Wer hat seinen W211 selbst bezahlt?
Nach der Häme ,die ich über das Thema Dienstwagenbesteuerung gelesen habe, würde mich mal interessieren, wer hier im Forum,so wie ich, seinen Wagen selbst bezahlt hat.
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Stimmt. der Restwert ist bei Frauen nicht so hoch wie bei 211ern. Dafür ist der Unterhalt billiger und es gibt Grauimporte. Und noch besser: Ein 211er zahlt dir nicht die Anzahlung beim Privatleasing vorab. Wie man hier lesen kann ist der optimale Abstoßzeitpunkt nach zwei Jahren erreicht. Sie hat dir solange wie ein 211er treu zu Diensten zu stehen und kann danach im goldenen Westen bleiben. Das ist bei 211ern allerdings anders - die gehen dann meist nach Osten. 😉
Ein Auto ist halt treuer als eine Frau.
Dass der Unterhalt einer Frau billiger ist, bezweifele ich.
Der optimale OASZP (= Optimale Abstosszeitpunkt) mit 2 - 3 Jahren erscheint mir gut bemessen.
Wenn man Weihnachten und Geburtstag als jährlichen Service, und mehrmalige Restaurantbesuche als Tanken ansieht kommt der W211 wirklich günstiger weg 😉.
...mal ganz zu schweigen von Tuningkosten ala Kosmetik oder Schuhen *g*.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Wer zur Zeit des Aktien-Hype einen kühlen Kopf bewahrt, sein Portfolio breit gestreut und auf den Crash nicht gleich mit Panikverkäufen reagiert hat, der konnte durchaus noch mit +/- 0 oder einem kleinen Gewinn aus der Sache hervorgehen.
Es gab tausende, die sich bereichert haben. Es gibt 2 Typen von Aktienanlegern: Die Hartgesottenen und die Zittrigen. Die Zittrigen lassen sich gerne vom allgemeinen Aktienhype verleiten und steigen auch erst dann ein, wenn es bereits zu spät ist. Diese Zittrigen durften dann auch die Zeche an die Hartgesottenen, die ihre Aktien entweder a) rechtzeitig verkauft oder b) sich dann wieder zu spottpreisen mit Aktien eingedeckt haben. Das war aber schon immer so.
Barzahler
Auch wenn 'ne alte Frau lange stricken muss, um 'nen Daimler bezahlen zu können, hat es bei mir geklappt. Zu meinem 50. konnte ich meinen W211 bar bezahlt in Empfang nehmen. Geholfen hat dabei ein unfairer Rabatt (15% Diplo und 16% MWSt).
Wer Lust hat kann auch hier meinen Post suchen: Wie alt seid ihr?
Gruß
Ralph