Wer kann dazu was sagen....und wie kann man das selbst machen ?

Opel Vectra C

siehe BILD

30 Antworten

Das ist, glaube ich, der mit Abstand uninformativste Thread, den ich in meiner MT-Zeit seit Mitte 2004 je gelesen habe. Echt furchtbar. Angefangen vom Threadtitel, bis hier.

@Signum19der2te
Wieso um Himmels Willen, kannst Du den Thread nicht so nennen, daß man in der Übersicht schon weiß was los ist. Beispiel: "Umrüstung auf 2 sichtbare Endrohre am Caravan". Noch nicht mal nach Deinem ersten Post ist genau klar, was Du willst. Es könnte ja auch darum gehen, wie man die Embleme abbekommt.

@petrimucki
Könntest Du vielleicht ein paar Fotos von den Arbeiten unter dem Auto und der Heckschürze machen?

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von general1977


Das ist, glaube ich, der mit Abstand uninformativste Thread, den ich in meiner MT-Zeit seit Mitte 2004 je gelesen habe. Echt furchtbar. Angefangen vom Threadtitel, bis hier.

@Signum19der2te
Wieso um Himmels Willen, kannst Du den Thread nicht so nennen, daß man in der Übersicht schon weiß was los ist. Beispiel: "Umrüstung auf 2 sichtbare Endrohre am Caravan". Noch nicht mal nach Deinem ersten Post ist genau klar, was Du willst. Es könnte ja auch darum gehen, wie man die Embleme abbekommt.

Ja das ist hier die Frage, was will er😕 .Andre

Ich fasse mal zusammen:
 
Der uninspirierter Thread (geht es vielleicht um die Lackierung der Heckschürze, das Abdunkeln der Scheibe???) mit den schlechtesten Bildern (Licht ist ein bedeutendes Stilmittel in der Fotokunst, aber das fast vollständige Fehlen desselben - gleich zweimal - ist was???) und mit den schlimmsten Zitattechniken (ein absolut unnötiger Fullquote und den eigenen Senf aus wenigen Worten nicht mal abgesetzt - arrghhh). 😁
 
Die Community hier läßt echt schwer nach. 😮
 
@general1977: bin 3 Tage länger hier und habe so was auch noch nicht erlebt. 😛

Du meinst sowas?

Ähnliche Themen

ja da habt ihr recht.....

kann man den nachträglich noch umbenennen ?

ihr seit aber auch manchmal empfindlich...meine güte...

komisch ist aber trotzdem das nur einer nicht so richtig weiss um was es hier ging...und seine unqualifizierten Kommentare dabei gegeben hat...

gut ich hab schon blöd angefangen...

also Thema ist...wie auch die schlauen ja schon festgestellt haben " Montage Doppelendrohre am Vectra Caravan, wer hat es selbst? und kann Tipps und Bilder geben "

besser?

gruss

signum19der2te

Toll, jetzt bin ich der dumme bloß weil du keine ordentliche Frage stellen kannst (siehe Bild, das war deine Frage) , habe dich darauf hin gefragt was du meinst, hätte man ja mal Antworten können bevor es so ausartet, oder. Andre

ich hab die frage ja nicht gestohlen.... :-)

so und jetzt lassen wir das hier..ich finde wir sollten hier zusammen halten...

ich bin auf meine komische erläuterung der Frage drauf hingewiesen worden....alle haben mal ein Witz drüber gemacht....andere haben sich beschwert....bzw. auf das sinkende Level dieses Forums sich geäußert....

Kurz um ich finde dieses Forum gut....wenn es nicht sogar im Netz das beste ist....und so sollte es auch bleiben....wenn da jemand anderer meinung ist...kann ja gehn....

kommen wir lieber zum Thema....was jetzt jedem klar sein dürfte...

gruss

signum19der2te

Natürlich muss ich zugeben, dass der Threadtitel nicht so glücklich gewählt ist, aber mir war schon klar, das die Endrohre gemeint sind und nicht vielleicht die Scheibentönung oder vielleicht sogar das ganze Auto 😁
Vielleicht kommen ja doch noch ein paar do-it-yourself-Anleitungen zustande, gefällt mir sehr gut so und ich würd das an meinem Auto auch ganz gut finden. 
 
LG
Claudi 

Dem Bild nach sieht das wie die Originalanlage des Signum Sport ( < von BREITER ausgeliehen) aus, evtl. etwas verlängert.

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba


Dem Bild nach sieht das wie die Originalanlage des Signum Sport aus.

Ich tippe auf eine modifizierte Originalanlage des Signum ab 2.2direct bzw. 3l CDTI. Ab einem bestimmten Modelljahr waren die sichtbaren Endrohre übrigens nichtmehr nur beim Sport serienmäßig.

Hallo,

so nach dem sich unsere "MT - Künstler" darüber ausgekotzt haben, das der Titel nicht so glücklich gewählt war und die Zitate nicht der " Meister Qualität " entsprachen. Ihr hab bestimmt von Anfang an perfekte Artikel geschrieben.🙄
Schreib ich eine kleine Anleitung. Da findet ihr bestimmt genügend zum k.....😁

2 Endschaldämpfer sollte man haben, das erleichtert das ganze erheblich. 😉

Werkzeug : Winkelschleifer (Flex)
Drehmel
Pappschablone ( für das ausschneiden der Heckschürtze)
Wasserfester Stift
Feile
13mm Ring-Gabelschlüßel
Schweißgerät
Zollstock b.z.w. Rollmeter

Material : 2 Rohre Innendurchmesser 60mm, Außendurchmesser 62mm, länge 350mm
2 Auspuffschellen
2 Anschweißblenden ( habe welche mit ABE gewählt von A.T.U.)
30cm Türkantenschutz (schwarz, selbstklebend )
Rostschutzlack ( schwarz)

1. Blenden mit den Rohren verschweißen, gegebenenfalls Blenden zum klemmen benutzen ( wer kein Schweißgerät hat ).

2. die Rohre am Ende mehrmals in längsrichtung einschneiden ( 4 mal mit Flex ).

3. Rohre mit Rostschutzlack behandeln.

4. Orginal Endrohre abtrennen ( Flex) und Schnittkanten mit Rostschutzlack behandeln.

5. neue Rohre aufstecken und mit der Schablone den Ausschnitt anzeichnen. Dann Rohre wieder abnehmen.

6. angezeichneten Ausschnitt mit Drehmel ausschleifen.

7. Ausschnitt Kanten mit der Feile entgraten und mit Türkantenschutz versehen ( fehlt bei mir noch ).

8. neue Rohre aufstecken und mit den Auspuffschellen leicht festziehen.

9. Rohre mit Zollstock oder Rollmeter ausrichten.

10. Auspuffschellen fest anziehen.

11. Prüfen ob die Rohre fest sind und gerade sind.

Fertig

MfG

Marco

Zitat:

Original geschrieben von petrimucki


 
so nach dem sich unsere "MT - Künstler" darüber ausgekotzt haben, das der Titel nicht so glücklich gewählt war und die Zitate nicht der " Meister Qualität " entsprachen. Ihr hab bestimmt von Anfang an perfekte Artikel geschrieben.🙄

Marco, Du hast die Kritik an den miesen Fotos gar nicht erwähnt (nur so eine "Andeutung"😉.

Nun erzähl bloß nicht, daß Du bei Helligkeit nicht dazu kommst, weil Du in der Tagesschicht arbeitest. 😉

die Anleitung finde ich ja nicht schlecht, aber wie soll das bei mir funktionieren? da ich nur ein Endrohr hab? oder kann ich das dann auch gleich mal vergessen?

So ist es bei mir ( siehe Foto ! )

@ petrimucki

Meckert der Tüv da nicht rum?? (Bei dem Zwischenstück)???

Wo bekomm ich denn die 350mm langen Rohre her?? Baumarkt?

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba



Zitat:

Original geschrieben von petrimucki



so nach dem sich unsere "MT - Künstler" darüber ausgekotzt haben, das der Titel nicht so glücklich gewählt war und die Zitate nicht der " Meister Qualität " entsprachen. Ihr hab bestimmt von Anfang an perfekte Artikel geschrieben.🙄
Marco, Du hast die Kritik an den miesen Fotos gar nicht erwähnt (nur so eine "Andeutung"😉.

Nun erzähl bloß nicht, daß Du bei Helligkeit nicht dazu kommst, weil Du in der Tagesschicht arbeitest. 😉

Schau doch mal in mein Album!

Deine Antwort
Ähnliche Themen