Wer kennt sich mit Druckluft-Kompressoren für Lackier-/Sandstrahlbedarf aus?

VW Golf 1 (17, 155)

Sorry, wusste nicht ganz in welches Forum ich das hier schreiben kann, also hab ich es einfach mal hier gepostet und zwar bin ich auf der Suche nach einem Druckluft-Kompressor für Lackier-/Sandstrahlarbeiten und dieser sollte folgende Kriterien erfüllen:

• Druck 10 Bar
• Ausgangsvolumen 400 L / Min bei 7 Bar
• Tank 200 L
• Langsamläufer 1200 Min -1

Habe da 2 in der engeren Auswahl, allerdings kenne ich mich damit überhaupt nicht aus, geschweige denn, ob diese Kompressoren dafür überhaupt gedacht sind?! :S

1.) http://www.kompressor-teile.de/.../...ndustrieaggregat-B4900::350.html

2.) http://www.kompressor-teile.de/.../...t-B38B-Langsamlaeufer-::230.html

Die Nummer 2 müsste ja für meine Anforderungen reichen, jedoch ist es ja immer schlauer gleich etwas größeres zu nehmen. Es sollte ein Langsamläufer sein, da diese nicht so laut sind und mit diesen Leistungsdaten muss man nie warten bis wieder Druck vorhanden ist. Sind die Kompressoren überhaupt dafür gedacht oder braucht man da evtl. noch etwas Zubehör?

41 Antworten

wer das nicht was für dich:

http://cgi.ebay.de/.../220636499671?...

http://cgi.ebay.de/.../120596811384?...

http://cgi.ebay.de/.../330452759762?...

Weiß ja nicht was du vorhast auszugeben....

200-300 wollte ich ausgeben. Naja kann zur sagen abwarten abwarten abwarten und Preise vergleichen.
Suche momentan in eher in der Umgebung, leider ist mir gerade ein Aircraft durch die Lappen gegangen, bei denen ist sogar der Kessel innen beschichtet.
Ich muss mir erstmal ein Bild über die Preise zu den jeweiligen Leistungsdaten machen, aber so´nen 750L Kessel würde ich gar nicht unterbekommen, schätze ein 250-350er tut´s auch mit entsprechender Lieferleistung. Bin viel am Rumlesen und bei der Leistung scheiden sich die Geister, der eine sagt man kommt mit wesentlich weniger aus, andere wiederrum das Gegenteil. Mehr sit besser klar.
Mit der CEE hab ich mich auch schon schlau gemacht, werde die wohl vom E-Herd abgreifen liegt nämlich genau über meinem Keller, frage ist nur ob ich das dann nochmal extra absichern muss.

Das mitm Kabel würd ich nehm Elektriker überlassen, kennste keinen der dir das macht?

Okay mit 2 - 300 € würds aber schon knapp... mal schauen vielleicht find ich noch was für dich.

Edit:

http://cgi.ebay.de/.../120598047043?...

Super Angebot! Hatte den Herd ja auch selber verkabelt, eigentlich ist da ja nichts bei, außer die 5 Kabel abgreifen und anhand des Herdes kann ich schon sehen, welche der 3 Phasen welche ist.

Ähnliche Themen

wenn dann beides gleichzeitig eingeschaltet ist brauchst du den Herd nicht mehr zum Eier braten, das kannst du dann auf dem Kabel machen 😉

Das ist mir schon klar, aber man schaltet ja auch nicht den Herd ein und verlässt die Wohnung 😉 Nur an den Hauptverteiler wollte ich nicht rangehen, muss mir noch irgendwas überlegen, das man beides zusammen einfach nicht schalten kann, aber daran solls jetzt nicht scheitern...interessant ist jetzt erstmal nur die Kompressorbeschaffung.

Also ich würd mich mit dem Kabel bis zum Verteilerkasten im Haus durchschlagen. Dort extra absichern.

Das mit Ofen und Kompressor auf einem Kabel is für mich ne Bastellösung und da kommt meistens nix bei raus.

Wie weit is es den von der Garage/Keller bis zum Verteilerkasten im Haus?

Zitat:

Das mit Ofen und Kompressor auf einem Kabel is für mich ne Bastellösung und da kommt meistens nix bei raus.

Das sind keine 15m Entfernung!

Weitere:

Sieht auch nicht verkehrt aus, leider antwortet der Verkäufer nicht auf Fragen bzgl. Techn. Daten:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ordentlich Power, mit 3 Zylindern, aber Gerät wird als defekt verkauft und ist nicht gerade bei mir um die Ecke, sonst wär anschauen und mitbieten ja kein Problem:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Evtl. zu schwach:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

zu 1:

hat nur 260 ltr/min Lieferleistung, da gehst du ein beim Strahlen und Lackieren

zu 2:

der wär super, aber die Gefahr eines teuren Defekts bleibt.

zu 3:

zu kleiner Kessel, zu wenig Lieferleistung, evtl ausreichend für nen Schlagschrauber aber für den Rest seh ich schwarz.

Zitat:

Original geschrieben von Mr.KroSsE



Zitat:

Das mit Ofen und Kompressor auf einem Kabel is für mich ne Bastellösung und da kommt meistens nix bei raus.

Das sind keine 15m Entfernung!

Dann würd ich ein neues Kabel ziehen, sofern das möglich ist, weils einfach dann ne saubere Lösung ist und wenn du mal in der Werkstatt bist, der Kompressor läuft und dir deine Süße gleichzeitig was leckeres brutzelt, hauts dir nicht gleich alles um die Ohren. 😁😉

gibts schon was neues?

hätt da noch was für dich, da geht dir die Luft ganz sicher nicht aus 😁

http://cgi.ebay.de/...po%3DLVI%26ps%3D63%26clkid%3D6849366743308322733

Irgendwie finde ich nicht das richtige, aber ich warte geduldig. Ist nicht einfach, weil ich so wählerisch bin, außerdem muss ich das Teil ja auch irgendwie abholen können 😁
Naja hatte auch nicht vor dafür 500km oder so in Kauf zu nehmen, das würde ja wieder mein Budget mit den Benzinkosten übersteigen....Ich arme Sau :S

Deine Antwort
Ähnliche Themen