wer hat seinen Airbag zurückgerüstet ?
hallo.
wer hat denn bei seinem E36 sein original Lenkrad gegen ein sportlenkrad ohne Airbag getauscht ? mich würde interessieren wir das funktioniert. ich hab was von einem airbagrückrüstmodul gehört. wer kann mir genau erklären was das ist? wenn ich mein airbagsystem auf der fahrerseite also ausbaue muss ich es auch beim tüv austragen lassen richtig? was kostet mich der spaß ca?
bitte nur sachliche antworten und keine moralpredigten. ich fahr auch motorrad und da hab ich weder airbag noch gurte , bin ein vorsichtier und vorrausschauender fahrer. (außerdem gibts auch noch viel autos ohne airbag. hab auch weder frau noch kinder...thema veratwortungslos usw)
22 Antworten
orginal bmw sportlenkrad ist doch gut was willst du mit anderen ??? finde sportlenkräder stehen nicht zu bmw außer die orginalen
Also ich hab meins letzens vor ca 1,5 wochen eintragen lassen.Ich weiß echt nicht was manche hier erzählen das es nicht möglich ist,vielleicht mal was gehört und jetzt auf wissen tun 😁 😉
Auf jedenfall ist es möglich.
PS:Hab aber auch wieder umgerüstet,allerdings nicht auf Airbag sondern Original Bmw M3 Lenkrad 😉
Zitat:
Original geschrieben von RacingSchlumpf
besteht für mich also keine möglichkeit mehr auf ein cooles sportlenkrad umzurüsten? so eins von victor oder raid??
Also ich würde mich erst mal schlau machen was die Eintragerei anbelangt, vielleicht ist es ja von Bundesland zu
Bundesland verschieden. Das kann ich nicht sagen weil ichs net weiß.
Habe zwar auch das Raid Airbag Teil drin, wenn ich aber damals gewußt hätte das es diese Rückrüstdinger mit eventueller Eintragung gibt hätt ich das gleich verbaut.
Aber da hat schließlich jeder seine eigene Meinung, ihr wißt ja was ich davon halte....
Zitat:
Original geschrieben von scarface21
Also ich hab meins letzens vor ca 1,5 wochen eintragen lassen.Ich weiß echt nicht was manche hier erzählen das es nicht möglich ist,vielleicht mal was gehört und jetzt auf wissen tun 😁 😉
ich war beim tüv nord, und habe gefragt. 3 prüfer meinten, dass das nicht mehr gemahct wird, das reicht mir vollkommen aus 😁
zudem kann es dazu führen, das wenn man mal ins lenkrad beißt bei nem crash, sich evt die versicherung wegen nem "ausgteragenen" airbag etwas anstellen könnte....
Ähnliche Themen
Das Fahrzeug hat seine ABE mit allem drum und drann, also z.B. auch die Chrashtestst mit Airbags bestanden. D.h. sollte jemand vorhaben dieses Auto ohne Airbags zuzulassen, so muß er auch nachweisen, das die Chrashsicherheit auch ohne Airbags gegeben ist. Also mehrere Autos kaufen, Airbags ausbauen und das Komplette Programm an Tests durchführen lassen. Wenn die dann bestanden sind, bekommt man eine Zulassung um die Airbags ausbauen zu dürfen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von der_kurze
mein 32er Raid ohne Luftsack und No-Airbag-Nabe liegt bereit und wird am Dienstag eingebaut und auch eingetragen
vorgehensweise:
altes Lenkrad raus
dann bissel Löten damit man dem System vorgaukelt es gibt nach wie vor ein Fahrerairbag
neues Lenkrad rauf und fertigund es geht nach wie vor EINZUTRAGEN
schreib es auch mal gross PUNKT 😁
asso!
und ich weiss nix davon??
na dat mussik mir dann auch mal gleich anschauen!! 😉