Wer kennt sie: Leitpfostenmessgeräte
Ja, sowas gibt es, und zwar nicht nur zur Geschwindigkeitsmessung aber nun auch (zumindest bei mir im Umfeld) zur Lärmmessung.
Ich fuhr die Tage abends ne Runde, vor mir ein Auto und im Halbdunkel (ca. 18:30 bei ca 50kmh) von rechts gehen auf einmal die Lampen an. Um genau zu sein eine rote LED-Schrift "zu laut". Habe mich erschrocken, denn das Ding war vor einer Woche noch nicht da.
Fand das irgendwie vollkommen unpassend, und im Grunde schon ein (negativer) Eingriff in den Straßenverkehr. Man kann doch nicht einfach so starke Lampen "zünden". Bin umgedreht und habe mir das brandneue Teil mal angeschaut.
Wer kennt die Dinger und hat da evtl. auch schon mal jemand gegen geklagt oder sich beschwert?
Denn meines Erachtens will man damit bewusst die lauten Fahrer (wohl eher die Moppedfahrer laut diversen Zeitungsberichten) abschrecken.
Na dann mal los mit der Diskussion.
111 Antworten
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 7. Oktober 2021 um 13:15:06 Uhr:
Wenn es mit Infrarot blitzt ist es auch nicht recht. Wie mans macht...
Nein, ist es auch nicht, denn wo bleibt da der erzieherische Effekt ?!
Zitat:
@Geisslein schrieb am 7. Oktober 2021 um 17:38:42 Uhr:
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 7. Oktober 2021 um 13:15:06 Uhr:
Wenn es mit Infrarot blitzt ist es auch nicht recht. Wie mans macht...Nein, ist es auch nicht, denn wo bleibt da der erzieherische Effekt ?!
Der kommt mit der Post. 😎
Außerdem stirbt das Forum ohne erkennbaren Blitz.
Keine 100 Postings mehr zur wöchentlichen Frage "ich wurde geblitzt - mit was muss ich rechnen?".
Ähnliche Themen
Zitat:
@reox schrieb am 7. Oktober 2021 um 17:50:46 Uhr:
Der kommt mit der Post. 😎
Wenns blitzt geht man normal auf die Bremse, wird wachgerüttelt und passt die Geschwindigkeit an.
Bei Infrarot-Blitzern, wo der Blitz nicht sichtbar ist, wird im gleichen Stil weitergefahren.
Somit völlig nutzlos.
Klar flattert dann ein Brief ins Haus... aber was bringt das ?
Zitat:
@Geisslein schrieb am 7. Oktober 2021 um 18:08:56 Uhr:
Zitat:
@reox schrieb am 7. Oktober 2021 um 17:50:46 Uhr:
Der kommt mit der Post. 😎Wenns blitzt geht man normal auf die Bremse, wird wachgerüttelt und passt die Geschwindigkeit an.
Bei Infrarot-Blitzern, wo der Blitz nicht sichtbar ist, wird im gleichen Stil weitergefahren.
Somit völlig nutzlos.
Klar flattert dann ein Brief ins Haus... aber was bringt das ?
Man hält beim nächsten Mal das TL an dieser Stelle ein, wenn das Gedächtnis nicht zu löchrig ist.
"Wenn's blitzt geht man normal auf die Bremse, wird wachgerüttelt und passt die Geschwindigkeit an."
Lohnt sich dann aber nicht mehr. Höchstens für die Nachfolgenden, die dann dank des Blitzes bei dir rechtzeitig abbremsen. Und vielleicht ist das mit ein Grund fürs unbemerkte Blitzen?
Zitat:
@Geisslein schrieb am 7. Oktober 2021 um 18:08:56 Uhr:
Zitat:
@reox schrieb am 7. Oktober 2021 um 17:50:46 Uhr:
Der kommt mit der Post. 😎Wenns blitzt geht man normal auf die Bremse, wird wachgerüttelt und passt die Geschwindigkeit an.
Nö, dann geb ich erst Recht Gas.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 7. Oktober 2021 um 20:05:10 Uhr:
Lohnt sich dann aber nicht mehr.
Warum soll sich das Deiner Meinung nach nicht mehr lohnen ?!
Denk mal an ein TL mit z.B. 30 im Bereich Schule / Kindergarten.
Wenn da mit 50, oder meist sogar noch mit 60 angekachelt, bzw. weitergekachelt wird, wird es sich eher für den, den Du anfährst mit Sicherheit nicht mehr lohnen.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 7. Oktober 2021 um 20:05:10 Uhr:
Höchstens für die Nachfolgenden, die dann dank des Blitzes bei dir rechtzeitig abbremsen. Und vielleicht ist das mit ein Grund fürs unbemerkte Blitzen?
Auf was möchtest Du hinaus ?!
Das "unbemerkte" Blitzen, damit so viele Verkehrsteilnehmer wie nur möglich reinrasseln.
Kann Ich mir auch gut vorstellen.
Der Aspekt "Sicherheit" zählt ja nicht mehr. Gut gefüllte Kassen sind da wichtiger.
Zitat:
@Niflheim schrieb am 8. Oktober 2021 um 00:28:14 Uhr:
59.html?page=4#post62561344]schrieb am 7. Oktober 2021 um 18:08:56 Uhr[/url]:Nö, dann geb ich erst Recht Gas.
Kann Ich mir gut vorstellen, daß es da nicht nur Dich dazu verleitet, statt auf die Bremse nochmals so richtig das Gaspedal durchzutreten.
Du wärst da so ein Kandidat, der mit dem Gedanken, es allen so richtig zeigen zu wollen, am Ende ohne Führerschein dasteht.
Am Ortsausgang meiner Heimatstadt beginnt eine in der Szene bekannte Raserstrecke.
Die Stadt hat da mal ca. 400 Meter nach dem Ortsausgangsschild geblitzt.
Viele waren hier schon im Fahrverbot unterwegs und gaben danach provokant weiter Gas.
Die Behörde hat das erkannt und stellte irgendwann ca. 2 Km nach dem ersten Blitzer und der darauf lang gezogenen Kurve auf einer langen Geraden einen zweiten Blitzer auf.
Die Überraschung war sehr groß in dem Moment.
Viele gaben den FS für lange Zeit ab und für Einige gings zur MPU.
Zitat:
@Haasinger schrieb am 6. Oktober 2021 um 22:21:59 Uhr:
Am lautesten ist hier der nagelneue Ford Fiesta ST Edition mit dem 1.5L Turbo und ein neuer BMW Z4. Dann gibts noch diverse Mustangs, i30n etc.. Im Vergleich zur Corvette alles Luftpumpen aber im Fahrgeräusch massiv unangenemer. Der Kunde will es halt so.
Nein, "der Kunde" will es nicht so! Zumindest nicht in dieser verallgemeinerten Darstellung.
Wie haben so einen neuen Fiesta ST als Drittwagen und "Spaßgerät". Wir gehen streng auf die 60 zu und sind beileibe keine "Poser", "Pubertierende" (wie in einem anderen Beitrag verallgemeinert geschrieben wurde) oder dergleichen.
Es musste halt eine kompakte "Taschenrakete" für meine bevorzugten engen und kurvenreichen Bergsträßchen werden und egal welchen Hersteller in diesem Segment du da auch anschaust, alle machen ihre "Taschenraketen" schon im Serienzustand unnötig laut.
Mir wäre es deutlich lieber, wenn die Kiste dezenter in der Geräuschkulisse wäre, als sie es im Serienzustand ist. Der ist aber ab Werk mit einer Klappenauspuffanlage bestückt und man kann das auch nicht abwählen.
Wenn es eine Wahlmöglichkeit gegeben hätte, dann hätten wir uns für eine Abgasanlage mit dezenterer Geräuschkulisse entschieden. Wenn der Klappenauspuff mal wieder knallt, ist uns das eher peinlich.
Es ist mir unbegreiflich, wie man einen ST (oder anderen Hothatch) mit einer Nachrüstanlage noch lauter machen kann, das ist eine absolute Rücksichtslosigkeit gegenüber Anderen.
VG
Günter
Zitat:
@Titanist schrieb am 8. Oktober 2021 um 10:30:10 Uhr:
und sind beileibe keine "Poser", "Pubertierende" (wie in einem anderen Beitrag verallgemeinert geschrieben wurde) oder dergleichen.
Es gibt flotte Autos ohne Klappen. Wenn du dir die Peinlichkeiten ernsthaft hättest ersparen wollen, hättest du eine Alternative wählen können. Hat schon was miteinander zu tun - so ganz allgenmein gesprochen
Edit: "stehen gebliebenen Pubertät" heißt das richtig - ist ein Unterschied.
Zitat:
@situ schrieb am 8. Oktober 2021 um 11:13:17 Uhr:
Es gibt flotte Autos ohne Klappen. Wenn du dir die Peinlichkeiten ernsthaft hättest ersparen wollen, hättest du eine Alternative wählen können. Hat schon was miteinander zu tun - so ganz allgenmein gesprochen
Welche Kleinwagen vergleichbar des Fiesta ST gibt es als leise Variante?
Zitat:
@situ schrieb am 8. Oktober 2021 um 11:33:08 Uhr:
Selber suchen. Ich habe ja keinen Bedarf (nicht mehr pubertierend).
Du hast doch gesagt es gäbe diese Alternativen, ich habe keine Gefunden und du offensichtlich auch nicht. Man sollte eigene Behauptungen belegen können und nicht nur auf eine Suchmaschine verweisen oder den anderen zur Recherche auffordern.
Zitat:
@situ schrieb am 8. Oktober 2021 um 11:33:08 Uhr:
Selber suchen. Ich habe ja keinen Bedarf (nicht mehr pubertierend).
Aber du weisst es doch offenbar. Da wäre es sehr freundlich, uns an deinem Wissen teilhaben zu lassen.
Vor allem wenn du annimmst, alle, die ein nicht allzu lautes Auto suchen (!), seien pubertierend.