Wer kennt Firma Speer Consulting Services GmbH?
Hallo Leute,
habe so meine Erfahrungen gemacht mit dieser Firma. Nicht direkt, aber sie steht im deutschen Brief eines angeblich importierten Fahrzeugs als 1. Besitzer drin. Wie bei mindestens noch ein paar Hundert, wenn nicht Tausend zum großen Teil noch ahnungslosen Leuten in Deutschland.
Mein Auto besitzt ein bisserl merkwürdig viele Defekte. Außerdem:
WER HAT AN DEM TACHO GEDREHT, SIND ES NICHT VIEL MEHR?
Doch, es sind viel mehr, habe km-Stand aus einem anderen Steuergerät als aus dem Tachogerät (Kombiinstrument) auslesen lassen. Kann ich jedem nur empfehlen.
Habt Ihr auch diesen Briefeintrag? Wurden bei Euch Unfallschäden verschwiegen, gibt es komische Geschichten zum Erwerb, Defekte, ....
Würde mich gerne mit Euch austauschen, falls Ihr selbst Erfahrungen gemacht habt.
Grüße Euch Alle!
Beste Antwort im Thema
ICH WARNE!!!!!!!
Auto Gallery 44 in Wuppertal
Gesellschafter ist Marius (Florin) Florescu
https://home.mobile.de/AUTOGALLERY44#ses
249 Antworten
Also,habe den Brief vorliegen. Die Erstzulassung war am 24.5.06. Dann ist hier nochmal ein Stempel von der Zulassungstelle in Wiesloch vom 20.3.07. und am 19.06.07 wurde er auf mich zugelassen. Vielleicht bin ich bisschen dumm aber ich verstehe das nicht so richtig. Dieses Auto soll Mietwagen gewesen sein,wo war es denn Mietwagen? Speer Consulting steht als Ersbesitzer drin. Haben ihn das erste Mal im Jahr 2006 zugelassen und dann nochmal 2007. Verstehe ich alles nicht!!!! Hilfe
Zitat:
Original geschrieben von Mone110
Die Erstzulassung war am 24.5.06.
Dann ist hier nochmal ein Stempel von der Zulassungstelle in Wiesloch vom 20.3.07.
und am 19.06.07 wurde er auf mich zugelassen.Dieses Auto soll Mietwagen gewesen sein,wo war es denn Mietwagen?
Speer Consulting steht als Ersbesitzer drin.
Vermutlich ist es so:
EZ 24.5.06. irgendwo in Europa
Erstellung dt. Brief 20.3.07. warscheinlich sog. Tageszulassung
Zulassung 19.06.07 mit Ihnen als Halter
Wenn der Händler Ihnen sagt das er Mietwagen war, fragen Sie ihn doch einfach wo er als solcher lief. Ich tippe auf das Ausland.
Als Erstbesitzer (Halter) ist die Firma Speer Consulting vermutlich eingetragen weil die Firma als Tageszulassung so den dt. Brief (ZB2) erlangt hat.
Sie war aber fast sicher nie Eigentümer. Aber das alles sollte auch der besser Ihr Händler wissen. Der hat den Wagen irgendwann erworben. Sicher aber nicht von Speer Consulting. Die sind lediglich Dienstleister für die KFZ Branche.
Diese erstellt unter anderem Zollzulassungen, Kurzzeitkennzeichen, Blankobriefe für Reimporte etc.
Viel Spass noch und allzeit gute Fahrt
Tachle zusammen! Bin gerade durch zufall hier in dem thread gelandet. und wie schon zwei vor mir geschrieben haben:
die firma speer erstellt nur die papiere und das im auftrag von kfz händlern für import oder neufahrzeugen! und das ganz einfach aus dem folgenden grund:
- man muss sich selbst um nichts kümmern, heißt also man muss nicht zur zulassungstelle fahren ect
- die firma hat etliche gutachten, abnahmen ect für fast jedes fahrzeug (besonders interessant bei us fahrzeugen)
- man hat deutsche papiere!
es ist doch ganz einfach so wenn ihr euch einen bmw, mercedes, audi oder sonst irgendwas anschaut der aus dem ausland kommt und noch ausländische papiere hat sind die meisten schon abgeschreckt, logisch auch weil die meisten die ausländischen papiere nicht kennen und wissen was man machen muss, und genau aus dem grund lassen es halt viele über die firma speer machen und fertig. ob das auto die ersten 50000km nun in belgien, holland oder frankreich gelaufen ist spielt doch keine rolle. nur wie schon gesagt es schreckt sonst viele leute ab.
man kann genau so gut selber die vollabnahme machen, anmelden und dann steht ihr, der händler oder person x als erster halter darin.
deswegen nochmals nur zur aufklärung, für den zustand des fahrzeuges, km ect kann diese firma rein gar nichts, das liegt ganz am händler, schreibt doch mal lieber bei wem ihr das fahrzeug gekauft hab, vielleicht kommt ihr da ja immer bei dem gleichen raus!
mfg
hab mir grad einen Audi A4 2005er bei mobile angeschaut und den fahrzeugschein zufaxen lassen.
Speer GMBH in 69226 Nussloch/Wiessloch ist als letzter halter eingetragen a m 30.9.2008 und der wagen ist BJ 23.05.2005.
TÜV ist bis 09.2010
somit war Speer ca 1. Jahr der Halter des Fahrzeugs.
Die TYP und Schlüsselnummer sind 0588 / 80500000
Soweit ich weiss würde die Schlüsselnummer 00000000 sein wenn es ein Importfahrzeug wäre.
Der Händler in Nürnberg berichtete mit dass im vorderen bereich etwas lackiert worden ist, scheint aber wie ein Parkrempler mal gewesen zu sein.
Also kein Rahmenschaden..o.ä. (angeblich)
Wenn ich das hier lese... lasse ich die finger lieber davon, obwohl der preis heiss ist!
Die frage stellt sich auch, wenn die Fa. Speer die Autos im Auftrag des Kunden handeln, die sich ein Auto importiert haben, dann dürften die auch nicht im Brief als erster Halter eingetragen werden, oder sehe ich da was falsch?
Wenn die als Halter eingetragen sind würde ich sagen haben die auch die Fahrzeuge Importiert und gefahren.
Selbst wenn es für eine Tageszulassung war.
Man würde so etwas nur machen wenn das Fahrzeug im Ausland in dem zuge auch abgemeldet werden soll, dann braucht man in D. auch einen Neuen Halter.
Aber das sieht doch komisch aus, und 2te Hand ist doch sowieso gleich Wertminderung.
Komischerweise haben Importautos fast immer viel weniger KM runter als Deutsche, gleichwärtige Fahrzeuge.
Fahrzeuge aus Italien würde ich deshalb auch generell nicht kaufen!
Theoretisch kann man den Wagen immer zur nach dem letzten Scheckheft KM stand + Datumberechung zurückdrehen und es sieht wunderbar gepflegt aus.
Mich würde es interessieren wie man den genauen KM stand herauslsen könnte, wenn so etwas gemacht werden kann.
Denn Schätzen kann man ja selber, man weiss es aber nicht genau!
Ähnliche Themen
Halo zusammen,
bin jetzt sehr verunsichert, denn ich habe letzte Woche einen Kaufvertrag für einen Audi A6 Avant 3.0TDI Q (87000Km) unterzeichnet und am Wochenende den Fahrzeugbrief für die Zulassung bekommen.
Der Wagen wurde erstmalig in 2006 (lt. Autohaus, in Italien) zugelassen und 2009 bekam deutsche Papiere.
In diesem Zusammenhang taucht auch der Name Speer Consulting auf.
Nachdem ich jetzt hier die ganzen Kommentare gelesen habe, weiß ich nicht, ob das ein gutes Geschäft war.
Klar, laut KFZ Brief ist die Fa. Speer, der erste Halter.
Da der Wagen aber schon vor 3 Jahren erstmalig zugelassen wurde, ist es logisch, daß es mindesten einen weitern Vorbesitzer gab.
Aber auch diese Tatsache stört mich nicht sonderlich, denn mir wurde vertraglich zugesichert, daß es sich um kein Mitfahrzeug o.ä. handelt.
Fakt ist natürlich, daß der Preis ca. 2000-3000 Euro niedriger ist, als bei vergleichbaren Fahrzeugen.
Mir wurde erklärt, daß der Wagen eben aus Italien kommt und dort billiger zu haben war.
Ich habe beim Kauf gleich eine original VW/Audi 1-Jahres-Garantie dazu bekommen, die alles, bis auf Verschleissteile, abdeckt.
Weiterhin ist mein Vertragspartner ein namhaftes VW Autohaus in Dusiburg (Röchling).
Die letzten beiden Punkte schaffen schon Vertrauen, aber ich bin immer noch nicht ganz sicher, ob ich den Kaufvertrag canceln soll.
Werde aber definitiv nach Erhalt des Audis einen Dekra Gebrauchtwagencheck machen lassen...
Was meint das Forum??
Vielen Dank
Gruss
TIM
Zitat:
Was meint das Forum??
Vielen Dank
Gruss
TIM
Ist das Erstzulassungsdatum das Datum an dem der Wagen das erste mal zugelassen wurde?
Ja. Auch bei bereits im Ausland zugelassene Importe erhalten bei Erstellung deutscher Papiere das bekannte Datum.
Ist es möglich das bei Re-Importen ein anderer Vorhalter in der ZB2/Brief genannt ist?
Ja, das kann sein. Dienstleister z.B. können den gesamten Zulassungsablauf abwickeln und als Halter ausgewiesen werden.
Der innereuropäische Handel von Fahrzeugen ist einfach und üblich. Warum sind die Autos um die hier gesprochen wird so interessant?
Es ist der Preis.
Was macht es für einen Unterschied ob der Wagen in Italien, Polen oder Honolulu seine KM abgespult hat?
Keine.
Ich arbeite als Dienstleister in der KFZ Branche und mir sind die Handlungsweisen und Abläufe alle samt bekannt. Kein Dienstleister kann unsauber arbeiten. Stets sind ja auch deutsche Behörden mit in den Abläufen involviert.
Bei Bedenken um den Fahrzeugzustand fragt einfach den Händler. Wenn alles funktioniert, wo kommen also die Zweifel her?
Warscheinlich schaltet die Geilheit beim Schnäppchenkauf oft den Verstand aus. Oft wird auch, gerade hier in diesem Thread, nur Frust über einen Fehlkauf abgelassen. Gepaart mit Unwissenheit ist das schon gefährlich.
Hallo Leute,
auch ich habe mir 2008 ein Auto gekauft, in dem Speer Cosulting als Erstbesitzer eingetragen ist.
Das Auto läuft bis jetzt super und es gibt keinerlei Probleme. Klar, ob der Kilometerstand stimmt weiss man nie, aber ich gehe einfach mal davon aus. Des weiteren war eine Halterung der Frontschürze angebrochen. Daher denke ich das mein Auto mal einen Stoß mitbekommen hat. Ist aber nix Schlimmes!
Sicher ist: Auto wurde 2000 als Neuwagen beim Fachhändler in Italien gekauft und dort 8 Jahre von
einer Frau gefahren. 2008 wurde das Auto dann in Deutschland von Speer C. angemeldet.
4 Monate später habe ich dann den Wagen von einem Autohändler erworben
(Angaben stammen aus dem beiliegenden Serviceheft).
Was ich nicht verstehe ist, dass Speer C. im neu erstellten, deutschen Fahrzeugbrief als Erstbesitzer seit 2000 vermerkt ist ( Vorhalter 0). Die Zulassungsstelle hat die italienische Frau einfach weggelassen und somit bin ich jetzt der Zweitbesitzer. Eigentlich gut aber: KANN ES SEIN DAS BEI EINEM NEUEN, DEUTSCHEN BRIEF DIE VORHALTER NICHT BERÜCKSICHTIGT WERDEN??? Mein Auto hätte somit ja auch 5 Vorbesitzer in Italien haben können und niemand hier wüsste es.
Allzeit gute Fahrt wünscht
bluesonic
Tja, habe auch eben so ein Fahrzeug erworben. Privatverkauf. Der hatte es ein Jahr zuvor von Speer Consult erworben. Laut BMW hatte es März 2005 schon 1000km mehr auf dem Buckel, als ich es jetzt erworben habe. Eine Bestätigung der Laufleistung habe ich nicht. Vermutlich haben die mal locker 100.000km zurückgedreht. Und nun steht man da.
Hallo Leute....
hab mich jetzt extra Angemeldet....
Ich bin aus dem KFZ Bereich. Kann nur sagen wenn die Fa. Speer als Vorhalter im Brief steht waren die Firma niemals ein Vorhalter. Sie erstellen nur deutsche KFZ Briefe für Reimporte. Wenn die Schlüsselnummern im Brief 2.2 ??? und dann 000000 ist dann sind die Fahrzeuge aus dem Ausland es ist auch noch daran zu erkennen im Feld 17: K, A oder wie bei den meisten Importe E = Einzelgenehmigung.
Wo das Fahrzeug herkommt ist somit unbekannt außer man fragt beim Hersteller nach für welches Land das Fahrzeug produziert wurde.
Gruß
Wenn die Schlüsselnummer genullt ist, ist dies kein 100%iger Beweiß für einen Reimport, da es inzwischen Fahrzeuge mit EU-Zulassung gibt, und die kriegen dann einen EU-Herstellerschlüssel eingetragen, der nicht so ohne weiteres von einem deutschen Schlüssel zu unterscheiden ist
Anhand des E ist es "meistens" ein Import, muss aber nicht unbedingt sein. Ebenfalls kann es auch sein dass ein Z oder nur ein "-", also ohne Vermerk, vorhanden ist. Laut paar Leuten aus anderen Foren hatten sie sogar schon Reimporte mit nem gewöhnlichen K.
K = Fahrzeug aufgrund einer EG-Typgenehmigung bzw. ABE zugelassen, Daten sind
konform d.h. das Fahrzeug entspricht dem COC-Papier in allen wichtigen Kriterien
A = Fahrzeug aufgrund einer EG-Typgenehmigung bzw. ABE zugelassen, Daten sind
nicht konform. d.h. A = abweichend, also das Fahrzeug ist geändert worden. Beispielsweise durch einen nachgerüsteten Kat/Partikelfilter in eine andere Abgasklasse gekommen als im zugehörigen COC-Papier aufgeführt ist. Hier braucht es einen entsprechenden Nachweis über die Änderung
E = Fahrzeug aufgrund eines Gutachtens des amtlich anerkannten Sachverständigen
zugelassen d.h. E = Einzelbetriebserlaubnis, z.B. bei Einzelanfertigungen für die es keine (teure) Typgenemigung gibt.
Z = Fahrzeug aufgrund einer Zulassungsbescheinigung Teil I aus einem anderen Mitgliedstaat
zugelassen, wenn technische Fahrzeugbeschreibung unvollständig
Manche Importe haben auch in den Papieren einen Vermerk mit "Import aus ..."
Alles in einem also alles sehr undurchsichtig mit nicht erkennbaren System. Entweder macht das wirklich jede Zulassungsstelle anders oder keiner hat so recht einen Plan davon ???
Ich hatte vor langen deswegen schon mal den ADAC angeschrieben, auch der sagte dass man es so nicht immer eindeutig erkennen kann ob es sich um einen Reimport handelt. Eindeutige Auskunft bekäme man nur über die Fahrgestellnummer durch eine TÜV oder Herstelleranfrage.
Guten Morgen,
ich mache meine Reimporte auch K weil ich immer mit der Homologationsabteilung Kontakt halte und mir von denen die richtige Schlüsselnummer geben lasse :-))
Hatte auch schon Fahrzeuge die K waren obwohl sie eigentlich E sein sollten.... Jede Zulassung macht das anders da wird es nie ein sinnvolles Ende geben...
Mein Auto ist auch K obwohl eine Änderung eingetragen ist :-P
Gruß
Japp, ist teils wirklich sehr undurchsichtig und durcheinander.
Wundert mich eigentlich schon lange dass für sowas noch keine genauen Richtlinien festgelegt wurden, wodurch der Endverbraucher das ganze 100% ohne irgendwelche Händler- oder TÜVanfragen nachvollziehen kann.
Zitat:
Original geschrieben von dah-bs247
Hallo
Habe einen Corsa der angeblich 80.000 km hat aber er ist komplett Lackiert also wirklich komplett lackiert irgendwas ist mit der antriebswelle kein scheckheft !!! war ein guter kauf !! dachte ich !!!
wie soll ich vorgehen nützt der rechtsanwalt etwas ?? solten uns alle zusammen tun !!!
kontakt ebaykonto7@freenet.de
mfg
Hallo,
diese Fragen sind zwar schon etwas älter, aber leider immer noch aktuell. Hat denn jemand mal Erfolg gehabt mit der Rückabwicklung des Kaufvertrages oder mit einer Strafanzeige?
aetzer
das Auto ist vermutlich in Spanien als Mietwagen gelaufen ... dann wurde es von einem Vermittler an einen deutschen Händler verkauft , Dieser läßt dann ein deutschern Brief erstellen .... bei de Firma Speer die von alle Importeure bekant ist um KfzBriefe zu erstellen .. und es wird an ein Privatkäufer verkauft. Ihr Fahrzeug wurde vermutlich auf die Kanaren , Mallorca oder spanisches Festland von Urlaubern gefahren bevor Sie es jetzt selbst weiterfahren
hallo consulting geschädigte,
habe am 22.5.2009 einen brief an die firma brocar in dieses forum eingestellt.
habe jetzt letzte woche von dieser firma einen anruf bekommen dass ich doch bitte auch ihr antwortschreiben im forum bekannt mache, da ich sonst eine verleumdungsklage erhalte.
diese antwort habe ich aber nicht auf mein schreiben erhalten sondern erst mein anwalt auf sein gleichlautendes schreiben.