Wer kennt diese Farbe?
Hi,
kennt jemand diese Farbe?
Ich finde der 5er sieht gut aus 🙂
Beste Antwort im Thema
Hi,
gehört zwar nicht hier her: ind. leder amarobraun mit ind. pianolack sw im 6er GC.
33 Antworten
Glaube ich nicht, Tansanit ist sehr dunkel, die Aufnahme wurde im hellen Scheinwerferlicht gemacht, da leuchtet alles heller.
nachdem ich mich durch meine Blau Bestellung von San Marino lange durch diverse BMW Blautöne gesucht habe, bin ich mir sehr sicher das der TE Monacoblau meint.
San Marino ist es nicht, weil San Marino dunkler und etwas violetter ist.
Das Tansanitblau ist ein dunkles blau mit einem funkeln Türkis drin.
Deshalb denke ich das es Monacoblau ist.
So, und nun steinigt mich! :-)
anbei hell beleuchtetes San Marino und im Vordergrund Tansanitblau.
Waren Original Farbkarten vom :-)
Hallo!
Da sieht San Marino besser aus finde ich.
CU Oliver
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von christian_oele
Hi,gehört zwar nicht hier her: ind. leder amarobraun mit ind. pianolack sw im 6er GC.
kann man ein bild bekommen vom ganzen auto .... ?
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Da sieht San Marino besser aus finde ich.
CU Oliver
Das fand ich auch, blos 700€ teurer als individual Farben
So wie es aussieht handelt es sich also um San Marino, oder?
Zumindest kommt das Farbmuster der gezeigten Farbe am nächsten.
Mir persönlich gefällt diese Kombi sehr gut!
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Jürgen325
So wie es aussieht handelt es sich also um San Marino, oder?Zumindest kommt das Farbmuster der gezeigten Farbe am nächsten.
Mir persönlich gefällt diese Kombi sehr gut!
Gruß
Jürgen
Welche Kombi? San marino/ Tansanitblau? ;-)
Meinst San marino mit amarobraun sicher.
Hätte auch gerne Platin oder Champagner zu blau genommen. Aber der Pflegeaufwand von hellem Merinoleder bei nem täglich genutzten Suto hat mich zum mittelbraunem Amaro gebracht.
Das Cohibabraun ist etwas schlammig mit grünstich und ist kein kontrast zum schwarzen teppich oder dem schwarzen Armaturenbrett
Was mir noch auffällt: der Wagen des TE ist gewaxt, nur so kann er so gläsern glänzen, oder was sagt ihr?
Wir sind zwar hier im 5er Forum, aber nachdem einige gefragt haben, hier alle Bilder vom 6er GC (Tansanitblau/Amarobraun).
Hallo!
Ich dachte nämlich, dass ich mich auf der IAA in ein solches Fahrzeug mit dieser Farbe gesetzt habe. Ich weiß nur absolut nicht mehr, ob es ein Cabrio oder ein GC war, obschon man solche Unterschiede ja eigentlich noch in Erinnerung haben sollte - das Alter halt. 🙂
Schon im September fand ich die Farbe schön. Blau ist für normal nicht mein Ding, da ich irgendwie keine genialen Blautöne finden konnte - Imperial-Blau mag ich z.B. nicht. Aber San Marino sieht richtig gut aus. Schade nur, dass es mit Oyster und Co. am besten wirkt, man dann aber besser auf schwarze Jeans verzichten sollte. Beim 550i mit Oyster habe ich doch ganz schön was an Lederpflege ausgegeben.
CU Oliver
Hab aus diesem Grund immer schwarze Innenausstattung. Nun erstmals eben dieses braun bestellt.
War extra nach 4 Messetagen nochmals dort um die Sitze und deren Abnützung/Verschmutzung anzusehen und das Leder sah aus wie am ersten Tag. Der Zuständige BMW-Mitarbeiter am Stand meinte, daß mind. 100 Personen am Tag ein- und ausgestiegen sind, d.h. etwa 400x gesamt und auch wichtig: das Leder wurde zwischendurch nicht gereinigt.
Glaube auch nicht, dass es sich um Tansanit-Blau handelt. Dafür ist der Grundfarbton etwas zu hell.
Ich habe zufällig heute ein paar Fotos von meinem F11 in Tansanit gemacht und eingestellt. Je nach Sonneneinfall ändert sich etwas die Farbe, wobei ich sie mehr zwischen Tiefsee und Imperialblau sehe (mit einem Stich blau-türkis).
also an die Bilder des TE kommen sie im Farbton nicht wirklich hin...