Wer hatte schon defekt am 3.0 TDI (245PS) oder BiTu (313PS) Motor
Hallo Leute,
ich möchte mir einen A6 Avant Jahreswagen kaufen. Bei meinem A4 waren nach ca. 110.000km die Drosselklappen defekt. Das war richtig teuer. Gibt es bei den genannten Motoren selbige oder andere Probleme?
Die meisten Wagen werden ja mit 5 Jahren Garantie bis 100.000km verkauft und ich hab keine Lust wieder in ein bekanntes Problem zu investieren. Leider kann man die Garantie bis 150.000km sehr selten beim Kauf eines gebrauchten wählen.
Danke für Eure Infos.
Grüsse
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Na Genau, Toys R us haben auch Bentley.
194 Antworten
Hallo
Ich gebe zu ich habe nicht alles gelesen und antworte lediglich auf die Thread frage:
Mein bitdi ist Bj 07/12 mit 137tkm gekauft haben wir ihn 04/16.
In den letzten 9 1/ 2 Monaten, bis jetzt 14tkm gefahren, hatten wir folgende Schäden:
Abgastemperatursensor defekt
AGR kühler undicht
BOSE Anlage geht sporadisch nicht
Obere Ölwanne undicht
Injektor 4 defekt und Injektoren 5 + 2 bereits erhöhte Werte
Also alles in allem ein Schaden von knapp 13500€
Leider bei dem falschen Audi Händler gekauft, welcher uns eine äußerst Sinnlose Garantie mitgab. Wobei wir dachten das wir bei Audi sind und nicht bei einem freien Händler der keine Audi Garantie geben kann ...
Alles in allem sind wir mit den Schäden mehr als unzufrieden mit Audi
Die 6900€ für die Ölwanne sowie die Injektoren (einer 720€ Material) sind aktuell und werden im schlimmsten Falle über den Anwalt laufen
Schlimme Sachen liest man hier. Bin garade dabei, mir einen BiTdi mit 130tkm zu kaufen (02.2012). Kettenrasseln hat er nicht, und auch sonnst läuft er gut und rund. Grössere Sachen wurden lt Rep Historie noch nicht gemacht, aber wenn ich das hier so lese, bekomm ich echt ein schlechtes Gefühl...
Ähnliche Themen
Hallo,
wollte mir eigentlich auch einen neuen A6 zulegen ( 3-5 Jahre alten ) 245 - 313 Pser.
Klar wenn man in Forum nach bestimmen Autos sucht und da direkt nach schaden frägt, wird man auch fündig.
Aber leider geht es auch mir jetzt so, das durch die ganzen netten berichte mir jetzt die Frage stellt:
Wirklich einen A6 kaufen? wirklich so unzuverlässig? Das Geld nicht wert?
Dachte eigentlich das Audi für Qualität steht...
Können die Besitzer von einem ein klares kaufen aussprechen oder eher abraten ?
Danke im vorraus
Mit Gebrauchtwagengarantie Ja
Es gibt 3 " Problemzonen" beim 3.0 TDi
1. Kettenspanner
2. Ölverlust Ölwannenoberteil
3. Kühlmittelverlust im V
Am Besten nicht so viel in Foren lesen. Hier schreiben meist Leute die Probleme haben. Die zig Tausend anderen schreiben natürlich nix. Und wenn man nach Problemen sucht findet man welche....egal bei welchem Hersteller.
Ich arbeite in einer Audiwerkstatt. Kühlmittel im V haben wir min 2x die Woche und rasselnde Kettenspanner höre ich bei 80% aller 3.0Tdi ( was Kunden nicht hören, nicht hören wollen nicht drauf achten oder es ihnen egal ist weil es zu 95% Leasingkisten sind die nach 2-3 Jahren eh weg gehen und es nicht deren Eigentum ist sondern ein " Langzeitmietwagen"😉
Wie oft tritt ein Schaden an der Hochdruckpumpe beim BiTDI auf?
Hat man davon schon öfter was gehört, habe mal gehört das es da Probleme geben soll und sie dann Späne wirft welche dann die Injektoren verstopfen und ein hoher schade entsteht.
Also in den 8 Jahren die es diese Motorengeneration jetzt gibt hatten wir 2x ne defekte HD Pumpe..... bei den EA189 4 Zylindern kann man sagen alle 4 Woche eine defekte HD Pumpe (nur so als Vergleichswert)
Zitat:
@NinjaracerX schrieb am 2. August 2017 um 20:30:12 Uhr:
Am Besten nicht so viel in Foren lesen. Hier schreiben meist Leute die Probleme haben. Die zig Tausend anderen schreiben natürlich nix. Und wenn man nach Problemen sucht findet man welche....egal bei welchem Hersteller.
Dem Stimme ich voll und ganz zu. Hab jetzt 110tkm runter und bis jetzt ging nur der Tankdeckel mal nicht auf, was aber auf Kulanz gemacht wurde. Ich würde mir immer wieder einen BiTu kaufen, nur halt keinen mit Euro 6 😁
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 16. Februar 2018 um 07:39:00 Uhr:
Also in den 8 Jahren die es diese Motorengeneration jetzt gibt hatten wir 2x ne defekte HD Pumpe..... bei den EA189 4 Zylindern kann man sagen alle 4 Woche eine defekte HD Pumpe (nur so als Vergleichswert)
Weißt Du ob in den 6-Zylinder-Modellen grundsätzlich eine andere HD-Pumpe verbaut ist als in den 4-Zylinder-Modellen?
Waren die 2 Fälle bei Euch die 1. oder 2. Generation der 3.0 l Motoren?
Ich habe irgendwo mal gelesen das es ab einem bestimmten Baujahr eine bessere Bosch HD Pumpe verbaut wurde die keine Späne mehr wirft.
Die 4 Zylinder haben eine 1 Kolben Pumpe, die 6 Zylinder haben 2 Kolbenpumpen drin
Betroffen waren die Motoren 2010- 2014er Baujahr. CDUC/CDUD/CLAA/CLAB/CKVC/CGQB
aber wie gesagt.....die Fälle liegen im Promillebereich
Zitat:
@NeverBackDown schrieb am 16. Februar 2018 um 12:22:27 Uhr:
Ich habe irgendwo mal gelesen das es ab einem bestimmten Baujahr eine bessere Bosch HD Pumpe verbaut wurde die keine Späne mehr wirft.
Das soll wohl ab 2013 der Fall sein.
@Arni1984: Waren auch 2013/2014 Baujahre dabei?