wer kennt sich mit bose aus?

Audi A4 B7/8E

seit 2 wochen habe ich neuen a4 avant mit bose - großes navi. der bass der musik beim fahren ist so gut wie nicht zu hören. beim freundlichen gewesen und beschwert. - sagt alles ok - er hat aber doch was verstellt, denn jetzt habe im setup auch die gala einstellung, die beim bose eigentlich nicht ist und bisher nicht im menü vorhanden war.
jetzt meine frage: ist dadurch das bose - sorry wie heist das gleich - akustik dingsbums auser kraft - also das was die töne je nach umweltgeräuschen anhebt und absenkt?
oder funktioniert das dennoch?
nach wie vor ist der bass sehr schlecht.
wäre toll, wenn jemand der sich sehr gut damit auskennt weiterhelfen könnte.
danke für alle infos
toni

37 Antworten

Sowohl als auch. Das war allerdings im B6. Aber von der Audio-Anlage hat sich ja zum B7 eigentl. garnichts geändert.

Ich überlege mir ernsthaft das in mein nächstes Auto reinzubestellen (wieder B7 Avant). Wenn ihr aber sagt das der Klang relativ schlecht ist, dann spar ich mir das Geld.

Was fehlt denn genau? Nur Bass oder auch der Rest?

Noch Mal zur Klarstellung. Ich habe bei meinem Optionen kein Gala. Ich kann Bass, Höhen, Fader und Balance einstellen. Wie gesagt, der Sound ist im Stand und während der Fahrt sehr gut. Zum Bassdruck vielleicht ein etwas komischer Kommentar für diese Fahrzeugklasse: Aber wenn ich richtig aufdrehe vibriert der Innenspiegel recht heftig (sieht man am Blick nach hinten), was ich bisher noch bei keinem Serienfahrzeug hatte.

Gruß
Nils

Wie kann das also sein das einige sehr zufrieden damit sind und einige dann wieder überhaupt nicht?

Der Innenspiegel vibriert bei meiner Serienanlage auch, das ist nur eine Frage der Musik 😁

vermutung:

sollte das bose-system eine geschwindigkeitsabhänige lautstärkenanhebenung haben tippe ich auf einen fehler der signalquelle, sprich radio.

dass praktisch alle lautsprecher angehoben werden nur der woofer nicht dementsprechend.

allerdings müsste er dann trotzdem "drücken" wenn ihr die anlage lauter dreht.

dennoch bleib ich bei meinem tip
fehler des radios

SOLLTE jemand die muse besitzen könnte man auch mal einen mp3-player bzw. discman probeweiser anstecken.
somit könnte man das radio ausschließen.

ciao
tele

Ähnliche Themen

Ich hatte Bose in meinem A4 und wenn ich mich richtig erinnere auch das Problem der schwachen Bässe bis ich bemerkte, dass der Subwoofer nur über die Rear Kanäle angesteuert wird. Ursprünglich hatte ich den Fader nach Front gestellt. Abgesehen davon finde ich die Bose Anlage insgesamt nicht so toll, aber das ist ein anderes Thema. Das Bass-Problem war jedenfalls halbwegs gelöst.

Hallo

Mit welcher Quelle seid ihr denn nicht zufrieden? Ich finde das Bose beim Radioempfang vom Klang her sehr gut - nicht einfach nur Bassbrei, sondern schön getrennte Bässe/Mitten/Höhen. Bei CD-Betrieb fehlt mir aber tatsächlich auch der Bass - genauso bei Anschluss des iPod über den Linein, wobei ich das mit dem iPod über seinen EQ etwas verbessern kann. Wenn ich bei CD-Wiedergabe die gleiche Leistung hätte wie bei Radio wäre das System erste Sahne.

cu

@Suchlicht:
Bei mir ist der Bass bei allen Quellen schlecht. (während der Fahrt) Beim Radio vielleicht noch "am besten".

@Alphaflyer:
Das Bose-System ist sehr Höhenlastig für meinen Geschmack. Ich habe die Höhen etwas zurückgedreht, dann gehts. Ansonsten klingt es im Stand bei abgeschaltetem Motor recht gut. Es ist recht pegelfest und kommt auch mit höheren Lautstärken ganz gut zurecht...

@televon:
Das könnte natürlich sein...
(Aber die Anhebung ist nicht Geschwindigkeitsabhängig, sondern es wird über ein Mikro die Lautstärke der Fahrgeräusche gemessen.)

Grüße
Frank

Richtig, die Lautstärke wird über einen Equalizer nur für bestimmte Frequenzen angehoben.

Was mich interessieren würde, ob wirklich andere Lautsprecher verbaut werden oder ob einfach ein anderer Verstärker reingehängt wird. Das würde den schwächelnden Subwoofer erklären, der ja beim Standard-System so gut wie garnicht zu hören ist. Das meiste verrichten die vorderen Tieftöner (zumindest für den Klang vorne, auf den hinteren Sitzen merkt man ihn eher, aber wer fährt schon auf der Rücksitzbank).

soooo, nachdem einige ähnliche eindrücke gesammelt haben. hier meine tests, die ich weitergeben möchte. wie gesagt der freundliche hat irgendwas aufgrund meiner beschwerde ver/eingestellt, so das nun gala in der klangeinstelung verfügbar ist. ich habe einen supwoover einfach parallel an den bass geklemmt. dieser hat 4 ohm mir dem audi bass dann vermutlich 2-4 ohm, so das der verstärker von bose kräftig arbeiten muss. das schaft er auch wunderbar, denn ich kann volle lautstärke aufdrehen, ohne verzerrungen!! bass ist mit sw dann auch kräftig vorhanden - auch während der fahrt. am besten ist der klang und bass bei mp3 mit 192kbit (z.b queen). die höhen und bässe sind voll aufgedreht, da ich keine mitteltöne mag (geschmacksache...) .
jetzt möchte ich nur noch herausfinden, ob die lautstärken abhängige frequenzanpassung - also autopilot - arbeitet, oder ob der durch das vorhandene gala tot ist. ich habe mir überlegt, das ich ein diktiergerät nehme, fahrgeräusche aufnehme und diese beim stehen an das mikrofon halte. dann sollte das system die lautsprecher anpassen. ich hoffe, das das mikrofon oben in der mitte eingebaut ist? oder weis da jemand was anderes?

nächster schritt - mit einem odb wieder auf bose umstellen und gucken, ob das verhalten gleich ist.

@öbschen - woher weist du, das deine anlage richtig programiert ist?? oder verläst du dich da voll auf den freundlichen?

vielleicht ist es auch so wie von jemanden geschrieben, das alle lautsprecher nachgeregelt werde, nur der bass nicht?

ergebniss folgt am montag ;-)
aber berichtet ruhig über eure tests....
toni

@Toni:
Die Codierung läßt sich im Servicemenü des RNS-E anzeigen. Da ich das aber schon vor einer Ewigkeit gecheckt habe, habe ich die ganzen Nummern gerade nicht parat. Wenn es Dich aber interessiert kann ich es für Dich raussuchen.
Vielleicht hat aber auch jemand anderes den Link zu den Codes?

Grüße
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Öbchen


Wenn es Dich aber interessiert kann ich es für Dich raussuchen.

Fank! - aber natürlich, ich bitte dich darum !

heist das, das ich doch per knöpfchen drücken am RNS-E (was bedeuten diese buchstaben eigentlich) einstellungen sehen kan - so wie das beim 5B mal ging?

dachte das geht nicht mehr.

toni

Hallo Toni

Zitat:

heist das, das ich doch per knöpfchen drücken am RNS-E (was bedeuten diese buchstaben eigentlich)

Das ist das

R

adio

n

avigations

s

ystem vom Typ E (mit DVD und SD-Card-Slot, Vorgänger D hatte CD und keine SD-Cards).

Ich habe keine Einstellung für GALA, kann aber die Fader-Einstellung auswählen. Subjektiv habe ich den Eindruck, dass es etwas mehr Basstöne gibt, wenn man den Fader in der Mitte lässt und nicht auf die hinteren LS verlegt - am schwächsten war bei mir der Bass mit Fadereinstellung ganz auf Rear.

cu

Hi!
Hab da jetzt auch ein paar Fragen zu, da mich der Thread hier bezüglich meiner Bose-Anlage etwas verunsichert.
Also Bose-Lautsprecher sind garantiert drin, das hab ich schon gesehen und der Klang ist auch recht gut.
In meinem Navi (RND-D) ist die GALA-Funktion aber vorhanden, hat die dann irgendwelche Auswirkungen oder ist das Navi möglicherweise falsch codiert. Möglicherweise funktioniert das aber auch nur mit dem RNS-E?
Falls jmd. Ahnung vom Codieren hat, wäre es für mich sehr hilfreich hier ein paar Tips reinzustellen, ich werde aus den Daten aus openobd nicht wirklich schlau, da es für das RNS-D anscheinend keine Option Bose zum kodieren gibt.

Alex

Zitat:

Original geschrieben von LL Cool X


Hi!

Falls jmd. Ahnung vom Codieren hat, wäre es für mich sehr hilfreich hier ein paar Tips reinzustellen, ich werde aus den Daten aus openobd nicht wirklich schlau, da es für das RNS-D anscheinend keine Option Bose zum kodieren gibt.

Alex

genau das war ja mein ansatzpunkt - habe heute mit einem obd adapter rumgespiel aber nix gefunden, um an der RNS-E was einzustellen. muss aber gehen, den der freunliche hat es ja auch geschaft ;-) vielleicht lag es auch an der VAG-Com software, die nur sehr wenig text anzeigt und nicht auf alles zugriff gewährt.

wenn mir/uns da jemand tipps geben kann - bitte bitte helft uns

toni

Bose oder nicht wird direkt am Navi codiert (STG 56):

0xx?xxx: Klangcharakteristik

0 - lineare Klangcharakteristik
1 - Audi A4 (8E - ab MJ 2004)
2 - Audi A6 (4B)
3 - Audi A4 Cabriolet (8E - ab MJ 2004)
4 - Audi TT (8J)
5 - Audi A3 (8P)
9 - Bose Soundsystem

GALA oder AUDIOpilot (nicht Autopilot ;-) wird auf Kanal 008 codiert.

-> Kanal 008 (GALA-Funktion)

000 - GALA-Funktion abgeschaltet
001 - Charakteristik 1
002 - Charakteristik 2
003 - Charakteristik 3
004 - Charakteristik 4
005 - Charakteristik 5
255 - GALA über angeschl. Mikrofon

Das RNS-D hat im Vergleich zum RNS-E einen ziemlich schlechten Klang. Ich habe ein RNS-E nachgerüstet und der Sound ist um Welten besser. Da ich keinen Audiopilot habe, kann ich auch das Problem mit dem "Bassschwund" während der Fahrt nicht bestätigen (zumindest ist es mir noch nicht aufgefallen.)

Evtl. mal mit VAGCOM Kanal auf 005 umstellen, dass wird die Lautstärke über GALA gesteuert und nicht mehr über Audiopilot. Ist aber Glaskugelmodus, muss man ausprobieren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen