Wer ist schon vom A6 zum 5er gewechselt?
Hey,
Da in knapp 1,5 Jahren Auto Wechsel ansteht wollte ich mich mal informieren über die Konkurrenten vom A6 da mir persönlich der A6 4G nicht gefällt wird es auch keiner... Der 5er gefällt mir ganz gut und da hätt ich paar fragen🙂 nur der 550i mit Xdrive würde in Frage kommen gibt es Allgemein Probleme mit dem Motor? Was mich schon länger brennend interessiert hat der F11 eine Luftfederung wie beim A6 das Höhenverstellbar ist, ich hab nen Kollegen der ein X6 fährt der meint bei BMW gibt es nur an der Hinterachse Luftbälge für die AHK... Gibt es auch A6 Fahrer die zum F11 gewechselt sind und wie zufrieden seid ihr welche Nachteile/Vorteile habt ihr jetzt? Gibt es auch belüftete Massage Sitze im 5er?
Sry wenn es ein ähnlichen Thread schon gibt ich hab diesbezüglich noch nichts gefunden🙁
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich merk gerade, ich werd wohl älter:
Ich freue mich inzwischen eher, wenn mal einer (egal welches Fabrikat) mich im Rückspiegel sieht und freiwillig die linke Spur freimacht (wenn Platz ist!) - oder einer seinen 2km vor nem LKW eingeleiteten Ünerholvorgangsversuch wieder abbricht, da er im Rückspiegel sieht, dass da einer grad nen Anker hinter ihm wirft um mit seinem - nicht angekündigten -Spurwechsel klar zu kommen.
Oder ein 'Konvoi' aus ähnlich schnellen Fahrzeugen, die miteinander und Dritten fair und sauber umgehen. Da jeder von diesen geschnallt hat, dass es so schneller und stressfreier geht, als dass man bei 240kmh noch umbedingt ganz vorne sein muss (was meist die stressigste Position ist).
Wenn jeder es endlich blicken würde, dass man seinen Frust des eigenen Daseins, eventuelle Minderwertigkeitskomplexe oder den eigenen scheiß Job nicht dadurch kompensiert, dass man auf der Straße mal so richtig zeigt, dass man 5,456kmh schneller ist, dann hätten wir alle schon stark gewonnen.
Egal welche Marke. Will ich Fahrspass, geh ich auf eine kurvige Landstraße, aber sicher nicht auf ne Autobahn.
Und nun, macht das Beste draus 😉
Btw.: Die ersten nun auftauchenden echten Bildes des Facelift A6 sehen stimmig aus. Langt für mich persönlich aber weiterhin nicht.
Schönes WE,
Tom
262 Antworten
Ich glaube, dass er BMW zu kritisch sieht. Ja hier darf und soll jeder seine Meinung sagen dürfen.
Aber den 3er als Gelumpe hinzustellen ist für mich mehr als absoluter Schwachsinn.
Ich fahre zwar nur einen X3 und mein nächstes Auto wird entweder ein 5er oder ein A6. Ich habe auch keine rosarote BMW Brille. Ich bin auch schon mehrere MB, Opel, VW gefahren. Bei BMW fühle ich mich einfach wohl, was wahrscheinlich auch die Tendenz in Richtung 5er drückt. Meine Frau und ich fahren beide BMW und sind von der Marke überzeugt. Das Du den 3 als auch den 3er GT kritisch sieht mag Deine persönliche Überzeugung sein.
Die muss nicht jeder teilen. Im Übrigen gewinnt der 3er, oder 5er als auch der X3 fast jeden Test eines Automagazines.
So schlecht kann der 3er also nicht sein. Und ein Auto kauft man sich auf Grund von Emotionen und Design.
Wen stört es dann, ob es Hartplastik oder Weichplastik ist . Mag sein, dass die Audis besser verarbeitet sind. Warum steht dann aber speziell der 3 er in der Verkaufsliste soweit oben?
So und nun bitte zurück zum Thema.
Zitat:
Original geschrieben von banditv6
Ist -Bleede- ident mit -Neurocil-?
Nein, kann eigentlich nicht sein: Bleede beherrscht Groß- und Kleinschreibung ... 😉
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von quastra
Ich glaube, dass er BMW zu kritisch sieht. Ja hier darf und soll jeder seine Meinung sagen dürfen.
Aber den 3er als Gelumpe hinzustellen ist für mich mehr als absoluter Schwachsinn.
Ich fahre zwar nur einen X3 und mein nächstes Auto wird entweder ein 5er oder ein A6. Ich habe auch keine rosarote BMW Brille. Ich bin auch schon mehrere MB, Opel, VW gefahren. Bei BMW fühle ich mich einfach wohl, was wahrscheinlich auch die Tendenz in Richtung 5er drückt. Meine Frau und ich fahren beide BMW und sind von der Marke überzeugt. Das Du den 3 als auch den 3er GT kritisch sieht mag Deine persönliche Überzeugung sein.
Die muss nicht jeder teilen. Im Übrigen gewinnt der 3er, oder 5er als auch der X3 fast jeden Test eines Automagazines.
So schlecht kann der 3er also nicht sein. Und ein Auto kauft man sich auf Grund von Emotionen und Design.
Wen stört es dann, ob es Hartplastik oder Weichplastik ist . Mag sein, dass die Audis besser verarbeitet sind. Warum steht dann aber speziell der 3 er in der Verkaufsliste soweit oben?
So und nun bitte zurück zum Thema.
Ich habe den Tacho als Gelumpe bezeichnet und dabei bleibe ich auch. Selbst Renault schraubt schon Digitale Tachos rein. Von Hart oder Weichplastik habe ich nirgends was geschrieben. Sei doch mal ehrlich zu dir selbst und gebe zu dich juckt meine Meinung weil du ein solches Modell fährst und du dich herab gesetzt fühlst. Das ist aber dein Problem weil ich mich nicht über mein Auto profiliere. Wenn er dir gefällt....why not. Test diverser Magazine sind für mich kein Maßstab. Aber selbst denen ist der mäßige Innenraum aufgefallen. So von mir aus jetzt BTT.
Durch eine Meinung von so einem Kleingeist wie Dir soll ich mich also herabgesetzt fühlen? Oh ja. Ich muss gleich zu BMW und mir was besseres aussuchen. Ich unterstelle Dir erneut, dass Du nur ins BMW Forum gekommen bist um hier Unruhe zu stiften!
Lass es sein
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bleede
Richtig. Ich kritisiere alles was mir nicht gefällt. Da nehme ich kein Blatt vor den Mund. Und den 3er hatte ich als GT mit M Paket 1 Woche als Ersatzwagen. Im übrigen bin ich hier nicht der Einzige der den 3er Kritisiert. Meinen 5er habe ich aus Überzeugung gekauft. Und wenn du meinst ich hätte was gegen BMW dann frage ich mich wieso ich einen gekauft habe...und wenn ich sage der 20d ist auf der BAB etwas Mager dann ist das mein gutes Recht...schließlich komme ich vom V6 und da werde ich wohl wissen wie sich meiner fährt im Gegensatz zum V6.Zitat:
Original geschrieben von quastra
Was interessiert mich Dein Profil?
Fakt ist, dass Du nicht nur in diesem Thread über BMW herziehst (Gelumpe, etc.).
Solltest Du echt unterlassen. Ich bin auch im Audi Thread und lese dort viel mit, aber ich würde nie schreiben, dass der A4 oder A6 Gelumpe ist.
Und ich lasse mich von Dir auch nicht als Witzbold bezeichnen.
Würde mich freuen, wenn wir wieder zu dem eigentlichen Thema zürückkommen!
Gilt das auch beim tanken? Einen 6 Zylinder mit einem 520d zu vergleichen sollte etwas mehr als nur Beschleunigung und Endgeschwindigkeit einbeziehen... Nur so am Rande, meine damalige 50ziger Kreidler klang deutlich schneller....
Berechtigte Frage...derzeit liegt der Verbrauch 0,5 Liter unter dem V6....keine Bange ich habe mich Bewusst für den 20d entschieden. Auch wenn ich es manchmal auf der BAB bereue. Die Leistung ist fast Identisch 179 PS V6 zu 184 PS R4.
Ich fahre den A6 mit dem kleinen V6 und 204PS 0,7l unter dem 520d mit 184PS. Fahrprofil würde ich als nicht verändert ansehen. Ganz im Gegenteil. Der V6 wird ebenfalls an seine Grenzen gebracht, wenn es geht.
Ich habe nun nach 13.500km im A6 7,7l im Durchschnittsverbrauch stehen. Den 520d habe ich nach 94.000km mit ungenullten 8,4l abgegeben.
Zur Info:
Ich habe festgestellt beim Wechsel u. Verbrauchsvergleich zwischen E220 CDI zu A6 2.0 TDI zu 520d, daß es ein signifikante Rolle spielt, ob man in dem jeweiligen Modell mit oder ohne ACC gefahren ist. Ich habe bis zu 0,7 Liter Mehrverbrauchs-Unterschied, allein durch dieses Assistenzsystem festgestellt, also unabhängig vom jeweiligen Motor. Auch dann, wenn man ACC nur manchmal benutzt.
So sollte z.B. 520d mit ACC gegen A6 2.0TDI ohne ACC nicht verglichen werden, um einigermaßen objektiv zu sein. Denn es ist dann schwer festzustellen, ob der echte Verbrauch ohne ACC, in Wirklichkeit 0,4 oder 0,7 Liter niedriger wäre.
Warum sollte er überhaupt mehr verbrauchen durch das ACCOUNT - meine Erfahrung damit ist genau umgekehrt !
ACC bringt bei mir keinen Mehrverbrauch, allerdings nutze ich das System aktiv. Bedeutet das ich ihn z. B. kurz deaktiviere wenn ein Fahrzeug vor mir von der Autobahn abfährt damit sich das ACC nicht an dessen Geschwindigkeit orientiert, bremst und wieder beschleunigt.
Naja. Theoretisch ist es nicht so weit weg, dass man mit ACC mehr verbraucht. So wie das System manchmal beschleunigt um gleich wieder zu bremsen, das mögliche Ausrollen nicht genutzt würd usw .... da kann man beim Selbstständigen Fahren unter Umständen weniger verbrauchen.
Zitat:
Original geschrieben von Bleede
Warum soviel?
Je öfter man das Adaptive Cruise Control mit Stop & Go benutzt, desto öfter kommt es zu plötzlicher Gasannahme u. appruptem Stopp.Weil das ACC im Gegensatz zum Fahrer nicht vorausschauend denkt u. handelt, sondern immer erst wenn der "Tracking-Strahl" ein Hindernis in der jeweils eingestellten Entfernung erfasst. Der Mensch selbst kann vorausschauend vom Gas gehen, anstatt immer bremsen zu müssen u. auch sehr sanft beschleunigen ohne, so wie das ACC darauf bedacht zu sein, den eingestellten Abstand exakt zu erreichen.
Zitat:
Original geschrieben von Staph
Naja. Theoretisch ist es nicht so weit weg, dass man mit ACC mehr verbraucht. So wie das System manchmal beschleunigt um gleich wieder zu bremsen, das mögliche Ausrollen nicht genutzt würd usw .... da kann man beim Selbstständigen Fahren unter Umständen weniger verbrauchen.
Genauso ist es.
Wenn man besonders sparsam fahren will, geht das nur mit sehr bedächtigem u. vorausschauendem u. vorausdenkendem Fahrstil, aber das kann ACC noch nicht. Aus dem Grund werden auch Verbrauchs-Optimierungs- Fahrten ohne ACC gefahren. Ausnahme sind LKW Fahrten, wo beständig mit z.B. mit 80km/h in Kolonne gefahren wird u. das Tempo nicht so oft wechselt wie beim PKW.
Also wenn man vom A6 zum 5er aus Verbrauchsgründen wechselt, sollte man auch daran denken.
OT und schon ausgiebig diskutiert. Siehe http://www.motor-talk.de/.../...empomat-vs-ohne-tempomat-t5038934.html
Ausserdem, koennt ihr eure Trolle nicht irgendwo anders fuettern?
Zitat:
Original geschrieben von Bleede
...
Ich habe den Tacho als Gelumpe bezeichnet und dabei bleibe ich auch. Selbst Renault schraubt schon Digitale Tachos rein.
...
Dh. sind für dich analoge Tachos allesamt Gelumpe?
Für mich sieht es nämlich genau umgekehrt aus, obwohl ich den neuen BMW-Tacho, der einem die analoge Anzeige nur so vorgaukelt, nicht als Gelumpe bezeichnen würde. Nur gefällt mir dieser Quasi-Analoge-Tacho überhaupt nicht. Der analoge Tacho hingegen, den ich jetzt im F10 habe und vorher in F07 hatte (mit erweiterten Umfängen nennt sich wohl das Ding) ist sehr schön, klar und deutlich abzulesen. Eigentlich opimal - in Verbindung mit HUD ist es genau das, was ich gerne auch im nächsten Auto hätte.
Ein Mäusekino als Tacho, wie es die Franzosen verbau(t)en will ich erst gar nicht.