Wer hat TFL verbaut und wie siehts aus

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Moin Moin,
Wer hat schon mal TFL am Mondeo MK3 verbaut und wie sieht das Ergebnis aus?
lg Frank

20 Antworten

Habt ihr das Bauteil mal angefasst nach einer fahrt? Ist es sehr heiß?

Da es nach PWM-Prinzip arbeitet, dürfte es kaum heiß werden. Es könnte lauwarm sein.

Ein gut gebauter Regler dürfte nur max. 40-50°C erreichen. Ich habe einen 800W-Regler, der ist nur handwarm über den kompletten Leistungsbereich.

PWM-Regler, arbeiten nicht wie ein gesteuerter Transistor oder Linearregler, die mehr wie ein Widerstand Leistung verbraten. Der Treiber im PWM, steuert das Leistungsteil sehr schnell von keinem Stromfluss auf maximale Leistung hoch.

Ist kein Stromfluss auf dem MOS-FET (Leistungsteil des PWM-Reglers), fällt keine Verlustleistung über ihn ab und kann ihn erwärmen. Wird der MOS-FET voll aufgesteuert, fällt keine/kaum Spannung über diesen ab und es kann ebenfalls keine nennenswerte Leistung verbraten werden.

Wenn man den FET 50% der Zeit öffnet, 50% der Zeit schließt, fällt über die Lampe, nur ~50% Leistung ab. Sie leuchtet gedimmt. Wärend über den FET maximal 2W verbraten wird.

Wird ein normaler Transistor nur 50% analog aufgesteuert um die entsprechende Leistung auf die Glühwendel zu schicken, fällt über den analog gestuerten Transistor deutlich mehr Leistung ab! Dies kann durchaus über 20W sein, was sogar zum löten langen würde.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Big-Foot77


Guckst Du hier.....

www.daylightrunning.de/html/ford.html

Mit wieviel % leuchtet es bei diesem Bild?  25% oder 80%?

Da leuchtet nichts! Ist ja nur die Shopseite! 😁

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von diesellaster


Tja, was soll ich sagen....

Bei mir schauts wie bei Ronny und Big-Foot aus... ;-)

http://www.motor-talk.de/.../tagfahrlicht-i203363694.html

Ups, war wohl noch zu früh ....  😁

Sind mehr als 25%, aber weniger als 80%!

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen