ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Wer ist Hersteller des Volvo RTI DVD Navi

Wer ist Hersteller des Volvo RTI DVD Navi

Themenstarteram 24. August 2010 um 13:32

Hallo Volvolaner

Weiss einer von euch wer der Hersteller des Volvo RTI DVD Navi ist .?

Die Navis sind doch garantiert ein Zulieferteil !!!!

Mich würde nämlich brennend interessieren wie man POI´s hinzufügen kann .

wie z. b Ärzte , Tierärzte ,fest installierte Blitzer u.s.w

Laut Navteq sollen alle diese Daten vorhanden sein , aber von Volvo NICHT aktiviert sein .

Wie kann man sie aktivieren ?

Gruss aus Köln

Beste Antwort im Thema
am 28. August 2010 um 19:41

Das Fehlen der Arztpraxen wird ja durch die Auflistung von 6426 Golfplätzen ausgeglichen.

Da tummelt sich sicherlich immer mal wieder ein Arzt der helfen kann.

Wenn ein deutsches Hotel oder Restaurant als POI auf der VOLVO - DVD erscheinen soll, muss dafür eine jährliche Gebühr an NAVTEQ bezahlt werden.

Zitat:

Original geschrieben von willem25

Laut Navteq sollen alle diese Daten vorhanden sein , aber von Volvo NICHT aktiviert sein .

Safety und Speed Kameras gibt es schon bei VOLVOs RTI-DVD-Sätzen, welche für Andorra, Österreich, Belgien, Spanien, Finnland, Frankreich, Grossbritanien, Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Portugal, Schweden produziert und dort ausgeliefert werden, nur nicht in der deutschen DVD-Version.

Der Grund dafür liegt im §23 Absatz I b der StVO begründet:

StVO

§23

(1b)

Dem Führer eines Kraftfahrzeuges ist es untersagt, ein technisches Gerät zu betreiben oder betriebsbereit mitzuführen, das dafür bestimmt ist, Verkehrsüberwachungsmaßnahmen anzuzeigen oder zu stören. Das gilt insbesondere für Geräte zur Störung oder Anzeige von Geschwindigkeitsmessungen (Radarwarn- oder Laserstörgeräte).

 

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Weil's so interessant ist, hole ich mal den Thread aus der Versenkung. Wie bekomme ich nun die Blitzer endlich auf meinem RTI angezeigt? :D

möchte ich auch wissen :)

vielleicht macht Ihr Euch mal hier schlau : http://www.navi-forum.net/board/forum19.html

obwohl ich meinen V60 noch nicht habe, interessiert mich das Thema auch...

Gruß

Andreas

am 13. Juni 2011 um 13:36

Zitat:

Original geschrieben von Gigamax

Wie bekomme ich nun die Blitzer endlich auf meinem RTI angezeigt? :D

Antwort: In ein Land fahren, wo das Anzeigen von Blitzern erlaubt ist, z.B. Frankreich.

Ansonsten: Wird nicht angeboten, da illegal in D. Selbst wenn es um "Unfallschwerpuntke" geht :D Man kann (darf aber nicht) das DVD-System bestimmt hacken, aber einfacher ist es vielleicht, sich einfach an die Geschwindigkeitsbeschränkung zu halten!?

Gruß

xc90er

Zitat:

Original geschrieben von xc90er

Ansonsten: Wird nicht angeboten, da illegal in D. Selbst wenn es um "Unfallschwerpuntke" geht :D Man kann (darf aber nicht) das DVD-System bestimmt hacken, aber einfacher ist es vielleicht, sich einfach an die Geschwindigkeitsbeschränkung zu halten!?

Dann brechen die beiden Marktführer Navigon und TomTom permanent deutsches Recht. Und lassen sich den Gesetzesbruch auch noch beide mit je 29,95 € bezahlen (siehe Links).

Zitat:

Original geschrieben von emx

Das Fehlen der Arztpraxen wird ja durch die Auflistung von 6426 Golfplätzen ausgeglichen.

Da tummelt sich sicherlich immer mal wieder ein Arzt der helfen kann.

Wenn ein deutsches Hotel oder Restaurant als POI auf der VOLVO - DVD erscheinen soll, muss dafür eine jährliche Gebühr an NAVTEQ bezahlt werden.

Zitat:

Original geschrieben von emx

Zitat:

Original geschrieben von willem25

Laut Navteq sollen alle diese Daten vorhanden sein , aber von Volvo NICHT aktiviert sein .

Safety und Speed Kameras gibt es schon bei VOLVOs RTI-DVD-Sätzen, welche für Andorra, Österreich, Belgien, Spanien, Finnland, Frankreich, Grossbritanien, Italien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Portugal, Schweden produziert und dort ausgeliefert werden, nur nicht in der deutschen DVD-Version.

Das heisst ich könnte nach Österreich fahren und mir dort einen DVD-Satz holen und dann .... :p

Zitat:

Original geschrieben von Bitmac

Das heisst ich könnte nach Österreich fahren und mir dort einen DVD-Satz holen und dann .... :p

... feststellen, dass trotzdem in Deutschland keine Radarfallen angezeigt werden. :D

Zitat:

Original geschrieben von Gigamax

Zitat:

Original geschrieben von Bitmac

Das heisst ich könnte nach Österreich fahren und mir dort einen DVD-Satz holen und dann .... :p

... feststellen, dass trotzdem in Deutschland keine Radarfallen angezeigt werden. :D

Dann liegts am Gerät und nicht an den DVDs wie vom Vorposter angemerkt. Dann den XC nächstes mal in Austria posten

am 14. Juni 2011 um 21:06

Zitat:

Original geschrieben von Gigamax

Dann brechen die beiden Marktführer Navigon und TomTom permanent deutsches Recht.

Na ja, wer (vollständig) lesen kann, ist besser dran ;) "Die Installation oder die Nutzung dieser Datenbank stellt in einigen europäischen Ländern eine Ordnungswidrigkeit dar." Dass der Verkauf untersagt ist, habe ich nicht gesagt, sondern die Nutzung. Da bei einem festinstallierten Gerät m.E. die Nutzung auch unmittelbar gegeben ist, glaube ich nicht, dass es beim RTI geht (siehe oben), da dies praktisch sofort die Ordnungswidrigkeit herbeiführen würde.

Du kannst Dir natürlich die Daten kaufen. Du kannst sie Dir auch auf ein mobiles Navi spielen. Alles ok. Im Fahrzeug zu nutzen ist nicht ok. Das Gerät kann einkassiert werden, und es ist halt eine Ordnungswidrigkeit. Daher bleibe ich bei meinem Tipp: Geschwindigkeitsbegrenzungen beachten oder halt das "Ticket" mit einem Lächeln zahlen. So: :D :D :D

Gruß

xc90er

Deine Antwort
Ähnliche Themen