Wer hat so was schon einmal gesehen

VW Golf 4 (1J)

Wer hat so was schon einmal gesehen,
gestern hat ein Bekannter seinen Golf zum freundlichen gebracht, grund, Kupplung musste erneuert werden. Eigentlich kein Problem,... wenn da nicht plötzlich das Telefon geklingelt hätte und sein freundlicher ihm mitgeteilt hätte, dass er ein neues Getriebe benötige. Grund,.. ein Loch ist im Getriebe. Ich persönlich kann mir das nicht erklären und möchte dies mal zur allgemeinen Diskussion stellen.
Schaut euch das Bild an und schreibt eure Erfahrung/Meinung.

Gruß
Detlef

33 Antworten

Hier die neuste Meldung von VW.

Ich bin zutiefst gerührt, allerdings auch total geschüttelt.
VW, -telefonisch-, bedauert es sehr, dass mein Kollege
Probleme mit deren Produkt hat. Bis hier zutiefst gerührt.
Aber bezahlen wollen sie nichts. So etwas habe ich persönlich
auch schon bei anderen erlebt. Ich glaube das nennen die,
bei dem heutigen Konkurrenzkampf und Modelldruck,
„Risikoabwegung“. Wissentlich schlechte Qualität auf den
Markt bringen, um bloß einen Termin zu halten. Geht es
daneben gibt es einen Rückruf, wenn nicht,...Glück gehabt.

Also keine Sharon Stone zum Frühstück.

Gruß
Detlef

Rechtsschutzversichert??

Wenn ja.. Mit der Versicherung telefonieren (ggfls. Anwalt zur Beratung) Ab zur Dekra und Gutachten machen lassen. Da wird drinstehen das es ein Materialfehler ist. Sprich der Autofahrer kann nichts dafür. Der Mangel ist versteckt und hat nach Entdeckung 2Jahre Meldefrist. Versteckter Mangel bedeutet in dem Fall dann auch GARANTIE

Versuch isses Wert

Andre

Ihr habt echt noch nix von dem Getriebeprob. gehört?
Verwundert mich jetzt aber schon ein bißchen...

War doch mal ganz groß in den Medien, als auch die Geschichte mit der (Getriebe??? Mir fällt es schon noch ein...)-entlüftung bei den 1.4-Modellen aktuell war...

Warum hab ich mir eigentlich nen Golf 4 gekauft... ?Was war denn da nochmal...?

das war die kurbelwellengehäuseentlüftung 😁

Aber zu dem Getriebeproblem...
Ich weiß von einem anderen Fall, wo genau dasselebe Problem war und VW 100% Kulanz gewährt hat... Den Brief gibts per PN bei mir

Ähnliche Themen

Genau das wars!
Halt da irgendwo im Motorraum drinne... 😛

war ja mal wieder was für den autobild kummerkasten

Also bei meinem Golf4 Baujahr 1998 mit dem 1.6l benziner war auch ein 10cm grosser riss im getriebehäuse.Gut hat nicht gefehlt aber der riss war 10cm lang.Und das getriebe musste auch ausgetauscht werden war bei 88tkm und vw kulanz kannst vergessen keinen pfennig habe ich gekriegt habe am ende mit neuer kupplung 2000euro gezahlt.

Michael

Is doch ne ganz normale Krankheit. Wer nen VR6 gefahren hat kennt das Problem mit dem Bolzen des Differenzials nur zu gut und bei VW ist es auch mehr als nur bekánnt. Mein VR-Getriebe hatte etlichr Risse und Löcher, bei 78Tkm Laufleistung und nichts war mit Kulanz.

Greetz

Servus,

Zitat:

Original geschrieben von 3erGTI


Is doch ne ganz normale Krankheit. Wer nen VR6 gefahren hat kennt das Problem mit dem Bolzen des Differenzials nur zu gut und bei VW ist es auch mehr als nur bekánnt. Mein VR-Getriebe hatte etlichr Risse und Löcher, bei 78Tkm Laufleistung und nichts war mit Kulanz.

also mein erster VR hatte selbst bei 185Tkm keine Probs mit dem Getriebe, mein jetziger mit 100Tkm auch nicht, dafür ist mir beim Golf II bei 140Tkm der Differenzialbolzen gebrochen.

Hatte danach vier Faustgroße Löcher im Getriebe und der Spass hat mich damals schon 1000 DEM alleine Material gekostet.

hey leute ihr macht hier richtig angst mit diesen summen.1200euro und vw gibt keine kulanz obwohl die genau wissen das es ein materialfehler ist.

Das gleiche hatte ich mal bei meinem ersten Golf. War ein 1,8l 90 PS Golf III GL. Ich hab damals nur gesehen, dass ich ne Ölspur ziehe, hab angehalten, Motorhaube auf, Blick nach unten und was sehe ich? Ein Loch im Getriebegehäuse, Durchmesser etwa 3 cm. Das Auto hatte damals irgendwas um die 150000 km runter. VW hat 100% der Materialkosten auf Kulanz übernommen. Das nächste Getriebe hat dann allerdings auch nur 10000 km gehalten. Mein nächster Golf, ein VR6 hatte dann bei 125000 nen kapitalen Motorschaden (war trotzdem ein geiles Auto). Dann zweimal problemlos BMW. Ich hoffe, der jetzige Golf macht nicht wieder solche Probleme.

Ich hab jetzt nen Getriebe vom Corrado-VR drin und das läuft ohne Probleme, bis jetzt..........
Sicher kommt es auch auf die Fahr-/Schaltweise an, aber nen VR ist ja auch kein Kinderwagen und da will man auch schon ab und zu mal sehr zügig schalten und die Kupplung nen bissel schneller kommen lassen. Ist wohl eher die Sportkarre unter den Kinderwagen. *grins*
Bin auch nicht der Einzige der damit Probs hat/hatte. Kenn nen paar Leutz die damit Probleme haben/hatten.

Greetz

Mein Golf IV (BJ98, 50.000 km) hat genau an der gleichen Stelle auch ein Loch gehabt. Mein Händler sagte, Kulanz gibt´s keine mehr, ich soll aber mal einen Brief nach Wolfsburg schicken, was ich dann auch gemacht habe. VW hat dann 70% der Rechnung übernommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen