Wer kennt dieses Hundegitter
Hallo zusammen,
ich bin günstig an ein "FORD"-Hundegitter für meinen Mondeo MK2 gekommen.
Laut Vorbesitzer muss in die seitlichen Verkleidungen nur jeweils ein Loch gebohrt werden. Darunter soll sich dann ein Gewinde befinden.
Naja, war bei mir natürlich nicht, da dazu ein Befestigungssatz angebracht werden muss.
Also ich zum Händler, und so einen Satz bestellt. Passte aber nicht, da die Löcher genau auf Höhe der Laderaumabdeckung liegen würden und somit die Streben, die bei meinem Gitter an der C-Säule anliegen müssen, etwa 10 cm vor dieser in der Luft hängen würden.
Das heisst also, das auch die Löcher für die Schrauben etwa 10 cm weiter vorn liegen müssten.
Bei Ford ist so ein Befestigungssatz aber scheinbar nicht zu bekommen.
Kennt jemand dieses Gitter (Bild im Anhang) und weiss eventuell auch, wo man einen Befestigungssatz dafür bekommt?
18 Antworten
Eigentlich müßte es diese Halterungen bei ATU geben,ansonsten im Fressnapf...
Viel Glück
ich bin günstig an ein "FORD"-Hundegitter für meinen Mondeo MK2 gekommen.
Laut Vorbesitzer muss in die seitlichen Verkleidungen nur jeweils ein Loch gebohrt werden. Darunter soll sich dann ein Gewinde befinden.
Naja, war bei mir natürlich nicht, da dazu ein Befestigungssatz angebracht werden muss.
Also ich zum Händler, und so einen Satz bestellt. Passte aber nicht, da die Löcher genau auf Höhe der Laderaumabdeckung liegen würden und somit die Streben, die bei meinem Gitter an der C-Säule anliegen müssen, etwa 10 cm vor dieser in der Luft hängen würden.
Das heisst also, das auch die Löcher für die Schrauben etwa 10 cm weiter vorn liegen müssten.
Bei Ford ist so ein Befestigungssatz aber scheinbar nicht zu bekommen.
Kennt jemand dieses Gitter (Bild im Anhang) und weiss eventuell auch, wo man einen Befestigungssatz dafür bekommt?
Sieht aus wie mein altes Kleinmetall-Gitter, das ich für meinen MK3 gehabt habe. Nir die Halterungen sind ein wenig anders.
Vielleicht ist dieses Gitter ja auch von Kleinmetall .
Ich hab mir ein Hundegitter zur Befestigung an den Kopfstützen gekauft. War zunächst skeptisch. Funzt aber prächtig.
Ähnliche Themen
Hab jetzt fast das gesamte Internet nach Beschreibungen und Bildern durchforstet 😕
KEIN Gitter sieht aus, wie das welches ich hier habe.
Na, dann werde ich es wohl zum Schrott geben müssen und mir ein anderes besorgen *denk
hab noch eins von Kleinmetall... ohne Bohren, wird an der Falle der Rücksitzlehnen eingehängt und gegen die C-Säule verspannnt...
hat mal rd 200 Scheine gekostet... für 70 wärs weg...
Hallo, wir Haben ein MK1 und ein Orginal Ford Gitter und unser wird an den schrauben der Sicherheitsgurte ( C-Seule) befestigt
Hallo,
kann die allgemeine Ratlosigkeit verstehen,da ich das selbe Gitter gebraucht gekauft habe.
Nach 3 Tagen Recherche und 3 Besuchen bei verschiedenen mehr oder weniger freundlichen Fordhändlernhabe ich nun die richtige Lösung zur Befestigung.
Nun der Hit,zur Befestigung desselben muss man einen Befestigungskit (BstNr. EFA Teilewelt: 1044857) für ungefähr 49Euro kaufen,aber damit nicht genug,als nächstes muss man beim Turnier die Kunststoff Abdeckungen im Kofferraum rechts und links entfernen.Kit montieren und danach punktgenau ein Loch in rechte und linke Abdeckung bohren.
Puh,habe 2Tage auf das Kit gewartet und 2Stunden mit der Montage zugebracht,nun isses drin und meine beiden Flohkisten froh das Sie wieder mitfahren dürfen.
Also...nichts für schwache Nerven dieses Gitter...
Öhm die Sache ist 1 Jahr alt,aber egal.😁
Ich habe auch ein Gitter welches genau so aussieht. Allerdings guckt jeweils aus der C-Cäule so eine Metallstrebe raus,da wird es verschraubt und dann nochmal an der Lehne...
Naja schwer zu erklären.🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Öhm die Sache ist 1 Jahr alt,aber egal.😁Ich habe auch ein Gitter welches genau so aussieht. Allerdings guckt jeweils aus der C-Cäule so eine Metallstrebe raus,da wird es verschraubt und dann nochmal an der Lehne...
Naja schwer zu erklären.🙂😁
nun,ich habe auch gesehen,das das thema schon 1 Jahr alt ist,aber die Gitter sind noch reichlich im Umlauf und das Thema erscheint immer bei der Suche.
Ich selbst habe auch nach einer Lösung und vor allem nach der Befestigung in meinen Mondi gesucht und 3 tage gebraucht um endlich das Gitter montieren zu können.
Vielleicht klappt es mit der Bestellnummer und der groben Beschreibung bei neuen Suchern schneller.
Also ich wünsche es Ihnen.
Gruß André
Was? Ein Jahr ist das schon wieder her? 😁
Ich habe mir mittlerweile ein anderes Gitter zugelegt. Das liess sich auch ganz einfach an den Halterungen der Sicherheitsgurte montieren. Unsere 3 Wauzies sind begeistert 😛
Das alte Gitter fristet zur Zeit noch sein Dasein in meiner Garage und ich traue mich auch nicht, es anderen anzubieten. Die haben dann mit Sicherheit den gleichen Ärger wie ich. Wird wohl demnächst mal der Schrotthändler mitnehmen.
Moin!
Ich habe das gleiche Gitter, das im Thread eingangs erwähnt und gezeigt wurde.
Gekauft habe ich es gebraucht, aber mit neuem Montagesatz in einem großen Online-Auktionshaus für 50 Euro.
Ich finde das Gitter super und sehr stabil. Aber es gibt sicher auch andere gute 🙂
Falls mal irgendwann jemand eine Bohrschablone für den originalen Einbausatz braucht, kann ich damit gerne dienen. Ohne diese Schablone ist es sehr schwer, alles punktgenau zu bohren.
Bei Bedarf also einfach PN an Onkel LUPF und die Schablone kommt per E-Mail 🙂
Ciao, LUPF
Ich schliesse mich auch an wenn ich darf.
Da habe ich auch nen Gitter über dem Auktionshaus beschafft.
Die Haken waren zwar da aber die Plättchen die hinter den Gurt installiert werden mussten, waren nicht da.
aber nachbeschaffen geht eigentlich. es war ein Kleinmetall Gitter, und das Set an Plättchen hätte über 20 Euros samt Lieferung gekostet. Das nervte, also beschaffte ich vom Metaller zwei Ösen/Haken Eisen, und setzte diese hinter dem Gurt ein.
So als Idee, wollte ich es einwerfen.
Grüße
Salihbey