Wer ist schon mal wegen eines Defekts "liegengeblieben" ?
Hallo zusammen.
Mich würde (gerade hinsichtlich der teilweise berechtigten Kritik) einmal interessieren, wer schon mal aufgrund eines technischen Defekts nicht weiterfahren konnte. Natürlich wäre auch die Ursache interessant.
Nicht das die Verarbeitungsdefizite und ähnliche Mängel ärgerlich genug sind (hatte auch schon das ein oder andere), aber letztendlich geht es doch um die Zuverlässigkeit von A nach B zu kommen ...!
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Die Lackqualität ist dürftig. Immerhin wurde die Motorhaube und beide Kotflügel vorne anstandslos auf Garantie neu lackiert (Steinschläge). Die Neulackierung scheint qualitativ hochwertiger zu sein als die nicht robust wirkende Originallackierung.
Ich denke mal, dass die Neulackierung eine Kulanzangelegenheit Deiner WS Dir gegenüber war. Auf Garantie sind Steinschläge (Fremdeinwirkung) leider nicht durchzusetzen, die Garantie greift hier nicht. Auch nicht die Lackgarantie. Das habe ich bei meinem Accord bereits versucht und wurde von meinem WS-Meister zurückgewiesen, weil es nichts bringen würde. Honda würde jeglichen Garantieantrag zurückweisen. Vielleicht hat Deine WS auch was anderes an Honda gemeldet, vielleicht Abblättern des Lackes oder Lackfehlstellen, so dass es von Honda übernommen wurde. Bei ehrlicher Anfrage wg. Steinschlägen, und seien es noch so viele (hab ca. 20 Stk.), aber wird man zurückgewiesen...
Der Spengler und Lackierer meiner Honda-Werkstatt hat Fotos von den betroffenen Stellen gemacht und anschließend zur Sekretärin gesagt, sie solle damit einen Garantieantrag stellen. Das weiß ich, weil ich unmittelbar dabei gewesen bin.
Von daher gehe ich davon aus, daß die Sache auf Honda geht.
Vom Kundenservice von Honda Austria können sich viele andere Hersteller (auch "Premium"-Hersteller) eine Scheibe abschneiden, davon bin ich überzeugt!
Hallo,
jetzt bin ich ja gut 3 Monate ohne Probleme gefahren, aber mein Civic springt wieder nicht an, Batterie leer!!!
Ich denke nicht dass die erste Batterie (7,5 Monate) und jetzt die zweite (gute 3 Monate) defekt sind.
Es wird wohl wie vermutet ein Elektronikproblem bestehen, was natürlich nicht allzu oft auftritt.
Ich bin stinksauer und werde mich dann doch nochmal nach was neuem umschauen, ich brauche ein Auto worauf ich mich verlassen kann.
Mal schauen wann der ADAC kommt??
Gruß
André
Moin moin bin neu hier hab mir vor ca 2 monaten ein civic em2 geholt und hatte das baby 12 Tagen denn hatte ich einen Motorplatzer auf der Autobahn.Ursache😛leul gebrochen - Hondamann sagt generell zu schwache Motorkühlung bei den Motoren (D17) ...
Ähnliche Themen
[
- Unsere Garage ist praktisch innerhalb der Wohnung. (ich benutze nicht die Zentralverriegelung lasse sogar Schluessel drin )
Ich sags ungern aber mit diesem Verhalten erleichterst du potentiellen Dieben die Arbeit ungemein. Deine Versicherung dürfte sich dann auch freuen, sie zahlt dann einfach nicht. Warum nicht? Ein Garagenwagen ist schön und gut, aber wenn der Wagen nicht abgschlossen wird und dann auch noch der Schlüssel steckt, ich meine da kannst du ja gleich das Tor offen lassen und ein Schild an die Straße stellen...civic abzugeben...
Ich versperre mein Auto in der Garage auch nicht, Schlüssel bleibt aber bei mir...
Als ich mein Fahrwerk einbauen lassen habe haben die honks gleich nach dem Schlüsselumdrehen ohne ma kurz zu warten versucht zu Starten und als er nich an ging tausend mal versucht bis die Batterie im Eimer war.Als ich an kam und erfahren habe was passiert ist habe ich zwei Mechaniker was in die Fresse angeboten.Die haben mir schnell Starthilfe gegeben sich tausendmal entschuldigt und ich habe denen erklärt das man mit der Elektronik und allgemein mit nem Auto vorsichtig umgeht grade wenn es nicht ihr eigenes ist.Rechnung fiel entsprechend gering aus.Sonst noch nicht liegen geblieben nur Materialfehler und Automatik ruckelt beim anfahren so komisch schon Software uptate mal beobachten. MFG
Moin
Mein FK2 ist schonmal "liegengeblieben". Das THS-Ventil hat ausgelöst, als ich die Fahrertür stärker zugeschlagen hatte (Windzug).
Zum Glück hatte ich die Mobilitätsgarantie von Honda. Der gelbe Bengel war auch gleich da und konnte mir gezielt weiterhelfen.
Ist schon scheisse aber sowas passiert halt......leider...
Lt. Handbuch soll man den Wagen abstellen, wenn die DPF! Leuchte angeht (die mit Ausrufezeichen). Demnach habe ich also schon richig Routine beim Liegenbleiben.
Nach Rücksprache mit der Werkstatt bin ich dann aber doch noch etwas weitergekrochen - bis zur Werkstatt im Notlaufprogramm, das fährt sich etwa so, wie ein Marathonläufer mit Durchschuß durch beide Knie noch die Hälfte der Strecke bewältigen soll.
Honda - nie wieder.
Zitat:
Original geschrieben von Manny34
Lt. Handbuch soll man den Wagen abstellen, wenn die DPF! Leuchte angeht (die mit Ausrufezeichen). Demnach habe ich also schon richig Routine beim Liegenbleiben.
Nach Rücksprache mit der Werkstatt bin ich dann aber doch noch etwas weitergekrochen - bis zur Werkstatt im Notlaufprogramm, das fährt sich etwa so, wie ein Marathonläufer mit Durchschuß durch beide Knie noch die Hälfte der Strecke bewältigen soll.Honda - nie wieder.
Ich würde Dir empfehlen, noch einen zusätzlichen Thread zu eröffnen, dann kannst Du hier dreifach rumheulen.😁
Ich würde Dir empfehlen, noch einen zusätzlichen Thread zu eröffnen, dann kannst Du hier dreifach rumheulen.😁Gute Idee. Wenn er denn mal begreifen würde, daß er sich mit dem rumgejaule selbst an den Pranger stellt.
Er hat sich doch für den Civic entschieden - er wurde ihm sicher nicht aufgezwungen. Wenn er Probleme hat soll er nicht so erbärmlich jammern sondern das Auto verkaufen.
Hätte ich so viel Probleme mit dem Civic hätte ich ihn längst verkauft.
Ich bin aber super zufrieden.