Wer hat schon seinen TDI CR mit 140PS

VW Passat B6/3C

Hallo Passat-Gemeinde.

In diesem Thread möchte ich alle, bzw. nur die CR-Diesel Fahrer ansprechen. Ich muß auf meinen noch bis KW 16 warten. 🙁

Liebe Grüße - Jürgen

Beste Antwort im Thema

Hi!

Naja - n Teil wurde an den Käufer weitergegeben. Denn seit dem 01.02. (also seitdem die CR's bestellbar waren), sank der Grundpreis für diese Wagen auch um 180€ oder was das war.... 😉 )

Ansonsten hier der Kurzbericht nach 3400km:

Alles wie gehabt, Motor läuft super und ruhig. Verbrauch liegt immer noch bei den Werten:

3,5-5,5l/100km bei Fahrt zur Arbeit mit gemächlichem Dahingleiten auf der BAB mit 100km/h (120 begrenzt) und Durchschnitt so um die 5l/100km

Bei zügigerer Fahrt mit 140-160km/h liegt der Verbrauch bei 6-7l/100km im Durchschnitt

Motor läuft ansonsten sehr sehr ruhig und ist angenehm leise. Schon ab 60 sind alle Nebengeräusche lauter als der Motor, wenn man nicht beschleunigt.

Mfg Gothmog

135 weitere Antworten
135 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sam66



Zitat:

Original geschrieben von Gothmog79


Und weswegen, wenn ich mal fragen darf? Was ist denn daran so toll bis auf den subjektiven Eindruck eines "Turbo-Bums" (Ich liebe dieses Wort 😁 )?

Mfg Gothmog

Ich liebe es einfach Turbo bzw. Kompressor richtig zu spüren, also harmonisch empfinde ich war als angenehm, aber langweilig. Anderherum: Was ist den daran so schlecht...?😉

Zitat:

Original geschrieben von okubaer


@pkmaster

Zum Sportfahrwerk...

also ich mag es etwas verbindlicher, mit einer entsprechenden Rückmeldung von der Straße und ohne Nachwippen wenn ich mal mit Dampf durch ein paar Kurven wedel.
Der Komfort ist aber ohne Sportfahrwerk besser, keine Frage! Nur 235er auf 17" ohne Sportfahrwerk sieht m.E. nicht gut aus. Dann lieber bei 215er mit 16" bleiben.
Eine Entscheidung pro od. contra Sportfahrwerk ist m.E. auch eine Frage der Verwendung. Z.B. in der CH od. A wo es generell ein Tempolimit gibt, hätte ich auf das Sportfahrwerk verzichtet und die 16" Alus genommen, dafür aber das ACC bestellt.
Da ich aber in D auch mal mit 180-200 über die Autobahn flitze ist mir die Straßenlage schon wichtig, besonders bei Bremsmanövern aus hohem Tempo. Der freundliche: "Jetzt fahr ich mit 110 raus und überhole den Bus die anderen können ja ruhig ne Vollbremsung machen Typ 🙄" kennt sicherlich jeder Vielfahrer.

Fazit: Ich mag das Sportfahrwerk! 🙂 ... wenn`s Dich interessiert - PROBEFAHREN!

Gruß - Jürgen

Ich habe ja auch das SportFW, wollte mal einen weiteren Eindruck hören.

so ab 190 könnte ruhig ein wenig mehr kommen, da fehlt es ein bisserl. Ich hatte jetzt Höchstgeschwindigkeit 212km/h laut Navi, aber bergab und vollgas. Bremsen da vielleicht die 17 Zöller?? Hat der Reifen ab Werk zuviel Rollwiderstand?

Ich finde den gleichmäßigeren Anzug sehr angenehm und wenn man im 2. Gang mal durchtritt maschiert er schon ganz schön....

Noch was zu Verbrauch. Strecke Düsseldorf-Hanau, überall Vollgas wo es erlaubt ist, sonst den Vorgaben angepasst und normalen Verkehr => 7,1 Liter

Zitat:

Original geschrieben von okubaer


So seit Samstag habe ich nun meinen Passat Variant HL 140 PS CR mit DSG. Zur allg. Info ich habe Sportfahrwerk drin und 17" Bereifung drauf. Meine Jahresfahrleistung liegt bei ca. 50-60 tkm.

Motor läuft im Vergleich zu unserem 170 PS PD viel weicher und leiser. Die Kraftentfaltung ist gleichmäßiger und ein Turboloch kann ich nicht spüren. Die Laufkultur ist auch meinem vorherigen Dienstwagen BMW 320d 163 PS weit überlegen.

woran machst Du denn Deinen letzten Satz fest??? Bitte nicht so einen pauschalen Senf abgeben 😛 Der 320d war schon immer ein CR-Diesel!

Zitat:

Original geschrieben von Izzmir



woran machst Du denn Deinen letzten Satz fest??? Bitte nicht so einen pauschalen Senf abgeben 😛 Der 320d war schon immer ein CR-Diesel!

Vielleicht daran, dass sein Passat besser gedämmt zu sein scheint? Im übrigen vergleicht er seinen neuen CR mit dem 320d CR wie Du richtig erkannt hast.

Beste Grüsse

Werde dann zukünftig mal meinen noch nicht vorhandenen Passat gegen den 330d vergleichen und Dir berichten.

Ähnliche Themen

Habe heute den ersten ernsthaften Ausflug über die Autobahn gemacht, der Durchzug bis 180 ist klasse. Dann etwas zäher bis 215 km/h in der Ebene (TomTom GPS sagt dann 211 km/h). Das Drehzahlniveau ist etwas höher als bei dem 96kw aus dem 3BG. Leicht bergauf ist bei 190 Schluß gewesen, aber das wird noch denke ich wenn mehr als die jetzigen 1000 Kilometer auf der Uhr stehen. Verbrauch bei Vollgas wie immer jenseits von Gut und Böse. Keine Ahnung wie ein 320D ist (ausser kleiner innen...), aber ich kann mit dieser Maschine leben. Mit dem DSG hat es an der Ampel für einen 3er BMW gereicht mit 2 jungen Spunden drin die etwas sparsam schauten als mein Diesel so davon ging (DSG sei Dank denke ich...).

Gruß

Ingo

Hallo zusammen,

nur eine ganz kurze Frage: Stimmt das, dass der CR 140 PS jetzt das gleich Auspuffenrohr hat wie der TDI mit 170 PS?

Vielen Dank

Hi!

Kenne das vom 170PS nicht aber meines ist ein Doppelendrohr, welches gerade und recht dick ist....

Mfg Gothmog

Zitat:

Original geschrieben von Schlamassel


Habe heute den ersten ernsthaften Ausflug über die Autobahn gemacht, der Durchzug bis 180 ist klasse. Dann etwas zäher bis 215 km/h in der Ebene (TomTom GPS sagt dann 211 km/h). Das Drehzahlniveau ist etwas höher als bei dem 96kw aus dem 3BG. Leicht bergauf ist bei 190 Schluß gewesen, aber das wird noch denke ich wenn mehr als die jetzigen 1000 Kilometer auf der Uhr stehen. Verbrauch bei Vollgas wie immer jenseits von Gut und Böse. Keine Ahnung wie ein 320D ist (ausser kleiner innen...), aber ich kann mit dieser Maschine leben. Mit dem DSG hat es an der Ampel für einen 3er BMW gereicht mit 2 jungen Spunden drin die etwas sparsam schauten als mein Diesel so davon ging (DSG sei Dank denke ich...).

Gruß

Ingo

316 I ? Oder nicht ganz wach 😁 ?

lg Peter 😎

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von Schlamassel


Habe heute den ersten ernsthaften Ausflug über die Autobahn gemacht, der Durchzug bis 180 ist klasse. Dann etwas zäher bis 215 km/h in der Ebene (TomTom GPS sagt dann 211 km/h). Das Drehzahlniveau ist etwas höher als bei dem 96kw aus dem 3BG. Leicht bergauf ist bei 190 Schluß gewesen, aber das wird noch denke ich wenn mehr als die jetzigen 1000 Kilometer auf der Uhr stehen. Verbrauch bei Vollgas wie immer jenseits von Gut und Böse. Keine Ahnung wie ein 320D ist (ausser kleiner innen...), aber ich kann mit dieser Maschine leben. Mit dem DSG hat es an der Ampel für einen 3er BMW gereicht mit 2 jungen Spunden drin die etwas sparsam schauten als mein Diesel so davon ging (DSG sei Dank denke ich...).

Gruß

Ingo

316 I ? Oder nicht ganz wach 😁 ?

lg Peter 😎

Denke das muss es gewesen sein..... Aber da die ja danach hinter mir fuhren....... Also mit dem Antritt bin ich sehr zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von okubaer


@ Gothmog79

Welche Reifengröße fährst Du denn? 205er, 215er auf 16" oder 235er auf 17"? Und welche Luftdrücke stellst Du jetzt ein?

Hi!

Habe 215er 16" - also Standardbereifung. Habe den Luftdruck mal auf 2,5 bar erhöht (vorher waren es so um die 2,3). Fahre damit noch nicht allzulange aber bisher siehts so aus, als wenn der Verbrauch tataächlich um 0,1-0,2l/100km runtergegangen ist. Auf jeden Fall steht in der MFA, welche bisher immer sehr genau war, 4,4-4,5l/100km auf meinem Arbeitsweg (ca. 40-45km). Vorher waren es zw. 4,7 und 4,8l/100km.

Mfg Gothmog

Zitat:

Original geschrieben von ROD.



Zitat:

Original geschrieben von pkmaster


Mein 140PS CR ist gestern gekommen. Macht vom Motor her einen guten Eindruck. Ich habe bis dahin 8 Wochen den 1,9TDI 100PS gefahren BJ 2004. Bei 100km gestern quer Beet sind 6,0 Liter durchgelaufen. Fährt sich sehr ruhig im Vergleich zum PD. Nur ist man mit den 6 Gängen nur am rühren....
Hallo pkmaster,

biste immer noch am Rühren?
Hatte vor 3 Jahren genau die gleichen Bedenken (vom 3bg 1.9 100 PS auf 3c 2.0 140 PS ohne DPF).
Recht schnell habe ich mich daran gewöhnt, Gänge auszulassen, also direkt von 2 auf 4, 3 auf 5 oder 4 auf 6, wenn keine maximale Beschleunigung gefragt ist. Klappt problemlos und ist immer noch flott genug.

mfg
ROD.

P.S. @all: Habe mich heute registriert, nachdem ich die letzten Wochen intensiv das Forum studiert habe wg. Umstellung PD auf CR. Danke an alle Informanten. "Meinen" neuen Sportline 2.0 TDI (Firmenwagen) werde ich Anfang KW 21 in WOB abholen.

das stimmt,

die Gänge liegen teilweise so dicht beisammen, dass man auch mal "überschalten" kann! 🙂

was negatives über den Motor kann ich noch nicht berichten; nach ca. 2700 KM

Die ersten Erfahrungen mit meinen 140 PS CR sind im Großen und Ganzen positiv, dennoch bleibt ein negativer Beigeschmack, da ich morgen schon die Werkstatt aufsuchen darf und mich heute schon mit dem Notdienst beschäftigen durfte. Nach 250 km leuchtet die Kontrolleuchte Motorstörung und Abgassystem defekt. Leider konnte der Notdienst mir nicht helfen, da er aus dem Karosseriebereich kam!?!?!??!?!?!?!
Dann kann ich bei der nächsten Verstauchung auch zum Zahnarzt gehen. Naja vielleicht kann bei dem ersten unplanmäßigen Besuch beim Freundlichen dann auch die richtige Dachreling montiert werden (Serie=silber eloxiert, geliefert=schwarz).

Gruss
Bandit

kleines Update nach 16.000 KM mit dem neuen Wagen:

Ölverbrauch gleich null, Motor immer noch leise und Probleme mit dem Wagen gab es bisher auch nicht. Der Verbrauch liegt bei 6,3 Litern bei gemischtem Betrieb mit größerem Überlandanteil. DSG funktioniert immer noch ohne Ruckeln. Die Fahrleistungen sind im wesentlichen gleich geblieben - ist mir aber nicht so wichtig, denn auf der AB sind die meisten eh´ langsamer unterwegs (Spritpreis bedingt?). Ich denke das der Wagen auch bei 4000 U/min abgeregelt ist im 6. Gang - das sind dann laut Tach eben 215 km/h, mehr habe ich auch im friene Fall nicht auf die Anzeige bekommen. Erst habe ich gedacht das die 170PS Variante eben deutlich besser geht, aber im tagtäglichen Gebrauch ist diese 140 PS Motorisierung für mein Fahrprofil die richtige Wahl gewesen. An der Ampel geht es jedenfalls zügig nach vorne. Also bislang eine uneingeschränkte Empfehlung meinerseits.

Gruß

Ingo

kann mich nur dem anschließen. Habe ebenfalls keine Beanstandungen, war auch kein Update nötig, jetzt 16tsd. Fahrleistung, Ölverbrauch = 0. Der alte 3BG hätte schon nach mindestens 1 Ltr.Öl gefragt. Fahre 60 % Überland, Verbrauch hält sich bei 6,1 Liter die Waage.

Ich habe meinen 140 CR seit 22. Mai und bin bisher nur 8.500 km gefahren. Bisher kein Ölverbrauch gehabt. Bin letzte woche von Kiel nach Southend (England) über Calais gefahren und zurück mit zwei Tankfüllungen. Es waren insgesamt knapp über 2.000 km mit einem durchschnittsverbrauch von 5,4 auf dem Hinweg und 5,6 auf dem Rückweg. Geschwindigkeit meiswtens 120 mit kurzen schnelleren Passagen und, natürlich, einige langsameren Stellen wegen Baustellen. Verbrauch ist nach dem Tanken berechnet. Laut MFA wäre es 4,8 und 4,9 gewesen.
Bis jetzt habe ich keine Klagen.
Coaster

Deine Antwort
Ähnliche Themen