Wer ist der Schönste?
Neulich habe ich eine Zeitung namens BMW-Szene gesehen. Das Titelbild mit einem aufgemotzten E30 reizte mich, und schließlich will man ja auf der Höhe der Zeit bleiben, also habe ich sie gekauft.
Was ich dort sah, hat mich nicht überzeugt. Fast alle huldigen dem sogenannten "cleanen", d.h. sie entfernen die BMW-Embleme von Motorhaube und Heck.
Schon das Wort hat es in sich - als wäre das weiß-blaue Emblem Schmutz, den man cleanen, also säubern müsste.
Weiß jemand, wie lange es diese Unsitte schon gibt, wo sie herkommt, was sie bezwecken soll?
Macht das am Ende jemand von euch?
P.S. Der Schönste ist natürlich ein M3 im Originalzustand🙂
14 Antworten
hast recht find ich erlich gesagt auch Beschissen da die BMW Niere genauso dazugehört wie das Lenkrad !.
Ok bei nem golf würd ich das VW Emblem auch wegmachen, aber nicht an einem BMW, einem stück Motorsport.
Zitat:
Ok bei nem golf würd ich das VW Emblem auch wegmachen, aber nicht an einem BMW, einem stück Motorsport.
Danke für den Hinweis. Habe den Suchbegriff "cleanen" eingegeben.
Ergebnis: 25 Einträge
Davon 18 unter VW Golf
3 unter Opel
Keiner unter BMW (dieser nicht mitgezählt)
Ließe sich also vermuten, dass Fahrer gewisser Wagen sich eher mit ihrer Marke identifizieren?
Während Fahrer anderer Marken Identitätsprobleme haben?
furchtbar !
hi ich habe auch schon viele BMW´s gesehen !
einige ware davon ohne BMW pflaume oder eine eckige niere oder mit blauer Amaturen beleuchtung !
also ich denke mir da nur warum kaufen die sich dann einen BMW ?
alles was einfach zu einem schönen BMW (das typische) gehört wird entfernt oder verändert !
ich finde eine pflaume eine original BMW niere und das rote amaturenbrett sind ein absolute muß bei einem BMW
gruß
kalle
LOL
Hallo
heite in WHV gesehen : polo steilheck! ab der heckscheibe purer spachtel! nummernschild in die plastikstoßstange genietet! ca 6 cm ( als so tief wie das nummernschild ist) SPACHTELMASSE! richtig gubbelig! nichmal glatt!
der wagen hatte aber sowiso schon ca 3 farben...😉
sorry wenn es mir peinlich wäre nen bmw zu fahren, würde ich mir was anderes kaufen. blaue beleuchtung als polo ist absolut...naja...
es gibt solche, ich halte nicht viel davon
Ähnliche Themen
Zitat:
Weiß jemand, wie lange es diese Unsitte schon gibt, wo sie herkommt, was sie bezwecken soll?
muss sagen damals hab ich mich das auch immer gefragt. aber wenn man geanuer drüber nachdenkt is das garnicht so schwer. von prinzip hat ein getuntes auto ja nichts mehr mit dem orginal zu tun. (ok die nieren würde ich z.b. nie rausmachen aber das zeichen schon) es ist so als würde bmw die grundkarosse liefern und ich mach halt mein indviduelles auto drauß. nen standart 3er kann ja jeder fahren aber nen gemachten?
Aber dazu nen M3 E30 würde ich auch in serien zustand lassen (besonders den Sport EVO) hmmm wie das schon klingt Sport EVO!!! 🙂
Zitat:
es ist so als würde bmw die grundkarosse liefern und ich mach halt mein indviduelles auto drauß
Genau - das heißt dann "customizing". Yeah! Das Auto ist Ausdruck deiner zweifellos sehr individuellen Persönlichkeit.
Leider hat die Sache mit dem "cleanen" einen Haken. Du bist nicht der einzige, der die Pflaume entfernt, du bist vielmehr Teil einer riesigen Masse von Individualisten. Die "cleanen" alle ihre Autos und wollen damit einzigartig sein.
Es handelt sich hier um eine Modewelle. Ich glaube nicht, dass sie sich lange überleben wird - man kann nun einmal nicht leugnen, dass ein "gereinigter" BMW schlechter aussieht als ein Original.
Und natürlich gibt es eine Reihe von Dingen, mit denen man sein Auto schöner machen kann. Leder zum Beispiel oder eine gute Anlage ... ich habe nur manchmal das Gefühl, dass Qualität durch Quantität ersetzt wird; je mehr Einzelteile man durch teures Zubehör ersetzt, desto besser. Aber ob's hinterher zusammenpasst?
lol
Zitat:
man kann nun einmal nicht leugnen, dass ein "gereinigter" BMW schlechter aussieht als ein Original.
nein sieht er eigentlich nicht
nur wenn ich blaues amaturenbrett haben will kaufe ich mir nen golf !
die pflaumen die nire und das klassische amaturen rot gehört meiner meinung nach zu einem schönen BMW
warum soll ich verstecken we mein auto gebaut habe
in sachen pflaume ich finde es auch nicht schön wenn dies bei anderen marken gemacht wird
es ist zwar jedem selber überlassen und die geschmäcker sind verschieden
nun ja allen cleanern trotzdem viel spaß
gruß
kalle
Hi!
Kurze Frage? Warum ist das Logo vom Hersteller eigentlich dran? Um es dann wieder mit viel Aufwand weg zu machen? Oder weil der Käufer einfach zu der Marke steht? Und das blaue Licht im VW! was für ein Alptraum!!!🙁 Lieber alles Original beleuchtet im E30!Und das nicht nur im Amaturenbrett!...
Grüsse timex318i
318i/M40/Bj.88
Tach Leute!
Jetzt heb ich schon wieder ein altes Thema aus der Versenkung.*g*
Auch wenn es bei mir noch eine Zeit bis zum Lappen/Auto dauert, gebe ich mal meine Meinung ab.
Also, das Emblem würde ich vorne und hinten nicht wegmachen, da es ja eigentlich etwas ist worauf man stolz sein soll, oder? Also zum cleanen Heck, also auch die Nummernschildaussparung, sag ich mal nichts zum E30, da ich nicht weiß wie es dort aussieht, da ich noch keinen gesehen habe, aber beim E36 sieht es kacke aus. Die Niere gehört auf jeden Fall zum BMW, ist ja das richtige Markenzeichen(gibt leider Deppen die sie ganz(golfmäßig) wegmachen, oder sie durch diese hässlichen ersetzen)!
Aber meiner wird ein Hergerichteter, von außen geil und von innen Luxus.
So könnte ich ihn mir vorstellen:
-tiefer(60/40, oder 80/60,oder 75/50)
-brock b1,oder borbet-A in 9x16"(ja die alten Assifelgen*g*)
-der klassische G-Power ab kat.
-M-Technik2-Heckflügel(Riegr ist zu groß,*kotz*)
-Heckschürze von Rieger
-Frontspoiler vom 318iS
-Seitenschweller nur M-Technik2
-schwarze Scheiben
-Schwarze Scheinwerfer/Rückleuchten
inen:
-Lederausstattung(Sportsitze mit Sitzheizung)
-eFh
-E-Schiebedach
-Check Control
-Großer BC
-Sportlenkrad(Wildleder)
-Holzverkleidung
-Kenwood-Radio+Wechsler, 2Endstufen, andere Lautsprecher.
Ich weiss, es passt nicht 100%ig hier hinein, aber ihr könnt ja mal eure meinung dazu äußern.
Aber wie gesagt, das was einfach sein muss, bleibt auch, wie die Embleme, die Niere und die Orangene Tachobeleuchtung(blau passt nicht zu BMW, und umgebaut ist es viel zu dunkel, man sieht kaum was).
Nochmal kurz zusammen gefasst: Ich bin für das Tuning, aber nicht für das Cleanen, oder diese häslichen DTM-Endrohre, dass passt vielleicht zu Opel Kadett, oder VW Golf, aber nicht zu BMW!
Gruß Balint
PS: Das ist ne Lüge, dass es ausser diesem Thema bei BMW nicht dazu gibt: tipp(t) mal ein: cleanen, aber dann nur BMW allgemein!
Also von Heckflügeln halte ich gar nichts... wenn schon dann muss er Dezent sein und der Wagen auch über ausreichend Leistung verfügen.
zu Balint.
Was willst Du mit nem Rieger Heck ???
Wenn Du sagst Embleme, Beleuchtung und Niere müssen bleiben, warum greifst Du nicht zu MPacket, alles andere ist billig und passt eh ne.
zum Thema:
mit dem cleanen bin ich geteilter Meinung.
Bei meinem aufzubauenden 84iger 323i würde ich nie ne Karosserieveränderung am Auto machen. *umgotteswillen*
Kleine Sachen müssen sein (75/50 Fw, dreiteilige alte Zender und ne Anlage) aber das kann ich ja wieder zurückrüsten.
Es werden keine Radläufe gebördelt und keine Sitze ausgetauscht, alles orschenal.
Wie gesagt bei was klassischem original.
Aber bei dem Auto was jeder hat ist das so ne Sache:
Man will ja auffallen. Ne gecleante Motorhaube sieht schon geil aus, da der geil glänzende Lack nicht unterbrochen werden kann. Das hat schon was, aber jetzt hat eh jeder zweite gecleant und nunwollen die meisten wieder Embleme, da das kaum noch einer hat. Hin und her aber lustig.
Viele (E30 Szene) schweißen sich sogar wieder Kanten an die gezogenen Radläufe nur damit es dem original wieder näher kommt aber gezogene Radläufe behalt.
Fazit: alles geschmackssache aber ne blaue Beleuchtung gehört verbrannt. Wo simmer denn (BMW hat rot-orange *basta*)
Hi
zum Thema bördeln/ziehen:
Ich plane, mir in 3-4 Jahren (wenn Kohle da ist..🙂)einen E30 Zweitürer neu aufzubauen, da ich ich die diese Reihe einfach klasse finde, und lege ebenfalls Wert auf Originalität bei der Karosserie. Aber Bekommt man da eigentlich breite Reifen (225/235) und eine dezente Tieferlegung (40/20) unter, ohne etwas an der Karosserie zu verändern?
zum Cleanen:
ich würde sowas nicht machen , da ich es schlicht prollig finde, und es einem BMW einfach nicht gerecht wird (ich möchte damit niemand angreifen, das ist meine Meinung dazu, wems gefällt der solls machen).
Ich könnte mir bestenfalls vorstellen, mir ein Emblem anfertigen zu lassen, meinetwegen aus Perlmut die weißen Bereiche, und aus dunklem Türkis die blauen. Sowas hätte dann nämlich mal WIRKLICH keiner.
mfg
Heckspoiler
@Laschi
Die Seite is echt mal krass. Die Amis haben zwar keine Ahnung BMWs zu tunen, aber die verchromten Felgen sind teilweise einfach nur ar...geil.
Leider kommt man hier nur schwer ran an die Teile .....
Gruß
Ben
cleanen?
Die Bedeutung des Wortes cleanen ist: Bereinigt! und hat nichts mit reinigen im Sinne von beschmutzt oder dreckig zu tun. Vielmehr ist es eine, na ja Lebenseinstellung wie das Identifizieren mit einer Automarke. Jedem das seine.
Also bedeutet das cleanen letztendlich nur das *bereinigen* von Kanten und Senken an und in der Karosserie. Wenn jemand sein Auto vernünftig gecleant hat, ist selten viel Spachtel verwendet worden und kann unter Umständen sogar gut aussehen. Auch an einem BMW, allerdings nur wenns gut gemacht wurde.