Wer hat sich schon getraut den 118d zu Chipen?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hi Leute hab auch einen 118d und bin am überlegen ob ich nicht einen Chip rein machen soll. Hat das bei euch einen großen Unterschied gemacht? Welche Hersteller habt ihr vorgezogen? Was haltet ihr von der Verträglichkeit zum Motor? Wieviel kostet die Sache?

35 Antworten

chip

hi

hau dir einfach das steuergerät vom 120d rein dann hast 163 ps, denn die beiden motoren sind gleich, bis auf das steuergerät. Das ding kostet ca. 650. hast also dann noch volle garantie und original is er auch noch! 🙂

Nein!mach kein scheiß!
sag das das nicht wahr ist?!

das wird mode!... so beschei* ich bmw🙂

118 kaufen-- 120 fahren...

Re: chip

Zitat:

Original geschrieben von DuSk01


hi

hau dir einfach das steuergerät vom 120d rein dann hast 163 ps, denn die beiden motoren sind gleich, bis auf das steuergerät. Das ding kostet ca. 650. hast also dann noch volle garantie und original is er auch noch! 🙂

Es gibt noch andere Unterschiede. Die Motoren sind nicht völlig gleich.

Gruß,
Wickeda

Re: chip

Zitat:

Original geschrieben von DuSk01


hi

hau dir einfach das steuergerät vom 120d rein dann hast 163 ps, denn die beiden motoren sind gleich, bis auf das steuergerät. Das ding kostet ca. 650. hast also dann noch volle garantie und original is er auch noch! 🙂

Du bist ja angeblich vom Fach.

Reicht das wirklich aus?

Wie hoch wären die Einbaukosten?

Gruß

Markus

Ähnliche Themen

Re: Re: chip

Zitat:

Original geschrieben von Maweryk


Du bist ja angeblich vom Fach.

Eisfach oder eher Handschuhfach?

Leute Leute.......so einfach ist das nicht.

Der 120d hat nen anderen Turbolader!

Ich habe meinen 118d gechippt.......ist nach vergleich auf 120d Niveau.

Fahre normal sportlich mit schlimmen 5 min. bei 6,3-6,4 Liter!

Bin voll damit zu frieden!

Sven

Kannst Du mir dann bitte folgende Fragen beantworten?

Preis, Anbieter, Nachteile?

Danke & Gruß

Markus

Re: chip

Zitat:

Original geschrieben von DuSk01


hi

hau dir einfach das steuergerät vom 120d rein dann hast 163 ps, denn die beiden motoren sind gleich, bis auf das steuergerät. Das ding kostet ca. 650. hast also dann noch volle garantie und original is er auch noch! 🙂

Ob das mit dem Steuergerät stimmt, kann ich nicht beurteilen, aber das mit der Garantie könnt ihr euch abschminken: Ein 118er mit 120er Steurgerät wird nie und nimmer den Segen aus München bekommen.

Leute das mit som Steuergerät geht nicht, so einfach ist des net.
Selbst wenn es das nur wär, würds nicht funzen.
Der Jeweilige tensatz wir immer beim Händleraufgespielt, und das klappt nicht.

Also meine Box ist von www.amh-booster.de

Die Verkaufen auch bei ebay.........JAJA nicht so laut schreien.

Alle Vorschaltboxen funktionieren nach dem selben simplen Prinzip. Egal ob du 400 dafür hinlegst oder 100. Die Werte Variieren auch nciht graß, ist einfach nciht machbar.
Ich hab mit Kabelsatz 150€ gezahlt und ein 120d kommt an meinem 118d NICHT vorbei.

Lasse das jetzt bei meinem Kumpel eintragen.
NAchvollziehbar ist nichts.

Nun Fragt man sich warum die Box zu günstig ist..........

Die Herstellungskosten für diese Boxen sind so gering ( ist nurn wiederstand und paar kabel drin ) das sie lieber welche für 100€ verkaufen, als garkeine.

Ist so, habe mich WIRKLICH schlau gemacht, und ganz unwissend bin ich ja auch net auf dem Sektor!

Muss aber jeder mit sich selbst ausmachen!

Sven

🙂

ach leute... das geht, haben wir schon 2 mal gemacht. ich arbeite im werk, also ich weiss schon von was ich rede. die motoren haben den gleichen hubraum und den gleichen lader. wäre doch viel zu umständlich und zu teuer zwei verschiedene motoren zu bauen wenn es elektronich abzuriegeln geht!

Beispiel: wenn man nen 316er steuergerät mit der software von nem 318er programmiert dann hat man auch die leistung und die Vmax von dem wagen. Aber wer will kann auch unnötig geld für irgendwelche chips ausgeben 🙂

Mfg Dusk

Schwachsinn, der 318i hat doch mehr Hubraum, der bekanntlich nur durch mehr Hubraum, und nicht durch Steuergeräte zu ersetzen ist ...

ach ne...

ja und? beim e87 is der hubraum gleich, red nicht von sachen die du noch nicht gemacht hast oder weißt. dir das alles ganz genau zu erklären is mir zu viel.. 🙂 aber wennst mir nicht glaubst dann kann ich auch nichts machen..

@DuSk01

Weis nicht was du uns sagen willst.
Was bringt dir das Steuergerät wenn der Lader ein anderer ist?

Sven

Ich hab leider net soviel Ahnung davon - hab allerdings schon aus vielen Richtungen gehört, das
bsp. beim 1er der 118d und 120d einige Unterschiede im Motorenbereich aufweisen...!
Kann mir also auch net vorstell´n, das da ein paar klitze Kleinigkeiten genügen, um bsp. aus´m 118d an 120d zu machen...aber i lass mi gern eines Besseren belehren!! 😉 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen