Wer ist schneller Calibra Turbo oder Astra OPC ?
Mich würde mal interessieren welches dieser beiden Geschosse besser geht.Hat jemand schon mal nen direkten vergleich (1/4 meile oder eine kleine Jagd auf der BAB) mit nem Cali Turbo gehabt??? Ich finde das beide großartige Motoren haben.
Beste Antwort im Thema
hier mal indirekter Vergleichtest ,)
Opel Calibra turbo 4x4 - 1993 (Serie)
Motorart R 4
Hubraum 1998 ccm
Aufladung Turbo
PS - UMin 204 PS - 5600/Min
Nm - UMin 280 Nm - 2400/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Allrad
Gänge/Schaltung 6/manuell
Dauertest in sport auto 3/1995
Gewicht 1394 kg
0 - 80 km/h 5,0 s
0 - 100 km/h 7,0 s
0 - 120 km/h 9,8 s
0 - 140 km/h 13,0 s
0 - 160 km/h 17,6 s
0 - 180 km/h 23,3 s
0 - 200 km/h 32,3 s
Vmax 248 km/h
Testverbrauch 10,9 L/SP
Testwagenpreis 60.491 DM
Bemerkungen:
Der Testwagen hatte 205/50 ZR 16 - Bereifung und Vollausstattung. Er überstand die 100.000 km des Dauertests ohne große Probleme.
Bei einem Test in sport auto 12/1992 fuhr ein Calibra turbo sogar echte 257 km/h.
----------------------------------------------------------------------
Opel Astra OPC - 2005 (Serie)
Motorart R 4
Hubraum 1998 ccm
Aufladung Turbo
PS - UMin 240 PS (177 kW) - 5600/Min
Nm - UMin 320 Nm - 2400/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Front
Gänge/Schaltung 6/manuell
Test in ams 01/2006
Gewicht 1358 kg
0 - 80 km/h 4,8 s
0 - 100 km/h 6,7 s
0 - 120 km/h 8,7 s
0 - 130 km/h 10,0 s
0 - 140 km/h 11,6 s
0 - 160 km/h 14,9 s
0 - 180 km/h - s
Vmax 244 km/h
100 - 0 km/h (kalt) 36 m
100 - 0 km/h (warm) 37 m
Slalom 18 m 65,5 km/h
ISO Ausweichtest 134,2 km/h
Testverbrauch min/max/ges 7,0/16,8/12,1 L/SP
Grundpreis 28.000 Euro (12/2005)
----------------------------------------------------------------------
so ein leicht erstarkter Calibra ;was dann passiert... 😉
Mantzel-Opel Calibra turbo 4x4 - 1992 (Tuner)
Motorart R 4
Hubraum 1998 ccm
Aufladung Turbo
PS - UMin 265 PS - 5750/Min
Nm - UMin 398 Nm - 4100/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Allrad
Gänge/Schaltung 5/manuell
Test in sport auto 12/1992
Gewicht 1384 kg
0 - 80 km/h 4,0 s
0 - 100 km/h 5,8 s
0 - 120 km/h 7,5 s
0 - 140 km/h 10,3 s
0 - 160 km/h 13,4 s
0 - 180 km/h 17,9 s
0 - 200 km/h 23,6 s
Vmax 269 km/h
Hockenheim, kleiner Kurs 1.23,4 min
Testverbrauch 11,1 L/SP
Testwagenpreis 58.000 DM
Bemerkungen:
Der Testwagen hatte 205/50 ZR 16 - Bereifung und Vollausstattung. Mantzel erhöhte bei diesem Calibra turbo lediglich den Ladedruck. Optisch wurde der Calibra turbo von Mantzel nicht verändert
35 Antworten
den serien turbo-Calibra mit 204 PS kannst eher mit einem VW GTI oder astra GTC mit 200 PS vergleichen...
wie gesagt was eine kleine Phase beim "let" bewirkt zeigt ja der Test vom Mantzel Calibra..
"0 - 80 km/h 4,0 s
0 - 100 km/h 5,8 s
0 - 120 km/h 7,5 s
0 - 140 km/h 10,3 s
0 - 160 km/h 13,4 s
0 - 180 km/h 17,9 s
0 - 200 km/h 23,6 s
Vmax 269 km/h "
also finde ich wär schon ne gute Hausnummer für nur leicht erhöten Ladedruck und das war im Jahr 1992!!!!
hier mal die 200PS-Klasse...´
Opel Astra GTC 2.0 Turbo - 2006 (Serie)
Motorart R 4 Benziner
Hubraum 1998 ccm
Aufladung Turbo/0,8 bar/Euro 4
PS - UMin 200 PS (147 kW) - 5400/Min
Nm - UMin 262 Nm - 4200/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Front
Gänge/Schaltung 6/manuell
Test in sport auto 09/2006
Gewicht 1348 kg
0 - 80 km/h 5,2 s
0 - 100 km/h 7,5 s
0 - 120 km/h 10,3 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 13,9 s
0 - 160 km/h 17,9 s
0 - 180 km/h 24,2 s
400 m, stehender Start - s
1 km, stehender Start - s
Vmax 234 km/h
100 - 0 km/h (kalt)
---------------------------------------------------------------
VW Golf V 2.0 T-FSI GTI - Test 2005 (Serie)
Motorart R 4
Hubraum 1984 ccm
Aufladung Turbo
PS - UMin 200 PS (147 kW) - 5100/Min
Nm - UMin 280 Nm - 1800/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Front
Gänge/Schaltung 6/manuell
Test in Auto Zeitung 08/2005
Gewicht 1400 kg
0 - 80 km/h 5,1 s
0 - 100 km/h 7,4 s
0 - 120 km/h 9,9 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 13,6 s
0 - 160 km/h 18,0 s
0 - 180 km/h 25,1 s
0 - 200 km/h - s
Vmax 235 km/h
----------------------------------------------------------------------
serien Calibra nochmal als vergleich 😉
Opel Calibra turbo 4x4 - 1993 (Serie)
Motorart R 4
Hubraum 1998 ccm
Aufladung Turbo
PS - UMin 204 PS - 5600/Min
Nm - UMin 280 Nm - 2400/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Allrad
Gänge/Schaltung 6/manuell
Dauertest in sport auto 3/1995
Gewicht 1394 kg
0 - 80 km/h 5,0 s
0 - 100 km/h 7,0 s
0 - 120 km/h 9,8 s
0 - 140 km/h 13,0 s
0 - 160 km/h 17,6 s
0 - 180 km/h 23,3 s
0 - 200 km/h 32,3 s
Vmax 248 km/h
Nana, das ist ja nicht fair. Wenn schon, dann nimm auch alle Testwerte aus demselben Magazin, also der Sportauto. Die Autozeitung-Tester sind immer die langsamsten gewesen 😉
Hier mal Deine Tabelle korrigiert und alle Werte aus der Sportauto, da siehts nämlich schon anders aus 😉
Zitat:
Original geschrieben von Cali QP
hier mal die 200PS-Klasse...´
Opel Astra GTC 2.0 Turbo - 2006 (Serie)
Motorart R 4 Benziner
Hubraum 1998 ccm
Aufladung Turbo/0,8 bar/Euro 4
PS - UMin 200 PS (147 kW) - 5400/Min
Nm - UMin 262 Nm - 4200/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Front
Gänge/Schaltung 6/manuell
Test in sport auto 09/2006
Gewicht 1348 kg
0 - 80 km/h 5,2 s
0 - 100 km/h 7,5 s
0 - 120 km/h 10,3 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 13,9 s
0 - 160 km/h 17,9 s
0 - 180 km/h 24,2 s400 m, stehender Start - s
1 km, stehender Start - s
Vmax 234 km/h
100 - 0 km/h (kalt)
---------------------------------------------------------------
VW Golf V 2.0 T-FSI GTI - Test 2007 (Serie)Motorart R 4
Hubraum 1984 ccm
Aufladung Turbo
PS - UMin 200 PS (147 kW) - 5100/Min
Nm - UMin 280 Nm - 1800/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Front
Gänge/Schaltung 6/manuellTest in Sportauto 04/2007
Gewicht 1387 kg
0 - 80 km/h 4,8 s
0 - 100 km/h 6,9 s
0 - 120 km/h 9,1 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 12,6 s
0 - 160 km/h 16,1 s
0 - 180 km/h 22,0 s
0 - 200 km/h - sVmax 235 km/h
----------------------------------------------------------------------
serien Calibra nochmal als vergleich 😉Opel Calibra turbo 4x4 - 1993 (Serie)
Motorart R 4
Hubraum 1998 ccm
Aufladung Turbo
PS - UMin 204 PS - 5600/Min
Nm - UMin 280 Nm - 2400/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Allrad
Gänge/Schaltung 6/manuell
Dauertest in sport auto 3/1995
Gewicht 1394 kg
0 - 80 km/h 5,0 s
0 - 100 km/h 7,0 s
0 - 120 km/h 9,8 s
0 - 140 km/h 13,0 s
0 - 160 km/h 17,6 s
0 - 180 km/h 23,3 s
0 - 200 km/h 32,3 sVmax 248 km/h
Schön fair bleiben 😉
Schon süss wie hier alles überwacht wird. VW-Fahrer korrigieren in Opelforen und umgekehrt. Um Himmelswillen 0,1sek!!! Das ist entscheidend für die Menschheit 😉
Ähnliche Themen
Ist doch OK wenn vernünftig miteinander umgegangen wird.
Zitat:
Original geschrieben von Tribal-Opc
Schon süss wie hier alles überwacht wird. VW-Fahrer korrigieren in Opelforen und umgekehrt. Um Himmelswillen 0,1sek!!! Das ist entscheidend für die Menschheit 😉
in dem anderen Test wurd der Golf GTI eben mit 7,4 sec auf 100km/h getestet da war er 0,5 langsamer;
aber so ist das eben bei den Test ,es gibt Werksstreuungen und natürlich temp.differenzen, welche bei einem Turbo natürlich heftig zu buche schlagen können..
am bseten immer noch in freier Wildbahn vergleichen...und gucken was passiert 😉
bestes bsp wäre dieser Test:
VW Golf V 2.0 T-FSI GTI
Motorart R 4
Hubraum 1984 ccm
Aufladung Turbo
PS - UMin 200 PS (147 kW) - 5100/Min
Nm - UMin 280 Nm - 1800/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Front
Gänge/Schaltung 6/manuell
Test in ams Jahrbuch 2006
Gewicht 1416 kg
0 - 80 km/h 4,9 s
0 - 100 km/h 7,1 s
0 - 120 km/h 9,6 s
0 - 130 km/h 11,1 s
0 - 140 km/h 13,2 s
0 - 160 km/h 17,5 s
0 - 180 km/h 23,7 s
was lernen wir daraus jeder Test schwankt im zentel sekunden bereich 😉
Ich finde es aber passender und fairer, wenn man Tests aus einer Zeitung vergleicht.
Du hast ja 2 Opels aus der Sportauto genommen, die meistens alles aus den Autos rausholen, und den Golf aus der Autozeitung, die traditionell eher die gemütlicheren Testwerte präsentieren.
Ich hab nur Deine 2L-Turbo-Liste korrigiert mit allen Werten aus Sportauto, und da steht der GTI im dirketen Vergleich wohl zu gut dar.
2 Sekunden schneller auf 160 km/h bei gleichstarken Autos sind schon eine kleine Welt 😉
Opel Astra GTC 2.0 Turbo 200 PS- 2006 (Serie)
Test in Sportauto 09/2006
0 - 100 km/h 7,5 s
0 - 120 km/h 10,3 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 13,9 s
0 - 160 km/h 17,9 s
0 - 180 km/h 24,2 s
VW Golf V 2.0 T-FSI GTI - Test 2007 (Serie)
Test in Sportauto 04/2007
0 - 100 km/h 6,9 s
0 - 120 km/h 9,1 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 12,6 s
0 - 160 km/h 16,1 s
0 - 180 km/h 22,0 s
Nichts für ungut 😉
Gruß
Anscheinend stand der Golf für dich "zu schlecht" dar, sonst hättest DU die werte nicht korrigiert, sorum war es doch 😉
Auch nichts für ungut
Gruss
Gurke
Manche Opelfahrer brauchen was länger zum Begreifen 😁
vorher war es:
Sportauto (Opel)
Autozeitung (VW)
Sportauto (Opel)
jetzt:
Sportauto (Opel)
Sportauto (VW)
Sportauto (Opel)
Autozeitung testet lahm, Sportauto schnell. Begriffen?
---
Zitat von dir Naflord : "Ich hab nur Deine 2L-Turbo-Liste korrigiert mit allen Werten aus Sportauto, und da steht der GTI im dirketen Vergleich wohl zu gut dar"
---
NUR darauf habe ich geantwortet und nicht den Zusammenhang zwischen langsam und schnell testen (der übrigens richtig von dir bemerkt wurde) gezogen oder kritisiert.
Hoffe du verstehst jetzt mein Posting richtig und brauchst dich nicht weiter über begriffstutzige Opelfahrer ärgern 😉
Grüssle
Gurke
und schon wird wieder angefangen über zehntel sekunden zu streiten... wenn jemand ein wirklichen vergleich ziehen will wird wohl nicht drum rum kommen: alle drei autos auf ein langes werkgelände stellen und selber testen... das ist besser als jede zeitmessung 😉 es zählt bei mir immer das fahrgefühl und nicht wer schneller von null auf hundert ist. und ehrlich gesagt denke ich es geht doch hier um den gesamteindruck. also wie er anzieht, wie die bremsen sind usw... rein um die beschleunigung gehts doch hier nicht oder bin ich dumm? 😁
Zitat:
Original geschrieben von breckmaster
und schon wird wieder angefangen über zehntel sekunden zu streiten...
Naja, wie gesagt, das sind keine Zehntelsekunden, sondern auf 100 km/h fast ne Sekunde und auf 160 km/h 2 Sekunden!
Das sind Welten für gleichstarke Autos.
Zitat:
Original geschrieben von breckmaster
rein um die beschleunigung gehts doch hier nicht oder bin ich dumm? 😁
...
Ging es hier nicht um den Calibra und OPC? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Ging es hier nicht um den Calibra und OPC? 🙄
Habe nicht diese Liste mit den 2-Liter-Turbos hier eingeführt. 😉
Beschwer Dich bei Deinem Opel-Kollegen 😉