Wer kann helfen? VW kann es nicht!
Moin Moin,
habe jetzt seit einer Woche einen Passat 2,8 4 Motion Baujahr 2005 mit ca. 7000 Kilometer mit 193PS von einem VW Autohaus.
War auf VW zugelassen und stand dort bestimmt gut 1,5 Jahre ohne groß bewegt zu werden.
Jetzt zu den Problemen:
Der Wagen läuft unruhig im Stand, Drehzahlmesser schwankt auch ( wackelt unterm Sitz ) Teilweise sehr ordentlich.
War gestern bei VW, dort haben Sie die Drosselklappe neu eingestellt, leider ohne Erfolg. Wackelt immer noch. Fehlerspeicher = 0, VW sagt können nichts machen. Wo kein Fehler ist.....
2. Problem. Der Wagen fährt nur ca. 210 km/h Topspeed. Wie kann das angehen.
Wer kann mir weiterhelfen? Was soll ich jetzt machen?
Danke für eure Antworten!
38 Antworten
Ein Kollege von mir ist den Wagen eben gefahren, konnte nicht glauben das der nur 210 km/h schafft.
Bei 210 war aber auch bei ihm Schluss. Er selbst fährt ein 1,8T mit 150 PS. Dieser würde an meinem Auto vorbei ziehen.
Wenn du zur freien Werkstatt gehst, egal ob die nur nachsehen oder was auch immer, verlierst du jegliche Garantieansprüche.Wenn du das wirklich machst, würd ich den Kopf einziehen und das Forum verlassen😉 denn dann hagelts buuuuh-schreie😉
Ne im Ernst.Du hast eine gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren ab Kauf.Diese ominöse Gebrauchtwagengarantie kann man machen oder auch nicht.In meinen Augen kostet das nur Geld.Aber mal davon abgesehen, sobald die Freie Werkstatt auch nur die Kerze tauscht, und der Fehler immer noch nicht behoben ist, sagt VW-"sorry mein Junge aber da hat jemand anderster schon rumgepfuscht". Ok du magst vielleicht nicht der Typ sein um mal auf den Tisch zu hauen aber bei der VW Werkstatt würd ich nur noch gehen wenn mich die Polizei da runterholt.Es kann nicht angehen das die mit der Schulter zucken und du das hinnehmen musst.Junge das ist eine Vertragswerkstatt.Wenn die das nicht hinbeommen, würde ich an deiner Stelle persönlich dafür sorgen dass die das danach nicht mehr sind,nachdem ich vom Kaufvertrag zurückgetreten bin.Nur um einen Passat zu haben das man ihn hat, egal welche Mucken er hat, ist das Geld nicht wert.Nicht mal für die Hälfte vom Geld...
Tu was oder du wirst arm an dem Auto das ist sicher!.
PS:Lass die VW´ ler doch mal die KErzen tauschen und wenns das nicht war das Zündgeschirr(Kabel usw.).Wenns das nicht war den Temperaturfühler.Das aus eigener Tasche zu zahlen wenn das Auto noch keine 2 Wochen alt ist, ist schon zum kotzen.Die Freie Werkstatt stellt dir das in Rechnung.Bei VW sollte das eigentlich unter Gewährleistung fallen(ich glaube bis auf die Kerzen).Je nach Modell ist die Zündspuhle direkt auf den Kerzen drauf, also kein Verteiler mehr usw. .Die Dinger kosten richtig Geld.
Ihr habt ja recht. Habe am Montag einen Termin bei einem anderen VW Händler. Hoffe der kann mir weiterhelfen.
Drehe sonst langsam durch. Vielleicht sind es ja nur die Kerzen.
So ists fein😉
Ich denka auch dass es so der richtige Weg ist.Auch wenn es durch den bescheuerten Schriftverkehr ein paar Stunden länger geht.Hauptsache es wird von VW geregelt.Umwege führen bei solchen Dingen meistens ins nichts
Ähnliche Themen
tztz...
1. ob werksgarantie oda gewährleistung > wenn was kaputt ist und du davon nix gewusst hast beim abschluss des kaufvertrags, dann hast du mehrere vertragliche ansprüche gegen das autohaus
2. wenn der mechaniker meint, nix zu finden, dann kennt er sich nicht genug aus, ist überfordert oda sonst was,is ja egal...auf jeden fall muss er den schaden beseitigen..wenn er diesen schaden nach dem 2mal werkstattbesuch nicht beseitigen kann, kannst du dein auto gleich stehen lassen und geld zurück verlangen, wobei dieses geld etwas weniger sein wird, da du den wagen bewegt hast...
gewährleistung heißt: das autohaus muss innerhalb von 6monaten beweisen, dass der schaden vorm kaufabschluss nicht vorhanden war.
fazit: nach BGB bist du klar im recht und hast viele möglichkeiten dem autohaus dampf unterm hintern zu machen...
edit:
ich würde die drosselklappe erst mal reinigen oda tauschen und dann erst einstellen...außerdem den LMM tauschen. dann eventuell noch die lambdasonde und den temperaturfühler überprüfen!
Habe am Montag einen Termin bei einem anderen VW Autohaus. Hoffe die sind kompetenter.
Wenn ich dann noch einen ruckler merke oder der Wagen gerade mal mit Mühe und Not 210 km/h schafft, fallen Köpfe!
Der Wagen wurde mir verkauft als Art Neuwagen. Der Verkäufer sagte das so. Wird wie ein Neuwagen verkauft.
Konnte den Wagen auch erst 2 Wochen später abholen - nach Vertrag, wegen polier arbeiten usw. Eigentlich hätten die da schon was merken müssen.
ÄÄÄÄÄHM 2Wochen nach dem Vertrag???Ok die miese Tour haben se wohl alle drauf.Mit mir wollten die das auch machen.Mir sagte man auch in 2 Wochen kann ich ihn holen wegen Reinigung usw.Das wollt ich so net hinnehmen und wurde mal etwas lauter (waren Kunden da).Das Ende vom Lied war dann, die haben zugegeben dass die das immer so machen weil der Kunde sonst Kilometer raufreissen könnte und nach knapp 2 Wochen würde das Auto zurückkommen weil jeder innerhalb 2 Wochen vom Vertrag zurücktreten kann.Ich wurde dann noch etwas lauter und machte denen klar das ich das Auto brauche und nicht vor hätte es wieder zu bringen wenn alles OK wäre und es eine miese Unterstellung mir gegenüber sei.Als die anderen Kunden schon komisch schauten, gab man mir den Wagen am nächsten Tag-gebügelt und poliert, aussen wie innen.So eine Scheiss Tour...das können se alle aber Fehler beheben nicht.
Das macht mich jetzt noch aggressiver, hatte mir nichts böses dabei gedacht, da das Autohaus gut 200 Autos dort stehen hat.
Also dachte ich mir das es normal ist 2 Wochen zu warten. Meinst du das nicht der Übergabezeitpunkt entscheident ist um einen Vertag abzuschließen/zu erfüllen.
Zitat:
Original geschrieben von DerOnkel2002
Aber natürlich hast du das Recht vom Kaufvertrag zurück zu treten, wenn ich mich nicht täusche sogar bis zu 14 Tage nach dem Kauf ohne jeglichen Grund
Das gilt nur im Fernabsatzgesetz
Wer vor Ort eine Unterschrift geleistet hat, der hat das Auto am Backen
Einzige Variante wäre eine wandlung, ohne Anwalt aber fast aussichtslos
Ich würde aber die kfz Schiedsstelle einschalten
Das mit der Wandlung ist echt fast nicht machbar.Ein bekannter von mir hat das auch mal durchgezogen und nicht billig da er noch nen Anwalt verschlissen hat.Das Ende vom Lied war dann dass die das Auto zurückgenommen haben, er aber wesentlich weniger Geld rausbekommen hat mit der Begründung"sie sind ja mit dem Auto gefahren".Da ging es im übrigen auch um einen Passat der 99er Reihe.Bei dem klapperte es irgendwo im Heck und keiner wusste was es ist.Auch nicht nach 6 Werkstattbesuchen🙁
Zitat:
Original geschrieben von raubgraf
Habe am Montag einen Termin bei einem anderen VW Autohaus. Hoffe die sind kompetenter.
Wenn ich dann noch einen ruckler merke oder der Wagen gerade mal mit Mühe und Not 210 km/h schafft, fallen Köpfe!
Der Wagen wurde mir verkauft als Art Neuwagen. Der Verkäufer sagte das so. Wird wie ein Neuwagen verkauft.
Konnte den Wagen auch erst 2 Wochen später abholen - nach Vertrag, wegen polier arbeiten usw. Eigentlich hätten die da schon was merken müssen.
Also unseren Passat haben wir drei Tage nach Vertragsabschluss gekriegt, weil das Auto neuen TÜV bekommen sollte und dabei bemerkt wurde , dass die Antriebswellen und die Querlenker ausgetauscht werden müssen( zum Glück musste ich für diese Aufgaben nix bezahlen ).Ich glaube,dass deine VW- Werkstatt nicht weiß, dass der Kunde König ist.
Ja so ähnlich war es bei mir auch.Tüv und AU neu und dann halt die kompletten Bremsen erneuert, warum auch immer.Aber am nächsten Tag hatt ich den Passat😉 Also es geht auch schnelle wenn man will.Und bekanntlich macht der Ton die Musik und bei der Richtigen Musik tanzen die auch🙂
wandlung gibt es nicht mehr...du meinst nacherfüllung, wobei der käufer zwischen reperatur oder neulieferung wählen kann. hierbei darf der verkäufer mitsprechen,d.h. er kann wählen, was für ihn günstiger ist in anbetracht der dinge...da es sich bei deinem passat um eine stückschuld oda konkretisierte gattungsschuld handelt, kannst du nur die reperatur wählen.
wenn du den kaufvertrag unterschrieben hast, dann bist du eigentümer des fahrzeugs oda der kaufvertrag wurde mit eigentumsvorbehalt geschlossen. dh. wenn du ihn komplett bezahlt hast, wird der passi dein eigentum...
des mit den 2wochen hinhalten, finde ich ziemlich schwach vom autohaus...ob sowas überhaupt rechtens is, is fraglich...wenn von den 2wochen im vertrag nix drin steht, kannst du womöglich sogar pech haben, wenn der passi z.b. vom blitz getroffen wird, da du dich in verzug befinden könntest... du hättest ja das fahrzeug gleich mitnehmen können beim abschluss des Kaufvertrags. vor gericht is es dann egal, wer recht hat...es is wichtig, wer recht bekommt ;-)
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Passat1,6 bj.98
vor gericht is es dann egal, wer recht hat...es is wichtig, wer recht bekommt ;-)
mfg
Ein Anwalt sagte mal:Vor Gericht ist es wie auf hoher See-Es liegt in Gottes Händen-.
Zitat:
Original geschrieben von Berndkalb
Das gilt nur im Fernabsatzgesetz
Wer vor Ort eine Unterschrift geleistet hat, der hat das Auto am Backen
Einzige Variante wäre eine wandlung, ohne Anwalt aber fast aussichtslos
Ich würde aber die kfz Schiedsstelle einschalten
Naja bei mir war es so. Als ich den Vertrag unterschrieb (und das war diekt beim Autohaus 😁) sagte der Verkäufer das ich 14 Tage die Möglichkeit "hätte" das Auto vollkommen unproblematisch zurück zu geben wenn ich nicht zufrieden wäre.
Zitat:
Original geschrieben von eddie83
Ja so ähnlich war es bei mir auch.Tüv und AU neu und dann halt die kompletten Bremsen erneuert, warum auch immer.Aber am nächsten Tag hatt ich den Passat Also es geht auch schnelle wenn man will.Und bekanntlich macht der Ton die Musik und bei der Richtigen Musik tanzen die auch
Kann ich auch bestätigen, zu mir sagten sie das dass Auto ja noch HU/AU braucht, gewaschen, angemeldet und ne kleine Plastikstelle an der Karosserie repariert werden müsse und ich das Auto deswegen erst in einer Woche abholen könne.
Naja am Ende hab ich es am nächten Tag angemeldet mit HU/AU, repariert und gewaschen abgeholt, man muss nur überzeugen genug sein 😁
Mfg DerOnkel2002