Wer hat seinen W211 selbst bezahlt?

Mercedes E-Klasse W211

Nach der Häme ,die ich über das Thema Dienstwagenbesteuerung gelesen habe, würde mich mal interessieren, wer hier im Forum,so wie ich, seinen Wagen selbst bezahlt hat.

49 Antworten

Meiner ist auch bar bezahlt. Ist zwar nur ein kleiner 220 CDI mit Bretterholzausstattung, aber dafür liegt der Brief wenigstens bei mir im Schrank. Als ich vor ein Paar Geld brauchte, weil ich ein Haus gekauft habe, war ich froh, dass ich 2 Autos schnell zu Geld machen konnte.

Nur der Astra läuft über Opel-Mitarbeiterleasing - alles andere wäre reine Geldverschwendung.

Meiner gehört auch mir, obwohl er innerlich nicht ganz mein Ding ist. Weder bei der Form, noch bei der Technik noch bei dem Komfort hat es bei mir "click" gemacht. Aber nach 20 Jahren musste ein anderer STERN her und mehr wollte ich auch nicht für eine Karre ausgeben, die mich am Tag durchschnittlich nur 15 km bewegt.

Aber ich denke mit fast 38% Preisnachlass für einen Neuwagen und trotzdem 50% Mage für DC kann man nicht meckern, wenn man bedenkt, dass damit der Wertverlust der ersten zwei Jahre fast schon raus ist.

Habe meinen auch selbst bezahlt. Und damit das ganze etwas günstiger wurde, habe ich einen Werkswagen genommen.

Bin auch Barzahler ! Nur Geld verbrennen geht schneller ... ;-)

Gruß
*HW*

Ähnliche Themen

Wer sein Geld noch schneller vernichten möchte: einfach heiraten 😉

...noch schneller als verbrennen? Du kennst die deutsche Bürokratie nicht. 😁

Ich habe meinen "chash" bezahlt.

hier haben user (genauso wie ich) nicht besseres zu tun als zu diesem wirklich SINNLOSEN thema zu posten.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


...noch schneller als verbrennen? Du kennst die deutsche Bürokratie nicht. 😁

Ok, recht hast du.

Aber effizienter als Verbrennen ist die Ehe-Methode allemal. 😉

Welch sinnloser Thread... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dymo


mit fast 38% Preisnachlass für einen Neuwagen und

38%?

wenns kein geheimnis ist, wie?

Habe auch bar bezahlt

Meiner ist auch voll und ganz meiner und nur privat.

Ich brauch einmal im Jahr einen starken Schlepper, der mir
2,1 to über die Alpen zerrt.
Und im Sommer- und nur wenn´s trocken ist- hohl ich ihn raus
und benutze ihn.
Kein sinnloses Umherfahren natürlich. Aber schon mal auf Besuch nach Salzburg oder zu den Hersfelder Festspielen.....

Ich hab den letzten 17 Jahre gehabt, und in 1a Zustand verkauft. Aber auch nur, weil der kein "T" war und nur 1900Kg ziehen durfte. Der Neue möchte bitte 20 Jahre in meinem Besitz bleiben. 225.000 Km wie mit dem Alten werd ich wohl nicht wieder schaffen.

(Jetzt nur keine Antworten von euch, dass die Qualität das nicht mehr hergibt oder so....)

bekenne mich zum Barzahler

Mein erster Neuwagen, mein erster Mercedes, aber wie bei allen meinen Autos bisher: bar bezahlt.

Hab meinen auch selber bar bezahlt.

war ein Jahreswagen.
Hab ein paar Jahre halt brav gespart...

Deine Antwort
Ähnliche Themen