Wer kennt Firma Speer Consulting Services GmbH?

VW

Hallo Leute,

habe so meine Erfahrungen gemacht mit dieser Firma. Nicht direkt, aber sie steht im deutschen Brief eines angeblich importierten Fahrzeugs als 1. Besitzer drin. Wie bei mindestens noch ein paar Hundert, wenn nicht Tausend zum großen Teil noch ahnungslosen Leuten in Deutschland.

Mein Auto besitzt ein bisserl merkwürdig viele Defekte. Außerdem:

WER HAT AN DEM TACHO GEDREHT, SIND ES NICHT VIEL MEHR?

Doch, es sind viel mehr, habe km-Stand aus einem anderen Steuergerät als aus dem Tachogerät (Kombiinstrument) auslesen lassen. Kann ich jedem nur empfehlen.

Habt Ihr auch diesen Briefeintrag? Wurden bei Euch Unfallschäden verschwiegen, gibt es komische Geschichten zum Erwerb, Defekte, ....

Würde mich gerne mit Euch austauschen, falls Ihr selbst Erfahrungen gemacht habt.

Grüße Euch Alle!

Beste Antwort im Thema

ICH WARNE!!!!!!!

Auto Gallery 44 in Wuppertal

Gesellschafter ist Marius (Florin) Florescu

https://home.mobile.de/AUTOGALLERY44#ses

249 weitere Antworten
249 Antworten

Wenn das Auto soweit in Ordnung ist, warum nicht?
Wer aufmerksam die letzten 7 Seiten liest hat sicherlich nicht übersehen, das die Firma Speer ein Dienstleister für Azulassungen und Import ist, also mit dem Vertrieb dieser Autos nichts am Hut hat.

Auch ich hab einen Re-Import mit 17.000 km von einem Händler gekauft wo die Fa.Speer Consult an erster Stelle im Deutschen Schein steht.
Re-Import wurde verschwiegen,vordere Reifen unnormal abgefahren(die 17.000 sind fraglich)
verschwiegener Unfallschaden liegt auch vor.
Sammelklage hin oder her,warum gutes Geld schlechtem nachwerfen.Lehren aus der Sache ziehen denn nur so kann man derartigen Geschäften das Wasser abgraben.

Sind die Reimport neuerdings nicht mehr ausgeschlüsselt?

Räder sieht man erst später. Aber mögliche Unfallschäden kann man sehen und Lackstärken messen.
Leider tun das viele erst irgendwann nach nem Kauf. Wer keinen Zugriff auf Messmittel oder keine Ahnung hat sollte zu ner Prüfstelle gehen und dort n paar Euro anlegen. Das kann sich rechnen.

Hallo,

ich bin ebenfalls betroffen. Bei mir ist die "admissio GmbH" als Vorbesitzer eingetragen.

Allerdings bin ich leider auf einen vermeintlichen Privatverkäufer hereingefallen, den es, wie sich jetzt herausgestellt hat, noch nicht einmal gibt.

Das Auto an sich ist soweit schon in Ordnung aber das Serviceheft wurde komplett gefälscht, was mich zur Vermutung bringt, das der Tacho manipuliert wurde.

Die Sache liegt aktuell beim Anwalt und wurde zusätzlich von mir bei der Polizei angezeigt.

Bin gerade dabei abzuklären, inwieweit die Einrichtung einer Webseite erlaubt ist, die die Involvierung der Admissio GmbH, bzw. Speer Consulting erläutert, um ggf. Mit- und Nebenkläger zu finden. Ich glaube nicht daran, dass die Admissio GmbH hier grundsätzlich von nichts weiß. Zumindest nimmt man hier einiges billigend in Kauf.

Auch die Verfahrensweise der Zulassungsstellen im Kreis Cochem bzw. Rhein-Neckar, wahrscheinlich auch Heidelberg, ist absolut fragwürdig und so nicht in Ordnung. Die prüfen offensichtlich nicht einmal den tatsächlichen Standort der Fahrzeuge geschweige denn die Eigentumsverhältnisse.

So haben die schwarzen Schafe leichtes Spiel, die Historie eines Autos verschwinden zu lassen. Das Kennzeichen, auf das mein Fahrzeug zugelassen war von Admissio wurde zwischenzeitlich schon 7 mal (!) wieder verwendet (vom 06.12. bis heute).

Das stinkt zum Himmel nach einer perfekten Organisation. Jetzt geht es darum, etwas zu beweisen. Ich möchte mir das jedenfalls nicht einfach so gefallen lassen und zumindest mal etwas bohren. Zumal ich wissen will, mit wieviel KM mein Auto tatsächlich rumfährt.

Sofern die Webseitenschaltung rechtlich in Ordnung ist, werde ich das Thema angehen und den Link dann hier posten.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen.
da wir heute ein Erlebnis in Sachen admissio / Speer hatten, denken wir, es macht Sinn, dies als Warnung an alle möglicherweise zukünftig Geschädigten auch diesen ja doch nicht wenigen postings zu dem Thema hinzuzufügen.
Wir haben bei einem gewerblichen VK in Dortmund heute einen V70 besichtigt, der einen guten Eindruck machte. Auf die Frage nach den Papieren wurden uns die, nach einigen Aktionen, auch bereitwillig gezeigt - EZ auf "admissio GmbH", danach eine kurze Zulassung auf einen Herrn Speer, diesmal aber aus Dortmund. Die Geschichte der kurzen Zulassung war ziemlich verwirrend - wir wurden misstrauisch. Und haben noch auf dem Gelände admissio gegoogelt - was noch misstrauischer machte. Ja, admissio würde tausende von Autos aufkaufen und sie, also der Händler aus Dortmund, würden da dann welche von kaufen. Aha. Aber wieso ist das Auto dann 69.000 km gefahren? Bei admissio???? Merkwürdig...Ein Scheckheft gäbe es leider nicht...😕
Eine Probefahrt kam nicht zustande, da keine Kennzeichen da waren. Aber: wir haben uns die FIN notiert und beim Volvo-Händler mal nachsehen lassen..
Und siehe da: dieses Fahrzeug war im Herbst 2010 - also 1 Jahr nach EZ - mit einem km-Stand von rund 63.000 von einer Rückruf-Aktion betroffen und im Winter 2011 - km-Stand 128.000 - noch einmal. In den Verkauf geht es aber mit rund 69.000 km- Tacho!!! Deutlicher Betrug - dem wir gottlob nicht aufgesessen sind und von dem wir glauben, dass er nicht beim Händler passiert ist.
Völlig unklar ist, wo das Auto die vielen km gefahren ist....😕
Wir werden den Händler nochmal kontakten und da ein paar Fragen stellen, wir werden dieses Auto sicher nicht kaufen und uns zudem, um andere zu schützen, erkundigen, ob und wie wir das anzeigen können.
Eigentlich unglaublich - zumal es ja offenbar viele ähnliche Fälle rund um diese Firma und ihre Ableger gibt.

Hi,

hat sich in dem Fall Autohaus R. Müller inzwischen etwas ergeben?

Liebe Grüße

srry Doppelpost (bitte löschen)

srry Doppelpost (bitte löschen)

Hallo zusammen!

Ich habe mir heute einen BWM 320D mit knapp 90tKM BJ 2010 angeschaut. Ich konnte mir das Auto in aller Ruhe ansehen und es auch Probefahren, bis auf einige Schrammen konnte ich nichts weiter entdecken. Auf meine Frage hin warum das Auto so günstig sei, hieß es, dass es von einem Insolvenzverwalter kommt und dort schnellst möglich das Geld benötigt wird. Man kann nicht lange warten...

Da das Auto erst seit drei Tagen online ist, habe ich dann auch zugeschlagen und eine Anzahlung von 500€ geleistet. Jetzt wird der Innenraum noch mal gereinigt und das Fahrzeug zum TÜV gebracht.

Jetzt machen mich allerdings einige Dinge stuzig... ich wollte nachschauen, ob der Fahrzeughalter, die Firma Admisso GmbH wirklich pleite gegangen ist. Jedoch konnte ich über ihre Insolvenz nichts finden, viel mehr ist klar, dass sie genau wie Speer Consulting für die Zulassung von PKWs zuständig sind. Auch eine Überprüfung des Fahrzeugschlüssels ergab, dass das Auto ursprünglich aus Holland kommt, wovon ich nichts wusste.

Ich habe recherchiert und herausgefunden, dass die admissio GmbH Walldorf folgenden Anteilsbesitz mit mehr als 20% hat:

  • SVA online Zulassung GmbH
  • Matrico GmbH
  • Schulz Consulting Serv. GmbH

Gesellschafter: Herrn Berthold Speer und Herrn Knut Nolte.

Na Jackpot..!

Dazu wundert es mich, dass der Wagen jetzt noch mal zum TÜV gebraucht wird, denn laut FZS hat er noch TÜV bis 08/2014. Aber wenn ich mich nicht täusche, ist der erste TÜV für einen PKW 36 Monate nach der EZ fällig. Das wäre dann allerdings der 10/2013. Jedoch habe ich auch herausgefunden, dass der erste TÜV für Taxen und Mietfahrzeuge 12 Monate nach der EZ fällig ist... damit wäre es dann der 10/2014 und das könnte dann wiederum passen. Das Auto wurde mir als Zwischenverkauf angeboten, d.h. der Verkäufer ist privat und ich kann eine einjährige Garantie für 238€ von einem Dienstleister erwerben.

Ich bin jetzt natürlich stark verunsichert und neige dazu vom Kauf zurück zutreten. Jedoch möchte ich mit dem Wagen vorher noch mal in eine Werkstatt fahren und ihn überprüfen lassen. Jetzt meine Frage, gibt es eine Chance an meine quittierten 500€ Anzahlung wieder ran zu kommen?

Einige haben geschrieben, dass es sich auch um geklaute Autos handeln kann. Kann ich mit der Fahrgestellnummer einfach zur Polizei gehen und sie dort überprüfen lassen?

Viele grüße,
n0meX

Vielleicht ein ermutigender Post in Sachen Speer Consulting & Admissio Wir kauften unser Fzg. von einem deutschen renomierten Autohaus, welches an dieser Stelle nicht genannt werden darf aus rechtlichen Gründen. Erster Fahrzeughalter wie bei vielen hier - Fa. Speer Consulting. Fahrzeug war offensichtlich in Ordnung. Auf den ersten Blick. Probegefahren, Deal klargemacht ; Dann, kurz vor d. Unterschrift fiel auf - Fahrzeug ist ein Import. Vom Verkäufer nur Achselzucken. Auf Nachfrage dann ein Einlassen - Fahrzeug sei deshalb so günstig, weil es ein Import sei. Alle Daten wurden v. Händler bestätigt. Auto wurde als Import m. Scheckheft gekauft und angemeldet. Was auffiel - der Wagen war nicht der Wagen der uns verkauft wurde. Andere Motorisierung und nachlackiert. Darauf angesprochen wurde d. Verkäufer patzig und drohte m. Unterlassungsklage etc. Schliesslich sei man ein renomiertes Autohaus im Rheinland und würde nur saubere Fahrzeuge verkaufen. Warum der Wagen nachlackiert sei? Darauf d. Verkäufer : "Gängige Praxis bei Autos über 100.000km" Nach e. Recherche wurde d. Fahrzeug aus d. Benelux Ländern eingeführt - als Unfaller und mit anderem Motor. Fahrzeug wurde von e. Hinterhofhändler billig repariert. JETZT erst kommt die Fa. Speer ins Spiel. Diese ist wie vorher bereits beschrieben - nur ein Dienstleister. Dubiose Hinterhofhändler oder oder, treten an diese Firma heran und nehmen deren Service und gute Kontakte der Zulassungsstellen in Anspruch. Ja eine TÜV-Vorführung war nicht notwendig. Man habe d. Fahrzeug mit Resttüv und COC Papieren hier zugelassen auf Speer Consulting und einen Tag später abgemeldet, der deutschen Zulassung wegen. Dann ist d. Fzg. nach Münster zum Hinterhofhändler gegangen und wurde repariert, wo es vom besagten Autohaus aus d. Rheinland aufgekauft wurde zum Weiterverkauf. Dieses Autohaus ist das letzte Glied in d. Kette und haftet für die Angabe - Unfallfrei. Natürlich versuchte sich besagter Händler auch rauszureden und d. Schuld auf d. Fa Speer abzuwälzen. Aber das Scheckheft und die gute Kooperation der Nachbarstaaten offenbarten, das d. Fzg. als Unfallwagen nach Deutschland kam und besagtes Autohaus darüber Kenntnis hatte. Der Wagen wurde als notdürftig reparierter Unfallwagen auf d. Hof vom Händler gestellt - als Unfallfrei ! Dies stellt d. Straftatbestand d. arglistigen Täuschung und d. Betruges dar und wurde auch so angezeigt. Ja wir bekamen Recht. Aber das dauert jetzt bereits über ein Jahr. Wieviel Speer oder Admissio davon wissen bleibt unklar. Zu einer Stellungnahme sind sie bis heute nicht bereit. Für die Polizei jedenfalls scheint Berthold Speer k. Unbekannter. Was das jetzt heisst...

Zitat:

Original geschrieben von kathi2105


Hallo zusammen.
da wir heute ein Erlebnis in Sachen admissio / Speer hatten, denken wir, es macht Sinn, dies als Warnung an alle möglicherweise zukünftig Geschädigten auch diesen ja doch nicht wenigen postings zu dem Thema hinzuzufügen.
Wir haben bei einem gewerblichen VK in Dortmund heute einen V70 besichtigt, der einen guten Eindruck machte. Auf die Frage nach den Papieren wurden uns die, nach einigen Aktionen, auch bereitwillig gezeigt - EZ auf "admissio GmbH", danach eine kurze Zulassung auf einen Herrn Speer, diesmal aber aus Dortmund. Die Geschichte der kurzen Zulassung war ziemlich verwirrend - wir wurden misstrauisch. Und haben noch auf dem Gelände admissio gegoogelt - was noch misstrauischer machte. Ja, admissio würde tausende von Autos aufkaufen und sie, also der Händler aus Dortmund, würden da dann welche von kaufen. Aha. Aber wieso ist das Auto dann 69.000 km gefahren? Bei admissio???? Merkwürdig...Ein Scheckheft gäbe es leider nicht...😕
Eine Probefahrt kam nicht zustande, da keine Kennzeichen da waren. Aber: wir haben uns die FIN notiert und beim Volvo-Händler mal nachsehen lassen..
Und siehe da: dieses Fahrzeug war im Herbst 2010 - also 1 Jahr nach EZ - mit einem km-Stand von rund 63.000 von einer Rückruf-Aktion betroffen und im Winter 2011 - km-Stand 128.000 - noch einmal. In den Verkauf geht es aber mit rund 69.000 km- Tacho!!! Deutlicher Betrug - dem wir gottlob nicht aufgesessen sind und von dem wir glauben, dass er nicht beim Händler passiert ist.
Völlig unklar ist, wo das Auto die vielen km gefahren ist....😕
Wir werden den Händler nochmal kontakten und da ein paar Fragen stellen, wir werden dieses Auto sicher nicht kaufen und uns zudem, um andere zu schützen, erkundigen, ob und wie wir das anzeigen können.
Eigentlich unglaublich - zumal es ja offenbar viele ähnliche Fälle rund um diese Firma und ihre Ableger gibt.

Zitat:

Original geschrieben von kathi2105


Hallo zusammen.
da wir heute ein Erlebnis in Sachen admissio / Speer hatten, denken wir, es macht Sinn, dies als Warnung an alle möglicherweise zukünftig Geschädigten auch diesen ja doch nicht wenigen postings zu dem Thema hinzuzufügen.
Wir haben bei einem gewerblichen VK in Dortmund heute einen V70 besichtigt, der einen guten Eindruck machte. Auf die Frage nach den Papieren wurden uns die, nach einigen Aktionen, auch bereitwillig gezeigt - EZ auf "admissio GmbH", danach eine kurze Zulassung auf einen Herrn Speer, diesmal aber aus Dortmund. Die Geschichte der kurzen Zulassung war ziemlich verwirrend - wir wurden misstrauisch. Und haben noch auf dem Gelände admissio gegoogelt - was noch misstrauischer machte. Ja, admissio würde tausende von Autos aufkaufen und sie, also der Händler aus Dortmund, würden da dann welche von kaufen. Aha. Aber wieso ist das Auto dann 69.000 km gefahren? Bei admissio???? Merkwürdig...Ein Scheckheft gäbe es leider nicht...😕
Eine Probefahrt kam nicht zustande, da keine Kennzeichen da waren. Aber: wir haben uns die FIN notiert und beim Volvo-Händler mal nachsehen lassen..
Und siehe da: dieses Fahrzeug war im Herbst 2010 - also 1 Jahr nach EZ - mit einem km-Stand von rund 63.000 von einer Rückruf-Aktion betroffen und im Winter 2011 - km-Stand 128.000 - noch einmal. In den Verkauf geht es aber mit rund 69.000 km- Tacho!!! Deutlicher Betrug - dem wir gottlob nicht aufgesessen sind und von dem wir glauben, dass er nicht beim Händler passiert ist.
Völlig unklar ist, wo das Auto die vielen km gefahren ist....😕
Wir werden den Händler nochmal kontakten und da ein paar Fragen stellen, wir werden dieses Auto sicher nicht kaufen und uns zudem, um andere zu schützen, erkundigen, ob und wie wir das anzeigen können.
Eigentlich unglaublich - zumal es ja offenbar viele ähnliche Fälle rund um diese Firma und ihre Ableger gibt.

hallo, wir haben einen volvo v70 (ebenfalls vorbesitzer admissio) gekauft. das auto ist bei uns kein jahr gelaufen und hatte ständig defekte! km stand bei kauf 192000 1/20013. wir wollten jetzt den v70 ins ausland verkaufen, jedoch bekommen wir von dort (nachdem wir eine kopie des kfz-briefes gesendet hatten)zweimal die nachricht das der v 70 bereits vor 4 jahren 280000 km bei einer durchsicht bei volvo runter hatte. wer kann mir die unterlagen von volvo beibringen? hier in sachsen sind nur die volvos der jeweiligen werkstatt registriert. habe schon in vielen volvoautohäuser angerufen.

die leute aus polen und litauen greifen auf daten zu die ich auch gerne einsehen möchte! aber wo???

Zitat:

Original geschrieben von naugelleguan



Zitat:

Original geschrieben von kathi2105


Hallo zusammen.
da wir heute ein Erlebnis in Sachen admissio / Speer hatten, denken wir, es macht Sinn, dies als Warnung an alle möglicherweise zukünftig Geschädigten auch diesen ja doch nicht wenigen postings zu dem Thema hinzuzufügen.
Wir haben bei einem gewerblichen VK in Dortmund heute einen V70 besichtigt, der einen guten Eindruck machte. Auf die Frage nach den Papieren wurden uns die, nach einigen Aktionen, auch bereitwillig gezeigt - EZ auf "admissio GmbH", danach eine kurze Zulassung auf einen Herrn Speer, diesmal aber aus Dortmund. Die Geschichte der kurzen Zulassung war ziemlich verwirrend - wir wurden misstrauisch. Und haben noch auf dem Gelände admissio gegoogelt - was noch misstrauischer machte. Ja, admissio würde tausende von Autos aufkaufen und sie, also der Händler aus Dortmund, würden da dann welche von kaufen. Aha. Aber wieso ist das Auto dann 69.000 km gefahren? Bei admissio???? Merkwürdig...Ein Scheckheft gäbe es leider nicht...😕
Eine Probefahrt kam nicht zustande, da keine Kennzeichen da waren. Aber: wir haben uns die FIN notiert und beim Volvo-Händler mal nachsehen lassen..
Und siehe da: dieses Fahrzeug war im Herbst 2010 - also 1 Jahr nach EZ - mit einem km-Stand von rund 63.000 von einer Rückruf-Aktion betroffen und im Winter 2011 - km-Stand 128.000 - noch einmal. In den Verkauf geht es aber mit rund 69.000 km- Tacho!!! Deutlicher Betrug - dem wir gottlob nicht aufgesessen sind und von dem wir glauben, dass er nicht beim Händler passiert ist.
Völlig unklar ist, wo das Auto die vielen km gefahren ist....😕
Wir werden den Händler nochmal kontakten und da ein paar Fragen stellen, wir werden dieses Auto sicher nicht kaufen und uns zudem, um andere zu schützen, erkundigen, ob und wie wir das anzeigen können.
Eigentlich unglaublich - zumal es ja offenbar viele ähnliche Fälle rund um diese Firma und ihre Ableger gibt.
hallo, wir haben einen volvo v70 (ebenfalls vorbesitzer admissio) gekauft. das auto ist bei uns kein jahr gelaufen und hatte ständig defekte! km stand bei kauf 192000 1/20013. wir wollten jetzt den v70 ins ausland verkaufen, jedoch bekommen wir von dort (nachdem wir eine kopie des kfz-briefes gesendet hatten)zweimal die nachricht das der v 70 bereits vor 4 jahren 280000 km bei einer durchsicht bei volvo runter hatte. wer kann mir die unterlagen von volvo beibringen? hier in sachsen sind nur die volvos der jeweiligen werkstatt registriert. habe schon in vielen volvoautohäuser angerufen.
die leute aus polen und litauen greifen auf daten zu die ich auch gerne einsehen möchte! aber wo???
bin bereit auch geld für solch eine schriftliche bestätigung zu zahlen! Fahrgestellnummer YV1SW614982687404 Volvo V70

ich bin aus polen und die Firma admissio gmbh ist mir schon bekannt. ich habe schon viele KfZ-Briefe gesehen , wo die Firma admissio gmbh steht als der erste Besitzer. Aber meistens war das re-import aus NL !

zur Sache Volvo - ich bin nicht sicher wie die Leute können nur mir dem Brief KM-Stand prüfen. Normalerweise ist der Volvo Händler in Polen stumm, wenn kommt man nur mit VIN-Nr an. Muss man der Besitzer sein oder ... hmmm einen Bekannte bei Volvo Händler haben 🙂

aber, was ich weiss - die Autos aus BE, NL , DK und SE, können überprüfen werden , muss man nur die originale (nicht deutsche) Kennzeichennummer bzw. Briefnummer haben , z.B.:

BE:
https://professionals.car-pass.be/ve...uest_locale=fr

NL:
https://ovi.rdw.nl/

DK:
http://selvbetjening.trafikstyrelsen.../soegning.aspx

SE:
https://fordonsfraga.transportstyrel...natfordon.aspx

In Polen ca.80-90% Autos haben Tacho runter gedreht oder bei einem Unfall beschädigt wurden (verkaufen natürlich als unfallfreie Fz) . Oder beide.

Na ja, Geiz ist geil. nun nicht immer Gesund 🙂

Hallo, wer kann mir von diesem auto YV1SW614982687404 volvo v70 ez 2008 werktsttbelege oder tüvgutachten von 2010, 2011 oder 2012 beibringen!der wagen wurde um 100000km zurückgestellt, und ich brauche beweise! Ehemaliger besitzer im Brief Firma Speer Consulting Services GmbH!
Gebe 200 euro Belohnung! tel. 015204393828!

Deine Antwort
Ähnliche Themen