Die spinnen die Lackierer!!

VW Golf 1 (17, 155)

Hi

ich wollte hier mal meinen Unmut luft machen.

Da ich selber nicht lackieren kann habe ich bei einigen Lackiern an gefragt was eine Golf2 Heckklappe kostet. Sie ist schon lackiert und sollte halt in LA7v metallic neu Lackiert keine Beulen oder Rost oder so was.

Dann kommen die erst Preise 280euro - 300 euro- bis zu 350 euro.

Jetzt mal ganz ehrlich sind diese Leute noch ganz frisch???

Wer kann sich bei diesen Preisen leisten da noch hin zu gehen??? 350 Euro da bekomme ich nen kompletten Golf für.

Wenn ich mal Farbe und Materielen 50 euro rechne was sicher noch zuviel ist da die ja großkunden sind.
Dann 100 Euro Steuern und abgaben für den Staat auch sicher viel aber lieber mal hoch greifen. dann bleiben beim Günstigsten angebot noch 130 euro über. Dann 30 Gewinn für den Chef. Und dann 20 euro die Stunde für den Lackierer sicher nicht zu wenig. Dann sind das 5 Stunden die ich ihm bezahl. Brauch ein Lackierer so lange dafür?? Klar wenn er der Farbe beim Troknen zu schaut dann ja aber sonst doch nicht.

Was sagt ihr dazu?? Und es war nicht die Ausnahme diese Preise sonder alle haben solche Preise genannt. Da kann sich ein normler Arbeiter das lackieren 2 türen oder gar nicht mehr leisten.

28 Antworten

tja so ist das... nur für 20euro stundenlohn wird sicher kein betrieb arbeiten können?
ausser es is nen privater.

Hi

wieso sind 20euro zuwenig???

wenn der chef seinem Lackierer 13,75 die Stunde zahlt sind das 2200 Euro Brutto im Monat bei 160 Stunden.

Davon bleiben ihm im schlechtesten Fall fast 1400 euro über. So jetzt muß der Chef aber auch noch abgaben für seinen arbeiter Zahlen also noch mal das selbe 800 euro.

Das jetzt zusammen mit dem Lohn des Lackierer sind 3000 euro im Monat sind nicht mal 20 Euro die Stunde für Lohn und Lohnnebenkosten.

Also geht es ja wohl doch oder?

Theoretisch ja praktisch nicht, kaum ein Handwerker arbeitet unter 40€ die Stunde.

Mann hat ja auch Geräte und Proudktionshallen ....

also nehmen wir mal 3200 euro lohnkosten, dabei verdient der Lackierer also relativ wenig, aber egal.

Jetzt hast du noch Mietpreise für Hallen, Strompreis, Lohn für den Chef, Arbeitsmaterial, Abschreibungen, Steuern usw.
vergessen🙂

desweiteren zu den 5h... naja schleifen, grundieren, lack anmachen usw.
Das braucht seine Zeit.....

jaja arbeit is nicht so günstig in good old germany....
also selber machen🙂

Ähnliche Themen

Hi

ich finde nicht das 1400 für einen ledigen alleinlebenden Lackier zu wenig sind. Das waren immer hin mal 2800 mark. Akademiker Gehälter sind heute nicht mehr viel höher.

weiter habe ich breits 50 eruo für Material abgezogen und das reicht dicke.

Weiter habe ich 100 euro für Halle und miete Werkzeug und MWST abgezogen.

Und 30 euro gewinn für den Chef ist auch drin.

@ thaFubu in diesen 40 euro sind dann aber die Sachen wir Hallte und werkzeug schon drin. oder wo gehen die 40 euro sonst hin? bestimmt nicht in den Säckel des Arbeitnehmers

Hab gerade dasselbe in der Schweiz angefragt.

Preis ist natürlich höher, hat aber auch 5 Stunden Arbeit angegeben:

Die Scheibe muss raus
die Nr. Schildhalterung muss weg und Löcher gesäubert werden (Rost wahrscheinlich) den kleinen "Spoiler" über der Nummer muss weg, Rost wahrscheinlich.

Lacken

Scheibe und übriger Krempel wieder rein.

Gibt schon n'bisserl Arbeit.

lacken ist heutzutage ne teure angelegenheit geworden...
die umweltauflagen lassen unter anderem die preise in die höhe schnellen (hier ist die entsorgung extrem teuer, auch filteranlagen kosten nicht ohne
zudem wie schon angedeutet sind die nebenkosten (heizung!!, strom) in solch einem betrieb auch nicht ohne
die arbeit macht sich auch nicht von alleine ... denke 1,5 - ...h sind drin ... je nach zustand)
ich weiß viel geld ... ich habe z.b. vor 7-8 jahren für ne komplettlackierung incl. aller vorarbeiten ca 2tdm gelatzt ... das zahlst du heute in € !!!

Hi

@g-Punkt lader

die Preise waren meistens mit Scheibe draussen. Nummerschild ist bereits weg und keinen Rost. Trotzdem finde ich 5 Stunde viel. Für leute die das gelernt haben.

cu

Hatte meinen die woche auch beim Lackierer habe rechts an der heckklappe etwas rost weckmachenlassen , dann rechst unten am Heckabschlußblech bis zum Radkasten spritzen lassen hat alles zusammen 45 Euro gekostet in einer großen Lackiererei.

Zitat:

Original geschrieben von XXCrashXX2


Hi

@g-Punkt lader
die Preise waren meistens mit Scheibe draussen. Nummerschild ist bereits weg und keinen Rost. Trotzdem finde ich 5 Stunde viel. Für leute die das gelernt haben.
cu

Ich finde 5 Stunden auch viel, das war lediglich seine Begründung.

Mit allem schon abmontiert find ich's dann definitiv frech und übertrieben.
Brauchen se ja praktisch bloss draufzuhalten!

(Habe mal nachgefragt von wegen Plastikverbreiterungen und Schweller lackieren.. vergisses. 2500 Euro (schweiz!) )

naja also ich bin kein lackierer, aber wenn ich das mit mir verleiche sind 5h garnix😁. Auch wenn man viel erfahrung einrechnet.
Klar der reine Lackiervorgang dauert nicht lange.
Aber erstmal schleiffen, möglicherweise Spachteln. Dann Grundierung. Mehrere Schichten Lack... zum schluss klarlack.
Dann immer wieder den Lack zusammenpanschen usw.
Vielleicht noch pistole reinigen in ner kleinen werkstatt.....
hmm.. also ein paar stunden würd ich schon veranschlagen.

Zitat:

Original geschrieben von G-PunktLader


(Habe mal nachgefragt von wegen Plastikverbreiterungen und Schweller lackieren.. vergisses. 2500 Euro (schweiz!) )

😰

.

was sudert ihr denn herum? den Preis hat es nunmal, immerhin solls ja auch professionell aussehen und man will ja auch garantie auf die arbeit haben......Und wenns zu teuer ist, dann lass es eben oder warte, bis dir jemand hintendrauffährt...

dir macht es anscheind nix aus soviel zu zahlen aber mir sind 350 für ne klappe und noch viel mehr für 2 Türen zuviel. Soviel kostet mein Auto ja nicht mal mehr.

Außerdem was bringt es wenn es niemand mehr leisten kann sich was lackieren zu lassen bei solchen preisen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen