Wer kennt sich mit Subwoofern aus?

Opel Vectra C

Hallo zusammen habe da mal ne frage ich fahre einen C vectra Limo
habe diesen Sub:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

DUAL 30CM BANDPASS SUBWOOFER SIOUX NEON 1200MKII 1600W

Der hat auch schon ganz gut ausreichend geballert...nun möchte ich mir einen neuen zulegen aber möchte auch nicht enttäuscht werden, da man nach vielen leistungsangaben nicht gehen kann ?

Nach langen suchen bin ich auf den
Mac Audio Stx 112 Bp Subwoofer gestoßen und wollte mal fragen ob jemand etwas dazu sagen kann bzw, ob der besser als mein alter ist…
http://www.otto.de/.../...kd5rcJT_Ms0jcGRCyOhs7UrFMs0jcORdLyG6Z2-Z?...
Mfg

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vectra_c_driver


Moin Sebastian,

ich hatte damsl das Problem bei mienem das der LS im Amaturenbrett gekreischt hat weil der Hififutzi die LS Kabel abgezwackt hat und dann die Endstufe darüber lief.
Das könnet auch dein Problem sein. Klemm den LS oben mal ab und schau ob es weg ist.

Gruß
Torsten

Moin Torsten

Danke für den Tip werde das mal testen, bekommt man die Effekte in der tür so einfach abgezogen?Die meinst du doch oder??

ohne die Türpappe abzuhnehmen? Das wäre ja schön dann bräuchte erstma nur neue Effekte.

Mfg Basti

Habe gerade mal nachgedacht, kann es evt. auch an den High low adaptern liegen, weil diese haben ein lautstärkenregler denn habe ich voll aufgedreht. nur um daran zukommem muss mal wieder das handschuhfach raus. vllt. kann es einer ausschliessen.

Mfg Basti

Servus erst einmal.
Den high low adapter voll auf drehen ist nicht so gut wegen Übersteuern. Max dreiviertel beim verstärker das gleiche ist einstellungssache und das klappt nicht gleich aufs erste mal. Am besten Radio an ca dreiviertel auf drehen den hl max halb und die fein einstellung über den verstärker. Zuerst den verstärker auf min drehen langsam weiter auf drehen bis es verzerrt danach ein stück zurück daß es weg ist. Bei der Es fürm Sub normale lautstärke und ihn hoch drehen daß er sich mit ins front anpaßt man kann dann noch einen bisschen spaßfaktor dazu geben. 😁 Wegen systeme für vorne das Audio System Radion 165 kostet 150 eu es gibt nur ein problem. Es gibt keine einbauringe zum kaufen. man muß den orginalen kaputt machen und mit hilfe eines holzring den man dann einsetzt den neuen lautsprecher einbauen kann. So wie ich es machen will kostet mir der spaß für beide einbauringe ca 120 eu. Die 16er wo da rein kommen kosten ca 280 eu ohne weiche ohne hochtöner

Zitat:

Original geschrieben von signum v6 turbo


Servus erst einmal.
Den high low adapter voll auf drehen ist nicht so gut wegen Übersteuern. Max dreiviertel beim verstärker das gleiche ist einstellungssache und das klappt nicht gleich aufs erste mal. Am besten Radio an ca dreiviertel auf drehen den hl max halb und die fein einstellung über den verstärker. Zuerst den verstärker auf min drehen langsam weiter auf drehen bis es verzerrt danach ein stück zurück daß es weg ist. Bei der Es fürm Sub normale lautstärke und ihn hoch drehen daß er sich mit ins front anpaßt man kann dann noch einen bisschen spaßfaktor dazu geben. 😁 Wegen systeme für vorne das Audio System Radion 165 kostet 150 eu es gibt nur ein problem. Es gibt keine einbauringe zum kaufen. man muß den orginalen kaputt machen und mit hilfe eines holzring den man dann einsetzt den neuen lautsprecher einbauen kann. So wie ich es machen will kostet mir der spaß für beide einbauringe ca 120 eu. Die 16er wo da rein kommen kosten ca 280 eu ohne weiche ohne hochtöner

Stopp,

es gibt wohl einbauringe, ich habe damals in meinem GTS welche vom Coras C eingebaut.

@ Sebastian
Da Fällt mir ein ich habe vier Stück hir rumliegen, wenn du interesse hast schicke mir eine PN.
Nein die LS in den Türen meinte ich nicht. Oben am Amatuerenbrett wo der Klimasensor sitzt (nicht bei allen Modellen) ist ein kleinert Lautsprecher für Navi oder Telefon verbaut, war bei 2003 GTS schon verbaut, diesen meine ich.
[IMG=http://img404.imageshack.us/img404/7176/vectrainterieur56625.th.jpg]

Gruß
Torsten

Ähnliche Themen

Ok dann nehm ich das mit den ringen zurück. Danke für die frage ob ich welche brauche leider nicht weil ich die neuen dem nächst fertigen lasse. Die Kunststoffringe sind zwar ok aber ich müßte dann die dinger noch bearbeiten so das sie mir klanglich gefallen würden. Ich leg viel werd auf guten klang und das geht leider mit den Kunststoffringen nicht. Ich werd min 800 eu brauchen nur für dämmen. Einer von den ringen wiegt ca 800gr. 😁

Hallo,

1.) Hängt der Mitteltöner im Armaturenbrett (unterm Lichtsensor) denn auch an einem Verstärker?

2.) Bitte den Gain an den High Low Adaptern und auch den an den Enstufen etwas zurückdrehen. Am besten dann nochmal zum Händler fahren und das Konstrukt per Oszi sauber einpegeln lassen (die Opel Radios haben ja keine offizielle Lautstärkeanzeige)

3.) Die Tieftöner in den Türen werden immer etwas muchtelig und scheppernd klingen. Schuld daran ist zum einen die fehlende Bedämpfung der Tür und die offenen Löcher des Aggregateträgers und zum anderen dieses völlig geschlossene Gitter.

4.) Wenns im Hochton zischt und klirrt, bitte am Radio den Hochton zurückdrehen. Wie gesagt: im Original wird der Hochton schon mehr angehoben, als es sinnvoll ist (eingebaute Loudness).

@Signum V6 Turbo
Ich hätte noch ne Info für dich, die u.U. für den geplanten Türumbau interessant sein könnte. Das ist nämlich nicht ganz so einfach. Aber es gibt jemanden, der sich darüber schon sehr sinnvoll Gedanken gemacht hat (nein, nicht ich - ich hab seine Lösung nur in den Türen verbaut 😉 ) Bei Interesse einfach ne kurze PN. Sonst wärs wohl Werbung...

Zitat:

Original geschrieben von FR4GGL3


Hallo,

1.) Hängt der Mitteltöner im Armaturenbrett (unterm Lichtsensor) denn auch an einem Verstärker?

Hi,

nein der LS unter dem Sensor hängt nicht an einem Verstärker, es gehen an dem ISO Stecker an den Vordern LS 4 Kabel pro seite ab, das Heißt 1x +- in die Tür und 1x +- in das Armaturenbrett zum LS oben.

Das heißt wiederrum, wenn du jetzt an den Kabeln vorne die Endstufe anschließt kreischt der obere LS.

Nähmlich damals an meinem GTS wurde die Kabel am Stecker abgeschnitten und dann die LS Kabel zur Endstufe direkt an geschlossen, ob das jetzt mit dem HighLow adapter auch so ist weiß ich nicht.

Gruß
Torsten

Also bei mir hatte er nicht gekreischt, bevor ich ihn rausgenommen habe. Er hat einfach nur die Bühne zerrissen. Mir wars das dann auch nicht wert dem Ding eine eigene Endstufe zu geben und ihn mit Laufzeitkorrektur in die Bühne einzufügen.

Vielleicht kommt das noch irgendwann - wobei ich eigentlich keinen Platz mehr habe 🙄

Also ich würde ja mal testen, das Ding rauszunehmen. Zum Abstecken muss man ihn rausschrauben. Ich hab ihn danach einfach draussen gelassen.

also ich vermute mal das ich die Effekte nicht mit angeschlossen haben.. kann mich errinern das die lautsprecher vorne links und rechts je 2x Plus hatten, und einmal minus hatte ich beim Radioausbau am stecker gesehn, ich habe jedoch nur 2 kabel angezapft und zum verstärker gelegt. Bekommt der Effekt extra PLUS?

Die lautsprecher hinten haben ganz normal nur ein plus und ein minus.

Sollten die effekte in den türen natürlich nicht laufen würde dieses meinen schlechten klang erklären.. es hört sich so schallig an

Klimpern und Kliren nicht, einfach nur schrecklich schallig.

High low adapter ist auf halb und verstärker auch..das klangbild hat sich noch nicht verändert.

Magst du mir noch erklären, was "Effekte" sind und was ich mir unter "schallig" vorstellen kann?

Meinst du mit "schallig", dass du einen gewissen diffusen Klang hast und manchmal das Gefühl, als ob du nen Druck auf den Ohren hättest?

Wenn ja, dann kontrollier mal nochmal alle Lautsprecherkabel auf ihre Polung (also + auf + und - auf -). Ich vermute, dass du mindestens ein lautsprecherpärchen zueinander verpolt hast.

1. Radio ändern
2. Türen dämmen + Lautsprecherausnahmen aus Holz (Birke Multiplex / Siebdruck)
3. Lautsprecherkabel für Hochton und Tiefton legen
4. Frontlautsprecher gegen 2 Wege Frontsystem (Composystem) tauschen
5. keine Lautsprecher in die hinteren Türen einbauen
6. anständige 2 Kanal Endstufe für das Frontsystem
7. Vom Fachmann hilfe für das Einstellen holen

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von FR4GGL3


Magst du mir noch erklären, was "Effekte" sind und was ich mir unter "schallig" vorstellen kann?

Meinst du mit "schallig", dass du einen gewissen diffusen Klang hast und manchmal das Gefühl, als ob du nen Druck auf den Ohren hättest?

Wenn ja, dann kontrollier mal nochmal alle Lautsprecherkabel auf ihre Polung (also + auf + und - auf -). Ich vermute, dass du mindestens ein lautsprecherpärchen zueinander verpolt hast.

Hab heute nochmal geschaut, an die türen gehen difinitiv nur plus und minuns....aus den radio geht aber plus plus und einmal minus für die front pro seite. Weiss nicht wo das eine kabel hingeht....

Mit Schallig meine ich schwer zu beschreiben es klingt halt so, es klingt keinsfalls mehr so gut wie es über das radio lief...
Kann einstellen was ich will ich komme nicht mehr zu meinen alten klangergebnis.

Was ich als Effekte bezeichne habe ich auf den bild makiert.

Ich habe ausserdem das Gefühl das meine Effekte in den türen vorne nicht funktionieren, sondern nur die Lautsprecher vorne.

Werde nochmal auf PLUS und MINUS schauen ob ich da was verwechselt habe kann mir aber nicht vorstellen das dass sie so auswirken würde,.mfg

Ach, du meinst die Hochtöner, wenn du von "Effekten" schreibst...

Dreh mal versuchsweise auf EINER seite plus und minus um und hör dann mal wie es klingt.

Hi Basti,

ich galube die Kabel wo du nicht weißt wo hin gehen das sind die die ins Armaturenbrett gehen.

Gruß
Torsten

Hi,
der Center im Armaturenbrett ist glaube ich über die Türlautsprecher durchgeschliffen. War zumindest beim CDR 2005 so gewesen.

Da habe ich das Kabel vom Türlautsprecher welches nicht in benutzung war für meine Freisprecheinrichtung angezapft und der Ton wurde über den Center ausgegeben.

Gruß Benny

Deine Antwort
Ähnliche Themen