Wer ist den 170 PS Diesel Schalter schon gefahren?

VW Touran 1 (1T)

Hallo,
ich habe die suche geprügelt aber nicht wirklich antworten auf meine fragen gefunden. ( ist aber auch eine bescheidene such funktion)

Meine frage ist: ich habe mir nun den 170 PS Touri bestellt als schalter. kam leider nicht zu dem vergnügen den "Ofen" vorher mal zu fahren. hatte lediglich den 140 PS einige tage zum "befreunden". was mich bei den 140 PS störten war das gefühl das er so ab 140 echt probleme bekommt schneller zu werden. das soll nun nicht heißen das er lahm wirkt aber der starke durchzug ging zurück. (gewohnt bin ich den 2,5 TDI A6 mit 180 PS) der VAG Mensch sagte das ich mir da mal keine sorgen machen sollte der 170 PS zieht da deutlich besser als der 140 PS:
kann das einer bestätigen ?
ab welcher Geschwindigkeit merkt man deutlich das er "kämpft"?
Wie sprizig würdet ihr ihn einstufen ?
Was verbraucht der 170 PS bei "flotter fahrweise"?
Sollte man den TDI auch gepflegt warm fahren ?

das einzig schlechte was ich bis jetzt hier gelesen habe über den touri ist das mit dem regen und den hinteren türen .. aber ich sage euch das ist beim A& nicht anders ... daher wer leder hat hat wenig sorgen .. und weiter als auf die haut geht das wasser auch nicht ..

sorry wenn das schon gefragt wurde ..habe es leider nicht gefunden ..

30 Antworten

na das passte ja jetzt ! 😉 (ist nicht böse gemeint)

wenn man könnte wie man wollte !
Da hat so jeder sein Traumauto, obwohl ich sagen muß meine
Wünsche gibt es so garnicht richtig zu kaufen.
Am besten man könnte so baukastenmäßig sich aus allen Automarken was zusammenstellen.

Wär doch mal witzig, oder ?

Grüße Holger

da ich oft kartons fahre fällt der A6 raus durch die runter gezogene heckpartie. das stört mich dann mag ich es nicht das er keine wirkliche dachreling mehr hat. das innenleben ist nicht das was ich von audi erwarte .. Audi Union... okay mag ja so sein aber ich lebe jetzt und mag das einfach nicht ..das besondere was Audi hatte ist weg. über den antrieb brauch man nicht reden .. einfach nur geil
hatte bist jetzt folgende Audis

A4 1,8 Turbo Kombi
S4 2,7 Bi Turbo Kombi
A6 2,5 TDI Kombi
----

also über Audi sag tmir so schnell keiner was ..

Hallo,

zum Verbrauch: Bin kürzlich von Cuxhaven nach Salzburg gefahren (nach 6500 km Einfahrzurückhaltung war der Touri reif) - 1000km unter 7 Stunden, d.h. wo immer die Vorschriften oder der Verkehr es zuließen - Vollgas! Der Verbrauch lag bei 8,7 Litern. Damit war ich zufrieden.

Und noch eins: Da ich bisher nur sportliche Autos hatte und nun ein "sinnvolles" Gefährt dazu kam, hatte ich zunächst Bedenken wg. des Fahrverhaltens (hoher Schwerpunkt). Das hat sich nicht bestätigt. Der Touri läßt sich (sportliche FW-Abstimmung) mit hoher Geschwindigkeit durch lange Autobahnkurven bewegen, ohne dem Fahrer feuchte Hände zu bescheren.
Für eine "Familienkutsche" mag er allerdings manchem zu hart sein.

Gruß
Calle

Hallo !
Hab seit 06.06. auch den 170 PS Handschalter, und muss sagen die Leistung ist alles mehr als ausreichend für das Auto. Durchzug so mal auf 160 , ist wirklich im nu geschehen. Und auf der Autobahn schnell auf 200 und dann gets langsamer weiter. Sind aber nicht unbedingt die Geschwindigkeiten, für die das Auto gedacht ist. Aber für zügiges Reisen und überholen ohne zu schwitzen zu kommen ideal. Hatte nen vergleich zum 140 PS. Rein Gefühlsmäsig sind sie unten herum fast gleich, aber ab so 2200 Umdrehungen kent man die Mehrleistung deutlich. Die Lufruhe ist im 170 auch etwas ruhiger. Verbrauch so etwa 6,5 - 7,5 bei gemischter Fahrweise und natürlich immer wahrmfahren, und das kann bei minus Temperaturen schon etwas dauern.

Ähnliche Themen

Hallo!

Fahre seit dem 05.12. den Facelift mit 170 PS + Schalter und bin sehr zufrieden. Der Verbrauch liegt bei knapp 7 Litern und das bei teils flotter Fahrweise.
Wir hatten ein Jahr zuvor den TDi Touran mit 140 PS, der auch nicht schlecht war aber zum 170er ist es schon ein merkbarer Unterschied!

Fazit nach 5000km: tolles Auto und trotz Sportfahrwerk finde ich den Touri nicht zu hart....

Gruß
Pass-Tour

danke Leute für eure berichte .. das läßt mich immer ruhiger werden was das fahren mit ihm angeht. bin ja nur den TDI Dampfhammer vom Audi gewohnt. der ist gechipt und hat richtig druck. okay ist ein 6 Zylinder.
An ein hartes fahrwerk habe ich meine familie gewöhnt. fahre ihn mit S Line und zusätzlich wurde er noch einmal mit H&R Federn runter geholt. Und bei 18 Zoll ist da nicht mehr die welt an Komfort über.

Wie würdet ihr die Sitze beschreiben ?

Fahre jetzt die Recaros von Audi .. und bekomme die Sportsitze im Touri. Ich selbst bin für die Recaros opti gebaut ..sitze wie angegossen in ihnen. Kann man das auch von den Sportsitzen von VW erwarten ??

danke im voraus dafür !!

170 PS Schalter

Hallo
DIe Sportsitze im touran sind natürlich nicht zu vergleichen mit den Recaros von Audi auf jedenfall geringerer Seitenhalt aber dennoch ausreichend für einen Familienvan!
zur Leistung hatte vorher auch einen Audi V6 gechippt von Hopa 210 PS und 450 NM . Ich würde sagen schenken sich fast nichts auser das der V6 vom Motorgeräuch kerniger war und bei höheren Geschwindigkeiten leiser war .
Seid gestern hab ich auch den beweis bin mit meinem Bekannten (
Audi A4 V6 mit chip ca 210 PS auf die Autobahn gefrahren
dann bei 70 ,beide konstant nebeneinander ,im 4. Gang beschleuningt bis 210 war kein Unterschied feststellbar und dann auch nur ganz gering .
Also ich bin begeistert !
Zum Spritverbrauch haben nachher die Durchnittsanzeige verglichen bei mir warens 9,3 Liter und bei ihm 8,5 Liter

Re: 170 PS Schalter

Zitat:

Original geschrieben von touran74


Hallo
DIe Sportsitze im touran sind natürlich nicht zu vergleichen mit den Recaros von Audi
Seid gestern hab ich auch den beweis bin mit meinem Bekannten (
Audi A4 V6 mit chip ca 210 PS auf die Autobahn gefrahren
dann bei 70 ,beide konstant nebeneinander ,im 4. Gang beschleuningt bis 210 war kein Unterschied feststellbar und dann auch nur ganz gering .

na das klingt doch gut. habe mal mit meinem chiper gesprochen... Wimmer in Solingen ..der sagt (O-Ton) mach dir mal keine sorgen den Touri kriegen wir genau so flott wie deinen Audi .. und wenn ich das dann hier noch lese .. hmm da freut man sich ja schon drauf .. oki abstriche bei den sitzen war mir irgendwie klar .. aber schauen wir mal ... ist ja auch nichts was man nicht zur not noch umbauen kann .. grins !!!

Der Spritverbrauch klingt zumindestens 2 Ltr. weniger als der von meinem Audi .. auch nett ..

Danke für die nette INFO !!!

Da freu Dich mal nicht zu früh, soweit ich das mirbekommen habe gibt es kein seriöses Chiptuning für den 170 PS Diesel.

Probleme macht der DPF, der brennt sonst sehr schnell mal durch. Falls Du doch was sinnvolles angeboten bekommen solltest, lass es uns wissen.

Hi.
Ich hatte den 140 PS und habe jetzt den 170 PS Diesel.

170PS läuft ruhiger, zieht viel besser und verbraucht ca. 0,5 Liter weniger als der 140PS.

Mein 140PS wurde gewandelt.

Tribble15

Zitat:

Original geschrieben von manu.munich


Da freu Dich mal nicht zu früh, soweit ich das mirbekommen habe gibt es kein seriöses Chiptuning für den 170 PS Diesel.

 

Doch, bei ABT in Kempten von 170 auf 190 PS.

Vom 24.03.-05.04. sind dort wieder die berühmten Chip-Tage. Da gibt es das Chiptuning besonders günstig🙂

Pass-Tour

hmm ...
Also der Chiper meines vertrauens ist Wimmer in Solingen. Laut seiner HP und seiner aussage holt er 34 PS aus dem Ofen und das ohne das er gleich hops geht.
..ich kann nichts nachteiliges sagen über Wimmer. Er hat alle meine Audis gemacht. A4 Kombi 1,8 T, S4 Kombi 2,7 bi Turbo, A6 Kombi 2,5 TDI. Alle Autos liefen ohne Jedes Problem. Jedes Auto wurde von mir fast 4 Jahre gefahren. Alle im schnitt über 100.000 KM ohne ein Problem an den Turbos. Ich hatte einen Turboschaden am S4. Vorne rechts. Aber das ist schon fast Serie beim alten 2,7 bi. Ist nicht auf den Chip zurück zu führen. der starb einen Hizetod.
daher ..

Habe mir mal das Datenblatt vom 190 PS Abt runtergeladen.

Über 1000,- Euro für "fragwürdige" 20 PS Mehrleistung, für sensationelle 4 kmh mehr Endgeschwindigkeit und 0,5 Sek. besseren Durchzug. Was soll das ? Schwachsinn in höchster Potenz.

Sorry - ohne jemanden weh tun zu wollen - die, die dafür Ihr Geld aus dem Fenster werfen......nee normal ist das nicht.

@ Katec, die waren aber doch sicher ohne DPF, das ist doch das Problem bei der Sache - nicht der Turbo.

Probiere es aus, mich würde es ja freuen wenn es gut geht und ich nachziehen kann.

Zitat:

Original geschrieben von manu.munich


@ Katec, die waren aber doch sicher ohne DPF, das ist doch das Problem bei der Sache - nicht der Turbo.

Probiere es aus, mich würde es ja freuen wenn es gut geht und ich nachziehen kann.

na da sagst du auch was ... werde ihn mal anrufen um das genau zu erfahren wie sich das verhält mit dem DPF !!

Mache dann hier meldung !!

@hohirode..
es geht da nicht alleine um die von dir beschriebenen Dinge. Bis jetzt war es so das meine Fahrzeuge durch das Chippen weniger verbraucht haben und mehr Kraft hatten. Also weniger die PS mehr die N-meter. Wenn du im ANhängerbetrieb fährst brauchst du bekanntlich kraft !!! ... nicht alles hat umbedingt etwas mit dem Speed zutun!

Deine Antwort
Ähnliche Themen