Wer möchte seinen 211er noch eine lange Zeit fahren?
Das Thema würde mich interessieren!
Also meinen habe ich neu gekauft, ist mittlerweile 8 Jahre alt, hat ca. 160 TKm und ich habe nicht vor den in den nächsten Jahren zu verkaufen!
Liegt auch teilweise dran das der 212er mir überhaupt nicht gefällt.
Beste Antwort im Thema
Hallo 211er,
ich gehe davon aus das unser S211 noch einige Jahre in der Familie bleibt! Kurz gesagt ist der 211er das zeitloseste Fahrzeug in dieser Klasse und wirkt trotz des W212 noch lange nicht alt!
MfG
Tobias
97 Antworten
Hallo,
meiner hat jetzt 200485km runter und ich möchte ihn min. noch 1 Jahr fahren, dann hat er ca. 250000km auf dem Buckel.
Wenn bis dahin nichts großes passiert, schaun wir mal...🙂
bis dato:
Heckklappengasdruckfeder,
elektrohydraulische Steuereinheit der 7-G-Tronic(Garantie),
ein Parkpiepser,
Kombiinstrument(Garantie),
Aschenbecher,
sonst nur normale Verschleißteile.
Absolut zuverlässig, kein klappern oder knarzen, alles Besten.
VG
Heizölbrenner320CDI
Zitat:
Original geschrieben von ch_paul
Ich werde meinen noch lange fahren🙂
------------------------------
....genau so ergeht es mir mit meinem W 210...schmunzel...!
ich hatte von anfang an pesch mit meinen, fahre den seid 6 jahren und habe nur an reperaturkosten so viel ausgegeben wie manche für ein neu fahrzeug, alle 4 stossdämpfer-airmatiks plus kompressor neu, schaltgetriebe neu, diverse andere elektronische probleme fing alles ab 100tkm an heute bei 210tkm..spass gemacht hat das auto mir nur wenn ich wirklich mal 3monate ruhe hatte und nicht in die werkstatt musste (selten) heute würde ich den gern abgeben aber finanziel kann ichs mir nicht erlauben der hat einfach zuviel gefressen..
Zitat:
Original geschrieben von Max_Valentiner
Im schwäbischen Land spricht man die Fahrzeuge allerdings tatsächlich noch oft als "Daimler" an.beste Grüße
Achso... interessant. Bin leider aus dem schwäbischen Raum deshalb meine Verwirrung 🙂 Daimler läuft einem hier leichter über die Lippen *lol*...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von heizölraser
Der 280er ist perfekt für mich. Der hat nämlich höhere Lebenserwartungen.... Und mit Boost Cooler kann diese Lebenserwartung bei BAB-Fahrten verlängert werden, mehr Leistung wäre für mich ein Nebeneffekt. Wenn du meinen ersten Beitrag auch zwischen den Zeilen gelesen hättest.. hättest du das auch kapiert. 😁😁😁😉
Nein, nein, ich habe Dich schon verstanden! Der 280 CDI ist perfekt für Dich, deshalb wolltest Du Ihn auch verkaufen...
Mit Boost Cooler ist der Verbrauch - 50 %, die Leistung + 100 %, die Lebensdauer im Vergleich zum 320 CDI (ohne Boost Cooler), der ja ziemlich Baugleich ist, wie Du ja selber schreibst, mit Boost Cooler mindestens um 700 000 km höher.
Ist schon eine tolle Sache, so ein Boost Cooler. Automatik und Hinterachsgetriebe halten auch um den Faktor zwei😁
Also ich will meinen auch noch ein paar Jährchen fahren.Er ist von Mai 2004 ein 200erTK mit knapp 68000km auf der Uhr.Hatte bis dato keinerlei Probleme.Fahre ihn seit September 2009.Er muß im September auch zur Inspektion und TÜV braucht er dann auch.
Also Euch auch noch lange viel Spaß mit Euren 211ern.Besser ein 211er als ein 911er.
Zitat:
Original geschrieben von Olli W.
[..]
Also Euch auch noch lange viel Spaß mit Euren 211ern.Besser ein 211er als ein 911er.
Nö, Besser beides :-)
Mein OM642 liegt jetzt bei gut eingefahrenen 145 TKM; die gleiche Summe an KM sollen nochmal drauf; dürfte aber nicht zu lange dauern bei 150 KM/Tag. Seit 25 TKM nur Verschleiß, ein defektes Mantelrohrmodul und eine defekte Steuerung für das Heckrollo (Über Garantie).
Vorsorge ?: Schön warm und schön wieder kalt fahren und artgerecht den Diesel erst nach 75 KM einfache Strecke wieder abstellen.
Alle 12,5 TKm neues Öl; alle 25 TKm alle Filter (LF, ÖF, DF) neu. Dieses Jahr noch TE-Spülung und Diff-Öl.
Zitat:
Original geschrieben von BaldTDCI-Fahrer
Alle 12,5 TKm neues ÖlZitat:
Original geschrieben von Olli W.
[..]
Also Euch auch noch lange viel Spaß mit Euren 211ern.Besser ein 211er als ein 911er.
halte ich für arg übertrieben.
Hallo,
mein S 320 CDI is BJ 2004 hat jetz 157 T km runter, läuft immer noch wie am ersten tag😉 zumindest fast😉 Bisher bin ich von größeren Reparaturen verschont geblieben, nur Kleinigkeiten bis jetzt.
Ich finde das Design einfach zeitlos, trotz den 6 Jahren sieht er sehr neuwertig aus. Ich werde ihn fahren bis er auseinanderfällt und solange auch natürlich pflegen😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
halte ich für arg übertrieben.
Der Ölwechsel ist in 15 Minuten erledigt; das Öl+ Filter kostet mich 50,-- ist nicht mal eine halbe Tankfüllung; garantiert zumindest immer die optimalste Schmierung. Ob es was nützt ? Keine Ahnung; Am Auto schrauben ist aber ein ABM Kontrastprogramm zu meinem Bürojob :-)
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von BaldTDCI-Fahrer
Der Ölwechsel ist in 15 Minuten erledigt; das Öl+ Filter kostet mich 50,-- ist nicht mal eine halbe Tankfüllung; garantiert zumindest immer die optimalste Schmierung. Ob es was nützt ? Keine Ahnung; Am Auto schrauben ist aber ein ABM Kontrastprogramm zu meinem Bürojob :-)Zitat:
Original geschrieben von Kujko
halte ich für arg übertrieben.Grüße
hab mir schon fast gedacht dass du das eher als hobby siehst.. aber trotzdem finde ich dass es eine überpflege ist.
technisch wirst du jedenfalls keinerlei "plus" durch deine maßnahmen haben.
vor allem wenn man noch viel auf der AB fährt, ist das öl ja quasi noch richtig frisch nach erst 12tkm, würde das zeugs dann fast schon in ein anderes fahrzeug kippen! 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
hab mir schon fast gedacht dass du das eher als hobby siehst.. aber trotzdem finde ich dass es eine überpflege ist.Zitat:
Original geschrieben von BaldTDCI-Fahrer
Der Ölwechsel ist in 15 Minuten erledigt; das Öl+ Filter kostet mich 50,-- ist nicht mal eine halbe Tankfüllung; garantiert zumindest immer die optimalste Schmierung. Ob es was nützt ? Keine Ahnung; Am Auto schrauben ist aber ein ABM Kontrastprogramm zu meinem Bürojob :-)Grüße
technisch wirst du jedenfalls keinerlei "plus" durch deine maßnahmen haben.
vor allem wenn man noch viel auf der AB fährt, ist das öl ja quasi noch richtig frisch nach erst 12tkm, würde das zeugs dann fast schon in ein anderes fahrzeug kippen! 😉 😁
Spricht aber auch nicht dagegen sein Fahrzeug überzupflegen. Ich freu mich immer wenn ich so einen Gebrachten finde. Leider brauch ich das nur alle 10 - 15 Jahre. Kann doch jeder machen wie er es für richtig hält, nur nicht falsch. Hört sich ja fast ein als ob da wieder mal einer neidisch ist ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Gnarf
Nein, nein, ich habe Dich schon verstanden! Der 280 CDI ist perfekt für Dich, deshalb wolltest Du Ihn auch verkaufen...Mit Boost Cooler ist der Verbrauch - 50 %, die Leistung + 100 %, die Lebensdauer im Vergleich zum 320 CDI (ohne Boost Cooler), der ja ziemlich Baugleich ist, wie Du ja selber schreibst, mit Boost Cooler mindestens um 700 000 km höher.
Ist schon eine tolle Sache, so ein Boost Cooler. Automatik und Hinterachsgetriebe halten auch um den Faktor zwei😁
*kopfschüttel* - eigentlich sollte ich mich an meine signatur halten... aber der versuch zu verkaufen hatte andere gründe...
@boost cooler: man erkennt an deinen aussagen das du wirklich Ahnung von der Materie hast.
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
halte ich für arg übertrieben.Zitat:
Original geschrieben von BaldTDCI-Fahrer
Alle 12,5 TKm neues Öl
*lol* wen interessiert diese aussage? was wir davon haben? : beim Zylinderkopfdichtungswechsel (bei 230tkm) von meinem ersten auto (alle 10tkm neues Vollsynthese Öl) fragte der Mechaniker ob der mal einen Austauschmotor bekommen hatte weil alles wie neu aussieht...
So ziemlich alle teile die mit dem Öl in Verbindung kommen danken es dir. erhöhte Sauberkeit & Motor-Verschleiß gegen null.