Wer kann mit mir mithalten????

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich stelle bewusst hier mal die provozierende Frage, ganz ohne angeben zu wollen oder so was in der Art. Möchte ganz sachlich mal abchecken, was man auf der Landstraße besser nicht tun sollte, nämlich, wer ist schneller, einer von Euch oder ich.

Schreibt einfach, wie euer Wagen geht und wenn ihr schneller seid, ist das auch kein Problem, denn man kann nicht nur gewinnen und ich weiß, dass viele von Euch sicherlich ein schnelleres Auto habt.

Ich habe auch bewusst die Titelzeile so gewählt, damit ordentlich Antworten kommen, also

SCHREIBT EURE BESCHLEUNIGUNGSWERTE UND TOPSPEEDS, MAL SEHEN, WER DER BESTE IST !!!!!!

ES SOLL AUCH NICHT NUR EIN VERGLEICH ZWISCHEN MIR UND EUCH SEIN, VERGLEICHT EUCH AUCH SELBER UNTEREINANDER,

VOM LUPO BIS HIN ZUM W8. Viel Spaß

Ich fahre einen VW Golf IV Highline TDI mit 150 PS, in 8,6 Sekunden auf 100 und Spitze laut Tacho 230, im Fahrzeugschein allerdings nur 216 km/h.

P.S. Darauf gekommen bin ich, als sich ein getunter Corrado in meinen Windschatten gelegt hat und trotzdem langsamer war :-)

72 Antworten

=)

Hab sogar mal mit einem Jet mitgehalten Berg hoch war ich laut Tacho auf 975 Plus/Minus 5% Tachoabweichung.

Wahnsinn..

Hallo,

das ist echt lustig, ich wollte nur mal, dass man sich untereinander vergleicht, aber einiges ist hier schon komisch.

wie soll ein 130 PS TDI denn 240 schaffen? Ich mit meinen 150 PS komme auch bei Rückenwind nicht über 230 hinaus, vielleicht mal ganz knapp.

Ein Kumpel von mir hat den A3 mit 130 PS und der ist sicherlich windschnittiger als der Golf IV und der schafft auch nur 200 auf der Bahn.

Also das mit den 240 kann nicht stimmen.

Deswegen kann ich die zuletzt genannten Kommentare schon verstehen, gleich schreibt jemand noch, dass er die R1 mit seinem Punto abgehängt hat :-).

Übrigens an den R 1 Fahrer:

DEINE MASCHINE BRAUCHT NUR 2,8 SEKUNDEN AUF 100 ! NICHT 3,0

Viel Spaß noch

Der A 3 schafft natürlich auch nur 220 !!! auf der Bahn, nicht 200

Leute, der Thead ist meiner Meinung nach echt für den A****....
Das wird hier wieder so enden, dass er geschlossen wird. Ist immer das gleiche.

An die Mods: sonst gebt ihr doch immer mal euren Senf ab...

Ähnliche Themen

Hey Zetelman,die Werte von der R1 sind doch in allen Zeitschriften unterschiedlich.
Wo hast du deinen Wert her?

zurück zum Thema (was war´s doch gleich nochmal? 🙄 😉 ) und bitte sachlich & mit vernünftigen Argumenten weitermachen!

Bei mir passen ungefähr die bekannten Werte, lt. Tacho waren´s beim Golf bergab auch schon 240.

Gruß
Christian 😉

Hallo,
kaum ist man mal ne Woche nicht da, gibts schon wieder son geilen "ich-lach-mich-tot-Thread".
Ich hatte mal einen Passat Diesel mit 54 PS (Firmenwagen), der lief nach Tacho über 200 und beschleunigte von 0 auf 100 in knapp 7 Sekunden. Allerdings wurde ich innerorts bei 50 km/h immer von Mofafahrern überholt. Soviel zum Thema VAG-Tacho-Tuning.
Macht weiter so, ist echt lustig 🙂 🙂.
Grüße

meiner 0-100 18 sek
höchstgeschwindigkeit bergab 175 km/h wer unterbietet????

Zitat:

Ich hatte mal einen Passat Diesel mit 54 PS (Firmenwagen), der lief nach Tacho über 200 und beschleunigte von 0 auf 100 in knapp 7 Sekunden.

Ganz schön flottes Geschoss, ich nehme an Schaltwagen. ;-)

Als Automatic war die Beschleunigung an unserem Firmen-Passat nur noch rechnerisch zu erfassen.

Mit diesem Hightechgetriebe wurde das Fahrzeug auf fast "140" km/h (Tacho) Endgeschwindigkeit katapultiert.

Das Auto war einfach ein Höllengerät.

Gruss Ralf

Jo, das waren schon geile Karren.
... und so leise ...
Grüße

Golf 4 1,8T jubi 132 KW Serie mit 4 Mann nach 5 km Anlauf 245 kmh laut Tacho im 6.Gang bei ca 6000 Umdrehungen. Strecke war ziemlich gerade. Bergab alleine warens ma 250 hab aber nicht aufm Drehzahlmesser geschaut.

So und jetzt für alle die Klimatronic haben.

´"kleiner Taste" + "Kälter Taste" + "ECON"
drücken dann steht im Bedienfeld Diagnose

dann drückt ihr mit der Käter oder Wärmer Taste
mal auf den Wert 16

Dann seht ihr nämlich wie viel der Tacho vorgeht!
Das ist die Wirkliche Geschwindigkeit die ihr fahrt.
Wenn bei meinem Tacho 160 stehen steht die echte Geschwindigkeit laut Diagnose bei 150 o 151 kmh

So viel zum Thema Tachogenauigkeit...

Die angegebenen Werte von manchen "Hobbytunern" sind wirklich weit hergeholt.

130PS Diesel: 240km/h

Mein Leon hat durch Chip 210PS.
Abgasanlage ist auch noch drunter.

Höchstgeschwindigkeit auf der geraden: 235-240km/h

Bergab warens auch mal knapp 260. Aber das interessiert doch niemanden.

Vieleicht gibt ja mal jemand an wie schnell sein Auto im freien Fall wird ???

Lachhaft!!!

mein ibiza läuft auf er bahn bei 250 in den begrenzer. ein wenig getunt ist der diesel natürlich. 0-100 konnte ich nicht messen ist auf alle fälle zu viel kraft für die 195er auf 16zoll. auch von 200-0 ist er ne flotte nummer!!! dank einer porsche bremse.

Sind ja echt coole Werte hier zu lesen !

Will ich auch meinen Senf hierzu abgeben:

Also auf der A1 war ich mal im Windschatten von einem A6, da gings ganz steil bergab und auf meinem Tacho standen 245 km/h. Da hatte ich echt Glück, dass der Tacho bis 260 km/h geht.

Habe ich mich danach geärgert, dass er auf gerader Strecke mit viel Anlauf nur noch 230 km/h anzeigt. Naja, denke 🙂 mir halt, dass diese Geschwindigkeit wohl mit 0% Tachoabweichung ist............. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ozturbo


So und jetzt für alle die Klimatronic haben.

´"kleiner Taste" + "Kälter Taste" + "ECON"
drücken dann steht im Bedienfeld Diagnose

dann drückt ihr mit der Käter oder Wärmer Taste
mal auf den Wert 16

Dann seht ihr nämlich wie viel der Tacho vorgeht!
Das ist die Wirkliche Geschwindigkeit die ihr fahrt.
Wenn bei meinem Tacho 160 stehen steht die echte Geschwindigkeit laut Diagnose bei 150 o 151 kmh

So viel zum Thema Tachogenauigkeit...

Das Thema haben wir doch schon bis zum Erbrechen durchgekaut. Die Klimatronik zeigt auch nur ein aufbereitetes Signal an, das sie vom KI bekommt (frag mal "Mutti"😉. Auch der Drehzahlmesser ist nicht wirklich ein Präzisionsinstrument, für den gibt es nicht einmal eine Richtlinie zur Genauigkeit.

So viel zum Thema Leichtgläubigkeit...

Ein sicherer aber auch nicht empfehlenswerter Weg den Tacho zu testen: nachts ohne Verkehr auf einer Autobahnbrücke mit Tempolimit und Radarüberwachung mal mit 200 statt 120 fahren. dann gibts es ein genaues Ergebnis mit Beweisfoto aber der Schein ist weg.

Scherz beiseite. Besser wäre, ein schönes langes gerades Autobahnstück suchen und beim Passieren eines dieser kleinen blauen Schildchen, die alle 500 m an der Leitplanke angebracht sind, von einem Beifahrer die Stoppuhr drücken lassen. dann mindestens 5 km lang die Geschwindigkeit halten und die Zeit stoppen. Anschliessend das gleiche in die andere Richtung (nicht als Geisterfahrer) durchführen um Rückenwind oder Gefälle auszuschliessen. Mittelwert bilden und man hat einen recht genauen Anhaltspunkt.

... oder man glaubt einfach den Entwicklern des Autos und sieht im Fahrzeugschein nach.
Denn: echter Geschwindigkeitswert plus 10 % plus 4 km/h darf vom Tacho angezeigt werden. Das sind bei 200 immerhin schon 224.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen