Wer ist schonmal liegengeblieben?

BMW 3er E36

Da jetzt son paar Zuverlässigkeits Thread erstellt worden sind, wollte ich hier mal fragen wer mit seinem E36 schonmal irgendwo liegengeblieben ist.

Also ich hab meinen jetzt seit 16000km und fast 2 jahren und konnte immer fahren.

34 Antworten

Bin mit meinem E30(M40) mal, wegen gebrochener Wasserpumpe, liegen geblieben. Bin an einem totalen Schneechaos-Tag nach München gefahren. Als ich von der Autobahn runter bin bemerkte ich die Batterieleuchte. Dann ging allmählich die Wassertemp. hoch. Und dabei bin ich gerade in den Petueltunnel. Bin dann gerade noch bis zum BMW Hochhaus gekommen, bevor der Zeig in den roten Bereich war. Dann wollte ich den Wagen an eine andere weniger verkehrsbehindernte Stelle schieben. Aber es war so glatt, dass gar nix ging. Also musste ich das kleine Stück den Motor nochmal anlassen. Bin dann in die Niederlassung. Die durften mich aber aus versicherungstechnischen Gründen nicht reinschleppen. So musste ich auf das Service-Mobil warten.

mfg

harry berlin

@kiese haste deinen touring zerstört?

Zitat:

Original geschrieben von bastianfriebel


@kiese haste deinen touring zerstört?

Das habe ich mich auch schon gefragt..Dachte zuerst, er hätte nur die Felgen nicht mehr drauf aber so wie es scheint ist da wohl bissl mehr passiert...Aber wissen tu ich es auch ned genau...

Keine Angst der Touring steht noch unversehrt in der Garage. Er steht jetzt auf M-Kontur 7,5 & 8,5x17 mit 215/45ern. Hatte irgendwie kein bock mehr auf den Wagen, deswegen hab ich den Text so geändert. Hab ja noch den Compact.

Aber ich muss mir jetzt ne WaPu & Thermostat besorgen und tauschen. Ist das ne große Action?

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kiese


Keine Angst der Touring steht noch unversehrt in der Garage. Er steht jetzt auf M-Kontur 7,5 & 8,5x17 mit 215/45ern. Hatte irgendwie kein bock mehr auf den Wagen, deswegen hab ich den Text so geändert. Hab ja noch den Compact.

Aber ich muss mir jetzt ne WaPu & Thermostat besorgen und tauschen. Ist das ne große Action?

mfg

Dachte schon..Also lag ich doch richtig mit den Felgen 😁

WaPu beim M52?? Besorg dir einen 32er Maulschlüssel und schraub den Lüfter ab ( linksgewinde ). Dann geht alles recht flott..

Habe eine BMW E36 323i Limousine Bj.9/95 mit mittlerweile 286000Kilometern auf dem Tacho.
Letztes Jahr im Mai ist mir der Kühler geplatzt das hat für ein paar Tage ruhe gesorgt und dieses Jahr vor 6Wochen ist hat sich meine Wasserpumpe verabschiedet hat auch wieder ein paar Tage gedauert aber sonst keine weiteren Probleme bisher verbraucht noch kein Öl und keine weiteren Auffälligkeiten.
Hoffe das bleibt auch so noch ein wenig bisschen muss er noch durchhalten.

Hab meinen etz 4 Jahre und 230 000 km drauf. Noch nicht einmal liegen geblieben. Alles top, hatte noch kein zuverlässigeres Auto.

Mit dem BMW noch nie aber mit den Firmen Transits passiert sowas öfter.

letztes Jahr im Juli, sonntag morgen um fünf auf der autobahn. da hats die wasserpumpe entschärft. hat sich vorher nicht angedeutet. hab aber rechtzeitig die temperatur bemerkt. die wasserpumpe konnte man nach vorne rausziehen. die war mit gehäuse geplatzt. seitdem war nix wegen dem man nicht weiter fahren kann.

nach 4 jahren ist bei meinem ex 316i compact(bj97,210000km) hinten am zylinderkopf ein kühlschlauch abgebrochen.ermüdungsbruch vom plastik.das war es aber auch.abschleppen lassen und repariert.

Liegenbleiber hatte ich bisher erst einen einzigen, und der war auch direkt vor der Haustür. Da hatte es die Batterie nach 11 Jahren mal entschäft. Neue rein und weiter gings. Ansonsten habe ich die Wapu vorsorglich getauscht, damits da keine bösen Überraschungen gibt und es war definitiv die richtige Entscheidung. Es hatten sich bereits Haarrisse um die Welle gebildet.

Der Wagen hat jetzt 166.000km runter und befindet sich seit 6 Jahren in meinem Besitz.

ich bisher nicht

Ich weil mein Motor ein Stück vom Luftfilter angesaugt hat und den LLM verstopft hat und dann ist er ausgegangen und nicht mehr angesprungen.

In 45tkm bin ich einmal liegengeblieben:

Thermostat defekt, Temp.Anzeige in den roten Bereich -> abgestellt, vom Kumpel in die Werkstatt schleppen lassen.

In meiner ganzen Laufzeit als Autofahrer bisher 2x selbstverschuldet.

Das erste mal vor knapp 11 Jahren -> rechtes Vorderrad samt Antriebswelle in der Kurve (innerorts) rausgerissen - war jedoch aufgrund des Vorschadens absehbar und durch eine Dummheit provoziert - war mehr oder weniger klar das das Rad fliegen gehen könnte...

Das zweite mal hatte ich kurz vor der Fahrt Köln -> München zu wenig Öl drin, in der Eile zu viel nachgekippt, keine Absaugmöglichkeit. Dachte mir bei dem hohen Ölverbrauch wird er es schon während der Fahrt bis zum optimalen Ölstand "verbrennen"😁

Resultat nach ca. 180 KM: Plötzlicher Schmierfilmabriss und daraus resultierender Motorschaden. Da stand ich nun, mitten in der Nacht mit Motorschaden auf nem verlassenen AB-Parkplatz...

Bin dann aber doch noch nach MUC gekommen, Auto habe ich zurück gelassen, und während meines Aufenthaltes telefonisch die Abholung in Auftrag gegeben...

Gruß Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen