wer kennt sich mit dem Audi A4 B5 Bj 1998 aus?

Audi A4 B5/8D

Hallo,

wer kann mir helfen???

Bin mit ca 140 km/h auf der Autobahn nach Hause gefahren, als plötzlich das Auto kurz geruckelt hat und die Geschwindigkeit runter gegangen ist. Trotz den Fuß auf Gaspedal ist nichts mehr passiert.
Bevor ich zum Stillstand gekommen bin, ist das Auto einfach ausgegangen, trotz mehrmaligen Anlassversuchen hat sich nichts getan.

Der Anlasser dreht, aber er springt nicht an..... das komische ist noch, das etwas Kühlflüssigkeit ausgetreten ist....

Was könnte es denn sein?????

MFG

33 Antworten

Solltest du recht haben, was ich auch irgendwie befürchte, bedeutet das ein Kapitalschaden. Jedenfalls Finanziell. Da lohnt sich die dann eher die Suche nach einem Austauschmotor und geeigneter Werkstatt.

Aber wir wollen optimistisch bleiben, und einfach nur hoffen, daß die Kiste heißgelaufen ist, und Kühlflüssigkeit ausgespuckt hat...

HTC

Mal realistisch gesehen ... Der Threadsteller hat keine Ahnung von Autos (ist nicht bös gemeint 🙄), kann nicht mal lokalisieren wo das Wasser raus kommt, ich schlussfolgere gleichnoch das auch kaum Werkzeug vorhanden sein wird ,etc. ... Schaff das Auto in eine Werkstatt und lass die mal schauen. Sollten dann immernoch Unklarheiten sein könnte man hier weiter machen.
}> duck und weg 😉 

Zitat:

Original geschrieben von seppaudi


Mal realistisch gesehen ... Der Threadsteller hat keine Ahnung von Autos (ist nicht bös gemeint 🙄), kann nicht mal lokalisieren wo das Wasser raus kommt, ich schlussfolgere gleichnoch das auch kaum Werkzeug vorhanden sein wird ,etc. ... Schaff das Auto in eine Werkstatt und lass die mal schauen. Sollten dann immernoch Unklarheiten sein könnte man hier weiter machen.
}> duck und weg 😉 

Ich weiß ja nicht ob, du alles sofort lokalisieren kannst, wenn man das Auto in der Dunkelheit auf Autobahn stehen hat. Und da unter dem Motorraum eine Verkapselung ist, kann das Wasser auch direkt an der Wasserpumpe ausgelaufen ist und dann auf der Verkapselung weiter geflossen sen.

Ich hatte noch keine Gelegenheit , das Auto auf die Hebebühne zu bringen und wollte einfach paar Tips von euch haben, was das eventuell sein könnte.

Dafür ist doch der Forum da, oder?

Ich danke euch für die Antworten!

Wie gesagt, am Samstag werden wir mal das Auto genauer unter die Lupe nehmen.....

Ich hoffe nur es hat nichts mit dem Zylinderkopf etc. zu tun... Das Auto ist gerade mal 72000km gelaufen, und wenn da jetzt schon Kapitalschaden ist..... dann weiß ich auch nicht 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von seppaudi


Mal realistisch gesehen ... Der Threadsteller hat keine Ahnung von Autos (ist nicht bös gemeint 🙄), kann nicht mal lokalisieren wo das Wasser raus kommt, ich schlussfolgere gleichnoch das auch kaum Werkzeug vorhanden sein wird ,etc. ... Schaff das Auto in eine Werkstatt und lass die mal schauen. Sollten dann immernoch Unklarheiten sein könnte man hier weiter machen.
}> duck und weg 😉 

Ganz unrecht hast Du sicher nicht, jedoch: selbst wenn der TE keine Ahnung haben sollte (und dies sage ich von meiner Seite her wertfrei), so besteht ja trotzallem die Möglichkeit, dass er jemanden kennt, der Ahnung hat und diesen jemand mit den hier erworbenen Informationen unterstützt. Außerdem können Informationen an sich auch nie schaden, selbst dann nicht, wenn er doch eine Werkstatt aufsuchen sollte - schließlich sollte man stets auf Augenhöhe mit Werkstätten kommunizieren, damit einem nicht ein x für ein u vorgemacht wird.

Kurzum: selbst wenn jemand augenscheinlich keine Ahnung haben sollte - ob das hier nun der Fall ist oder nicht sei einmal dahingestellt - heißt dies noch lange nicht, dass man ihn dumm sterben lassen sollte.

Zitat:

Original geschrieben von Petka85


Ich danke euch für die Antworten!

Wie gesagt, am Samstag werden wir mal das Auto genauer unter die Lupe nehmen.....

Ich hoffe nur es hat nichts mit dem Zylinderkopf etc. zu tun... Das Auto ist gerade mal 72000km gelaufen, und wenn da jetzt schon Kapitalschaden ist..... dann weiß ich auch nicht 😕

Bist Du sicher dass die Kilometer stimmen, das ist ein Durchschnitt von 500 km pro Jahr.

Also, wo ich das Auto vor 4 Jahren gekauft habe, waren 35000 km drauf. Ein Opa hatte das Auto vor mir gefahren.
Scheckheft gepflegt war es auch.... natürlich kann man es nie 100% sagen, aber es ist und war Top gepflegt!!!!

Und es sind im Durchschnitt knapp 6000km pro Jahr.

Zitat:

Original geschrieben von td-foara



Zitat:

Original geschrieben von Petka85


Ich danke euch für die Antworten!

Wie gesagt, am Samstag werden wir mal das Auto genauer unter die Lupe nehmen.....

Ich hoffe nur es hat nichts mit dem Zylinderkopf etc. zu tun... Das Auto ist gerade mal 72000km gelaufen, und wenn da jetzt schon Kapitalschaden ist..... dann weiß ich auch nicht 😕

Bist Du sicher dass die Kilometer stimmen, das ist ein Durchschnitt von 500 km pro Jahr.

5000 meinte ich, hast recht sind fast 6tkm

Diese Autos sind leider nicht immer so gut wie man es erwarten würde.

Zitat:

Original geschrieben von td-foara



Zitat:

Original geschrieben von td-foara


Bist Du sicher dass die Kilometer stimmen, das ist ein Durchschnitt von 500 km pro Jahr.

5000 meinte ich, hast recht sind fast 6tkm
Diese Autos sind leider nicht immer so gut wie man es erwarten würde.

Ich kenne viele 3 meine Nachbarn die unter 50.000km haben

oder ich kenne auch einen der hat nur 21.000km runter

meiner hat 170.000km

Moin,
die Zündkerzen waren mit Benzin benetzt... deshalb ging die Karre nicht an.

Zündkerzen sauber gemacht. jetzt lauft die Karre wieder.
Lasse heute ,mal den Fehlerspeicher auslesen.... mal gucken, was die sagen.

Deutet auf zu fettes Gemisch oder sporadische Zündaussetzer hin. Solltest der Sache auf den Grund gehen. Nach der Auswertung des Fehlerspeichers, könntest du mal über einige Tankfüllungen deinen Benzinverbrauch beobachten und mit dem Sollverbrauch vergleichen.

HTC

Zitat:

Original geschrieben von HTC


Deutet auf zu fettes Gemisch oder sporadische Zündaussetzer hin. Solltest der Sache auf den Grund gehen. Nach der Auswertung des Fehlerspeichers, könntest du mal über einige Tankfüllungen deinen Benzinverbrauch beobachten und mit dem Sollverbrauch vergleichen.

HTC

ja, würde ich auch sagen... denke der Fehlerspeicher gibt Aufschluss.. ich persönlich tippe auf LMM oder Lambdasonde... evtl. auch Marder im Kabelbaum 😉 oder schlechten Sprit getankt (bei einem Kumpel waren mal paar Wassertropfen im Tank, weil der Benzindeckel net richtig drauf war und er sein Auto gewaschen hat) .. oder Automatische Schubabschaltung defekt..

Habe vorhin den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Werte alle ok.
Der Typ in der Werkstatt meinte, ich sollte den Temperatursensor auswechseln.
Da bei mir manchmal, die Temperatur auf 85 Grad fällt.. das würde auch den Kühlwasseraustritt bestätigen, der Motor ist zu heiß geworden und die Temperaturanzeige ist bei 90 Grad geblieben.
Und evtl. den Luftmassenmesser, da für dieses Teil, keine Fehlermeldungen gespeichert werden.

90° ist auch die Soll-Temperatur, nur drüber sollte diese nicht. Also sind die 90° in dem Sinne nicht "heiß" sondern ein gewünschter Wert, erst wenn diese Dauerhaft höher steht wäre es problematisch grad im Sommer und dann noch Stop and Go.
Wie lange brauchte der Wagen vorher immer um auf die 90°/85° zu kommen? Viele Kilometer oder wenige?

Edit: Waren alle Zündkerzen feucht? Wie sehen die von der Farbe aus an dem Bereich wo der Funken übergeht? Braun, Schwarz, Grau, Rot?

Das 90 Grad normal ist, weiß ich auch.. aber wenn der Temperatursensor defekt ist, kann ja sein, dass es ja heißer wird und die Temperatur bei 90 angezeigt wird.
Aber das heißt ja, das noch was anderes kaputt ist.....😠

Also bis die 90 Grad erreicht sind, vergehen ca 15 min bzw 6km bei einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 65 km/h.
Eigentlich normal, so wie immer.
Mir ist nur aufgefallen, dass die Temperaturanzeige manchmal auf 85Grad fällt, auf Autobahn... war früher nicht der Fall, immer Konstant 90 nicht mehr und nicht weniger, klar wenn das Auto kalt war, dann weniger.

Die ZÜndkerzen sind neu, habe die vor ca 2 M. ausgewechselt, wo ich die sauber gemacht habe, waren die etwas schwarz, kommt wahrscheinlich, von den Fehlstartversuchen.
Und alle 4 Kerzen waren nass, der Funke war normal, bei allen 4 Kerzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen