe das miese Spiel der Wirtschaft schon vor vielen Jahren erkannt und deshalb steht jetzt kein Kredit vor der Haustür sondern unser Dacia.Ein gut verarbeitetes Auto der unteren Mittelklasse zu einem angenehmen Preis.

Zitat:

Original geschrieben von moary


Hallo Einar

..mein Reden. Wer meine Posts richtig liest wird feststellen, daß ich den Logan wohlwollend betrachte. Kia ist halt ein altes Geschwür, welches immer mal wieder aufbricht 😁

Gruß Moary

Kia ist eine Automarke die sich ganz schön ordentlich entwickelt hat in den letzten Jahren.Ein altes Geschwür ist es bestimmt nicht.Und wenn so ein altes Geschwür dann doch mal aufbricht dann fällt ein Audi A 2 reis mit meinem persönlichen Freund (Blubberberry oder so ähnlich)

Ähnliche Themen

Jeder Mechaniker (Mechatroniker) hat seine Favoriten und Karren die er nichtmal mit der Wasserpumpenzange anrührt. Wenn es bestimmte Marken gibt, die in den letzten Jahren Verbesserungen vorweisen können sind ihnen in den Jahren 1. ein Haufen Kunden davongelaufen und 2. ist ihnen die Entwicklung um ein paar Jahre vorausgeeilt.
Oder kann es sich ein Hersteller leisten zu sagen: jetzt warten wir mal bis uns die Marke X-Y eingeholt hat?
Da wurden doch alte Technologien aufpoliert, in eine neue Dose gezwängt, mit vollmundigen X-Jahren Garantien geschmückt und als Inovation angepriesen. Wenn man der Schlampe unter den Rock gekuckt hat war alles wieder klar .... die hatten wir schonmal 😁
Schweißnähte á lá :"lass doch mal den Lehrling üben" ... usw.
Es ist halt das alte Spiel....Ey... deine Alte hinkt, stinkt und hat faule Zähne😰 ....ja aber sie hat ne guten Charakter 😁
Ich seh´s nicht so verbissen sondern aus "Montagegrubenperspektive".
Gruß Moary

Wenn der Dacia so gut wäre wie die deutschen Fahrzeuge, dann wäre ja auch nicht der billige Preis zu rechtfertigen.

..naja ..vielleicht .... Gewinn durch weglassen?? Der R4 war ja auch ein Minimalistenauto und hatte ja auch nur das Notwendigste. Gekauft wurde er trotzdem und das nicht zu knapp. In Kroatien stehen sie noch an jeder Straßenecke.

Ja, der gute alte R4 hatte auch noch eine schöne Federung!😁😁😁
Aber der Dacia?

Wir haben ja auch keine Saumpfade mehr. Die brauchen wir doch nimmer.

billig ?? Logan CPT la doar 70000 € http://www.220.ro/bepOArROCz/Logan-CPT-La-Doar-70000-Euro.html

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker



Zitat:

Unplanmässig aufleuchtende Kontroll- und Warnlämpchen?

Gibts nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker



Zitat:

Fehlermeldungen im Multifunktionsdisplay?

Gibts auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker



Zitat:

Ratlose Gesichtsausdrücke des Werkstattpersonals?

Seh ich nicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker



Zitat:

Der Standardsatz "wenns wieder leuchtet müssen wir mal woanders sehen"?

siehe 1,2 und 3 😁

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker



Zitat:

Der Führerschein für die Bedienung diverser Elektronikgimmiks (inkl. Radio)?

Aha, wie mein Vater, der kann auch kein Geld beim Bankautomat abheben.

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker



Zitat:

Die eigene Ratlosigkeit bei seltenen Bedienungsvorgängen um sich durch die Menüs zu klicken (z.B. Uhrumstellung...)?

F U N K U H R !

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker



Zitat:

Der häufigere Blick ins dicke Handbuch des Fahrzeugs um zu erfahren welche Tasten in welcher Reihenfolge zum Aufruf der gewünschten Funktion?

Siehe Punkt Vater und Geldautomat

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker



Zitat:

"Wie krieg' ich das wieder weg?" ?

Ich hab meine Autos bisher immer gut weggekriegt 😉

Und so weiter... 😁

Deshalb habe ich ja die Sachen aufgezählt die einem Dacia-Fahrer (hier im positiven Sinne) fehlen.

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


Ihr fahrt eben Dacia und seid zufrieden, ich fahr was anderes und bin auch zufrieden. Eigentlich wäre die Welt schön in Ordnung, wenn ihr nicht so stänkern würdet 😁 😉

Ich fahre ebenfalls keinen Dacia, auch mein Auto hat diverse (bisher einwandfrei funktionierende) Sicherheits- und Komfortelektronik. Aber es geht eben auch mit einem Bruchteil dessen was heute von vielen als Selbstverständlich erachtet wird aber auch bejammert wird wenn es mal nicht so funktioniert wie es soll und zu allem Überfluss die Werkstatt mit der Fehlerdiagnose und -behebung überfordert ist.

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


und ab und zu auch mal das Gaspedal benutzen.. 😁

Machen die meisten, dazu braucht man aber keine 120 oder mehr PS. Man muss nicht immer der erste sein der an der Ampel weg ist, man kann auch hinterher fahren und kommt trotzdem an. Mit oder ohne Fahrzeugimage.

So, nun ist das ganze etwas unübersichtlich geworden...

Ciao!

Zitat:

Original geschrieben von heihin1


Wenn der Dacia so gut wäre wie die deutschen Fahrzeuge, dann wäre ja auch nicht der billige Preis zu rechtfertigen.

hehe, träum mal schön weiter, dass die deutschen Fahrzeuge gut sind. 😉

Gibt so manches deutsche Auto, von dem ich inzwischen geheilt bin, und welches ich nicht mit der Wasserpumpenzange anfassen würde.

- Golf III, Golf IV

Astra G, Astra H

- Mercedes W210

- BMW E46

generell... umso mehr elektrische Schmankerl.... desto scheisse das Auto. 😉 (geiler Satzbau 😁)

Dann bleibt ja nicht mehr viel übrig, wenn dir diese deutschen Fahrzeuge zuwenig sind, dann fährt man halt Renault.😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von heihin1


Wenn der Dacia so gut wäre wie die deutschen Fahrzeuge, dann wäre ja auch nicht der billige Preis zu rechtfertigen.

bevor du so ein STUSS Schreibst, Lese eine Seite Vor, WARUM die Dacias so Billig Sind und was Deutsche Autos Betrifft, Schau mahl Genauer hin wo (MADE IN CHINA, MADE IN POLAND und MADE IN ROMANIA) die Hergestellt sind wie beim hoch Gelobten Hollariytye Motors (BMW) z.B.

Ich denke Ich werde es in der Signatur Schreiben das ein Dacia Mitarbeiter ein Netto Gehalt von etwa 350 EURO - HARTZ 4 Monatlich Hat weil umsonst Schreibe Ich es. Lesen tut es so wie So keiner.

Zitat:

Original geschrieben von ykke


billig ?? Logan CPT la doar 70000 € http://www.220.ro/bepOArROCz/Logan-CPT-La-Doar-70000-Euro.html

Hier Geht es um eine VERARSCHUNG was ein Streifenwagen der rumänischen Polizei Betrifft wo ein Aufrüster den Rumänischen Statt zu Abzocken Versuchte und Tatsächlich für den Aufgerüsteten Streifenwagen 70.000 EURO Verlangte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen