Wer hat so was schon einmal gesehen

VW Golf 4 (1J)

Wer hat so was schon einmal gesehen,
gestern hat ein Bekannter seinen Golf zum freundlichen gebracht, grund, Kupplung musste erneuert werden. Eigentlich kein Problem,... wenn da nicht plötzlich das Telefon geklingelt hätte und sein freundlicher ihm mitgeteilt hätte, dass er ein neues Getriebe benötige. Grund,.. ein Loch ist im Getriebe. Ich persönlich kann mir das nicht erklären und möchte dies mal zur allgemeinen Diskussion stellen.
Schaut euch das Bild an und schreibt eure Erfahrung/Meinung.

Gruß
Detlef

33 Antworten

so, ich reih mich auch mal in die reihe der leidenden ein!
mein getriebe hat sich vorgestern verabschiedet. auch das loch an der gleichen stelle. neupreis vw liegt bei 1700 euro. hab über einen händler eine gebrauchtes für 1200 bekommen, ist wohl aus vw testwagen und hat minimal gelaufen. der hat auch runderneuerte angeboten, 999 € . da standen echt 4 getriebe nebeneinander, wo dieses loch an der gleichen stelle zugemacht wurde! das kann ja wohl nicht sein, das vw sich davon nichts annimmt!
mein wagen ist 5 jahre alt und hat 75000 km weg.
habe ich da noch eine klitzekleine chance, wenigstesn einen teil ersetzt zu bekommen?

VW holt den Sand aus dem Golf- Getriebe

Nu greif ich das Thema nochmals auf.

Grund dafür ist ein Bericht in der Auto- Bild.
Hiernach ist das Getriebeproblem beim Golf
doch nicht ganz so unbekannt.

Die gute Nachricht zuerst: Volkswagen hat ein Einsehen mit den Getriebe- Opfern.Die Wolfsburger übernehmen 70 Prozent der Reparaturkosten an den maroden 02K-Getrieben im Golf der Modelljahre 1999/2000. Das macht VW eher aus der Not, als aus reiner Freundlichkeit. Seit Jahren klagen Golf-IV aber auch Bora- Fahrer im Internet und im Kummer-kasten über das schlechte Bauteil.
Dessen Sterben beginnt für den Fahrer meist un-bemerkt: Im Getriebegehäuse löst sich langsam eine zu schwach ausgelegte Niete. Hört der Fahrer erste Geräusche, ist es schon zu spät: Die Niete
zermahlt die Antriebseinheit. Meist reißt auch das Gehäuse. Schaden: rund 3000 Euro. VW kennt den Mangel seit Jahren, schränkt die Zahl der Opfer aber ein: „Betroffen sind nur etwa 2500 der 360 000 im Modelljahr 1999/2000 ausgelieferten Autos“, so Christian F. Haacke von VW.
Genauer: die Getriebebaureihe 02K in Kombination mit den Motorisierungen 1,4l, 55kW; 1,6l, 74kW; und 1,9l, 50kW SDI. „Die meisten Fälle sind bereits aufgetreten. Wir rechnen nur noch mit wenigen Fällen“, so Haacke. Reinhard Wark ist solch ein Fall.
Der Saarländer blieb Mitte 2004 bei Kilometerstand 74 689 mit seinem 98er Golf liegen und auf den Kosten sitzen. Denn wie üblich trat der GAU weit nach Ende der Garantie- oder Kulanzzeit auf. Mit einem Päckchen voller Getriebefällen dränkt der Kummer-kasten deshalb in Wolfsburg auf eine Lösung für alle Golf-Fahrer. Ergebnis:

> VW übernimmt 70 Prozent der Reparaturkosten
am 02K-Getriebe –auch rückwirkend.

> Das Auto darf oder durfte zum Zeitpunkt der
Reparatur höchsten 100 000 Kilometer gefahren
sein.

> Kulanz gibt es auch, wenn das Getriebe nicht bei
einem VW-Vertragspartner repariert wurde, diese
Werkstatt aber original VW-Ersatzteile verbaut hat.

Alle in der Vergangenheit Betroffenen sollten die alten Rechnungen hervorkramen und nach Wolfsburg senden.

PS: Inzwischen hat VW die zu schwache Niete von neun auf elf Millimeter verstärkt.

Quelle: Auto Bild (Kummerkasten)
Nr. 50 10 Dezember 2004

Gruß
Detlef

PS: habe diesen Beitrag mit der "Suchfunktion nicht gefunden, hoffe ist nicht doppelt

Ich habe das selbe Problem mal in der Auto Bild gesehen da war bei einem auch so ein Loch im Getriebe also scheint das kein Einzelfall zu sein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen