Wer kauft gerade einen neuen XC 90 ? Oder least einen Neuwagen?
Seit einigen Monaten gibt es kaum Meldungen über die Bestellung, Zulassung oder Übergaben von neuen XC 90. Corona hat sicher vieles blockiert.
Ist dieses Auto inzwischen zu groß? zuviel Protz? Oder inzwischen nicht mehr gesellschaftlich akzeptiert?
Mich interessiert dazu wie ihr das seht.
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Nach langem Hin und Her habe ich meine Entscheidung getroffen.
Ich fahre seit 2015 einen wunderschönen und völlig zuverlässigen XC90 D5. Jede Fahrt war bisher ein Vergnügen, es gab auch technisch keine Auffälligkeiten. Inzwischen habe ich über 150.000 km zurückgelegt, es musste nicht mal Öl nachgefüllt werden - anders als bei unseren VWs und Mercedes (1 Liter Öl bereits nach 15.000 km) im Fuhrpark. Das Platzangebot war immer hilfreich, der Verbrauch (8 Liter trotz relativ viel Hängerbetrieb) vernünftig, Infotainment und Sicherheitssysteme haben immer zuverlässig funktioniert. Ich hatte auch nie den Eindruck, dass das Auto als zu protzig oder groß gesehen wurde.
Dann begann ich zu vergleichen, die konfigurierten XC60 und V90 CC waren preislich nicht deutlich interessanter, womit der XC90 für mich sogar zur Vernunftentscheidung wurde. Ich habe mich daher dazu entschieden, wieder einen XC90 zu kaufen, diesmal halt ein XC90 B5 Diesel MY21 mit Begrenzung auf 180 km/h. Ich wohne in Österreich, bin auch viel in D unterwegs, fahre gerne zügig. Mehr also 180 km/h brauche ich aber nicht, wird dann eh viel zu stressig. Grundsätzlich lasse ich mich nicht gerne einschränken, zum Beispiel durch Politik, in der Reisefreiheit etc... , über die Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h habe ich nur kurz nachgedacht und bin zum Schluss gekommen, dass es mir eigentlich völlig egal ist, auch auf der dt. Autobahn.
Ich freue mich also wieder auf schönes Design, viel Platz, moderne Technik, überzeugende Sicherheitssysteme, das gelungene Sensus-System, klassenloses Image und viele angenehme Kilometer.
183 Antworten
Zitat krani666 :
"ne, ist ohne Anzahlung.
Das war eine Aktion für das MJ2020 aber wegen Corona-Stillstand ist es jetzt MJ2021 geworden. "
Vielen Dank für die Antwort. Ist diese Aktion mittlerweile abgelaufen ?
Hallo, wir haben Ende Februar einen der letzten T8 MJ 2020 bestellt. Avisierter Liefertermin ursprünglich Anfang Mai, laut heutiger Auskunft ist Fahrzeug in Produktion und wird für die 2. Juniwoche erwartet.
Zitat:
@torstena7 schrieb am 18. Mai 2020 um 10:48:18 Uhr:
Hallo, wir haben Ende Februar einen der letzten T8 MJ 2020 bestellt. Avisierter Liefertermin ursprünglich Anfang Mai, laut heutiger Auskunft ist Fahrzeug in Produktion und wird für die 2. Juniwoche erwartet.
Zufällig auch bei Leasingtime bestellt ?
Nein, das lief über den Volvo-Händler vor Ort.
Ähnliche Themen
Zitat:
@torstena7 schrieb am 18. Mai 2020 um 10:48:18 Uhr:
Hallo, wir haben Ende Februar einen der letzten T8 MJ 2020 bestellt. Avisierter Liefertermin ursprünglich Anfang Mai, laut heutiger Auskunft ist Fahrzeug in Produktion und wird für die 2. Juniwoche erwartet.
Bei uns das gleiche. 18.02 bestellt MJ2020. Ursprünglicher Termin war 20.KW, jetzt 25.KW.
Bin auch dabei einen xc90 mir zusammenzustellen. Hat jemand ein Foto von den grauen sitzen ? Den schwarzen Himmel beim R-Design gibts ja nur mit grauen sitzen bzw brauen sitzen (das holzdekor gefällt mir aber nicht) und mit schwarzen sitzen ist der Himmel hell , das gefällt mir nicht.
Na, dann schau Dir mal den Vorstellthread an. Da sind einige Fotos mit unterschiedlichen Innenfarben drin. Ich würde allerdings stets eine Farbbegutachtung vor Ort vornehmen, da die Bilder allein technisch schon gewaltige Farbveränderungen mit sich bringen und IMHO nicht so dolle repräsentativ sind. 😉😉
Ich hab gerade mal die Bestellung bzw meine Wunsch Konfiguration rüber gesendet , mal sehen was an Rate bei heraus kommt.
Gewerbe Einzeln
T8 R-Design Expression 7 Sitzer
Standard Weiß Außen
Standart 19 Zoll Felgen
Sitze Leder Grau = Schwarzer Dachhimmel
Paket mit Rückfahrkamera und PDC vorn
Toter Winkel Warner & Ausparkassistent
getönte Heckscheiben
Panoramadach
Ambientebeleuchtung (Licht Paket)
Headup und das H&K System waren noch auf dem Schirm, aber Sicherheit geht vor darum lieber das Lichtpaket und der Tote Winkel Warner.
ohne das ganz große Kreutz, aber soll auch im Bereich 250€ € inkl. mwst bleiben bei 1700€ inkl. MWST Anzahlung und 895€ Überführungskosten. 24M 10.000km.
Kann mir nicht vorstellen, dass 250,- inkl. Mwst eine realistische Vorstellung ist - damit würdest Du ja nur einen Wertverlust von 7700,- in 24 Monaten ausgleichen - ich glaube den hat der Wagen schon, wenn Du den Händlerparkplatz verlässt. Aber vielleicht habe ich auch was verstanden, oder die Margen beim Händler sind riesig, dass sowas geht ...
Bei 250 brutto müßte VOLVO aber schon sehr extreme Absatzprobleme haben, wenn sie die Autos so verschenken müssen. Meiner lag bei (mit "etwas" mehr km) 1300+
Bestimmt ist das Angebot gemeint https://www.vehiculum.de/leasing?...
ja bei leasingtime ohne anzahlung 267€ inkl mwst + Ausstattung im wert von ca 4000€ (Ausgleich durch Anzahlung 1400€) landen wir wireder bei 263€ ca. Nur überführungskosten von 895€ kommen dazu. Wartung und Verschleiß Paket ist auch mit drin.
mein Arteon kostet auch nur 166€ mtl. inkl MWST (Liste 49,xxx€) , der Polo GTI meiner Freundin 89€ inkl. MWST. (Liste 31,xxx€) jeweils nur die Überführungskosten zu tragen und weitere 500€ Anzahlung für die Mehr KM über 10.000km. Dabei sogar 1x 15000 und 1x 12500km.
Ok, berichte dann mal, wenn Du den Wagen zu diesen Konditionen wirklich vor der Tür stehen hast. Die Lieferung wäre lt. Webseite im Oktober, kann ja nichtmal "von einer Halde" sein, wundert mich wirklich wie man zu diesen Konditionen kommt ...
mein Kumpel arbeitet bei Volvo, der wäre auch auf 500€ gekommen ohne Marge übrig zu lassen. Einzigst ein Mitarbeiter Leasing kommt in die Regionen. Wie gesagt hab auch meine GTi und Arteon bestellt über Leasingtime/markt und ging alles gut und hab ihn in Wolfsburg abgeholt, einer muss zum Händler in NRW zurück nach den 24M und einer bei mir um die Ecke.
5 Monate Lieferzeit passt gut, vor November brauch ich eh kein Auto, fast besser noch Dezember da da ein Auto zurück geht.