Wer hat von Euch Sportliche Fahrwerksabstimmung (M-Fahrwerk) und 18 Zoll montiert ?!

BMW 3er E46

Hallo,

wer von Euch hat die sportliche Fahrwerksabstimmung (M-Fahrwerk) von BMW und 18 Zoll mit 225/40 bzw. 255/35 Mischbereifung ?!

Mich würden mal ein paar Bilder interessieren, wie die Anstände zwischen Radkasten und Rad/Felge sind und wie der Fahrkomfort bei dieser Kombination ist.

ES wäre super wenn Ihr mal Bilder posten könntet, aber bitte ohne zusätzliche Tieferlegungsfedern !

Möchte mir einfach mal ein Bild davon machen und halt Eure Meinung wie der Komfort ist, da ich viel AB fahren !!

Danke euch im voraus

Gruss
Thomas

29 Antworten

Ich hab sportliche Abstimmung und 18 Zöller.
Bilder siehe Link in meiner Signatur.

Abstand vorne ist m.E. zu groß
Deswegen kommt er demnächst noch ein wenig tiefer.
Fahrkomfort ist super!

fahrkomfort ist sportlich, aber nicht zu übertrieben.

Moin,

ich finde, dass mein Fahrzeug mit der 18" Mischbereifung noch ausreichend komfortabel ist; Bilder siehe in der Signatur.

Beste Grüße

He,

danke für Eure Bilder und den berichten zum Fahrkomfort!

Leider muß ich auch feststellen das er vorne wirklich noch ein wenig hoch ist.

Das Problem ist das ich keine extra Fahrwerksfedern verbauen will, weil diese mir zuviel Komfort rauben?

Habe im Moment Serienfahrwerk mit Eichbach Pro Kit 30mm verbaut und er ist dadurch ziemlich hart geworden bzw. eigentlich nur hinten.

Bin am überlegen ob ich hinten die Orginalfedern raunbaue oder halt das M-Fahrwerk um ein Kompromiss aus Komfort und Aussehen zu erzielen.

Gruss
Thomas

Ähnliche Themen

Schau mal hier

mein 330ci

Bei meinem ist es ähnlich. Obwohl Dieselmotoren in der Regel durch ihr höheres Gewicht den Wagen vorne etwas tiefer erscheinen lassen, hilft es bei meinem Auto gar nichts, den doch recht großen Abstand zu verringern.
Ist meiner Meinung nach also zu groß, nur nehm ich das in Kauf, da ich so wie es momentan ist Komfort und Straßenlage optimal verbunden seh, was vor allem auf Langstrecken nicht schlecht ist.

Bilder siehe Sig

Also ich finde das es bei jedem der Bilder (also der verschiedenen Autos) irgendwie anders aussieht !!

Z.B. bei össel330ci sieht es total klasse aus und der Spalt vorne ist optimal auf einen anderen Bild von einen von Euch sieht es fast aus wie beim Serienfahrwerk !

Täuscht das nur so oder gibt es wirklich noch Unterschiede zwischen Benziner u. Diesel, Facelift nicht Facelift ?

Kann mir jemand von Euch sagen was alles zum M-Fahrwerk gehört?

4 Dämpfer, 4 Federn, Gummiunterlagen hinten, 2 Stabistangen sonst noch was?

Muß ich das dann auch noch eintragen lassen, also steht das im Schein drin ?!?

Danke Gruss
Thomas

Hallo,

Also ich habe auch die Sportliche Fahrwerksabstimmung und finde es wirklich Spitze...

Hier 2 bilder

es ist noch ne ganze Menge mehr. Hier war vor ca 1,5 Jahren ne Aufstellung gepostet, hab aber in der Suche gerade nichts auf die schnelle gefunden.

MfG

Vorne Seite

@newcomer320d
Deinen Abstand finde ich echt optimal !!
Mit dieser Ansicht könnte ich mich echt anfreunden ! Wie ist der Fahrkomfort bei Dir? Frage da ich die selben Felgen habe wie Du ! Holpert er viel herum?

Zum M-Fahrwerk:
Also meint Ihr das es nicht reicht, wenn ich die Dämpfer, Federn, Unterlagscheiben Gummi hinten und Stabistangen tausche ??? Weil die Sachen hätte ich vorliegen !!

Zitat:

Original geschrieben von sideboy


Also ich finde das es bei jedem der Bilder (also der verschiedenen Autos) irgendwie anders aussieht !!

 

Es gibt auch unterschiede zwischen Coupé und Limo. Das Coupé mit der sportlichen Fahrwerksabstimmung dürfte etwas tiefer als die Limo mit der sportlichen Fahrwerksabstimmung sein.

Hier mal ein Bild vom Coupé mit sportlicher Fahrwerksabstimmung serienmäßig ab Werk (nicht M-Fahrwerk).

Gruß

Ci-driver

Gruß

Ci-driver

mmhh okay, aber normalweise sollten das Coupe und die Limo gleich tief sein, weil die selben Dämpfer und Federn verbaut werden.

Lt. den Teilenummern passen die Sachen in die Limo und in das Coupe !

Lasse mich gerne aber eines Besseren belehren !

Deine Antwort
Ähnliche Themen